Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ telekom] in Foren - Beiträgen
Leerrohr für Hausanschluss verlegen
Hi! Da wir gerade einen Graben für Abwasser haben, würden wir gerne ein Leerrohr für Strom und
Telekom
verlegen. Der Elektriker des Versorgers meinte, kein Problem, solange wir uns an die Regeln halten etc... Nun gut, er hat auf jeden Fall gesagt, wir sollen zwei DN110 Kabuflex verlegen. Soweit so ...
Mehrspartenanschluss zu teuer?
Hallo, ich wundere mich über den Preis von einem Mehrsparteanschluss, der Strom/Wasser/
Telekom
beinhaltet: 10.300 €. Kann mir jemanden sagen, ob es realistisch ist? Die Anschlüsse kommen von der Strasse vor meinem Haus, die Entfernung von der Strasse zum Anschlussraum ist etwa 22m. Wäre für jede ...
Grundstück selber erschließen
... bis aufs Grundstück legen (Anschluss an Hauptleitung erfolgt durch die Gemeinde) Geh ich jetzt dann einfach zur Gemeinde, E.ON und
Telekom
und sag am 6.8. muss wer kommen und anschließen oder wie läuft das ganze so ab? Darf ich den Kanal selber am vorhandenen abzweigen ...
Fragen zum Hausnetzwerk
[Seite 2]
... gibt, eine Dose lässt sich schnell tauschen, das Kabel hingegen nicht. Bezüglich TV via Internet bist du damit auch auf der sicheren Seite. Die
Telekom
z.B. bereitet gerade für viele Gebiete in Deutschland FTTH (Fiber-to-the-Home) vor, d.h. in Zukunft kannst du dir von der
Telekom
eine ...
Kanalanschluss ab Haus von Tiefbauunternehmen durchführen lassen?
[Seite 2]
Frage war zwar nicht an mich gerichtet. Dennoch: Für Gas/Wasser/Strom/
Telekom
haben wir 9.800 in der Zuwegung bezahlt.
Telekom
war hier minimal. Für Gas-Anschluss haben wir 980,- Euro Rabatt erhalten, also 9.000 in Summe für die Zuwegung bezahlt. Der Tiefbau für die Zuwegung ist in dem Preis ...
V100 oder Rauspund für den Dachboden
[Seite 3]
... Montag dann fertig. Abmagerungen erledigt. Baustelle aufgeräumt. Solarthermie angebaut. Weia. Geht echt voran. Versorger kommen am 17.3 und
Telekom
hat versprochen, dass sie es rechtzeitig schaffen. Allein mir fehlt der Glaube
Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation
[Seite 6]
... APL darf eigentlich nur ein
Telekom
iker und oder ein sub. Der APL hat ja auch normalerweise so eine komische Schraube. Normalerweise macht ja die
Telekom
den apl und die erste TAE Dose. Die schalten dann auch erst die Leitung im "Amt" auf. Mal mit deinem netzanbieter gesprochen
Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich?
[Seite 9]
... ausgebaut hat. Wenn es z.B. die Deutsche Glasfaser ist, kannst du nicht mal eine IPv4 Adresse dazu buchen wenn du eine möchtest. Wenn es FTTH der
Telekom
ist, kann man auch zu einem Anbieter wechseln, denn das Peering der
Telekom
ist für mich eine Katastrophe. Nur die letzte Meile sich anzusehen ...
Glasfaserkabel Deutsche GigaNetz
... wieder verlängert. Ich wohne in einer Kreisstadt. In den Stadtteilen ist man bei der Zustimmung drüber, in der Kernstadt nicht. Jetzt steht die
Telekom
in den Startlöchern und sagt laut Türvertrieb wir bauen auch aus. Ich habe Wiederrufen aufgrund unzumutbaren Baumassenahmen. Das hat die Firma ...
Elektro - Ab wann darf man einen Zählerschrank installieren
[Seite 2]
Es macht auf jeden Fall Sinn, alle Hausanschlüsse auf einmal in den Keller legen zu lassen, einschließlich
Telekom
. Bei uns waren das gut 4.500 €für Gas, Strom und Wasser und weitere 800 für die
Telekom
.
DSL Dose - Habe ich den Internetanschluss kaputt gemacht?
Hallo Leute, vor 6 Jahren dachte ich das der Techniker von
Telekom
2 DSL Dosen angeschlossen hat. Jetzt wollte ich die Fritz box verlegen und wunderte mich warum kein Internet kam. Dachte schon ich hätte das Internet kaputt gemacht ich habe das Verdeck aufgemacht und festgestellt das nichts ...
Einspartenhauseinführung abdichten
... verschiedenen Versorger. Ich würde gern den Mehrpreis für einen Mehrspartenhauseingang sparen und alles über Einsparteneingänge machen. Die
Telekom
verlangt eine gas- und wasserdichte Hauseinführung inklusive Abdichtung der eingebrachten Kabel gegen die Hauseinführung. Nun ist meine Frage ...
Erschließung des Grundstücks - was darf man "selber" machen?
... auch...darf natürlich nicht mit Abwasser zusammenkommen. Du darfst das Schutzrohr für das Telefonkabel einbuddeln(gibt es kostenlos bei der
Telekom
) Bei Strom darfst du gar nichts... Allerdings sind die Vorschriften regional unterschiedlich, also würde ich mich einfach beim örtlichen ...
Abriss und Abklemmen von Leitungen
... recht kompetent wirkt, meinte, dass hauptsächlich Gas und Wasser abgeklemmt sein müssen. Strom könnte man auch mal mit dem Bagger trennen und
Telekom
sei ganz selten vorher abgeklemmt. Gerade zum letzten Punkt suche ich Erfahrungswerte: Hat hier schon mal jemand abgerissen? Was habt ihr mit ...
Breitbandanschluss / TV, Radio, LAN in jedem Raum?
... bin ich absoluter Laie bzgl. o.g. Themas und reichlich unsicher: Wir bauen gerade unser Haus, welches über einen Breitbandanschluss der KEVAG-
Telekom
versorgt werden wird (TV, Radio, Internet, Telefon). Ich gehe davon aus, dass der Hausanschluss im Hauswirtschaftsraum sein wird (Haus ohne ...
Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten?
... Grundstück gekauft, voll erschlossen. Der Hausbau beginnt demnächst. Aktuell habe ich die Aufträge vergeben für die Versorger (Strom, Wasser,
Telekom
). Alles 3 verschiedene Anbieter/Versorger Bis auf Strom, hab ich alles unterschrieben. Bei diesem Angebot nämlich, ist eine kostenposition ...
Hausanschluss: Zusätzliche Kapazitäten
[Seite 3]
... Grundstücksgrenze bis zum Haus (Mehrsparteneinführung). Uns hat jetzt fast jeder erzählt, dass der Hausanschluss zum Schluss kommt, also Strom,
Telekom
, Trinkwasser u.a.. Aber macht das Sinn, dann noch mal alles aufzubuddeln? Kann man im Vorhinein, wenn z. b. die Bodenplatte verlegt/gegossen ...
Boreal Hausbaus GmbH - Wer kann über Erfahrungen berichten?
[Seite 2]
... Ein Türschloss wurde in der falschen Farbe geliefert, das wird getauscht. Was nervig war, waren die Medienanbieter. Da im Speziellem die
Telekom
, da habe ich dann auch irgendwann die Kontenance verloren. Der Service über die Bauherrenhotline ist unter jeder Sau, Rückrufe werden nicht ...
Zwei Hausnummern oder nur eine? Was bringt welche Vorteile?
... auf die andere sinnvollere Straße gebracht und sind somit Straße A Nr. 12. in allen anträgen und co stand damals aber Straße B nr.1 und die
Telekom
brauchte 5monate, um das hinzubekommen. ständig hieß es, das bei uns kein
Telekom
anschluss möglich wäre, bei meinen Nachbarn (der ja jetzt Straße ...
Telefonleitung selbst entfernen?
... noch ein altes Haus darauf. jetzt zu meiner Frage. Darf ich die telefonleitung selbst ausgraben und an die Seite packen, oder sollte man das der
Telekom
machen lasse. Laut Aussage
Telekom
, müssen die es machen, da der apl mit ausgebaut wird und im Neubau ein neuer wieder installiert wird . Da ...
Angebotsvergleiche - Referenzwerte, Erfahrungen?
[Seite 3]
... Grunderwerb 6.960,00 € Notar 2.320,00 € Summe 125.280,00 € Erschließung Gas 1.000,00 € Strom 750,00 € Frischwasser 1.000,00 €
Telekom
500,00 € Abwasser 1.500,00 € Summe 4.750,00 € Genehmigung/Vermessung/ Vorbereitung Baugenehmigung 800,00 € Baustraße 5.000,00 € Bauwasser/Baustrom 500,00 ...
Wo erfahre ich die Erschließungskosten?
Telekom
ist standardmäßig 799 €, Strom kannst du teilweise auf der Seite des Versorgers nachlesen, ist allerdings ebenfalls wie Wasser/Abwasser von der Leitungslänge abhängig und da du noch nicht weißt, wo dein Hausanschlussraum sein wird, alles nur schätzbar. Für Wasser/Abwasser gibts Infos bei ...
Erschließungskosten / Hausanschlusskosten
... die Strecken abschätzen und klären, ob die Leitungen in der Straße, im Gehweg oder sogar schon im Grundstück liegen. Das macht viel aus.
Telekom
kostet im Allgemeinen 800€. Ansonsten rechnen viele mit 10T für alles, mit Gas eher 2-3T mehr. Aber das hängt sehr vom Grundstück ab. Wir selbst ...
Mehrspartenhauseinführung - Telekom- und 4. Sparte?
... Leerrohr (z. B. Kabuflex DN75) an diese Sparte ausserhalb des Kellers angeschlossen und es läuft zur Grundstücksgrenze. Hier ein paar Fragen zur
Telekom
-Sparte (gekennzeichnet mit A): A1. Frage: In dieses Leerrohr schiebt dann die
Telekom
ihr
Telekom
-Kabel hindurch und zieht das Kabel dann zur ...
Adresse geändert neu Erschlossen
... Hausanschrift von der Straße oben zugewiesen bekommen, da wir auch die EingangsTüre sowie die Garage dort haben. Nun mein Kopfzerbrechen. Die
Telekom
kennt zwar meine neue Adresse, ich kann die Verfügbarkeit aber nur auf die alte Adresse testen. Meine neue Adresse existiert zwar theoretisch bei ...
Individueller Telekom-Breitbandanschluss Erfahrungen?
... max. 30-40ms) ? Wir haben über Starlink nachgedacht, das ist aber wohl noch nicht ganz reif, oder Magenta Speedbox XL? Laut Karte hat die
Telekom
immerhin 5G in der Region. Was man da aber am Ende für ne Bandbreite erwarten kann weiß ich nicht. LG
Laufende Nebenkosten - Realistisch?
[Seite 5]
Kommt drauf an wo man wohnt. Wo wir bauen hält sich die
Telekom
mit Ausbau zurück und wer mehr als DSL2000 will muss die BLS (Breitbandausbau Zweckgesellschaft) nehmen. Die ruft dann 50€ für 50 MBit auf. Aber ohne Internet ist halt auch nix mit Home ...
Bauen in 2 Reihe, Erschließungskosten
Telekom
ist glaube ich immer pauschal 800€. Rest kommt auf die Stadt an. Strom, Gas, Wasser hängt vom Versorger ab. Wenn alles aus einer Hand kommt um die 10k. Wenn jeder einzeln anrückt kann es teuer werden. Auf den jeweiligen Websiten finden sich eigentlich immer Rechner bzw Datenblätter ...
Hausanschlüsse Kosten bzw. wie geht es weiter
... eintritt in irgendeinen verbund oder sonstwiewas, damit wir überhaupt wasser bekommen. wasser 3000€ gas 1500€ strom 1500€ internet/
Telekom
/glasfaser : 0-1000€ ; je nachdem was man da ausmacht. häufig gibts den anschluss gratis oder extrem vergünstigt, wenn man gleich nen 2jahres tarif abschließt ...
Kostenaufstellung unseres Hausbaus
[Seite 3]
... ten/ Entwässerung geht...? 1500€ Erschließungsbeiträge hätten bei uns (glaub ich) nicht mal für das unbebaute Grundstück gereicht und Strom/
Telekom
usw. liegen nicht bei jedem direkt AUF dem Grundstück. Da sollte sich die TE lieber für ihr Grundstück selbst informieren
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13