Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Ein mögliches Projekt
... Prozent sicher. Nichttragende Innenwände sind Gipswände. Dacheindeckung erfolgt mit Dachsteinen und keinen Dachziegeln. Bei der
Treppe
kann ich mir gerade gar nix genaues vorstellen, aber Stufen aus Holzwerkstoff mit Buche Dekor laminiert? Sind heutzutage nicht Vollholz
Treppe
n Standard ...
Neubau Doppelhaus 155qm - Ausrichtung & Grundriss dementsprechend
[Seite 4]
... machen. Ob man den Erker jetzt noch verschiebt oder so lässt?. . Ob man aus der in meinen Augen viel zu kleinen und deshalb unbequemen
Treppe
noch etwas mehr herausholt oder ob man etwas an der Fenstersituation ändert, das kann man schauen. Ich persönlich würde wohl den Eingang etwas nach vorn ...
Planung Einfamilienhaus: Hilfe, Tipps, Anregungen, Kritik erwünscht
[Seite 2]
... überzeugt.... Da geb ich dir Recht. Der Luftraum ist übrigens nur auf der Seite vom Wohnzimmer. Auf der gegenüberliegenden Seite ist die
Treppe
. Das was bei der
Treppe
aussieht wie ein Luftraum soll ein "Podest" sein. Habs nur im Plan nicht hinbekommen zu zeichnen
Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück
... Ende 30, 2 Kinder (0 und 3) Raumbedarf im EG, OG: Keller: Wäsche- und Technikraum, Hobbyraum, evtl. mit
Treppe
nach draußen; EG Wohnen, Essen, Kochen, Gäste-WC, evtl. Arbeitszimmer, OG: 2 Kinderzimmer (möglichst 14-15 m² groß, Badezimmer, evtl. Arbeitszimmer oder Gästezimmer oder ...
[Seite 4]
... und wir die sonst nicht unterbekommen, außer mit einem gefangenen Stellplatz (dann wohl ohne Erker). Mein Gedanke war zwischen Flur und
Treppe
nur eine halbhohe Wand zu haben, um für mehr Offenheit zu sorgen
Aufschlag für Nachbemusterung, Abschlag für Entnahme
[Seite 4]
Ich würde dir empfehlen zu versuchen die
Treppe
und Haustür komplett auszumustern und extern zu vergeben. Die Subunternehmen der GUs rufen oft mondpreise auf, da sie wissen die Kunden sind nicht in der Lage andere Unternehmen anzufragen. Gerade bei der
Treppe
würde ich mal den lokalen Metallbauer ...
Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma
[Seite 3]
... nicht extra dafür ertüchtigen müssen. Im ungünstigen Fall könnte der Fußbodenaufbau über der Decke dicker werden, das würde die
Treppe
mit tangieren - allerdings nur linear, denn es wäre in beiden Stockwerken gleich, die Geschosshöhe als Abstand Oberkante Fertigfußboden EG bis Oberkante ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Bayern mit starken Hang
... wichtig. Hinzu kam die mögliche Unterteilung des Objekts in 3 Einheiten. Die Verlagerung der
Treppe
in den Norden hattte dies ermöglicht. Zudem sparen wir so viel Geld, da eine
Treppe
in den Nordwestlichen Bereich einen starken Eingriff in den Hang erfordert hätte. WIr versuchen durch eine ...
Alternative für Büro/Homeoffice im EG
[Seite 2]
... Bekommt man für weniger Geld einen vernünftig ausgebauten Dachboden? Inkl. Dämmung, Elektrik, Fenster, Fußbodenheizung und
Treppe
? Immerhin ist dann ordentlich Fläche vorhanden. Und hat der Raum Einfluss auf KFW 55? Sollte der Ausbau ggf. nach dem Blower Door Test ...
Muss Baufirma die Kosten je Gewerk auflisten?
[Seite 2]
... gemeckert, ABER was mich stört ist folgendes. In der Vertragsabschlussplanung hatt das Unternehmen die Nutzfläche unter der
Treppe
nicht berücksichtigt es sind ca. 4m². Ich hatte das auch nie konkret angesprochen, denn man kennt sich anfangs nicht gut aus. Diese Nutzfläche kam erst bei der ...
Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna
[Seite 5]
Doppelte
Treppe
: Raumspar
Treppe
in den Dachboden. Die
Treppe
steht noch nicht richtig, hatte im Eingangsthread erwähnt, dass vieles noch nicht am richtigen Platz ist, sondern wir hier Entwürfe sehen, wo Innenwände, Möbel, Türen und Fenster noch nicht optimal platziert ...
Welcher Grundriss ist besser? (Einfamilienhaus 170qm) - Feedback erwünscht
... unser Haus und haben gemeinsam mit der Planerin eines Bauunternehmens zwei verschiedene Grundrisse, die sich im Wesentlichen durch die Position der
Treppe
unterscheiden, entwickelt. Wir würden uns sehr freuen, zu erfahren, welchen der Entwürfe ihr präferieren würdet und warum? Außerdem wären wir ...
DDH mit max. 53,3 Fläche und max. Tiefe ca. 8m ?
... nicht mehr Sinn ein 2 Familienhaus zu bauen und ggf nach WEG zu trennen? Wenn das preislich und auch platztechnisch sehr eng wird, könnte nur 1
Treppe
, nur 1 Heizung und nur 1mal Anschlüsse doch ein paar Vorteile bringen
Kellerbau
... wir selber beauftragt, da günstiger. Planung: Hausbauer hat Statikanforderungen geliefert und einen Deckenplan (Durchlässe für Elektro / Wasser /
Treppe
). Innenausbau Keller + Keller
Treppe
+ Estrich im Keller usw. mussten wir alles selber besorgen. Der Hausbauer hat dann vorgegeben wo der Kamin ...
Fußbodenheizung Ja oder Nein?
... eine gleichbleibende anständige Temperatur. Ein Kaminofen eignet sich nicht zur Dauerbeheizung! Wir haben übrigens auch alles offen, offene
Treppe
nach oben liegt ggü des Kaminofens,
Treppe
für in eine offene Galerie: das ist dann kuschelig, wenn er an ist... aber bei Abwesenheit tut die ...
Wie lange dauert es eine Treppe zu liefern
... im Moment echt Blutdruck mit der Lieferung unserer Stahlrohr
Treppe
der Firma "J....". Seit Mai ist die Firma von unserer Baufirma beauftragt, unsere
Treppe
zu liefern. In der Zwischenzeit hat sich herausgestellt, daß im Juni das Aufmaß "verlegt" wurde und bis heute haben wir keine
Treppe
im Haus ...
Stufenöffnung offene Treppe / Kinderschutz > 12 cm?
[Seite 2]
Und genau aus diesem Grund sollte der Weg solange nicht frei sein, bis das Kleinkind die
Treppe
sicher im Alleingang rauf und runtergehen kann. Wer sein 8 Monate altes Kind alleine auf der
Treppe
turnen lässt, ist, bei allem Respekt, wirklich selbst ...
Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse
[Seite 4]
... Die Tage ist erst ein Balkon durch ein Planschbecken in die Knie gegangen Nein im Ernst Ausbau Dach um berücksichtigt werden. Ihr braucht eine
Treppe
Schaut euch mal Rensch-Haus Madeira an. Hat ein Zimmer weniger, großzügige Diele + Abstellraum bietet Platz für
Treppe
, Kind separat (ist ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 158qm mit Kinderschlafzimmer im DG
[Seite 2]
... beantragen, damit die Garage an die Grenze gebaut werden kann. Naja, als erstes würde ich an Eurer Stelle überlegen, ob es eine gerade
Treppe
sein muss. Denn Ihr habt erstens nichts von dem Look, den eine gerade
Treppe
ausstrahlt, einmal nicht wegen des schmalen Flures, zum anderen wegen ...
... wohl damit arrangieren. Meist geben parallel liegende offene
Treppe
n noch ein größeres Raumgefühl. Hier ist allerdings eine geschlossene
Treppe
eingeplant. Der Flur wird quasi enger. Noch enger wird es, wenn man in dem Meter Türen und Schubladen öffnet. Ich gestehe, ich bin kein Freund von ...
Doppelhaushälfte 2,5-geschossig, unterkellert, 3 Wohnungen
[Seite 2]
... ein Witz, die Badezimmer sind unnutzbar ... 80 cm Duschen und 20 cm Fenster, Waschtische ggü. WC bei einer Raumtiefe von nicht mal 150 cm. Die
Treppe
bezweifle ich auch in der Funktionsfähigkeit, insbesondere könnte die WC-Position unter der
Treppe
sehr kopfstoßfördernd sein. Bei der ...
Stadtvilla 200 qm mit Galerie - Optimierungsvorschläge
[Seite 2]
... und in die Enge gedrückt. Essbereich schmal, Abstellfläche für 4 zu wenig, oben gar nicht. Garderobe für 4 passt nicht unter die
Treppe
und wäre im Flur Störpunkt. Ankleide: bei einer Tür zum Flur und Durchziehen der Wände gewinnt man um die Hälfte mehr Stauraum. Dusche im Hauptbad ist recht ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse 195 qm Satteldach in Bayern
... gefällt nicht? Warum? Anordnung der Fenster | bodentiefe Fenster im OG | Ausrichtung TV im WZ | ggf zu niedrige Höhe
Treppe
DG zu Decke | keine Fenster DG (Wand oder Dachfenster) | eventuell zu dunkel im Bereich
Treppe
EG Preisschätzung laut Architekt/Planer: 680.000 EUR Persönliches ...
[Seite 4]
... Firsthöhe vorgegeben. Wir haben auch eine Podest
Treppe
. Sieht im Schnitt ähnlich aus wie bei dir. Auch bei uns ist nicht überall auf der
Treppe
ins Dachgeschoss die 2 m Höhe gegeben. Bei uns wird das erstmal im Dachgeschoss eine Art Allzweckraum / Kellerersatzraum. Später vielleicht auch ...
Grundrissplanung und Angebot Einfamilienhaus ca. 180 qm
... der Wäscheständer aufklappbar sein. - Arbeits- & Gästezimmer (Sofa, Schreibtisch, Aktenschrank) - Offene
Treppe
- großzügige, offene Küche zum kochen zu zweit - Speisekammer - angenehmes Wohn-/Esszimmer (aus der Erfahrung von Freunden sind das für uns ca. 40 m²) - keine Stufen im EG ...
Grobe Kostenschätzung für Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Parkettböden, Kamin, zweifarbige Fenster, inkl. eingebaute Fliegengitter und zweifarbige Haustür, super moderne
Treppe
mit Stahlgeländer und Echtholzstufen, umfassendes Beleuchtungskonzept (
Treppe
, Spots), Sektionaltor, direkter Zugang zum Haus, 2 bodentiefe Duschen, Villeroy und Boch ...
Ausbaufähiges Dachgeschoss im Neubau, was kann man später machen?
... Wohnfläche mit bedienen können. Gleichzeitig werden die Leitungen dafür bereits ins DG gelegt. Leerrohre für Elektro auch. [*]Die
Treppe
ins DG würden wir auch mitmachen lassen, inklusive Wand und Tür zwischen
Treppe
und DG. [*]Das DG ist außerdem gedämmt Um möglichst zu sparen, hätte ich ...
Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller
... macht hier eher 130 plus über eine Doppeltür, damit man überhaupt mit Einkäufen den Raum betreten kann. Die Kammer unter der
Treppe
wirkt sehr störend und müsste in meinen Augen weg. Die Garderobe macht auf den ersten Blick einen pfiffigen Eindruck, allerdings hemmt die schmale Raumbreite die ...
Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
[Seite 6]
... Einen Wohnzimmer und Essbereich für mind. 8 Personen und ein Essküche mit Zugang zu einer Speisekammer Bevorzugt würden wir eine Gerade
Treppe
, im Idealfall nicht direkt beim Eingang. Garderobe, HWT und Technik Oben benötigen wir drei Kinderzimmer zwischen 13-15 qm und Bad für alle und ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
... ein Bad (hier soll etwas vom Raum durch einen Versatz der Wand weggenommen werden, damit der Flur etwas Platz für eine vernünftige
Treppe
zum Spitzboden bietet). Dazu den Spitzboden, der definitiv ausgebaut werden soll, über den Flur über eine
Treppe
verbunden, falls das zweite Kind ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
127
Oben