Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ temperaturen] in Foren - Beiträgen
Fußbodenheizung mit "Pool"-Wärmepumpe machbar?
Leistung der Wärmepumpe - Wie ist die Effizienz bei niedrigen
Temperaturen
(dafür sind die Pool-Pumpe nicht ausgelegt, ggf. Frostschutz nötig) - Eigene Umwälzpumpe nötig. Die Pool-WPs sind auf 4cbm die Stunde und mehr ausgelegt, die normale Wärmepumpe läuft auf 0,6-1cbm. - Luftzufuhr muss ...
Wärmepumpenleistung und Pufferspeichergröße(n) für Neubau Einfamilienhaus
[Seite 2]
MH ok, also ich stelle mir schon unterschiedliche
Temperaturen
vor. Gerade in einem noch nicht genutzten Kinderzimmer oder den nicht immer genutzen, aber beheizten Kellerräumen. Ich bin ja kein Heizungsbauer. Wollte mit den Grundrissen nur zeigen, was ich beheizen möchte. Diese hat der ...
Wärmepumpe erzeugt bei kälteren Temperaturen mehr Wärme
Die Heizungen sind außentemperaturgesteuert. Je kälter die AT, desto höher die
Temperaturen
in der Heizung. Das ist normal. Wenn du jetzt aber die Raumtemperatur meinst, dann war entweder die HK-Temperatur bisher so niedrig, und die ERR so hoch eingestellt, dass sich die Ventile bisher nie ...
Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?
[Seite 6]
... meine, ich hab jetzt alles wie gewünscht eingestellt und könnte zufrieden sein... Haus ist einigermaßen warm, Heizung taktet 5-6 Mal pro Tag (bei
Temperaturen
um den Gefrierpunkt) und läuft dann immer so 2-3 Stunden. Ich werde das Haus noch 0,5°C wärmer machen, Keller aktuell 19°C, Rest 21°C ...
[Seite 30]
Dazu habe ich eine Anmerkung und eine Frage. Bei den momentanen
Temperaturen
von knapp unter 0 bin ich bei 5 Starts incl. WW. Das ist, denke ich, ok. Dadurch, das ich den Anteil Vorlauf auf 0 gedreht hatte, sind es bei wärmeren
Temperaturen
auch nur noch 7 pro Tag mit WW. Jetzt meine Frage. Meine ...
Kondensat/Pfützen an Leitungen - trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Entfeuchter
... der Baufeuchte". Dazu muss ich anmerken, dass wir in allen anderen Räumen des Hauses bei vergleichbaren
Temperaturen
Werte von ca. 40 - 45% haben. Eine Baufeuchte kann ich also per se im Rest des Hauses nicht feststellen..... Da wir berufstätig sind und ganz einfach nicht über den Tag ...
Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung
[Seite 3]
... Der ist mit 15 cm und 20 vom doch recht großzügig. Bad mit 10 cm ist genaugenommen auch zu groß. Du musst daher zwingend etwas höhere
Temperaturen
fahren -> Heizkurve/Raumsollt., wenn‘s warm werden soll. Die Heizkreislängen mit >100 m sind auch suboptimal. Bei Räumen ab ca. 17 qm haben ...
Außengerät Luft-Wasser-Wärmepumpe Qualmt und dampft
Ich glaube die Anlagen enteisen sich von Zeit zu Zeit bei
Temperaturen
unter Null. Das dürfte normal sein.
Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt?
... der Heizung einen gesondertes Bedienelement von Vaillant, wo ich u.a. die allgemeine Wunschtemperatur und zeitlich befristete
Temperaturen
(z.B. Wunschtemperatur in Nacht um 4Grad verringern) einstellen kann. Nun hatte ich Anfangs in vielen Räumen eine Temperatur von rund 21 Grad ...
Technischer Vergleich Luft-Wasser-Wärmepumpe
... unter 35°C auslegen zu lassen! Achte darauf, das die Wärmepumpe möglichst weit runtermodulieren kann. Die NAT erreichst du sehr selten,
Temperaturen
um 0-5°C aber regelmäßig. IDM baut gute Wärmepumpen, Stiebel weiß ich nicht. Den 100l Heizkreispuffer aus dem Stiebelangebot kannst du gleich ...
Fußbodenwärme bei Wandheizung im Holz-Lehm-Haus
... werden die Fließen dadurch immer "kühl" bleiben. Richtig? Beim Holzboden habe ich hier weniger bedenken, da sich dieser ja bei gleichen
Temperaturen
nicht ganz so kalt anfühlt, wie z.B. ein Fliesenboden. [*]Kann jemand aus Erfahrung einen Beitrag einbringen? [*]Ist es im Winter unangenehm auf ...
KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
[Seite 22]
... die Lüftungsanlage ausschalten und wieder anschalten, wenn man heimkommt. Option B: die Lüftung durchlaufen lassen und mit hohen
Temperaturen
im Haus leben. Ernsthaft? Gerade im Sommer ist die Luftfeuchtigkeit doch besonders hoch, also sollte da die Anlage nach Möglichkeit schon durchlaufen. Man ...
Macht es Sinn, eine Klimaanlage zu verbauen?
[Seite 2]
Die Frage ist ja welche
Temperaturen
sind für euch angenehm? Wenn draußen 30°C sind, möchte ich keine 20°C in den Räumen, da ist bei mir die Erkältung vorprogrammiert. Bei uns gehen im gut gedämmten Neubau mit automatischer Verschattung die
Temperaturen
nicht über 24-25°C. Das fühlt sich immer ...
Armierungsmörtel für Fassadendämmung bei aktuellen Temperaturen
... FT gefunden. Dieser würde ab +1 Grad funktionieren ist aber mit 40€/25kg sehr teuer. Habt ihr noch Ideen wie ich die Dämmpllatten bei
Temperaturen
von +1 bis +9 Grad anbringen kann? Die Platten müssen bis KW3 2019 angebracht sein weil dann der Estrich kommt. Da die
Temperaturen
aber ehr sinken ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 104]
Ich habe noch keinen Jahrhundertsommer erlebt, bei dem nicht auch der Stromverbrauch für Klimaanlagen, Ventilatoren etc. mit den
Temperaturen
mitgeklettert wäre. Das scheint mir doch einleuchtender. Mir ist nicht klar, weswegen Netze das Phänomen der "Gänsebratenspitze" auf der Einspeisungsseite ...
Steuerung von Lüftungsanlagen im Einfamilienhaus
... Kennt jemand Hersteller die Anlagen haben die so etwas ermöglichen oder macht es keinen Sinn? Wir wollen auch deutlich unterschiedliche
Temperaturen
im Haus haben und die Lüftung kann ja nur eine Temperatur verteilen. Das müsste dann ja die kälteste sein oder nicht? Dann würden wir z.B. im ...
Welche Heizung macht am meisten Sinn?
Ja warst du. Freut mich. Nur dass die Luft-Wasser-Wärmepumpe bei tiefen
Temperaturen
immer den Heizstab braucht, stimmt nicht ganz. Es gibt auch welche, die bei niedrigen
Temperaturen
gut funktionieren. Das größte Problem ist bei Wärmepumpe, dass sich Heizungsbauer nicht auskennen und die ...
Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas
[Seite 3]
Da kombiniert man einen Energieerzeuger, der sinnvoll hohe
Temperaturen
erzeugen kann (Gas) und benutzt den für die Erzeugung von niedrigen
Temperaturen
30° für die Fußbodenheizung und der Energieerzeuger, der besonders wirtschaftlich bei niedrigen
Temperaturen
läuft (Wärmepumpe), den läßt man das ...
Stein auf Stein bauen - Baustart November riskant?
... nicht weiter gemacht werden. Ansonsten haben sich die Bauarbeiter die letzten Jahre auch darüber gefreut, kurz vor Weihnachten sich bei angenehmen
Temperaturen
schöne Winterbräune zu gönnen
Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe
[Seite 7]
Ja nur im Winter und meist nur wenn die
Temperaturen
um 0° (+/-5°) und darunter liegen. Alles was darüber ist, hat dann eine angenehmere relative Luftfeuchtigkeit. Natürlich gibt es Ausnahmen und manchen Menschen ist es einfach immer zu ...
Eis auf Holz/ Aluminium-Fenstern (Innen)
Hallo Forum, wir haben vor drei Wochen den Innenputz machen lassen. Nun kamen eben die niedrigen
Temperaturen
hinzu und so bildete sich Eis auf den Holzrahmen vorwiegend im Keller. Im EG und OG wo geheizt wird (Holzofen) tritt das Problem eher weniger auf. Die Fenster abgewischt und gelüftet wird ...
Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage
[Seite 2]
... Stutzig macht mich eher, dass ihr in der aktuellen Jahreszeit einen Wert von 70% erreicht und das trotz Lüftung. Bei den aktuellen
Temperaturen
müssten sich eher Werte von 50-55% einpendeln. Entweder sind eure Räume sehr klein und ihr erzeugt selbst viel Luftfeuchtigkeit oder ihr habt eine ...
Heizung, irgendwas läuft hier falsch. Flur immer 22°..
[Seite 2]
... Durchflüsse habe ich so geregelt, dass in beiden Bädern und Wohnbereich Vollstoff (3liter) Läuft, Flure und die Schlafzimmer 0,5 Liter. um alle
Temperaturen
exakt zu haben, muss ich noch mal in jedem Raum ein Thermometer hinstellen. So ist aber zum Beispiel im Flur (insgesamt 19 qm geosswirklich ...
Lüftungsanlage Keller ohne Fenster
[Seite 3]
... mit guten "Boxen" oder Regalen, die Sinn machen? Wäsche trocknen erst im Herbst/Winter im Keller. Zur jetzigen Phase draußen trocknen.
Temperaturen
im Keller, sowie Luftfeuchtigkeit in allen Räumen unten beobachten und über 60% aufpassen. Zur Ausstattung aktuell im Keller: Wir haben im Vorraum ...
Stahlstützen bei Eckfenstern
... hat die Wand Wand ca. 20,3°C, der Fensterrahmen 17,4°C und die Stütze in der Mitte 14,5°C. Unten haben die Stahlstützen aber
Temperaturen
von 12,4°C bis 13,2°C. Im Hohlraum (zwischen Außenverkleidung und Beton) sind es sogar 10,7°C. Eine Stahlstütze geht bis zum Boden und durch den ...
Smarthome Förderung Neu 02/2020
[Seite 8]
... bringen, statt stumpf nach ERR zwischen 0% und 100% zu takten und dem Temperaturfühler nur nachzueilen mit der Konsequenz der überschlagenden
Temperaturen
. Im Übrigen schreibt die BAFA selbst, dass bereits die reine Anzeige (Visu) von
Temperaturen
und Verbräuchen förderfähig ist. Eine Anzeige ...
Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon?
[Seite 3]
Eine nette Idee, aber für mich alles andere als praktisch: [*]
Temperaturen
: Im Bad habe ich es gern warm 22..23..24 Grad. Bei solchen
Temperaturen
möchte ich aber nicht schlafen [*]Luftfeuchtigkeit: Wenn man mal schön heiß baden war, hat so ziemlich jeder schon mal erfahren, was sich nach einer ...
ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau
[Seite 6]
... Sprich der wärmste Raum(Bad) muss die 24 Grad erreichen. Ein hydraulischer Abgleich sodass dann jeder Raum die mehr oder weniger exakt gewünschten
Temperaturen
erreicht ist nicht trivial und aus dem Grund gibt es ja überhaupt die ERR. So kann man nämlich immer die Heizung etwas höher laufen ...
Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang
[Seite 5]
... Dafür sind bei vernünftiger Auslegung die Luftmengen viel zu gering um das Haus so schnell aufzuheizen. Wir schalten sie bei den momentanen
Temperaturen
auch tagsüber aus, aber hin und wieder vergessen wir das auch. An den
Temperaturen
merkt man es selbst bei einem ganzen Tag nicht ...
Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 5]
... doch gedämmt, so dass ich hier gerne mehr zur "Ausführung" wüsste. Ich nehme doch an, dass es weiterhin unbeheizt ist? Wie sieht es mit den
Temperaturen
und Luftfeuchtigkeit aus
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben