Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ telekom] in Foren - Beiträgen
SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend?
[Seite 35]
Ich habe halt die Wahl zwischen 6 Mbit DSL (+LTE Hybrid) oder Kabel. Beides will ich nicht. Wo findet man was über Ausbaupläne der
Telekom
?
[Seite 24]
Bei uns hatte die
Telekom
4 Monate lang den Anschluss vergeigt und Störung auf Störung verursacht. Was waren wir froh, SAT zu haben. Unser Nachbar mit IPTV war da deutlich unentspannter der
Telekom
...
[Seite 6]
Wir planen derzeit ohne Satanlage und mit IPTV. Obwohl die
Telekom
unser Baugebiet nicht erschließt, bekommen wir einen LWL Anschluss eines regionalen Anbieters. Wir können HIER bereits einen TV Anschluss buchen. Wir haben uns auch über Giga TV als Alternative, Zattoo oder eine eigene KODI Box ...
Die ist bestens, zumindest auf dem Papier mit 1.000 MBit/s Glasfaser von der
Telekom
. Wie das in der Praxis aussieht ist dann vielleicht eine andere Sache...
[Seite 20]
... nicht ausreichen, aber aktuell kommen wir gut zurecht! interessant wäre natürlich auch zu wissen, ob ein günstigerer Anbieter auch an die
Telekom
rankommt, weil wenn das schief geht hat man dann zwei Jahre keinen Spaß
Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV
[Seite 3]
... Dein Eingangspost zielte ja rein auf Fernsehen ab. Egal, die Sache bleibt aber einfach, gerade wenn du es beruflich braucht: - Internet:
Telekom
(LTE wäre mir zu riskant oder instabil für berufliches) - Telefon:
Telekom
, VOIP, SIP oder Handy - Für TV die genannten Optionen Sobald die ...
Hallo, erst mal zu unserer Ausgangslage kurze Stichpunkte: [*]derzeit noch zur Miete [*]derzeit noch Kunde bei der
Telekom
(Internet + Telefon) [*]bereits Eigentümer eines unbebauten Grundstückes (noch nicht erschlossen) [*]Bauvertrag bei Generalunternehmer unterschrieben, geplanter Baubeginn ...
[Seite 6]
... bei 50 tausender Vertrag 42000 er Realspeed laut diversen Speedtests bei Chip und Konsorten. Mir genug. Router ist der Speedport smart der
Telekom
, ein super simples und fähiges Teil. Karsten
[Seite 10]
... Internet: Da unklar ist, wie schnell die DG ihre Glasfaserleitung liefert: Zunächst einen ganz normalen Kabel-/DSL-Zugang von der
Telekom
von Grundstücksgrenze in den Hauswirtschaftsraum legen lassen. Gleichzeitig wie von der DG empfohlen, im Rahmen dieser Maßnahmen bereits ein Leerrohr ...
Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss
[Seite 2]
Die wollen die
Telekom
bloß ärgern / ausbooten. Wie dünn soll denn das Röhrchen sein, daß die nicht zu dritt da durchgingen ? Der Witz ist ja, das Glasfaserkabel stört sich an der Nachbarschaft von magnetfeldführenden Kabeln nicht, egal in welchem Frequenzbereich. Mit scheint das Kalkül zu sein ...
... es geht um unseren Hausanschluss. Der Mehrspartenanschluss ist vorhanden und in 2 Wochen kommen die Stadtwerke und legen Gas, Wasser, Strom. Die
Telekom
ist auch beauftragt und bisher war es so, dass die Stadtwerke ein Leerrohr für die
Telekom
mitgezogen haben. Laut Aussage der Stadtwerke ...
Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren
Hallo, wir befinden uns derzeit mitten im Hausbau (Keller: WU-Beton) und haben schon einmal die Antragsunterlagen der
Telekom
zwecks Hausanschluss angefordert. Fazit: Die
Telekom
möchte nicht eine Gas- und wasserdichte Hauseinführung inklusive der Abdichtung der von der
Telekom
eingebrachten Kabel ...
[Seite 2]
... Es ist bekannt, dass nachträgliches rumfuschen an der Kellerabdichtung teilweise zu Problemen führt. Wasserflecken oder es "blüht" auf. Die
Telekom
hat kein Interesse sich an der Streitigkeit zu beteiligen, wer dann die Sanierung übernimmt. Besser wäre es gleich beim Bau einen qualifizierten ...
[Seite 3]
In dem Fall mal wirklich keine Schuld der
Telekom
, die machen das nie selber. Stand in unseren Unterlagen von Anfang an drin, dass der Bauherr alles selber stellt und sie nur das Kabel ziehen.
Telekom Umzug Neubau Kosten + 300€ Gutschrift
[Seite 2]
weil ich es noch nie gemacht habe. Und ich frage nach praktischer Erfahrungen. Vielleicht muss man etwas beachten. Im
Telekom
Forum hat jemand geheult, weil es nicht auf anhieb funktioniert.
Hallo zusammen, hat jemand schon vorhandenen
Telekom
Anschluss ins neue Haus mitgenommen? Was kostet es? (69€?) Wenn man über Bauherrenservice beantragt, bekommt man 300€ Gutschrift?
Wird keine TAE Dose mehr benötigt?
[Seite 6]
... nicht begreifen. -- Irgendwo stopfst du nun Deinen Router rein. Der moderne Router geht auch in Netzwerkdosen zu stöpseln, der smart Router der
Telekom
, den ich habe, der jedenfalls macht das, so, da ist nun WLAN, da ist nun LAN und in den Router kannste auch noch Dein altes Panasonic tun ...
[Seite 2]
Eine TAE-Dose bekommt ihr schon noch. Die setzt normalerweise die
Telekom
o.Ä. neben dem APL. In diese TAE Dose steckt ihr dann die Fritzbox. Nur gibt es im Haus keine weiteren TAE-Dosen mehr.
[Seite 9]
... also 4x LAN plus WLAN / DECT, FON S0 und 2x a/b. Die TAE Dose habe ich noch in der Wand, macht aber nix. Wenn ich wollte, könnte ich mir einen
Telekom
-Anschluss dazuholen (oder von Vodafone über die gemietete
Telekom
-TAL). Das war eine reine Tariffrage, es wäre beides Kupfer gewesen (allerdings ...
[Seite 10]
Ergänzung: Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob das Haus einen Kabelanschluss hat. Fernsehen haben die Vorbesitzer über SAT gehabt, Internet DSL
Telekom
.
[Seite 8]
... einen WLAN Accesspoint). Der APL ist außen an der Fassade installiert, führt von dort in einen Kellerraum. Ich verstehe es jetzt so: Die
Telekom
ist dafür zuständig, die "1. TAE" an einen Ort meiner Wahl zu installieren, und ich würde dann den Kellerraum wählen, auf dessen Außenseite der APL ...
Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok?
Hallo Zusammen, wir müssen uns bis Dienstag einen Tarif bei der
Telekom
fürs Internet aussuchen. Welche Option reicht für junge Leute? Magenta M? was habt ihr gewählt? oder habt ihr einen ganz anderen Anbieter? Wir sind in einem Neubaugebiet. Die
Telekom
bietet den Bauherrenbonus von 400 Euro ...
[Seite 2]
... Als wir damals (2009) gebaut haben, gab es so was nicht... Da konnten anderen Anbieter mit unserer Adresse über 4 Jahre lang nichts Anfangen.. die
Telekom
weiss wie sie Daten weitergeben Muss, damit die Kunden erst mal bleiben... und bei uns liegt nur ein dummes Kupferkabel
[Seite 3]
jetzt gibt es nur noch 300€ Bauherrenbonus laut
Telekom
-Homepage. Aber auch bis zur Beauftragung bis zum 06.02.18, was gestern war.
[Seite 6]
Auf den Bautrupp hab ich mich bei
Telekom
gar nicht verlassen, sondern die von der SH Netz AG mit nem Schein bestochen, die haben das Leerrohr neben das Stromkabel mit rein gepackt.
[Seite 4]
... 5 Wochen die Grube doch mal wieder zu. 2. Versuch, neue Firma. buddelt bis zum Nachbarn, findet immer noch keine Leitung 3. Messfahrzeug der
Telekom
kommt, findet die Leitung auf der anderen Straßenseite. 4. Firma aus Nr. 2 kommt wieder zum buddeln, lässt das neue Loch aber auch offen 5 ...
[Seite 5]
Also was Maria erzählt, das ist durchaus glaubhaft. Das ist schon ein Muster an Durchorganisiertheit, diese
Telekom
, hihi, ich nehm die aber jetzt mit Humor. Unser Anschluss hat sich aus unerklärlichen Gründen von Anfang September, wo das Glasfaserkabel ins Haus kam, bis zur Anschaltung am 4.12 ...
[Seite 8]
Danke für diesen Bericht. Aus genau diesen Gründen bleiben wir dienstlich wie privat immer bei der
Telekom
. Sie sind weit weg von perfekt, aber wenigstens noch anständig. Karsten
Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein?
[Seite 2]
Mist... Das sieht ja gar nicht gut aus... Und wie ist es wenn ich Telefon und Internet über
Telekom
beziehe und TV mir über Vodafone hole? Geht das überhaupt? Oder geht das TV dann auch über die 16.000er Leitung. Mehr als 16.000 ist aktuell im Ort nicht ...
[Seite 3]
... 100.000, möglich wäre auch „normales DSL“ mit 100.000 über Kupfer, oder 500.000 via Kabel. TV haben wir via Satellit, Internet mit der
Telekom
. Leitungen haben wir alle ins Haus legen lassen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
13