Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Grundstückslage mit der Bitte um Einschätzung
... mittags auch nicht unbedingt ein Geschenk ist. Etwas Moos im Rasen werdet Ihr schon kriegen. Ideal sind mehrere Sonnenplätze oder die
Terrasse
über Eck. Für Detailfragen müsste man sowohl Eure genaue Bebauung als auch die der Nachbarn kennen (inkl. Garagen etc.), da das Baufenster ja ...
Einige Fragen zur WK-Hamburg
... großer Hobbyraum, ein Abstellraum und Hauswirtschaftsraum eingerichtet werden sollen. 2.2. Wie sieht es mit einer überdachten
Terrasse
aus? Wird sie auch zur Wohnfläche gezählt? Gibt es in dieser Hinsicht vielleicht lockere Bestimmungen, schließlich wird es noch knapper mit der Wohnfläche ...
Fundamente Holzterrasse
... mit Beton. Zum Untergrund das ist verdichtetes Recycling aus diesem Grund möchte ich auch den Erdbohrer nehmen weil, wie gesagt verdichtet Die
Terrasse
hat so ca. Maße von 4,00m auf 7,00m Grüße Tobi
Kosten Anbau - zwei Etagen mit Terrasse
... wir würden gerne einen anbau an unserem Haus machen. die idee ist folgende. nicht unterkellert ca. 4X7m groß zwei etagen und das Dach soll eine
Terrasse
werden ist dies eigentlich so möglich? das dach als
Terrasse
zu benutzen? und mit welchen kosten kann ich rechnen. ich danke euch für die ...
[Seite 2]
[Seite 2]
Was kam auf die Streichliste?
[Seite 2]
... im Keller wurde ein kellerloser Grundriss mit Büros inkl. Tageslicht Im Allraum haben wir große Fensterfronten nach Süd und West. Im Westen
Terrasse
mit Hebeschiebetür. Ursprünglich wollten wir auch eine Hebeschiebetür in den Süden, das hätte aber die Laufwege im Raum verändert und man gerät ...
Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht
[Seite 7]
... von 10,5 x 9,5 = 100m² bleibt, dürfen wir also für die ganzen "Nebenanlagen" noch 214m² bebauen, richtig? Was ist mit einer
Terrasse
? Wird sie berücksichtigt? Wenn ja, an welcher Stelle? Finde bei Google keine klaren Angaben dazu
Grundriss-Verbesserungsvorschläge bei Sanierung
Hallo liebe Gemeinschaft, wir werden heuer 2024 im Waldviertel ein Haus sanieren und sind uns vor allem bei der
Terrasse
noch nicht ganz sicher wie wir diese planen sollen. Daher wäre ich über jeglichen Input zum Plan bzw. zu meinen unten gestellten Fragen dankbar. Zuerst stelle ich euch mal das ...
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
[Seite 13]
Das ganze Grundstück nicht, aber der Bauplatz + eine
Terrasse
für den Sommer sollten wohl drinnen sein? Für 100k bekommt man doch schon recht viel Baggerzeit und Steine oder täusche ich mich hier? In der nähe wurde vor kurzen aus einem Hang etwas weggegraben um Parkplätze für 5-6 Autos zu ...
nachträgliche Abdichtung vom Verblender und von Fenstern zum Keller
... ausgetauscht. Kurz etwas zum Haus: -BJ. 1990 -Zweischaliges Mauerwerk mit Mineralwolle -Voll unterkellert (WU-Beton) Habe dann vor einigen Tagen die
Terrasse
an der Westseite entfernt damit die bodentiefen Fenster nach unten hin sauber abgedichtet werden können. Hier befinden sich auf der ganzen ...
Terrasse betonieren - Anschluss / thermische Trennung Gebäude
Hallo zusammen, wir überlegen aktuell ob wir im Zuge des Hausbaus noch eine eigene Bodenplatte für die
Terrasse
gießen. Wie erfolgt hier konkret die Trennung / Abdichtung im Verhältnis zum Gebäude? Die Bodenplatte vom Gebäude schließt mit der Perimeterdämmung ab und wird mit Dichtungsschlämme ...
Spritzschutz bei Dachüberstand ?
Moin ! wir planen gerade den Spritzschutz ,Wege ums Haus sowie
Terrasse
. Wir haben einen Dachüberstand von ca. 80 cm. Kann ich an diesen Seiten den Spritzschutz auch unter 30 cm planen. Besonders im Bereich der
Terrasse
Frage ich mich ob auch 15cm ausreichen bei 80cm Dachüberstand... Was denkt ...
Terrassenüberdachung als Satteldach?
Hallo. Wir planen, unsere
Terrasse
9 x 4 Meter mit einer Glas-Aluminium-Konstruktion zu überdachen. Aufgrund der bei uns speziellen Situation mit den sehr hohen Fenster haben wir nur die Möglichkeit, das
Terrasse
ndach auf Höhe der Querträger der Fenster bei 2,30 Meter Höhe ans Haus anzusetzen. Bei ...
Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil
[Seite 6]
... Erklärt jedoch nicht die Vorteile als BU aufzutreten. Einfamilienhaus und das Problem tritt nicht auf. Wo beginnt die nächste Bebauung hinter der
Terrasse
Süd/Ost? Wenn die Bebauung dort hoch wird, wird es schattig auf der
Terrasse
Mindestmaß DIN Norm Mini Wand Duschwasser Terrasse Erfahrungen
... dem Ablauf einer Aussendusche auf einer Dach
Terrasse
. Der Bauträger hat leider nicht kalkuliert das der Bereich der Dusche etwas niedriger auf der
Terrasse
als der Rest sein wollte und auch mit einen eigenen Abfluss. Somit laeuft das Duschwasser nun ueber die halbe
Terrasse
bis zu einem der 2 ...
FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig?
[Seite 4]
... Flur" steht. Im EG hatte ich zwei APs angedacht. Einen im Windfang um auch die Garage mit abzudecken und in der Diele auf höhe der Treppe um die
Terrasse
mit abzudecken. Ist das zu viel. Reicht da auch einer zentral in der Diele? Und muss im Keller überhaupt einer hin, da im Technikraum sowieso ...
Geländer an WDVS - welche Lösungen gibt es?
[Seite 2]
... und selber abgeholt (überall Späne im Auto...) Ich weiss das es immer noch gut hält und das ist mehr als 10 Jahre her. Alles was an der
Terrasse
aus Fichte/Tanne war, ist vergammelt (und ist inzwischen auch ersetzt worden gegen Lärche). Klebedübel wie von @Norlys vorgeschlagen sind in BSH ...
Außenwasserhahn wurde nicht angeschlossen!!!
[Seite 3]
... Regentonne entwässern. Man hat so zum Blumengiessen u.a.m. viel Wasser umsonst draußen. Zwei Hähne sind auch gut. Ich habe einen auf der
Terrasse
im Süden, einen im Osten vor der Garage, kann man mal bequem Auto einseifen und abwaschen. Im Westen ist kein Außenhahn, aber im ...
Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen?
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und angehender Hausbesitzer. Das Haus - Baujahr 1960 - hat im EG eine innenliegende
Terrasse
, siehe Grundriss. Hier ist meine Idee, die Außenwände an den eigentlichen Hausrand zu stellen. Die
Terrasse
kann man sich als einen Raum ohne Wände vorstellen, das ...
Anbau an bestehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... bestehendes freistehendes Einfamilienhaus (Keller mit ca. 40qm Wohnung, EG,OG, ausgebautes DG). Hinter dem Haus befindet sich eine 60qm große
Terrasse
. Diese ist unterkellert - Räume dienen als Abstellräume bzw. werden nicht genutzt. Auf der
Terrasse
soll aufgebaut werden. Also 3 neue Wände ...
Baugrundstück erschließende Verkehrsfläche
... gekauft - siehe Bild unten Wir würden gern an der Straßenseite / Südseite einen Sichtschutz wie unten rot markiert verbauen, da unsere
Terrasse
in 4,00 m Entfernung dahinter liegt. Da wir ein Eckgrundstück haben, sind doch beide Straßen für uns als erschließend zu sehen oder? Somit ...
Grundriss eines Pferdestallumbaus
[Seite 2]
Und zu deinem Punkt Küche gehört zur
Terrasse
. Da haben wir uns schon Gedanken gemacht und finden den Weg nicht schlimm. Schlimmer finde ich wenn ich entweder einen längeren Weg zum Esstisch hätte oder direkt im Wohnzimmereingang am Sofa stehen würde. Da wir eine Außenküche haben werden, ist das ...
Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung
[Seite 2]
... der Zipfel mit dem Sofa)? Nur der Tisch müsste dann etwas Richtung Flurdurchgang rutschen. Wie sind denn die Himmelsrichtungen und wo ist die
Terrasse
geplant
Neubau - welches SmartHome System?
[Seite 19]
... offen ist. Auch die Anwesenheitserkennung mit den PM habe ich so eingestellt, dass in der Küche Anwesenheit gerecht, wenn die Türe zur
Terrasse
offen ist. Der PM allein würde das nicht schaffen und ginge dann auf Abwesenheit. So bleibt Abends die Ambientebeleuchtung und Musik an, wenn man auf ...
Spalt zwischen Terrasse und Hauswand mit Quellband?
Hallo zusammen, ich hab jetzt schon ne Weile gesucht aber irgendwie finde ich nichts passendes. Es ist so, dass wir an unser Haus eine
Terrasse
angebaut haben. Um Putz und Dämmung nicht zu beschädigen haben wir die
Terrasse
vom Haus entkoppelt. Die Wandpfette liegt sozusagen auf Pfosten, die ca ...
BG-Bau/Berufsgenossenschaft. Wann gelten Bauarbeiten als beendet?
... ihr bei der BG-Bau euren Hausbau als beendet gemeldet habt? Wirklich nach allen arbeiten oder schon vorher? Bei uns ist der Hof gepflastert, aber
Terrasse
/Außenanlagen sollen erst nächstes Jahr gemacht werden. Es soll ja auch Leute geben, bei denen die Außenanlage erst Jahre später fertig ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 109]
Hallo weiß jemand ob die
Terrasse
bei der Wohnflächenberechnung welche ja maximal 160qm sein darf mit angerechnet wird ? Und wie sieht es beim Hauswirtschaftsraum aus
[Seite 314]
... Woche mal eine Antwort gekriegt... erstmal Ablehnung! Und zwar sind wir unter der 160 qm Grenze (2 Kinder), aber wir haben eine 28qm überdachte
Terrasse
. Obwohl im Online-Rechner ja explizit steht man soll die
Terrasse
nicht dazu nehmen, meint unser Sachbearbeiter jetzt, dass sie nach ...
1
10
20
30
40
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
60
70
80
90
Oben