Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ umbau] in Foren - Beiträgen
Bestandsgebäude vor Umbau auf Herz und Nieren prüfen lassen
Hallo! Wir haben begonnen den
Umbau
unseres 70 er Jahre Walmdach Bungalows zu planen. Zur Ideenfindung haben wir mehrere Firmen herangezogen. Diese haben unterschiedliche Meinungen über den Zustand unseres Gebäudes kund getan, sodass wir vorsichtshalber einen unabhängigen Experten zu Rate ziehen ...
Bauen vs. Halle kaufen & umbauen. Was ist sinnvoller?
... Rest wäre ein komplett offener Wohnraum. Es ist jedoch klar, dass so ein Gebäude nicht gerade energieeffizient wäre und damit nach
Umbau
schreit. Zudem hätte ich gerne Fenster im Dach (ich bin ein großer Pflanzenfreund und hätte nichts gegen einen großen Baum mitten im Zimmer ). Wäre es also ...
Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss
[Seite 7]
... ehmen. Ein erstes Gespräch habe ich noch vor Weihnachten. Wie ich schon angedeutet habe, geht es bei mir nicht nur um das DG sondern um den
Umbau
eines kompletten Mehrfamilienhauses
Bewertung unseres Finanzierungsangebotes
[Seite 4]
besitzt ihr bereits ein Haus? Lastenfrei? und die 300.000 sind für
Umbau
? also
Umbau
, Sanierung, wird immer unterschiedlich von der Bank bewertet. Aber wenn der Bestand schon was Wert ist, und dann noch die 300 TEUR dazu, auch wenn nicht alles Wertsteigen ist, dann dürfte es auch günstiger ...
Riesterguthaben entnehmen sinnvoll?
... nur eine Möglichkeit geben, das in die Immobilie zu stecken. Z.B. wenn eine Anschlussfinanzierung ansteht oder Nutzung für Sondertilgung, oder
Umbau
... was auch immer. Man kann ja auch Teile entnehmen, es müssen nur mindestens 3000€ entnommen werden und 3000€ stehen bleiben (oder nichts ...
Umbau Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus - Grundriss?
... habe ich nun eine Version, die ich hier zur Diskussion stellen möchte. Die Fragen versuche ich so weit es geht für einen
Umbau
zu beantworten. Den Kellergrundriss habe ich mir mal geklemmt, da ich die Befürchtung habe, es wird eh schon unübersichtlich genug. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe ...
Gebäude- und Freifläche im Außengebiet
... und Freifläche ausgewiesen. Zusatz: "Es handelt sich um Einfamilienhaus (Ausbau von einem Schuppen zum Landarbeiterhaus) Der
Umbau
zum Wohnhaus erfolgte ca. 1975. Wohnfläche ca. 80qm. 2 Gewächshäuser stehen auf dem Grundstück. Das Objekt befindet sich im Außenbereich. Kann man hier auch ...
Dachausbau bei 25 Grad Walmdach - sinnvolles Vorhaben?
[Seite 5]
... eine 1 bzw. ("schlüsselfertig") eine 2 schreiben kannst (> 820 bzw 920 k zzgl. Nebenkosten !), dann besorge die Bauakte, um den
Umbau
des EG sowie zusätzlich auch den Bebauungsplan, um den
Umbau
des EG plus eine Aufstockung - dann allerdings nur sinnvoll mit einer zweiten Wohneinheit ...
Gasheizung einbauen, oder auf Wärmepumpe umsteigen?
als nicht zu unterschätzendes Kriterium empfinde ich die Tatsache, dass es gesellschaftlich mit dem
Umbau
auf ökologisch vertretbare Techniken sehr langsam zu gehen scheint. Seinen Teil zu tun, das voran zu bringen, macht ein gutes Gefühl. (kann ich aus eigener Erfahrung ...
Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich
[Seite 2]
So ist es:
Umbau
, Sanierung und Modernisierungen sind erlaubt. Auch wenn zum Schluss eine neue Pracht an Haus dastehen wird
Gasheizung ab 1.1.2024 - Was tun bei defekter Heizung?
Wer baut so etwas ein? Die Fachfirmen weigern sich ja auch, selbst gekaufte Wärmepumpen o.ä. anzuschließen. Wie gesagt,
Umbau
kommt aktuell für Schwiegermama nicht in Frage, und ist auch finanziell zumindest schwierig. Daher kommt ja auch Option 1 aus dem Startpost nicht in Frage. Gasverbrauch ...
Finanzierung Eigenleistungen
... bin würde ich das meiste selbst
Umbau
en. Ist es möglich dass man so die ganzen 20 Prozent mit Eigenleistungen finanziert. Beispiel. Haus 300000
Umbau
200000 Eigenleistungen 100000 (Dann müsste ich demnach für 100000 Arbeiten erledigen) Ist dies so machbar? Kennt sich da jemand aus? Hat das ...
Doppelhaushälfte, ca. 140m², 2 Vollgeschosse
[Seite 4]
Hmm... stimmt. Wobei ich zumindest die Möglichkeit hätte per Schiebetür dicht zu machen. In der Realität wird diese zu 90% offen stehen...
Umbau
in eine offene Variante wäre natürlich auch machbar.... Hast du auch Kommentare zum OG? Gruß Sebastian 57289
Vorausschauende Grundrissplanung OG
[Seite 9]
... deshalb finde ich es wahnsinnig, dass sich ein Architekt darauf eingelassen hat. Aber was soll es ihn auch interessieren, er wird den
Umbau
ja nicht betreuen müssen, noch sich mit dieser Planung präsentieren. Schade, dass keine Diskussion zustande kam
Anschluss- / Umbaufinanzierung
... im OG. Wir möchten nun das OG vollständig aufstocken und auch eine neue Heizung, Fenster etc. verbauen - energetische Sanierung. Nach dem
Umbau
haben wir zwei getrennte Wohneinheiten. Nun stellt sich die Frage der Finanzierung. 1) Anschlussfinanzierung 2)
Umbau
finanzierung Für die ...
Haus gekauft aber absolut keine Ahnung von der Materie
... einen Kredit von 115k aufgenommen für das Haus und einen Kredit für 50k für Umschuldungen ( 15k, mein Lebensstil war ziemlich ausgelassen) und
Umbau
(30k) und für Sonstige Kosten noch 5k. Ich verdiene ziemlich genau 2k netto. Und tilge beide Kredite insgesamt mit 710€ im Monat. Als der Kauf ...
Neubau im Außenbereich (ehemaliger Bauernhof)
... mitgeteilt das wir eine der drei vorhandenen Nebengebäude zu einem Wohnhaus
Umbau
en dürften. Unsere Argumentation stützt sich darauf, dass ein
Umbau
unverhältnismäßig ist. Vom Finanziellen Aspekt her wäre ein Neubau besser. Wenn Interesse besteht, würde ich die Argumentation heute Abend wohl ...
Überschreibung eines unrenovierten Hauses - Erfahrungen, Tipps?
Sehr geehrtes Forum, wir planen einen
Umbau
meines Elternhauses und sind nicht sicher, in welcher Reihenfolge man am besten vorgeht. Der momentane Sachverhalt sieht wie folgt aus: meine Familie und ich (2 Erwachsene und 2 Kinder) leben mit meiner Mutter (63) auf zwei getrennten Etagen. Mein Bruder ...
Finanzierung für Hausbau - Wunschkredit / Offener Kredit
[Seite 4]
Ja, aber das kann er ja auch. Zu dem würde mein Finanzierungskonzept vorsehen, diesen im Zuge der Neuaufnahme für den
Umbau
aus den beantragten Mitteln mit abzulösen.
Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau?
[Seite 2]
... der Renovierung (wie auch beim Neubau) hat man dann doch noch Änderungswünsche und will noch dies und das. Am Ende hat man sehr viel Geld in einen
Umbau
gesteckt, hat aber dennoch ein altes, wenn auch saniertes, Haus. Und das sieht man dann meistens dennoch, ob an der Architektur, den niedrigen ...
Baufinanzierung, bekomme ich geld?
... noch zulegen und hätte auch was in Aussicht. Aber bin da schon skeptisch ob das so funktioniert. Ich habe 50000€ die ich noch abbezahlen muss.
Umbau
usw. vom eigenen vermieteten Haus. Einnahmen sind aus dem vermieteten Haus 1000€ im Monat. Das Haus möchte ich auf mit Verbürgen als Sicherheit bei ...
Altbau-Sanierung mit Hindernissen. Wie vorgehen?
... Wohnung ist nicht von der Sanierung betroffen [*]bisher kein Kredit aufgenommen [*]Kernmsanierung geplant, teilweise altergerechter
Umbau
geplant [*]noch vor Kauf Heizkessel geplatzt, das war eigentlich ganz gut, hoher Nachlass, jetzt ist eine Gasbrennwerttherme drin [*]allerdings hat ...
Baukostenplanung/Architekten erheblich überschritten, wer haftet?
... wir dann zu unser Bank und haben uns ein Angebot machen lassen, zur Sicherheit gleich für 250.000 EUR (inkl. Eigenkapital), denn bei einem
Umbau
findet man sicher noch das ein oder andere. Außerdem muss die Garage (ca 25.000 €) und die Vollisolierung (ca. 20.000€) nicht primär gebaut werden ...
Zapf Fertiggarage wird verbreitert
... fertiggarage die wir verbreitern möchten zu einer Großraumgarage. Da ein Abriss und komplett Neubau um einiges teurer ist, wollen wir uns an den
Umbau
im Frühjahr heranwagen. Die Skizze hat ein mauerermeister mir aufgezeichnet. Die hauptarbeit besteht darin, die betonfertigdecke abzufangen. Der ...
Raumaufteilung im EG (Altbau-Sanierung)
[Seite 2]
Mal als Hinweis damit man besser durchblickt: Bei
Umbau
ist es üblich den Bestand so wie er ist grau/schwarz darzustellen. Dann markierst in gelb was abgerissen wird und ergänzt in rot was dazu ...
Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG
Hallo , ich habe zwar keine Erfahrungen mit dem
Umbau
einer ETW aber bei unseren bodentiefen Fenster im OG hat die Firma keinen Gerüst gebraucht. Sie haben es ganz normal von innen aus angebracht.
Zählt dieser Umbau als Neubau?
... Grundmauern der Remise erhalten bleiben und diese zukünftig teilweise auch als Wohnraum genutzt werden soll. Jetzt frage ich mich ab wann ein
Umbau
rechtlich als Neubau zählt? Welche Vor- und Nachteile erwarten mich je nachdem ob es aus
Umbau
oder Neubau läuft? Ich vermute das die gesetzlichen ...
Alte Garage zum Hauseingang umbauen?
[Seite 2]
... mal bitte die m² der vermieteten Wohnung und die geplante mtl. Nettokaltmiete angeben? Wie alt ist die Heizung und sonstige Technik? Was kostet der
Umbau
inkl. der neuen Hauseingangstür für den Mieter? Verträgt sich der kritische Nachbar mit dem Mieter? (Ihr geht da ein Dreiecksverhältnis ein ...
Umbau aufwand machbarkeit
... Außerdem wäre ein zusätzliches großes Aussenenster, evtl. deckenhoch (oben, orange markiert) super. Nun meine Fragen: - Ist ein
Umbau
in der Art so überhaupt möglich (tragende Wände etc. Müsste man Pfeiler stehen lassen o.ä.) - Mit welchen Kosten ist in etwa zu rechnen für - Wände ...
Statik
... 16*32 Balken unter der Decke. Eine nicht tragende Wand, die wir aber genauso mit Holzbalken abgestützt haben wie die tragende. Vor dem
Umbau
war ein Statiker da der sagte dies wäre alles so ok. Nun haben wir in einigen Räumen haarisse an den Wänden , aber nur im Putz. Auch der Boden hat sich ...
1
2
3
4
5