Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ trockenbau] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
[Seite 28]
... der Technikraum wird etwas kleiner. Oder Du machst die Hütte insgesamt 10cm größer. Außerdem: Dein Architekt arbeitet mit 20er Wänden. Ist das
Trockenbau
? Auf jeden Fall ist in der Skizze das Schrankmaß mit 3m x 0,6m auf Kante genäht. Falls noch Putz drauf kommt, brauchst Du mehr Spiel und ...
Maßgefertigten Schlafzimmerschrank nehmen oder Standardmöbel?
[Seite 2]
... Ort glänzen. Da gibt es wirklich individuelle Lösungen, aber auch Ansätze. Die andere Alternative wurde auch genannt. Ikea Pax Elemente; dann mit
Trockenbau
/Regal das ganze passend machen
Schalldämmung eines Fallrohrs das durch die Wohnküche geht
[Seite 2]
Wie ist es denn jetzt?
Trockenbau
- dann wieder
Trockenbau
. Oder verputz - dann wieder neu verputzen.
Trennwand für Dusche - Wie ausführen?
... und zur Badewanne noch eine Wandheizung verbaut werden. Sind auf den Seiten dann nochmal 2 cm mehr. Sollte man das Mauern, oder in
Trockenbau
ausführen
Küchenmaschinenschrank selbst zusammenstellen.
[Seite 2]
Jetzt habe ich alles verstanden. Die (
Trockenbau
?)wand habe ich auf dem ersten Bild nicht wahrgenommen. Wenn sich das Fenster nicht mehr öffnen lässt, ist das natürlich nichts, bloß wieso lässt es sich öffnen, wenn man nicht die Fensterbank durch die Arbeitsplatte ersetzt, sondern die ...
KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis
[Seite 11]
... ist es unser Favorit. Es gibt nicht die Möglichkeit nur das Elektrogewerk herauszunehmen. Wir müssten dann den kompletten Technik und
Trockenbau
herausnehmen - sprich: Sanitär, Heizung, Elektro, Fußbodenaufbau und
Trockenbau
Und das ist uns zu heikel. Wir bauen nicht mit einem freien ...
DuoTherm Mauerwerk von Kern-Haus - Erfahrungsberichte?
[Seite 2]
Anscheinend kennen wir den Dichter beide ;-) Innenwände sind weitestgehend
Trockenbau
, nur der tragende Teil im EG ist Stahlbeton (meine ich, komme aber gerade nicht an die Unterlagen) - dann allerdings ohne die Dämmung. Im OG wird lediglich die halbhohe Brüstungsmauer an der Treppe in Beton ...
Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen?
[Seite 2]
... welche in die Decke müssen. Es werden auch immer 3 LEDs gemeinsam geschaltet, also nur 3 Schaltkreise. - Die restlichen 25 LED Spots sind alle im
Trockenbau
und haben nur 5 Stromkreise. Ich habe z.B. 6 LED Spots in der abgehängten Decke über der Küche geplant, welche natürlich alle gemeinsam an ...
Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
[Seite 23]
... von der Optik zu lang, ich würde auf den Hochschrank planrechts vom Side By Side Kühlschrank verzichten. Planrechts vom Side By Side Kühlschrank
Trockenbau
, sodass er mit der Wand planoben abschließt. Wenn der
Trockenbau
dann etwas tiefer wird, Dekofächer mit Beleuchtung einbauen. 80267 80268 ...
Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte
[Seite 2]
Hi Bauexperte, siehe vorherige Seite. Befinden uns gerade mehr oder weniger in der Endphase.
Trockenbau
im DG fertig, Maler und Fliesenleger waren gerade zu Gange, als ich mir letztes Wochenende, einer bösen Ahnung folgend, weil im Dachboden immer noch soviel Kodensationsfeuchte vorherrschte, die ...
Helfer aus dem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis
[Seite 3]
... ein bisschen was in Eigenleistung. - Dachkasten (Gesimskasten) verkleiden - Innenfensterbänke setzen - Nebeneingangstür in der Garage setzen -
Trockenbau
komplett - Malern und Boden verlegen - Innentüren setzen - hier und da noch ein paar Kleinigkeiten, die nicht der Rede wert sind Also ...
Bauleistungsbeschreibung Formulierung
... und Trittschalldämmung. Zudem übernimmt die Firma Kempf keine Gewährleistung für leichte Risse im Übergangsbereich von
Trockenbau
- und Massivbauteilen." Der Bausachverständige hat dazu wie folgt Stellung bezogen: "Den Passus des Anschlusses von konstruktionsbedingten Abrissen der ...
Baubesichtigung nach einem Jahr der Hausübergabe?
... normalerweise direkt klären, falls es nicht ein zerrüttetes Verhältnis herrscht. Risse an Übergängen, vor allem zwischen Gemauertem und
Trockenbau
sind fast normal. Wenn du aber sonst in den Wänden Risse hast, würde ich da evtl. den Sachverständigen doch nochmal drüber schauen lassen. Ein ...
Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps
... Vorratsraum Ich möchte gerne beide Räume optisch voneinander trennen. Das Ganze würde ich gerne vernünftig machen und denke da an einen
Trockenbau
mit Gipskartonplatten. Nun zu meinen Fragen bzw. würde ich mir gerne hier ein paar Tipps holen: 1. Macht
Trockenbau
hier P/L-technisch am ...
[Seite 2]
... trennen. Natürlich soll es auch was für die Zukunft und auf Dauer sein, deshalb möchte ich es schon vernünftig machen. Wenn ich mir das per
Trockenbau
mit Gipskartonplatten einseitig beplankt und Mineralwolle zum Dämmen vorstelle komme ich irgendwo All in All mit Spachtelmasse etc. bei 400 ...
[Seite 5]
... wäre ich mir jetzt nicht sicher, ob man das auf den Estrich mauern kann oder wirklich bis auf Bodenplatte wegstemmen müsste. Aber auch
Trockenbau
wird im Rohbau gestellt, bevor der Estrich reinkommt. Ob man das nur macht, um nicht in die Fußbodenheizung zu dübeln oder aus Gründen der ...
[Seite 6]
... angegangen und habe auch die Räume entsprechend freigeräumt um das Projekt nun im neuen Jahr angehen zu können. Ich würde gerne einen
Trockenbau
realisieren und den Laminat an der Stelle entsprechend mit einer Tauchsäge und einem Multitool aussägen, so dass ich hier die Profile setzen ...
Verschaltes Dach dämmen, wie macht man es richtig?
... Aktuell ist der Raum 30m² groß in der Grundfläche, die ich natürlich gern erhalten möchte, deswegen kommt auch nur
Trockenbau
für die Wände/Dachschrägen in Frage. Auch vor die Giebelwand möchte ich noch etwas davor bauen um hier noch eine Dämmung einzubringen. Die Frage an sich!: - Als ...
Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk
[Seite 2]
Wenn
Trockenbau
, dann würde ich nur eine w112 nehmen. Bei Brandschutz sowieso, aber auch für den Rest. Die Wand selbst hat einfach mehr Masse, was besser für die Dämmung ist. Wenn man daran was fest machen will, ist die doppelt beplankte Variante auch im Vorteil. Wobei bei
Trockenbau
immer ...
Malervlies oder direkt gestrichen?
... wir machen uns gerade Gedanken zur Wandgestaltung. Es geht grundsätzlich darum ob auf Malervlies verzichtet werden kann. Ca 3/4 der Fläche sind
Trockenbau
(Vorsatzschale vor einem Holzhaus) der Rest gemauerte Kalksandstein Wände. Optisch bin ich ein Fan von nur glatt verspachtelten ...
Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
[Seite 47]
... ohnehin eher eine reine Hutmodefrage. Da geht es also zunächst gar nicht um das Dach an sich. Sondern darum, daß Innenwände in
Trockenbau
weniger Lohnkosten bedeuten. Konsequent durchziehen - also auf sämtliche Innenwände des Geschosses anwenden - kann man das nur im obersten (beim Bungalow ...
Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise
[Seite 8]
... schleppend. Manchmal geht es schnell, aktuell geht es gar nicht vorwärts. Ich denke es hängt auch viel mit dem Gewerk zusammen. Letzte Woche war
Trockenbau
Teil 1 fertig und der Elektriker hätte anfangen können. Bis Montag war Elektro aber noch gar nicht an eine Firma vergeben (wtf?! dachte ich ...
Newe Massivhaus Erfahrungen / Preise
[Seite 6]
... Fenster: zusätzliche Pilzkopfverriegelungen im EG an allen Fenstern und Türen, andere Haustür, Fenster und Türen anderer RAL Farbton
Trockenbau
: größere Einschubtreppe, Duschablage in Duschwand Viele Grüße
Keller - 2 separate Fußbodenheizungs-Kreise sinnvoll bei Neubau?
... einstellen. Kostenpunkt: 3.500 €. Eine Trennung des Kellers möchte ich so oder so (entweder jetzt direkt oder später selber nachbauen mit
Trockenbau
). In dem einen Kellerbereich (20qm) ist dann die gesamte Haustechnik und Wasch-Trockner, Photovoltaik-Speicher etc, und eventuell auch etwas ...
Rohbaukeller/Fundament steht 10 Jahre
[Seite 8]
... Haus verkauft ist (200 Anfragen, 70 Besichtigungen...Irre) . Bis dahin ist noch ne Menge Arbeit ie Trocknungszeit wollen wir für den
Trockenbau
nutzen. Pax schränke wollen nach den fließen und vor dem feinputz eingebaut werden(in
Trockenbau
) aber Ikea ist aktuell nicht im Stande Lieferzeiten ...
Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus
[Seite 5]
Bevor ich ein neues Thema erstelle nutze ich hier die Chance. Unser Architekt plant aktuell das komplette OG mit
Trockenbau
. Nun bin ich mir nicht 100% sicher ob das bzgl. Schalldämmung die richtige Entscheidung ist. Habe hierzu viel verschiedenes gelesen aber keine nachweisliche Aussage erhalten ...
Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht?
[Seite 7]
Es ist aus Kostengründen inzwischen nicht mehr unüblich die Wände im OG aus
Trockenbau
, statt massiver Wände herzustellen. Und so ne
Trockenbau
-Vorwand im Bad oder als Innenwand, an der später Waschbecken, Unterschrank, großer Spiegel, Regale usw. hängen, hat eine ganz schöne Kraft in den Boden ...
Badezimmer Grundriss Entscheidungshilfe
[Seite 2]
Ich habe noch keinen Grundriss vom EG gesehen. Warum macht man die Trennwand 25cm dick? Massive oder
Trockenbau
? 13 cm sind ausreichend für den Entwurf.
Velux-Fenster selber bestellen - Erfahrungen, Preise?
... Denn es gilt erst mal aufs Dach zu kommen (von außen), Pfannen und vorhandenen Dachaufbau wie Dämmung und Folie teils zu entfernen. Dann den
Trockenbau
von innen entfernen. Loch in die Dachhaut bringen, Rahmenkonstruktion für das neue Dachfenster machen und in fast allen Fällen wird wohl ein ...
Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung
[Seite 4]
... als im Flur, aber im Nachhinein hätte ich vermutlich die Decke im EG lieber verputzen lassen. Küche haben wir die Decke mit
Trockenbau
abhängen lassen und im OG haben wir überall
Trockenbau
. Da konnten sind wir überall mit streichen ohne Tapete hingekommen
1
2
3
4
5
6
7
Oben