Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technik] in Foren - Beiträgen
Glasschiebefenster in oberen Stockwerken von außen putzen
... Klapp-Fenster, das würde den "Laufsteg" an der Haus-Außenseite sparen. Gesucht ist also eine Schiebe-Klapp-
technik
(was ich bisher bewusst nie irgendwo gesehen habe), bei der man die Bodentiefen Flächen zum Putzen auch nach innen aufklappen kann. Kennt jemand sowas ? oder weiß, wie man das ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+
[Seite 4]
... von der Hauseingangstür wegkommt. Die wird ja durch Hunde doch etwas schmutziger sein, wo man nicht immer reintreten möchte. Zugang zur
technik
wäre dann vorn. Dann kommt auch oben im Flur mal etwas Licht hinein. Der Elterntrakt kann gut ein paar Qm abgeben
EisHeizung und KlimaDecke
... da das Haus neu und mit Fußbodenheizung ausgestattet war. Bei einer Heizung die höhere Vorlauftemperaturen als 50 °C benötigt ist die
technik
nicht sinnvoll. Rechne etwa 1 kWh Strom für 4-5 kWh Heizleistung, dann kannst du den Bedarf etwa abschätzen. Bei einem Wärmebedarf von 16000 kWh ...
Rohbauöffnung in Poroton Mauerwerk vergößern
... breite. Zum Einbau einer Hörmann MZ Türe mit 1m wurde mir nun gesagt ich brauche da mehr lichte breite wenn ich die Montage "nach Stand der
technik
" mit Kompriband machen möchte. Mir wurde vorgeschlagen, dass ich die "Zacken" (Nut-/Feder) der Poroton Steine abflexen könnte. Jetzt weiß ich ...
Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage
[Seite 2]
... dass das Dach quasi gleich als Südwestterrasse genutzt werden kann. Im Südosten vom "Keller-EG" dann 2 Zimmer und im Südwesten die
technik
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 28]
... schauen, was passiert ist. Ich habe sie aber trotzdem in ausreichender Anzahl ums Haus verteilt, allerdings überwiegt da eher der Spaß an der
technik
, glaube ich
Welche Bauvorschriften machen Neubauten so teuer?
... überschreitet Größe x? Baugenehmigung bitte, kostet Geld Abgesenkter Bordstein? Ja darfst du selber machen aber nach Regeln der
technik
und wird abgenommen... zu 90% werden die Leute es dann machen lassen, kostet Geld Du musst eine Zisterne einbauen(hatten wir zum Glück nicht aber Freund von ...
Pool während des Hausbaus planen und später bauen!
... denn diese sind durch den Poolbau sowieso im Eimer. Wichtig wäre: - Lage der Wärmepumpe (Abstand zum Nachbarn, Lärmpegel) und Lage der
technik
(ist ebenfalls mit Geräuschen verbunden). Beides mit einem geeigneten und nicht zu langen Abstand zum Pool planen. Wir haben eine Art zweites ...
Mähroboter steht an - welchen nutzt ihr und was sagt Ihr dazu?
[Seite 10]
@rick: Du hast den 450X empfohlen, der 315X sollte von der
technik
her ungefähr gleich sein nur kleiner. Ich denke das wär das passende für mich. Oder eher den 430X?
Planung Einfamilienhaus - Grundrisse und Ansichten
... uns neben dem Budget im Mittelpunkt. Es war uns wichtig, da ohne Keller (aus Kostengründen) genug Abstellfläche zu haben. (Vorratsraum,
technik
mit Zugang unter die Treppe, Arbeitszimmer, Hauswirtschaftsraum im DG) Weiterhin sollten der Kinder und Elternbereich etwas von einander getrennt ...
Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage
... in Frage.Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege? 1)im EG befinden sich die Schlafräume+Masterbad, UG ist Wohn-Essbereich +Gästebad und
technik
, Sollten wir im UG den Wohn und Essbereich haben, dann sollte sich der Hauseingang seitlich am Haus befinden. Man geht doch nicht oben rein und ne ...
Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf
[Seite 6]
... meinst die kleine Garderobe? Ja... Des gefällt fast nur uns, aber es gefällt Die Wände im Hauswirtschaftsraum sind absichtlich eingeplant, um die
technik
etwas vom Rest abzutrennen. Und an diese Wände werden dann Regalböden geschraubt für nen Platzgewinn, bzw. ne Werkzeugtafel. : Hättest du auch ...
Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m²
[Seite 2]
Der Hauswirtschaftsraum wird definitiv zu klein. Bis da die ganze
technik
und die Waschmaschine und der Trockner drin ist bleibt kein Platz mehr für ein Schrank für Lebensmittel, Bügeleisen, WC Papier, Wäschesammler, Bügeleisen, Bügelbrett, Besen, Getränkekisten, Raclette, Fondue, Staubsauger ...
Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller?
... nicht in der Besenkammer verstaut? Welche interessanten Stauräume gibt es neben dem obligatorischen Hauswirtschaftsraum, der aber schon halb mit
technik
und Waschmaschine voll ist und in dem auch nicht unbedingt Gerümpel stehen soll und dem Dachboden? Wo habt Ihr Eure Hobbywerkstatt? Wie sehen ...
Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant?
[Seite 2]
... als auch, und jetzt kommts, den Schallschutz gegen Außenlärm. Nein, Nein und nochmals... Nein. Die DIN 4109 ist anerkannte Regel der
technik
und bauaufsichtlich eingeführt und definiert damit eine Mindeststandard an den Schallschutz, der zwingend eingehalten werden muss. Allerdings ...
Haus-Abnahme obwohl nicht alles fertig?
[Seite 3]
Eine DIN-norm ist nicht ein Kann sondern eine anerkannte regel der
technik
, die man befolgen sollte, weil sich diese art von ausführung als technisch richtig und ohne Mängel durchgesetzt hat. Die DIN Norm ist eigentlich immer dann Vertragsbestandteil, wenn die VOB, Teile a-c vereinbart werden. Die ...
Architekt --> Absprachen? Was ist das?
[Seite 3]
... ich will Z. Zählen tut, was im Vertrag drin steht: Y oder nach Bemusterung des Bauherren. Günstige GU/GÜ gehen eventuell bei der
technik
nicht auf den Bauherren ein, weil das Typenhaus Sabrina nun mal genau in dieser Konstellation mit Heizung x und Fenstergrößen soundso als Kfw-Haus 70 ...
Hausbau 2016 + Gasheizung
[Seite 3]
... von gas in 20jahren. die lüftungsanlage hat aber einen echten greifbaren vorteil. man kann KFW 55/70 irgendwie immer hinzaubern mit der
technik
die man haben möchte. es ist letztendlich nur eine rechenspielerei
Neue Planversion zu meinem Grundstück
... Wäsche wird wohl im Hauswirtschaftsraum im EG gewaschen. Hier sind Waschmaschine und WT eingezeichnet. Wofür ist überhaupt der Keller wenn alle
technik
und Hauswirtschaftsraum im EG ist
Planung steht fast - Eure Meinung erwünscht
... z.B. nach Süden versetzen, damit Ihr an der Wand zum Flur hin mehr Stellfläche habt. 8.Hauswirtschaftsraum ist für
technik
/Waschmaschine/Trockner sicher ausreichend, aber was macht Ihr mit den ganzen anderen Sachen, die im Haus sein sollten. Damit meine ich Staubsauger/Besen/Schaufel ...
Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher
[Seite 8]
... auch nicht mehr. Es geht ja heutzutage schon alles ohne Probleme, sprich nur aus dem Überschuss vom eigenen Dach laden usw. nur will kaum einer die
technik
bezahlen. Quasi: Warum denn es geht doch auch so...ich kann ja auch raus gehen und das Auto anklemmen oder abklemmen wenn ich will
Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück
[Seite 10]
... undicht und feucht". Für mich als Kellergegner auf jeden Fall PRO Keller! Das Staffelgeschoss finde ich viel zu schade für die
technik
. Think konservatiV: ganz oben die Eltern, Mitte die Kinder, im EG Leben und im Keller
technik
, Gedöns und das Arbeitszimmer. Jetzt noch ein paar Zahlen ...
Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback
[Seite 9]
Ich Fass mal was zusammen. Ofen etc.lediglich nice to have für Einige. Luft-Wasser-Wärmepumpe. mittlerweile erprobte
technik
. Rel. hoher Platzbedarf im Hauswirtschaftsraum. Keine Solarthermie nötig. Kein Gasanschluss nötig. In Verbindung mit FHZ und mit korrekter Auslegung gute Heizleistung zu ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 4]
... vom Sofa und vom Esstisch draufschauen. Es steht zentral ohne viel "Duchgangsverkehr" vor der Scheibe. Es hat keine direkte Sonneneinstrahlung. Die
technik
(z.B. großes Filterbecken mit ca 500L) kann runter in den Keller, etc
Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+
[Seite 2]
... einen kleinen Speicher wählt (also möglichst niedriger Investment), dann kann das mit dem KFW 40+ durchaus aufgehen, wenn die restliche
technik
sowieso erwünscht ist. Dann ist der Sprung von 55 auf 40 das, was weh tut, weil eben mehr Dämmung nötig ist. Richtig gut wird es, wenn man ein Speicher ...
KfW70 Antrag noch machbar?
... zu früher, hinzu kommt noch KFW-40+. Wie kommt Dein Bauträger auf die 22.000 Euro Mehrkosten zu KFW-55? Dämmung? Bodenplatte?
technik
? Mir erscheinen 22.000 Euro auf den ersten Blick sehr viel für den Sprung.....aber möglich ist alles. Bei der möglichen Ersparnis an Heiz- und ...
Warmwasser nur mit Wärmepumpe?
[Seite 2]
... von den Investitionskosten geht es uns auch darum, den Hauswirtschaftsraum noch anderweitig nutzen zu können und nicht komplett mit
technik
vollzustellen.Was würdet ihr empfehlen? Vielen Dank für Eure Antworten
Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla
... qm und Hauswirtschaftsraum nochmals 13.26 qm (Werte nach Abzug Innenputz)? Was mich auch verwundert - jetzt habt ihr schon so viel Platz für "
technik
- + Wäsche" - und die Entwässerung des Bades im OG läuft immer noch durch das Wohnzimmer. Bitte nicht falsch interpretieren - ich bin immer für ...
Meinungen und Anregungen zu unserem Einfamilienhaus-Grundriss
[Seite 3]
... ntrollierte-Wohnraumlüftung..., Strom gibbet auch ) Aber das liegt wohl auch an der Heizungs
technik
? Keine Ahnung - wurde hier etwas genannt? 6365
technik
(Kontrollierte-Wohnraumlüftung) ist oben an der Decke, Gerät selbst auf dem Foto hinter dem Altpapier um die Ecke
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
[Seite 11]
... sowie ein offener Ort der Geselligkeit Platz findet. Versuche mal, sie zu möblieren. ganz knapp im Bereich des möglichen für die
technik
.
technik
, ich komme darauf zurück. Dann soll der Hauswirtschaftsraum noch kleiner werden? Huch???? Eingangstür hat ein Rohbaumaß von 113, wen ich ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
25
Oben