Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ teilung] in Foren - Beiträgen
Grundstück für Doppelhaushälfte - reale Teilung nach dem Bauantrag möglich?
... ist ganz rechteckig - also sehr gut 1:1 teilbar. Aus diesen Gründen wird notariell im Kaufvertrag geregelt, dass die reale
Teilung
erst später gemacht wird abhängig von den notwendigen Anpassungen zu Gebäudeplatzierung/Baufenster auf dem Grundstück (also Zentimetergenau) - grundsätzlich ...
Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen?
[Seite 2]
ja, habe gelesen - wäre optimal, wenn dieses Modell funktioniert. Bisher habe nur gelesen, dass entweder eine ideele
Teilung
mit einem Kaufvertrag oder dann zwei real geteilte Grundstück mit eigenen Flurnummern separat gekauft werden.
Grundstücke selbst teilen und erschließen
... im Innenbereich über den Flächennutzungsplan als Wohngebiet ausgezeichnet ist - Einholung von Baugenehmigungen,
Teilung
, Erschließung etc. pp auf eigene Kosten Falls so etwas grundsätzlich funktionieren kann, was wären die wichtigsten Stolpersteine die zu beachten wären? Ich freue mich über alle ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 7]
... werdet. Da würd ich mich mal erkundigen. hat ja auch schon seine Bedenken geäußert. Ich seh da eher ein gemeinsames Grundstück mit ideeller
Teilung
, damit die Auffahrt von beiden genutzt werden kann. Oder so. Ansonsten von den Maßen und Ausrichtung ein ganz normales Grundstück. Ich würde ...
Bebauungsplan Einzelhaus - Vorschriften bei Neubau auf gemeinsamen Grundstück
... kommt mir sehr seltsam vor und ich weiß noch nicht wie wir damit umgehen sollen. Das ist ja der limitierende Punkt für eine mögliche
Teilung
des Grundstücks. Unser Architekt hat uns gesagt, das eine
Teilung
des Grundstücks nicht möglich ist, da ja nur ein Einzelhaus auf dem Gesamtgrundstück ...
Grundstück als Eigenkapital auch ohne Überschreibung
... am Besten mit dem Grundstück machen. Situation ist so, dass wir von meinen Eltern ein Grundstück geschenkt bekommen. Dazu müssen wir erst die
Teilung
beantragen. Um diese
Teilung
beantragen zu können, bzw. diese durchzuführen, müssten wir aber die zukünftigen Grenzen Festlegen. Anbei mal ein ...
Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 3]
... Er ist mit Wermutstropfen teilbar, zudem aber nicht wandelbar! Er ist jetzt zerrissen in 2 Wohneinheiten. Das ist keine Wandelnöglichkeit. Weil die
Teilung
in erster Prio steht und deshalb 3 Flure entstehen lassen. Ja, zb mit einem offeneren und großzügigen Einfamilienhaus-Konzept. Der ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 4]
... auf kurzem Weg vom Eingang in die KÜ zu kommen, aber so? Und warum steht der Esstisch so versetzt? Gibt es irgendeine optische
Teilung
zwischen Esszimmer und WZ? Dieser kleine Wandvorsprung erscheint mir nicht geeignet. Ich kann es nicht genauer fassen, aber mir fehlt der "Spirit ...
Großes Grundstück mit altem Haus kaufen und später Teilen??
... zu kaufen, das alte Haus abreissen zu lassen und dann eine Hälfte wieder zu verkaufen. Laut Gemeinde wäre eine
Teilung
möglich und es bliebe eine Straßenfront von jeweils ca. 27m pro Grundstück. Aus meiner Sicht, nach den langen Recherchen nach Baugrund habe ich einen gewissen Überblick ...
Grundschuld eintragen bei laufender Teilung
ok, kannst du mir sagen was hierbei zu beachten ist? Ablauf wäre, Hausbauvertrag unter Vorbehalt Grundstück/Finanzierung, Auftrag Vermesser wegen
Teilung
, parallel Anfrage Finanzierung - dann Eintragung Grundstück, Bauantrag stellen... In Berlin geht wohl
Teilung
und Bauvorhaben gleichzeitig
12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer
[Seite 17]
Ihr vergisst, dass man auch nach einer möglichen Haus-
Teilung
noch einen Wohnanspruch hat und nicht auf engsten Raum leben möchte. Unser Kind ist um die 30, Enkel existiert auch, meine Eltern mit Mitte 70 haben wie wir auch ein Haus. Glaubt man nicht, dass irgendjemand unserer Familie sich ...
Anschlussfinanzierung - Bitte um Ratschlag
... ist erstmal nicht verkehrt, insbesondere dann, wenn er schon ein paar Tage alt ist. (Bessere Zinsen als aktuell, keine laufende Gebühr) Von der
Teilung
lasse ersmal die Finger von, denn das kostet auch Geld. Und später geteilt ist der auch noch relativ schnell, wenn man frühzeitig dran denkt ...
DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
[Seite 13]
... Die Brüstungshöhe sind als Rohbaumaße angegeben, du hast aber recht wir sollten am Ende auf Brüstungshöhe 1,125 kommen. Dein Vorschlag zur 3-
Teilung
des UG, interpretieren wir das falsch oder haben wir das bis auf die Garage in der Mitte eigentlich schon ansatzweise so gelöst? Die Garage ist im ...
Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück
... Material verwenden müssen? [*]Spart man sich tatsächlich etwas bei der Erschließung? [*]Wie teuer wird eine
Teilung
des Grundstücks? Einerseits generell und dann durch die
Teilung
in drei Flurstücke? Hat jemand Erfahrungen zu solchen Auf
Teilung
en und eine Empfehlung für uns? Natürlich bedautet ...
Vermessungstechniker Gelsenkirchen
[Seite 2]
Das mit der
Teilung
habe ich komplett überlesen. Das hatten wir nicht nötig. ;-)
Bauprojekt - Konstrukt mit mehreren Parteien - Erfahrungen?
... zweiten Käufer für die andere Hälfte, das andere Reihenhaus und ich sehe da eine ganze Reihe von Stolpersteinen - vom Abriss zur
Teilung
zum eigentlichen Bau und bin mir immer noch nicht sicher, ob wir das Risiko eingehen sollen (auch mit Blick auf die Kosten, die möglicherweise den Rahmen ...
Bau Einfamilienhaus - Viele Fragen zum Drumherum:Notar, Erschließung, etc
... Bebauungsplan oder kann nach §34 Baugesetzbuch bebaut werden? Wenn die Lage des Hauses feststeht, würde ich ein Vermessungsbüro mit der
Teilung
beauftragen und nach Katasterübernahme zum Notar gehen. Man kann auch zuerst zum Notar - ist sicherer für den Verkäufer aber etwas umständlicher ...
Grundstücksaufteilung Doppelhaus
Hallo zusammen, wir stehen vor dem Kauf eines ca. 1000m2 großen Grundstücks zur Bebauung mit einem Doppelhaus. Die faire
Teilung
für beide Parteien gestaltet sich aufgrund der Besonderheiten schwierig, sodass ich auf neue Ideen von Außenstehenden hoffe. Der unten gezeigte
Teilung
svorschlag stammt ...
Ablauf Grundstück, Bank, Auftrag GU - passt das so?
... vergessen habe und mir sozusagen selbst ein Bein stelle. Grundstück vorhanden - 1300 qm in Familienbesitz - meiner Partnerin gehört laut
Teilung
vom Notar bereits die hintere Hälfte. Grundbuch Eintrag zu 1/2 ist erfolgt. Beim Vermesser muss die
Teilung
in Verbindung mit dem Bauantrag ...
Höhen- und Lageplan vor Planungsphase - Kosten
... Gebühren sind u.a. landesweit geregelt). Der aktualisierte Katasterplan mit der neuen Grundstücksparzelle ist Ergebnis der bereits beauftragten
Teilung
, das zusätzliche Aufmaß von ein paar wenigen Höhenpunkten zwecks Übergabe an den Architekten, löst idR nur geringe Mehrkosten aus. Also ...
Widerrechtliche Trennung von Grundstück in zwei Grundstücke
Hallo Enno, das klingt nicht gut. Die
Teilung
hätte nach Deiner Beschreibung so nicht vollzogen werden dürfen. Bei einem erneuten Bauantrag wird der Mangel dann tatsächlich erst behoben, bevor der nächste Bauantrag genehmigt wird. Lass' Dir vom zuständigen Katasteramt den Vermessungsriss und die ...
Hinterlandbebauung - Welche Vorgehensweise? Erfahrungen
... Vermessungsingenieur (öffentlich bestellten Vermessungsingenieur) in deiner Nähe. Der könnte sich um die Baulasteintragung, die
Teilung
(kann sowieso kein anderer machen), den Lageplan (kann bei Baulast auch kein anderer machen), die Gebäudeabsteckung und Gebäudeeinmessung (kann auch kein ...
Grundstücksteilung - Reale und ideelle Teilung?
Hallo wir haben ein Haus gefunden und stehen gerade kurz vor dem Notar vorvertrag. Geplant war eine reale
Teilung
des Grundstücks. Es handelt sich um ein Doppelhaus mit eigenem Hausanschlüssen und Heizung. Jetzt wurde das Grundstück neu vermessen und es wurde gesagt das aus Baurechtlichen Gründen ...
Bauen ohne Ahnung - Zum Scheitern verurteilt?
[Seite 4]
die erste vernünftige Antwort! Erstmal sollte man Bebauungsplan hinsichtlich Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl überprüfen. Wo wäre eine
Teilung
sinnvoll, wo überhaupt machbar. Was bietet das hintere Grundstück, wenn man es überhaupt bebauen kann, an Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl ...
Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt?
[Seite 5]
Ich gehe davon aus, daß Ihr zumindest eine ideelle
Teilung
nach WEG statt einer realen
Teilung
macht. Auch bei drei Stellplätzen (die Anzahl lese ich mal als Hinweis auf zwei Wohneinheiten je Doppelhaushälfte) ist üblich, nur eine Zufahrt zu machen. Feuerpolizeilich habe ich Zweifel, daß man sich ...
Doppelhaus: Grundstück teilen oder Eigentümer bleiben
Was sagt der Bebauungsplan? Zwei Wohneinheiten zulässig? Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl ausreichend?
Teilung
entweder real oder nach WEG auf jeden Fall sinnvoll. Was hat das ganz für dich für einen Nutzen?
Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus
... Geschossflächenzahl 0,7. Außerdem muss das bayrische Abstandsflächengesetz eingehalten werden. Ich bin absoluter Laie, würde mir die
Teilung
aber so ähnlich wie in der angehängten Skizze vorstellen können. Macht das halbwegs Sinn? Habt ihr irgendwelche Punkte, auf die man besonders achten ...
Grundstücksteilung an Garage, Ratschläge nötig
Hallo zusammen! Ich muss etwas ausholen, da ich Eure fachkundigen Ratschläge bei der
Teilung
unseres Grundstücks benötige. Wir werden neben dem Haus meiner Schwiegereltern bauen. Zwischen diesem (linkes Gebäude) und unserem Baugrundstück befindet sich eine Garage (B/T/H: 6m/ 11,71m/ ca. 3,10m ...
Positionierung des Hauses auf Nordgrundstück
[Seite 3]
Danke... demnach: „(2) Durch die
Teilung
eines Grundstücks im Geltungsbereich eines Bebauungsplan dürfen keine Verhältnisse entstehen, die den Festsetzungen des Bebauungsplan widersprechen.“ dann ja eher keine
Teilung
möglich, weil wir dadurch die Baulinie aushebeln würden. Oder verstehe ich das ...
Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten?
... das unrealistisch? Ist die Beräumung teurer? Wir hatten schon überlegt, dass Gelände selbst beräumen zu lassen und dann eine
Teilung
für den Verkauf vorzunehmen. Die Frage ist, wäre das tatsächlich besser für den Bauherren? Jetzt sieht er ja, woran er ist. Nach der Beräumung ist der Boden erst ...
1
2
3
4
5
Oben