Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technik] in Foren - Beiträgen
Watercat Cube - Entkalkungsanlage Empfehlung / Erfahrungen?
[Seite 10]
... Welches Vertrags-Installationsunternehmen deines Trinkwassernetzbetreibers hat die Anlage nach den gültigen Regeln der
technik
eingebaut und wartet sie entsprechend? Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Aber Geiz ist nun mal cool, hier in DE besonders, was unsere ...
Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar
[Seite 2]
... eine Tür in der breiten Wand des Hauswirtschaftsraum (gegenüber der Hausnebentür) öffnen muss. Was meinst du? -Die Trennung der
technik
ist natürlich geplant, auch die Anschlüsse für eine Küche oben. Wie ich mir die Trennung im Eingang vorstelle habe ich beigefügt. Den selben Gedanken hat auch ...
Vorentwurf Einfamilienhaus 12.4m x 9m, 2-geschossig, 22° Dachneigung.
[Seite 4]
... Speicher. Ganz "simpel" ist auch denkbar - wenn Du bei einem einmal gewählten System bleiben solltest - daß Du in Jahren "X" die
technik
eines anderen Anbieters verbauen möchtest. Kann Dir dann durchaus passieren, daß diese
technik
einen zusätzlichen Pufferspeicher benötigt; ist, bspw., bei einem ...
Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück
[Seite 11]
... kann jetzt für Dich auch egal sein, da wir mit einer ganz anderen Gebäudeform für 2 Personen gebaut haben. Dennoch ein Einblick: EG: ca. 8qm
technik
/Hauswirtschaftsraum, wobei die
technik
in einer Nische sitzt und wir 3 Meter Wand für 2.Kühlschrank und weiteren Stauraum für ...
Problem mit Jung Lichtsteuerung
... erst nach dem der Schalter eingeschaltet wurde, davor ist der Strom unterbrochen). Nun frage ich euch, hat irgendwie Erfahrungen mit dieser
technik
? Mir erschliesst sich der Sinn nämlich nicht ganz das ich erst einen Schalter betätigen muss und danach mit der Fernbedienung das Licht ...
Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe?
... ich weiß nicht ob das immer noch aktuell ist. Gas ist ja im Grunde auch nicht schlecht, ein Solides Heizmedium mit Ausgereifter
technik
. Ich hoffe ich kann hier evtl. ein Paar Kommentare und Vorschläge erhalten wie ich da am besten weiter ran gehen soll. Eine Be/Entlüftung ist denke ich heute ...
Feuchtigkeitsmessgerät für Estrich
... mit meinem Vater die Fliesen verlegen, aber vorher muss ich natürlich die Restfeuchtigkeit im Estrich prüfen. Wie ist der aktuelle Stand der
technik
? CM-Gerät irgendwo ausleihen oder sind inzwischen auch andere
technik
en zuverlässig (Impedanz, Leitfähigkeit,...). Ich meine, Conrad zum ...
Lüftungsanlage im warmen Sommer
[Seite 7]
ich kenne auch Häuser mit deiner verwendeten
technik
. Ist günstig zu realisieren ist aber keine richtige Klimatisierung. Daher auch nicht vergleichbar. Man sollte nur nicht mit der falschen Vorstellung sich sowas einbauen. Wenn man die Grenzen und Nachteile kennt ist es kein Problem. Aktuell ist ...
Einfamilienhaus-Baubeschreibung - Erfahrungen?
... Häuser erfordern einen höheren Preis/qm als größere Häuser; das liegt daran, dass sich bei einer Vergrößerung die verbaute
technik
nur marginal ändert. Meinem Vorschreiber merke ich eine gewisse Verbitterung an, dennoch hat er in einem Punkt Recht. Da ihr wirklich absolute Laien seid ...
Stromanschluss für 3 Reihenhäuser, getrennt oder gemeinsam ?
... Nachteil: die Planung. Du verlierst Platz durch die innere Zugangssituation und Du mußt einen HAR - zugängig für alle Parteien (
technik
) - schaffen. Mit Keller weniger das Problem - ebenerdig oftmals eine Herausforderung für den Planer, denn der HAR kann nicht so klein bemessen sein und muß ...
Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig
[Seite 2]
... mehr ohne Lüftung. Alles was darüber hinaus geht bedeutet dem Grunde nach nichts anderes, als das viel Geld für mehr Dämmung/
technik
ausgegeben werden muß und nochmals viel Geld, die Konsequenzen aus diesem
technik
-/Dämmungswahn zu begrenzen. Viele Anbieter sind bereits dazu übergegangen ...
Neubau Gasheizung - Wie Fussbodenheizung auf Wärmepumpe auslegen?
[Seite 2]
Ich bin etwas verwirrt, Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Erdwärmepumpe kann doch nachvollzogen werden. Die
technik
ist doch extrem alt, gewinnt aktuell nur an Popularität, da die Effizienz enorm gesteigert wurde. Ich habe sehr viel gelesen und mich beraten lassen. Was Gas- und Strompreise in ...
Passivhaus als logische Konsequenz? Gibt es Gegenargumente?
[Seite 12]
... muss. Zu den 60000 könnte kommen: eine zusätzliche Schalldämmung für den TK-Raum (habe irgendwo mal mitbekommen, dass aufgrund der
technik
eine höhere Geräuschkulisse entstehen könnte), die muss ich jetzt auch nicht finanzieren... Also, ziehe mir den Zahn, aber irgendwie komme ich vom ...
Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung
[Seite 3]
... im EG 59,53 qm, im OG 58,32 qm; im Spitzboden warten 45,48 qm darauf, bewohnt zu werden. Der Keller kann mit ebenfalls 59,00 qm jede Menge
technik
und Sammelgut aufnehmen. Ich bleibe im obigen Beispiel: 3,00 m Abstandsfläche + 6,95 m + 6,95 m + 6,95 m + 3,00 m Abstandsfläche * 11,00 m plus 4,00 ...
Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
[Seite 3]
... nicht wirklich erforderlich ist... Mehr Auto fürs Geld als vor 10 Jahren würde ich so nicht unbedingt sagen - einzig gibt es heute deutlich mehr
technik
im Fahrzeug, die im Gegenzug aber auch deutlich anfälliger geworden ist - Stichwort "Elektronikprobleme"... Ist aber ohne hin etwas OT... Ich ...
Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise?
[Seite 4]
... COP > 5,3. Saugute Anlage. Die erste der Art in D. Genial hoch 3. War aber nicht ganz billig. Man investiert in Heizkosten-Energie oder in
technik
. Warmer Allerwertesten kostet so oder so Geld. Frieren und Kaltwasser ist billig. Luft-Wasser-Wärmepumpe vs. Gasbrennwerttherme: Quasi pari Stand ...
300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus?
[Seite 3]
... Lage sagt uns deutlich mehr zu. Eigentlich wollten wir ohne Keller bauen. Mittlerweile bin ich am Überlegen ob das so schlau ist. Wenn wir
technik
/Hauswirtschaftsraum komplett im EG unterbringen müssen wird es mit dem Rest einfach zu knapp. Eine andere Überlegung wäre, das nach draußen zu ...
Eigentumswohnung oder "Single-Haus"
Suche mal mit google ein paar typische Grundrisse von 90 qm - Häusern. Ggü. einer Wohnung mußt du ja auch die ganze
technik
mit unterbringen und hast eben auch keinen Kellerraum, den man ja meist bei einer Wohnung noch extra hat. Nur, dass du dir erst mal darüber klar wirst, was man in einem 90qm ...
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 9]
Für viele ist einfach der Lebensstandard zu hoch. Da müssen tolle Fotos aus Asien etc. 2-3x im Jahr kommen. Dann Kostentreiber
technik
. Internet, Handy, Computer, Tablets, Konsolen usw. Viele zwischen 20-35 haben alles davon oder mindestens ein paar. Dazu kommt, dass die Autos durch
technik
mehr ...
Kostenschätzung Hausbau Einfamilienhaus Bayern BGL
[Seite 3]
... rchitekt-Kosten nach HOAI dazukommen Am meisten spart man als erstes, wenn man den Keller weglässt, wenn er denn eh nur Hauswirtschaftsraum,
technik
und AB sein soll
Kernsanierung 150qm Doppelhaushälfte BJ 1925
[Seite 2]
Inklusive Nebenkosten und Architekt? Da lieg ich bei 130m2, BJ 1914 Denkmalschutz als Einzeldenkmal, geänderter Grundriss, vollständig neue
technik
, neues Sanitär, Effizienzhaus Denkmal bei ca. 350T€. Bis auf die Außenanlagen ist in der Rechnung aber ALLES dabei. Vom Vorentwurf bis zur Abnahme ...
Unseren Neubau intelligent machen
[Seite 2]
EnOcean ist nicht mit KNX vergleichbar. Höchstens zum kombinieren aber das ist auch nicht unbedingt notwendig. Philips hue hat Enocean
technik
in den Funkschaltern. Es gibt viele Möglichkeiten ein Ziel zu erreichen. Ein Standard und damit offenes System bietet aber nur KNX. Und im Neubau verkabelt ...
Somfy Steuerung - RTS Technik und die io Variante
... angeboten. Das entspricht aber noch nicht unseren Vorstellungen sodass wir noch Veränderungen vornehmen müssen. Wir wissen, dass es die RTS
technik
und die io Variante gibt. Wer hat Erfahrungen? Zu welcher
technik
würdet bzw. habt ihr gegriffen? Mit welchen preislichen Mehrkosten (%) muss man ...
Ist ein Architekt wirklich so teuer?
[Seite 7]
Es gibt anerkannte Regeln der
technik
und DIN-Normen. Es gibt detaillierte Vorgaben der Hersteller, wie ihre Produkte zu verarbeiten sind. Am Ende bauen auch die gleichen Handwerker das große Architektenhaus mit Vorsprüngen, Erkerchen und Türmchen wie auch das 120 qm Häuschen. Es gibt ...
Welche Heizmethode würdet ihr nehmen und warum?
[Seite 7]
... reicht aus. Sie ist recht zuverlässig, leistungstark und schnell bei höherem Bedarf. Der Installationsaufwand ist überschaubar, die
technik
ist bekannt und bewährt. Einzig skeptisch wäre ich gegenüber der Explosiongefahr - diese ist ja aber eher selten. 2. Erdwärme Da bei uns kein Gas ist, haben ...
Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst
[Seite 2]
... durch das stufenweise Aufheizen bis zur Maximaltemperatur abbauen konnte. Die dort aufgeführten Empfehlungen stellen derzeit den Stand der
technik
dar. Danach wird (bei Zementestrichen) nach 21 Tagen bzw. (bei Calciumsulfatestrichen) nach 7 Tagen stufenweise bis zur maximalen ...
Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus?
[Seite 3]
... oben kl. Flur und sinnvoll nur bei 30 Grad Neigung, sonst ist da oben kein Stehraum genug. Ein unbeheizter Hauswirtschaftsraum ist trotz verbauter
technik
recht kühl
Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum
[Seite 3]
... Febro? 7qm oder auch 9 ist zu wenig als Flurersatz. Das wirst Du erleben, wenn Du erstmal Dein Altglas, Pfandflaschen und zig Plastikbehälter nebst
technik
und Wäsche dort horten musst. Ich mein, Ihr wollt dort Wäsche waschen, und Du redest von dreckigen Schuhen und Flur schonen
Überwachungskameras DAFÜR/DAGEGEN
[Seite 7]
... fühle ich mich in meinem Haus nicht mehr nach einem Einbruch. Ich würde aus Datenschutzgründen nur auf gute Qualität setzen und mich mit der
technik
auseinander setzen! Wenn die Aufnahmen (auch nur vom eigenen Grundstück) unverschlüsselt im Internet abrufbar sind ist es ein Fall für die DSGVO ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
25