Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technikraum] in Foren - Beiträgen
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 4]
... Kein WC) machen. Es wäre ja nur wichtig, dass der Boden so präpariert ist, dass ich später Böden selber legen kann. Ich meine wenn der
Technikraum
im Keller ist, kann ich ja Leitungen (Aufputz) vorbereiten lassen um später nochmal einen großen Heizkörper anzuschließen (das muss die Wärmepumpe ...
Wechselrichter nach draußen packen?
... Mein großes Problem ist, dass mir gesagt wurde (im entsprechenden Forum), die Wechselrichter werden gut warm und ich sollte die lieber nicht im
Technikraum
unterbringen. Keller gibt es nicht, unser
Technikraum
hat ca. 8,3qm. Es wird ein KfW 40 Haus. Garage ist auf der anderen Seite des ...
[Seite 4]
... draußen, auch nicht immer komplett wettergeschützt. Scheint kein Problem zu sein. Aber: mein Wechselrichter ist sehr laut. Kein Problem im
Technikraum
im Keller, aber draußen aufgehängt wäre das eher ein Ärgernis als die Wärmepumpe. Macht den Lärm auch komplementär (wenns hell und warm ...
Photovoltaikanlage, Haus oder Garagendach?
... Gerätschaften, wie Schweißgerät, Kompressor, Drehmaschine, Hebebühne etc. Ich habe jetzt ein 75er Kabuflex Leerrohr im Boden vom
Technikraum
zur Garage hinter. Da kommt ein NYY 5x16qm mit 30m als Hauptzuleitung hinter. Dazu noch ein CAT7 Netzwerkkabel fürs Netzwerk in de Garage. Wir haben im ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus
[Seite 2]
... nur eine Nordterrasse zulässig. Ob man die so halb abgeschlossen neben der Garage möchte, weiß ich nicht. Hat Vor- und Nachteile. 2.
Technikraum
würde ich dann in den Süden des Hauses legen, bzw. vorab klären, ob ein seitlicher Zugang gestattet ist (unter der Bodenplatte/Keller darf man in ...
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
... Die Positionierung des/der Ofen und eines Kühlschranks sind eine Herausforderung. Die Dusche im EG würde ich mir sparen. Der
Technikraum
ist etwas eng, auch wenn die Wäschegeräte im Bad oben stehen. Da würde ich die geplante Technik mit entsprechenden Abstandswerten einmal klären. Als ...
[Seite 3]
... zu haben. Dieses Beispiel hat "nur" 849 cm Außenmaß .. die 861 (15 cm mehr), die der TE hat, würden auch diesem Beispiel guttun. 92062
Technikraum
- Tür kann auch in den Flur aufgehen. Treppe - unter der Treppe Platz für Schrank Vorräte und Staubsauger/Wischer Büro und Notfallgästezimmer im EG ...
[Seite 4]
danke! Okay, ich verstehe aus den Kommentaren heraus. Tür nach Außen weg, da zu viel Platz genommen wird und
Technikraum
gut durchplanen, ob prinzipell alles reinpasst. Bei Bau selbst, schauen die Handwerker und Installateure nochmal wo es am besten Sinn ergibt, aber wichtig ist, dass zumindest ...
[Seite 9]
Ich sehe überhaupt keinen
Technikraum
, nur einen Nebeneingang. Treppen würde ich versuchen immer mit einer Stufentiefe von 26 bis 27 cm zu planen. Und meine Frage wäre nochmal, warum diesen Riesencarport und Garage? Wie ist die Nutzung gedacht? Die Südostseite, die vor allem im Winter die meiste ...
135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge
... Gedanken: - ohne Maßangaben sind manche Räume für mich schwierig einzuschätzen. Ich muss da bei diversen Räumen (oben, aber insb. unten ->
Technikraum
?) schätzen. Mir kommt insb. der
Technikraum
sehr klein vor. Wenn ich das richtig sehe, hat der auch noch eine Extra-Außentür (bedeutet ...
Vitotronic 200 Typ WO1B - Kühlung funktioniert nicht mehr
... Laie machen? Hier in Bayern ist heute Feiertag.. und es ist sehr warm. vielen Dank und schönen Feiertag PS. Es ist eine Inneninstallation im
Technikraum
Zentrale Lüftungsanlage in Doppelhaushälfte Erfahrungen?
... auf die Auslegung? [*]Standort der Anlage Geplant ist die Aufstellung im Hauswirtschaftsraum im OG. Lieber hätten wir sie im
Technikraum
im EG. Der hat laut Planung aber nur einen Zugang von außen – vermutlich deshalb kein Abluftventil. Ist das so sinnvoll? Oder besser von der Diele aus ...
Bewertung Grundriss Doppelhaushälfte 150 qm ohne Keller
... und uns angeboten wurde. Nachdem ich den Grundriss als Laie mehrfach versucht habe zu überprüfen, sind mir folgende Dinge aufgefallen: 1. Der
Technikraum
erscheint mir unterdimensioniert. In den
Technikraum
sollen die Elektro- und Wasseranschlüsse, der Schaltschrank, die Inneneinheit der ...
Positionierung Steigschacht im Grundriss
... im Haus installieren. Sowohl für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung als auch die zig Kabel für die KNX Steuerung ist eine Wegführung in unseren
Technikraum
im Untergeschoss (Keller) notwendig. Ich hatte daher gedacht einen Steigschacht zu installieren/bauen. Nun bin ich allerdings unschlüssig, was ...
Technikraum Form Größe, Kellerbau komplette Heizung, 2 m zu eng?
... zusammen, wir sind noch in der Planungsphase und unser Grundriss macht uns etwas Kopfzerbrechen. Bei der aktuellen Variante kämen wir auf einen
Technikraum
mit den Maßen 5,50 x 2,00 m, also 11 m². Die Größe ist also nicht das Problem, aber er wäre eben schlauchförmig und die Frage ist, ob wir ...
Kosten für unser Bauvorhaben
... 10qm / WC-Gästebad 5m² OG: Schlafzimmer 20m² / Elternbad 10m² / Kinderzimmer 2 x 15m² / Kinderbad 5m² Den
Technikraum
und etwas Abstellfläche hätten wir am liebsten in einer (in den Baukörper integrierten) Garage, sofern das nicht den finanziellen Rahmen sprengt. Außenanlagen ...
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 2]
Anbau statt Keller - Eure Meinungen zum EG
... das Begehen und vor allem das Möbel hochtragen. Und braucht man wirklich 2 Du/WC im EG? Ich würde stattdessen lieber einen davon als
Technikraum
nutzen, dann muss der Techniker, sowie die Stromableser nicht durchs halbe Haus latschen und auch noch an der Waschmaschine und evtl. der ...
Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt!
[Seite 3]
Ich habe noch Fragen: Baust Du mit Keller oder mit
Technikraum
. Je nachdem: Wie geht die Treppe in den Keller oder wo ist der
Technikraum
?
Tür zum Hauswirtschaftsraum/Technikraum
... einholen und jetzt stellt sich uns die Frage, ob wir denn eine T30 Tür oder zumindest eine Schallreduzierende Tür im Hauswirtschaftsraum/
Technikraum
einbauen sollen. Der Zugang dazu ist in der Diele neben der Wohnzimmertür. Zwischen den Räumen ist eine tragende Wand, die sollte einiges ...
Der Grundriss soll es sein was sagt Ihr
... auch gleich weglassen. Schade find ich auch, dass der Hauswirtschaftsraum, wo man ja häufig rein muss, kein natürliches Licht hat, der
Technikraum
, wo man nur ab und zu rein rennt aber schon. Wenn sich die 2 Räume nicht tauschen lassen, würde ich in die Wand zwischen Hauswirtschaftsraum und ...
Grundrissplanung Stadtvilla - Was meint Ihr dazu?
[Seite 2]
Unser
Technikraum
jetzt hat 12m2 und weißt du wie viel Platz da noch ist um ein Schrank zu stellen? Äh, lass mich mal zählen: 1 kleines Sideboard - ja, mehr Platz ist da nicht. Kein Wandschrank, nichts. Überall Rohre, Leitungen, Kabel. Je mehr Platz die Werke zur Verfügung haben um so mehr Platz ...
Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger
[Seite 2]
Was die Kosten angeht sehe ich das anders, besonders im Bereich der Technik. Bringt den Vorteil mit 1
Technikraum
. Denn es werden nur 1Hausanschluss, eine Wärmepumpe, Speicher, Solar ....... benötigt. Weiterhin spart man an den Wartungsarbeiten und Instandhaltungskosten. Diese Ausgaben werden ...
Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung
[Seite 2]
... bietet auch noch die Möglichkeit Solar-Kollektoren zur Warmwasserbereitung anzuschließen. Die dazu erforderlichen Leitungen haben wir vom
Technikraum
bis in den Spitzboden Verlegen lassen, allerdings (bis jetzt) keine Kollektoren angeschlossen. Um die Lautstärke der Luft-Wasser-Wärmepumpe ...
Grundriss Planung 135-150qm, Bodenplatte, Baulücke
... Lüftungsanlage [*]Fenster: Kunststoff außen Grau, innen Weiß. [*]Bad, WC &
Technikraum
Fließen, alle anderen Zimmer Vinyl hochwertig 65€/qm [*]Wände Q3 Feinputz [*]Sonnenschutz: EG Raffstores, OG Aluminium-Rollläden, elektrisch [*]Wir legen Wert auf gute Schall- und Hitzedämmung, Wärmedämmung ...
Grundriss und Ausrichtung des Hauses - Eure Meinung dazu?
... alten Planung oder habt vllt. noch Vorschläge auf die wir noch nicht gekommen sind? Kurz noch ein paar Hinweise: Der
Technikraum
(Hauswirtschaftsraum) soll nur für Heizung, Waschmaschine, Trockner und wenn es noch passt für den Stromverteiler verwendet werden. Die Speis war zum Einen als ...
Einfamilienhaus mit barrierefreier Einliegerwohnung im EG
... ca. 50qm), Hauptwohnung: Wohn-Ess-Bereich, offene Küche, (kleine Backup-Küche/Vorrat), Gäste-WC,
Technikraum
OG: 2 Kinderzimmer je ca. 15qm im Süden, Schlafzimmer mit West-Fenster plus kleine Ankleide, Bad mit T-Lösung für alle erreichbar, Kinder-Bad mit Dusche DG: Allzweckraum ...
Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten?
[Seite 4]
Unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe steht in einem
Technikraum
hinter der Garage. Dieser ist nur mit einem kleinen Heizkörper ausgestattet und wurde nur mit 24iger Ytong-Steinen (Lambda 0,12) wie die Garage gebaut. In der kältesten Zeit im Winter waren es darin auch nur ca. 10 Grad. Ist das nicht ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Garage und Dachterrasse
[Seite 2]
... mit dem Rücken zu den Fenstern einzeichnet. Es wird sicher einen guten Grund dafür geben. Der Wasch-/Trockenbereich geht im
Technikraum
OK, wenn der Entwurf insgesamt gefällt, Der Weg von Schrank zu Wäsche und zurück zu Schrank ist zwar nicht optimiert, kostet aber nicht nennenswert ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
[Seite 33]
... kein Drama, hätte man aber besser machen können. Hinterher ist man aber immer schlauer. Das ist überall im Leben so. Der
Technikraum
im UG ist etwas klein. Aber es ist eben nur ein
Technikraum
. Wir haben ja an anderer Stelle für Stauraum gesorgt. Wäsche OG, Vorrat und Abstellraum unter Treppe ...
1
8
9
10
11
12
13
Oben