Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technikraum] in Foren - Beiträgen
Unterschied Wohnungstüre & Schallschutztüre
Hierzulande ist das auch im
Technikraum
Pflicht (ich wohne nicht in D) weil es sich um einen Raum handelt den man betreten kann und deshalb dort zu wenig Luft kriegen kann wenn kein Zirkulationsschlitz unter der Tür ist. Ob das realistisch ist mit dem drohenden Ersticken, weiss ich nicht. Aber der ...
IP-Klingelanlage mit RFID / ohne Videofunktion
... nach einer Alternative - vielleicht habt Ihr ja eine Idee? Folgende Ausgangssituation muss dabei berücksichtigt werden: Kabel vom Türöffner zum
Technikraum
im Keller ist vorhanden [*]Für die Außeneinheit gibt es ein LAN-Kabel (PoE) zum
Technikraum
und eine separate Spannungsversorgung [*]es ...
Kombination Massivhaus vs. Holzrahmenbau
... vorgeschlagen hat das Haus 1m über Grund zu bauen. Da unsere Technik ja auch vom Hochwasser geschützt sein soll, hat er vorgeschlagen den
Technikraum
über die Garage zu setzen, da es im Haus nur unnötig Wohnfläche kostet. Der
Technikraum
soll dann im Gegensatz zum Massiv gemauerten Haus ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
... beschallen OG: Zu verwinkelt, Kinderzimmer haben keine 15m²+ OG: Kein Platz für Wäschetrocknen/Bügeln Garage:
Technikraum
würde bei Hochwasser absaufen Preisschätzung laut Architekt/Planer: 750.000€ favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten ...
[Seite 3]
... ziemlich sinnlos. Die Türe zum Wohnzimmer wird nicht gebraucht, aber wie fällt sonst Licht in den Gang? Der
Technikraum
ist auf höhe Garage, muss aber auf höhe des Hauses sein, heißt die Treppen würden in die Garage wandern. Denke mal mit Podest und dann um 90C° versetzen. Der
Technikraum
dürfte ...
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
[Seite 9]
... die €2.000/qm von ypg nehme, liegen die Kosten bei 180k€. Davon abziehen kann ich €15k Bodenplatte, €36k für 10qm
Technikraum
über der Erde sowie €13k nach der Kellerformel von 11ant. Bleiben €116,5k. Dafür könnte ich 32qm bessere Wohnfläche oben schaffen (vorausgesetzt der Bebauungsplan erlaubt ...
Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller
[Seite 7]
... am sinnvollsten für uns ist (haben wir jetzt mehrere Monate diskutiert und sind immer wieder darauf zurück gekommen) Bäder sind doch über dem
Technikraum
... Hier gehts primär auch um den geänderten Grundriss und nicht um die weitere Ausstattung des Hauses
Grundrissauswahl bei schwierigem Baufeld und Hanglage.
[Seite 3]
... unempfindlich. Aber was ich sehe, ist die Haustür direkt neben der Treppe. Noch näher und Du würdest runter purzeln. Den langen schmalen Gang zum
Technikraum
einzuhausen ist imho Quark. Weg damit und Tür nach hinten. Das bringt Freiheit und Licht nach unten, wenn Du den Eingang zum WZ noch ein ...
Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung
[Seite 4]
... ist denn nicht möglich? Warum ist ein Haus mit gutem und ausgewogenen Plan nicht möglich? nein.. unter der Treppe ist auf Stehhöhe die Tür zum
Technikraum
, und der Hauswirtschaftsraum, Du meinst wohl den
Technikraum
, der ist in erster Linie ein
Technikraum
, dann Abstellfläche. Mit eingeplanter ...
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
... in Bayern erlaubt sind, hatte ich auch den Gedanken auf dem Garagenspitzboden den
Technikraum
+ Wäschezimmer unterzubringen. (zugänglich über das OG, jedoch schwierig umzusetzen und auch 35 Grad Dach teilweise zu flach). Stattdessen würden wir nun mit einem „Kaltdach“ mit Zwischenboden (Zugang ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 4]
... Kein WC) machen. Es wäre ja nur wichtig, dass der Boden so präpariert ist, dass ich später Böden selber legen kann. Ich meine wenn der
Technikraum
im Keller ist, kann ich ja Leitungen (Aufputz) vorbereiten lassen um später nochmal einen großen Heizkörper anzuschließen (das muss die Wärmepumpe ...
Wechselrichter nach draußen packen?
... Mein großes Problem ist, dass mir gesagt wurde (im entsprechenden Forum), die Wechselrichter werden gut warm und ich sollte die lieber nicht im
Technikraum
unterbringen. Keller gibt es nicht, unser
Technikraum
hat ca. 8,3qm. Es wird ein KfW 40 Haus. Garage ist auf der anderen Seite des ...
[Seite 4]
... draußen, auch nicht immer komplett wettergeschützt. Scheint kein Problem zu sein. Aber: mein Wechselrichter ist sehr laut. Kein Problem im
Technikraum
im Keller, aber draußen aufgehängt wäre das eher ein Ärgernis als die Wärmepumpe. Macht den Lärm auch komplementär (wenns hell und warm ...
Photovoltaik-Anlage, Haus oder Garagendach?
... Gerätschaften, wie Schweißgerät, Kompressor, Drehmaschine, Hebebühne etc. Ich habe jetzt ein 75er Kabuflex Leerrohr im Boden vom
Technikraum
zur Garage hinter. Da kommt ein NYY 5x16qm mit 30m als Hauptzuleitung hinter. Dazu noch ein CAT7 Netzwerkkabel fürs Netzwerk in de Garage. Wir haben im ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus
[Seite 2]
... nur eine Nordterrasse zulässig. Ob man die so halb abgeschlossen neben der Garage möchte, weiß ich nicht. Hat Vor- und Nachteile. 2.
Technikraum
würde ich dann in den Süden des Hauses legen, bzw. vorab klären, ob ein seitlicher Zugang gestattet ist (unter der Bodenplatte/Keller darf man in ...
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
... Die Positionierung des/der Ofen und eines Kühlschranks sind eine Herausforderung. Die Dusche im EG würde ich mir sparen. Der
Technikraum
ist etwas eng, auch wenn die Wäschegeräte im Bad oben stehen. Da würde ich die geplante Technik mit entsprechenden Abstandswerten einmal klären. Als ...
[Seite 3]
... zu haben. Dieses Beispiel hat "nur" 849 cm Außenmaß .. die 861 (15 cm mehr), die der TE hat, würden auch diesem Beispiel guttun.
Technikraum
- Tür kann auch in den Flur aufgehen. Treppe - unter der Treppe Platz für Schrank Vorräte und Staubsauger/Wischer Büro und Notfallgästezimmer im EG ...
[Seite 4]
danke! Okay, ich verstehe aus den Kommentaren heraus. Tür nach Außen weg, da zu viel Platz genommen wird und
Technikraum
gut durchplanen, ob prinzipell alles reinpasst. Bei Bau selbst, schauen die Handwerker und Installateure nochmal wo es am besten Sinn ergibt, aber wichtig ist, dass zumindest ...
[Seite 9]
Ich sehe überhaupt keinen
Technikraum
, nur einen Nebeneingang. Treppen würde ich versuchen immer mit einer Stufentiefe von 26 bis 27 cm zu planen. Und meine Frage wäre nochmal, warum diesen Riesencarport und Garage? Wie ist die Nutzung gedacht? Die Südostseite, die vor allem im Winter die meiste ...
1
8
9
10
11
12
13