Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ tragend] in Foren - Beiträgen
Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage
[Seite 3]
Also die Wand der Ankleide
tragend
zu machen, sehe ich Problemlos möglich. Ich war auch irgendwie der Meinung, dass das im Pultdach als Holzkonstruktion mit drin sein könnte. Aber da habe ich mit noch keinem Zimmermann gesprochen und auch der Statiker steht noch aus. Wie gesagt, ist erst mal ein ...
Kostenvoranschläge Terrasse, Kamin, Stützbalken, Fenster, Bad
... drauf kann usw.? Kosten? 3. im EG insgesamt 3 Wände rausnehmen um die Räume offener zu gestalten, weiß momentan nicht was und ob
tragend
ist, denke mal 1 oder 2 sind
tragend
, dann muss da noch ein Stützbalken / Stahlbalken rein?! Auch da nur grob Kosten für Wand weg nehmen, was man da so ...
Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro
[Seite 6]
Wenn du die Rohre an der Kellerdecke verlegen kannst, sollte das kein großer Aufwand sein. Sind denn alle Wände
tragend
?
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
[Seite 13]
... abgesehen vom Stauraum, aber den Punkt habe ich eigentlich abgehakt). Die obere Zimmerwand vom rechten Kinderzimmer müsste sicherlich
tragend
sein. Siehst du da von der Statik her kein Problem? Ich gehe davon aus, dass ich das als Rückmeldung vom Architekten bekomme und würde mir schonmal ...
Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung
[Seite 9]
... ich bin wahrlich kein ungeübter Grundrisseleser, normalerweise auch in Wohnanlagen nicht, aber hier erkenne ich nicht so recht "genau", was da
tragend
sein soll. Irgendwelche Wände oder Stützen müssen es wohl sein, das sagt einem allein die Spannweite - aber sie geben sich mir hier nicht ...
Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 11]
... Auszüge daraus) - Stahlbetonplatte auf Streifenfundamenten - Kellergeschoss: Außenwände: 36,5 cm bzw. 30cm Mauerwerk Innenwände
tragend
24cm Innenwände n.
tragend
11,5cm - Erdgeschoss: Außenwände 19cm Fischerhaus Wandelement, Großtafelbauweise* Innenwände
tragend
12,5cm " " " Innenwände ...
tragende Wand?
... möchtest, müssen zumindest die "Deckenbalken" ein neues Auflager bekommen. Die Wand selbst scheint eine Trockenbaukonstruktion zu sein, zwar
tragend
, aber nicht unbedingt
tragend
ausgebildet. Ich würde mir auch mehr Gedanken über das machen, was da als Decke zusammengebastelt worden ist. Die ...
Zwei Meter breit genug für Hebeschiebetür?
[Seite 2]
Das Stückchen Mauer ist nicht
tragend
, raumhoch und soll etwas Trennung zwischen Küche und essen erzeugen. Rechts daneben ist ein Sideboard geplant. die nach außen aufgehende Tür wäre auch noch eine Option, die wollte der Fensterbauer auch noch mal bepreisen bzw. die Machbarkeit ...
[Seite 3]
Aber die steht ja leider schon (und wird
tragend
sein, schätze ich)
Küche Essbereich öffnen - Statikproblem?
... an. Die Wand ist ca 17,5 cm dick , über der Wand ist die Wand des oberen Badezimmer. kann man Grundstück jede Wand wegnehmen, auch wenn diese
tragend
wäre? Ist ein doppelter Stahlträger immer ausreichend? Oder muss man zwingend einen Statiker beauftragen? Danke euch !! 77744
Löcher für Spots Werkseitig Erfahrungen?
[Seite 2]
Vermutlich nicht
tragend
. Damit die Mauer nicht versehentlich
tragend
wird, werden die entweder erst komplett nach dem Gießen der Decke gemauert oder man lässt die letzte Reihe weg und macht die ...
Aufteilung Grundriss OG ändern
Ist das Alt- oder Neubau? Und was ist darüber? Kurz gefragt: was ist
tragend
? Was kann weg und was nicht?
Umbau / Grundrissänderung Altbau - Küche & Bad
... auf den ersten Blick die Umsetzbarkeit hinsichtlich Statik zu bewerten? Die dicken horizontalen Innenwände im Eingangsbereich sind
tragend
und werden im DG fortgesetzt. Ansonsten hat das DG keine weiteren Wände. Kann es sein, dass einer der (laut Plan) dünnen Wände auch
tragend
sein könnte ...
Sanierung Grundriss Optimierung Highlights
Die grauen Wände, wie etwa die Außenwände, sind
tragend
und bleiben bestehen. Die ausgefüllten, grünen Wandteile sind ebenfalls
tragend
. Die grün gestrichelten Linien sind ehemalige
tragend
e Wände und werden nun durch Träger ersetzt. Die durchsichtigen Wände sind Leichtbauwände. Der Anbau ...
Tragende Wand oder nicht? Holzbalken direkt auf Mauer?
... werden und eine trockenbau Wand wieder eingesetzt wegen der großen Löcher in der Wand. Wäre günstiger. Ich vermute aber dass die Wand
tragend
ist. Über und unter der Wand befinden sich auch Wände
Hausplanung 135m2 in Österreich
... Wäscheabwurfschacht, Trennwand zwischen den Kinderzimmern “nicht
tragend
”, damit diese in einigen Jahren entfernt werden kann wenn der große irgendwann gar nicht mehr kommt. Das wichtigste ist uns ein möglichst großer Garten, daher kommt auch der Wunsch nach dem Keller, damit ...
Renovierung eines Altbaus Grundriss-Einteilung Erfahrungen
[Seite 2]
Die Wände zwischen 1 und 2 bzw. zwischen 1 und 4 sind 7 cm stark, bestehen vermutlich aus auf die Seite gestellten NF-Ziegeln und sind wohl weder
tragend
noch aussteifend. Eventuell enthalten sie Armierungen, aber nur für sich selbst.
[Seite 3]
Moin, hier sind einmal der Auszug der Statik, da sieht man, laut Statiker, dass die Wand von der Küche zum Wohnzimmer
tragend
sein soll. Aber wie gesagt, ich kenne mich damit nicht aus (Auf dem Bild Nummer 1 ist die Küche). Zudem füge ich euch Bilder vom Ist-Zustand und die Bilder von den Abseiten ...
... im Erdgeschoss entfernen lassen würde (Nummer 3 auf dem Grundriss ist die Küche), um eine große Wohnküche zu haben. Jedoch ist diese nun
tragend
und es kommen erhebliche Kosten auf uns zu, da zu dem Stahlträger auch noch links und rechts Stützen dazukommen müssten und rechts und links jeweils ...
Eckverglasung mit Stahlstütze, welche Rollläden / Jalousien?
... uns, dass dies so nicht möglich ist. Es gäbe 4 Varianten: 1) Für Aufsatzrollläden (Rollladenkasten ist im Sturz integriert und
tragend
) liegt zu wenig Auflagefläche vor, daher fällt diese Variante raus. 2) Man nutzt Vorsatzrollladen, die außen auf die Wand aufgebracht werden. Dies ...
Architektenentwurf - Planungskrise!
[Seite 5]
... ggü. einer Auswilderung des Nesthäkchens bedeuten. Ich würde zunächst eine Bestandsaufnahme machen - mit einer Abstufung der Wände in
tragend
, nur aussteifend und weder
tragend
noch aussteifend. Dann würde ich allen Bestandsräumen eine Belegung zuweisen, wobei Wände der zweiten Kategorie ...
Wir planen einen Anbau
[Seite 4]
Hi Marie, Ist die Wand südlich der Kinderzimmer fest, bzw
tragend
? Wenn ja, dann könntet ihr ja vor die Kinderzimmer eine Art "schlafniesche" für Bett und Schrank des jew. Kindes parallel zur
tragend
en Wand bauen. Dann wäre der Flur nicht so Palastähnlich und die Kinderzimmer bekommen noch etwas ...
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
[Seite 3]
die Innenwände 11cm sind bei uns aus Kalksandstein (Kalksandstein) und teilweise
tragend
, lasst euch im Grundriss zeigen, welche
tragend
(schwer veränderbar) und welche nicht-
tragend
sind. Und nehmt alle aus Kalksandstein wegen ...
Tragende Wände anhand der Bauunterlagen feststellen?
wir haben alle Innenwände aus 11cm Kalksandstein, einige
tragend
und einige nicht. Frage einen Statiker
Wanddurchbruch: Ist die Wand tragend? Brauche ich einen Statiker?
Hallo, ich plane eine Durchreiche ca 1mx1m von einer Küche ins Wohnzimmer. (rot gekennzeichnet) Leider kann ich nicht sagen ob die Wand
tragend
ist. Aufgrund der Wandstärke von 10cm denke ich nicht das es da Probleme gibt?!? Wer könnte mir anhand der Zeichnung weiterhelfen? Benötige ich zwingend ...
Überraschende Änderungen an Bauplan durch Statiker
... finde das zeigt, dass der Architekt (aus meinem subjektiven Empfinden) eher schlampig arbeitet. Ein Architekt sollte vorab wissen, welche Wände
tragend
sind und wie die ohne Versprünge/ Vorsprünge(?) zu stehen haben, dass die danach nicht um 6cm verschoben werden müssen. Was gar nicht geht ist ...
Mauerwerk bröckelt! Droht Einsturtzgefahr?
[Seite 2]
... sein soll. Bin Laie aber gesehen hab ich schon ein paar ältere Häuser die saniert wurden. Die Frage für mich wäre also ist die Wand überhaupt
tragend
? Was ist hinter dem was man sieht. Kommt da noch eine richtige Mauer oder was
tragend
es wie z.B. Holzfachwerk? Wäre keine Seltenheit dass man mir ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus optimieren
[Seite 2]
... mit runden Dezimetern geplant statt zu glauben, halbe Zentimeter und weitere Soll=Ist Fehlannahmen wären ernsthaft umsetzbar # Wände erstmal alle
tragend
geplant anstatt daß nachher Räume 6 cm schmaler werden # Wände übereinandergestellt (aber wohl trotzdem das OG auf dem EG aufgebaut ...
Rote und weiße Steine mischen?
[Seite 4]
... Kontext gezogene Sätze. Wenn das alles Quatsch ist, Was würdest du denn als sinnvolle Kombination wählen? Außenwand: Poroton Innenwand
tragend
? Innenwand nicht
tragend
1
2
Oben