Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ town & country] in Foren - Beiträgen
Grundstückskauf, Kosten Hausbau 2022 / 2023 Entscheidungshilfe
... es handelt sich um ein Pfeifenkopfgrundstück. Ich habe bereits unzählige Angebote von eher günstigen Anbietern durchgeguckt (Danwood,
Town & Country
, Team Massivhaus, etc.), habe aber immer noch keinen Überblick über die Kosten, die uns wirklich erwarten. Hier im Forum werden ja teilweise Kosten ...
Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise!
... Zeit haben. Aus diesem Grund habe ich mich einmal nach Fertighäusern umgesehen. Ganz konkret geht es hierbei um folgende Modelle:
Town & Country
"Raumwunder 100" sowie Heinz von Heiden "Bungalow, der Unverbesserliche B760" Wenn man über beide Firmen im Internet sucht, findet man viel positives ...
[Seite 7]
... in welcher Preisregion wir uns dann bei unserem Vorhaben bewegen. Der Bau mit
Town & Country
bzw. Heinz von Heiden ist hier allerdings "bequemer". Denn ich muss - so zumindest laut dem Verkaufsgespräch" nichts machen. Das Haus wird baut und ich zahle erst wenn ich den Schlüssel bekomme. Was ich ...
[Seite 8]
... welche Seite mehr Gewicht in der Bewertung hat. Ich bin aber nach wie vor sehr dankbar für Ratschläge!! Und doch, der Berater von
Town & Country
sowie auch vom Heinz von Heiden haben mir bzw. uns zugesagt, dass wir erst NACH dem Hausbau zahlen. Das wäre wohl eine so genannte Vertrauenssache ...
[Seite 6]
... Druck setzen lassen und überstürzt unterschreiben? Nö... Wird der Preis teurer, wenn man länger wartet? Ziemlich sicher. Zumindest bei
Town & Country
gab es bis vor ein paar Jahren immer einen festen Zeitpunkt im Jahr, wo die Preise angehoben wurden. Das haben die im letzten Jahr aber mehrmals ...
Baukosten je qm - "fix und variabel"?
[Seite 2]
Das Flair 125 ist absolut nicht schlecht was Aussehen und Platz anbelangt. Wir sind ja über
Town & Country
zum Thema Hausbau gekommen (auch wenn wir dann nicht mit denen gebaut haben) und das nächste Musterhaus bei uns in der Gegend ist das Flair 125 in ...
[Seite 4]
... am bekannten Ort) "Einen Grundriss in der Größe ändern". Au contraire ! - Ihr habt keine Zeichenknechtplanung ! Die
Town & Country
Hausmodelle sind Architektenplanungen, nur eben nicht im "Advanced Premium Design" Sinn. Aber sie sind von studierten Leuten entworfen, um für viele Familien zu ...
Heutiger Hausbau zu Lebzeiten nicht abbezahlbar?
... möglichst flach sein.. Ich bin mir bewusst, dass die Baukosten stark angezogen sind und habe mich bisher an den Preisen von z.B.
Town & Country
und Kern-Haus orientiert, wobei ich schon gerne mit einem unabhängigen Architekten oder Bauingenieur planen würde. In meiner Jugend habe ich schon ...
[Seite 3]
... Das kann schnell oben ausreissen. Vielleicht schafft man es auf einem idealen Grundstück mit Standardhaus von einem Anbieter wie
Town & Country
, aber vermutlich ohne eine Steckdose aufzumustern, oder ein Fenster mehr oder, oder oder also mit Frugalistenmentalität. Die Frage ist ob das dann ...
[Seite 8]
Wie schaut es mit der Tragfähigkeit eines Walmdachs aus? Die Walmdächer von
Town & Country
machen einen nicht so stabilen Eindruck? Ich schaue zurzeit in einer Umgebung nach Grundstücken, die eher Hanglage haben. Da macht sich ein Bungalow nicht so gut. Ich habe Grundstücke gesehen, die große ...
[Seite 9]
... menge drauf packen, bevor das einstürzt. Und so schwer sind Photovoltaik-Anlagen dann auch nicht. Wir haben mit Heinz von Heiden gebaut (ähnlich
Town & Country
). Das Dach sitzt bombenfest und kann bedenkenlos bepackt werden. Wenn du noch mehr Fläche haben möchtest, kannst du auch über ein ...
Bauherren im Neubaugebiet Steinriegel - Wendlingen am Neckar
[Seite 11]
... der anderen Grundstücke im Abschnitt und der Angebotsvergleiche. Es bleibt spannend! Ich hab mitbekommen, dass wohl schon 4 Parteien den
Town & Country
Vertreter kontaktiert hatten und der Erstkontakt schonmal freundlich war. Ansonsten ist zu sagen, dass es relativ viele Familien mit Bezug ...
[Seite 7]
Bei
Town & Country
fehlen grundsätzlich Fußböden und Maler. Außerdem sind da auch einige Eigenleistungen mit eingeplant. Ansonsten sind die natürlich eher im unteren Preisbereich angesiedelt. Grundsätzlich würde ich im Großraum Stuttgart schon mit mindestens 2500€/qm rechnen für ein Haus auf ...
Neu bauen oder altes Haus kaufen?
[Seite 3]
... wenn doch das Grundstücksanteil von 70000 Euro schon feststeht? Das muss doch auch ein Grundstück sein? Oder ist das nur ein evtl.-Angebot von
Town & Country
, wo du noch gar nichts genaues, letztendlich auch nicht den genauen Grundstückspreis, kennst? Das wären für mich noch mehr Argumente ...
... zu investieren. Nun stehen wir vor der Frage, ob wir ein neues Massivhaus bauen oder ein bestehendes Massivhaus kaufen sollen. 1. Neu bauen mit
Town & Country
Haus - Schlüsselfertig exkl. Boden- und Wandbeläge - kalkulativer Preis: 410.000 € (inkl. Grundstück 70.000 €) - Wohnfläche: 154 m² ...
Bungalow oder Einfamilienhaus mit ca 110 m2
[Seite 2]
Ich hab doch schon zwei Alternativen/Lösungsvorschläge genannt... Allerdings verstehe ich die Alternative
Town & Country
nicht wie auch das normale Einfamilienhaus ggü einem Bungalow...
... ob es im Büro aufgrund des Oberlichts nicht zu dunkel ist? Unsere Alternative hierzu wäre der Bungalow 110 von
Town & Country
mit offener Küche. Seit ein paar Tagen überlegen wir ob ein Einfamilienhaus aufgrund der Absenkung sinnvoller wäre da dann im oberen Bereich die Fenster frei wären. Mir ...
[Seite 3]
Das ist richtig, einen Ausblick hätte man wohl nicht deshalb ja der Gedanke das Büro wo anders hin zu setzen. So kam ich auf den
Town & Country
Entwurf, da wäre es auf dieser Seite dann nicht so schlimm. Wir sind noch recht am Anfang und es war nur ein erster Entwurf, also nichts auf was wir ...
Grundstück mit Gefälle - sind 5° viel? + weiteres Vorgehen.
Der Klassiker in günstig und doch recht gut ist
Town & Country
. Bau ohne Keller. Danwood ist etwas Blender, da m.W. die Bodenplatte fehlt.
[Seite 2]
... 6,5% darauf, weil Erwerb von Onkel/Tanten nicht steuerfrei ist. danke für
Town & Country
hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, werde ich mir mal ein Prospekt bestellen! sorry für den vielen Text, diesmal ist das Baby bei der ...
Außenwand Town & Country Häuser
Hallo Miteinander, wir planen ein kleinen Bungalow , ca. 78m2, mit
Town & Country
zu bauen, lt. Baubeschreibung lt. Baubeschreibung wäre die Außenwand aus Porenbeton-Plansteinen in der Wandstärke von 24cm, würde das ausreichen? ich bin da noch hin und her gerissen, der Aufpreis für die Wandstärke ...
[Seite 2]
Also vor paar Jahren war 24er Porenbeton monolithisch als Außenwand der
Town & Country
Standard und reichte zusammen mit den anderen Komponenten aus. Aber ich bezweifel, dass das noch so sein darf.
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 56]
... das nur bei Massivbauern, bei Helma kann man vom 55er Standard Haus noch zurück auf Energieeinsparverordnung (glaube um die 10k€ Erstattung),
Town & Country
baut das im Standard noch und kfw ist Aufpreispflichtig
[Seite 59]
... wirklich Anreize setzt. Unser GU meinte ja "unter 55 baut man heute eigentlich nicht mehr" aber wir hatten ja auch zum Beispiel ein Angebot von
Town & Country
. Da wäre das Upgrade auf EH55 mit der Förderung praktisch kostenneutral gewesen und ohne Förderung hätten wir das da nicht gemacht.. Meine ...
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 22]
Unser Haus. Ähnlich dem Bungalow 131 der Firma
Town & Country
einsehbar auf YouTube diesen allerdings deutlich erweitert auf 16,2x10,4 m mit 168m2 je Geschoss und 336m2 insgesamt. Massiv gebaut mit Porenbeton 36,5cm, Bad sowie Duschbad komplett mit übergroßer Wanne und inklusive, Wärmepumpe und ...
[Seite 23]
Ich möchte Dir ja nicht zu Nahe treten, aber gelinde gesagt gehen die Meinungen bzgl. Umsetzung/Qualität zu
Town & Country
sehr weit auseinander. Ein Vergleich mit dem von mir hier veröffentlichten Angebot ist nicht möglich. Schwörerhaus (jetzt hab ich die FH-Firma doch genannt) setzt kann andere ...
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
[Seite 6]
Schau dir auch mal den Grundriss vom Mainz 128 von
Town & Country
an wie die das auf 6x10 gelöst haben. 3 Kinderzimmer im OG und 1 Studio für die Eltern oben wo man noch ein kleines Büro abtrennen könnte. Und: Verabschiede dich von der Dusche im EG und mache lieber eine Handbrause plus ...
... funktioniert nicht. Du brauchst mind. 80cm Wand Tischkante und auf der anderen Seite auch. Somit mind. 2,6 m für den Tisch Schau dir mal
Town & Country
Doppelhaus Mainz an
Badplanung: Gästebad mit Kinderbad zusammenlegen?
[Seite 3]
... ob das Haus 300K kostet oder 303K, wenn daraus ein enormer Lebensgewinn entsteht. Ich kenne natürlich das Angebot nicht. War das
Town & Country
? Hat der gesagt, dass die Maße entscheidend sind, um den Preis zu halten? Wieso? Was genau ist denn da so entscheidend? Du musst auch uns verstehen ...
[Seite 4]
Der springende Punkt ist doch, dass wir ein
Town & Country
Bungalow 131 bauen, und dies der gewählte Ausgangspunkt ist. Dies will aber keiner akzeptieren, sonder mich zu seinem vermeintlichen Glück bekehren. Also werden meine Vorstellungen gegen die eigenen Vorstellungen abgewogen, wobei doch der ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
30
37