Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stromverbrauch] in Foren - Beiträgen
Solaranlage Ja oder Nein?
[Seite 2]
Bei mir steht jedenfalls so ein Teil im Keller. Läuft von April bis Oktober. Während dieser Zeit brauche ich keinen Tropfen Öl. Der
Stromverbrauch
liegt bei ziemlich exakt 10 Euro pro Monat. Von daher zieht mir das Ding auch keine Energie vom Aufstellraum. Im Winter läuft das Ding ja nicht. Die ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 36]
... es laut Online-Tests bei 24-kW-Durchlauferhitzern weitere Eigenschaften zu beachten? Die besten 24-kW-Durchlauferhitzer haben zudem einen niedrigen
Stromverbrauch
. Der jährliche
Stromverbrauch
wird in Kilowattstunden (kWh) angegeben und liegt bei den Geräten zwischen 465 und 479 kWh. Da lohn ...
Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten
Der
Stromverbrauch
ist eher hoch und muss nicht durch die Wohnung selbst verursacht werden. So ein
Stromverbrauch
kann schnell durch ein Hobby des Bewohners zusammenkommen. Da brauchen nur ein paar Computer ständig durchlaufen. Ein Töpferfreund hätte deutlich mehr
Stromverbrauch
mit seinem Ofen ...
Photovoltaik Experten - Unserem Stromverbrauch etwas Gutes tun?!
Hallo, beschäftigen uns gerade mit der Photovoltaik und überlegen nun, unserem
Stromverbrauch
noch etwas Gutes zu tun Da wir einen relativ überschaubaren
Stromverbrauch
haben (so ca. 2500KW/h) kommt für uns nur eine kleine Anlage in Frage. Ich denke, so an die 3 KWp - 3,5 KWp, mit dem Ziel ...
Luft/Wasser-Wärmepumpe Aktiv kühlen
[Seite 2]
... zeig mal eine Rechnung, die Aussage halte ich für gewag im Falle einer Sole-Wasser-Wärmepumpe. Bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe kenne ich dens
Stromverbrauch
nicht, das würde mich aber auch mal interessieren. Als Anregung: Passive Kühlung: ca 20 bis 40 W/m2 (Werte sind von Mycraft aus dem ...
Angebot Photovoltaikanlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein?
[Seite 2]
... nur mittags bei Sonnenschein laufen. Mir ist es völlig egal. Bei mir läuft es alles Nachts und Tagsüber wird der normale
Stromverbrauch
abgedeckt. Und mehr als 10.000 Euro sollte so eine Anlage auf dem Einfamilienhaus mit einem ordentlichen Speicher auch nicht kosten. Mein ...
[Seite 6]
... deine Anlage im Dezember ~450kWh erwirtschaften, real mit Degradation vermutlich weniger. Das wären 15kWh pro Tag. Bei 3.500kWh/a normaler
Stromverbrauch
sind das im Monat 291kWh, wobei in den Wintermonaten der
Stromverbrauch
höher ist. Den könnte man gerade so decken. Damit vom Dach ein ...
Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
[Seite 12]
Interessant wäre der
Stromverbrauch
pro Tag.
[Seite 13]
... Nachts nicht vorsieht, ist die Anlage Nachts dennoch gelaufen, sowie auch heute Nacht. Hat das ggf. was mit dem enteisen zu tun? Heizen
Stromverbrauch
9,8 kWh Umweltertrag Heizen: 14,9 kWh erzeugte Wärme Heizen: 23,1 kWh WW
Stromverbrauch
: 1,9 kWh (Am Vorabend haben wir gebadet deshalb ist der ...
Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD
[Seite 15]
... da die Leistung dementsprechend errechnet wird. Man greift dann aber direkt ins Geschehen ein, was andere Auswirkungen nach sich zieht wie zu hoher
Stromverbrauch
oder die Wohnung wird nicht warm. Nachtrag: Dazu kommt auch noch, dass der
Stromverbrauch
vom Umweltertrag abhängig ist
[Seite 20]
... Monat Brennstoffverbrauch Heizung r;w,,PrEnergySumHcThisMonth,ThisMonthsEConsumptionHc,,,,4F00,,,energy4,,,Aktueller Monat
Stromverbrauch
Heizung r;w,,PrEnergySumHwcThisMonth,ThisMonthsEConsumptionHwc,,,,5000,,,energy4,,,Aktueller Monat
Stromverbrauch
Warmwasser r;w ...
[Seite 4]
... anfangen kann Kompressorstarts Betriebsstunden Energieintegral Außentemperatur Vorlauf/Rücklauf Speichertemperatur aktuelle Leistung
Stromverbrauch
ges
Stromverbrauch
WW
Stromverbrauch
Heizen Umweltertrag ges Umweltertrag WW Umweltertrag Heizen Betriebsstunden Heizstab usw
[Seite 26]
... angefordert werden. Wie oft machst du das? Gehen wir Mal von alle 5 Sekunden aus - das wird doch die Statistik in der Influxdb für z.B. den
Stromverbrauch
verhauen. In den 5 Sekunden zwischen zwei Polls könnte es ja sein, dass die Wärmepumpe die ganzen 5 Sekunden die Leistung des aktuellen ...
[Seite 27]
Wie wird der aufsummiert? Ich hab nur den Datenpunkt CurrentConsumedPowerWatt425.381 Der gibt mir doch den
Stromverbrauch
zurück, den die Wärmepumpe genau jetzt hat?
Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage
[Seite 14]
... die Lüftung umgebaut und ich habe mal Bilder gepostet wie es drin und in den Leitungen ausschaut...diese müssen irgendwo rumgeistern hier... Der
Stromverbrauch
steht im Datenblatt der jeder Lüftung...im Normalbetrieb etwa 100 Euro im Jahr
dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller
[Seite 3]
... werden, was ja auch ordentlich Energie kostet. Deshalb habe ich ja auch überlegt ob die Dezentrale wirklich schlechter gestellt ist was den
Stromverbrauch
betrifft... Ist mir vollkommen klar, ähnliche Sachen versuchen viele Unternehmer. Befinde mich in der zweiten Ausschreibungsrunde, von ...
Durchlauferhitzer oder Boiler
[Seite 2]
Wieviel
Stromverbrauch
in kwh hast du denn überhaupt? Das kommt mir sehr sehr viel vor, es kann kaum angehen, daß das nur am Boiler liegt. Zum Vergleich: wir leben auch zu zweit und machen unser Warmwasser derzeit mit Durchlauferhitzer. Wir haben einen Verbrauch von 3000 kwh im Jahr. Darin sind ...
Ein- oder Zweitarifzähler im Neubau
[Seite 3]
Jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll. In unserer Wohnung haben wir derzeit nen
Stromverbrauch
von 4500 kwh. Unser Haus wird doppelt so groß und wir werden wie beschrieben mit ner Luft-Wasser-Wärmepumpe heizen und eben ne 9,9 KWp Anlage auf dem Dach haben. Wen meiner Handwerker frag ...
Hybrid Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit power-to-heat
[Seite 2]
... Im Winter kaufst Du ganz normal Strom ein. Die Photovoltaikanlage produziert keine Kosten, sondern generiert Erträge. Und Gasverbrauch zu
Stromverbrauch
ist (mehr oder weniger) identisch. Warum also zwei Heizungen in einem Haus verbauen? Entscheide Dich für eine Variante und bau die ...
Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer
[Seite 3]
... eingestellt. Aber das sind eigentlich alles nur Peanuts. Auf jeden Fall muss der Zuheizer beobachtet werden, der sollte bei über -7 keinen
Stromverbrauch
erzeugen. Allein wenn der noch läuft hat man halt nen Wasserkocher statt einer Wärmepumpe. Also 1kW Strom macht 1 kW Wärme, statt aus 1 ...
Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor
Ok Neubau, verstanden, deswegen die hübsche Grafik Der
Stromverbrauch
für die Heizung wird je nach Standort, Nutzung und Qualität der Planung und Ausführung der Heizungsanlage irgendwo zwischen 1500 und 6000 kWh liegen. Sehr niedrige Verbräuche sind eher nicht realistisch, wenn GU oder Bauträger ...
Berechnung des Stromverbrauchs aus dem Wärmebedarf?
... kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Wenn ich den Wärmebedarf meines Hauses kenne, wir kann ich daraus den grob zu erwartenden jährlichen
Stromverbrauch
ermitteln? Mein Wärmebedarf beträgt vereinfacht 10 kW (inkl. Warmwasser). Welche Werte benötige ich dann noch, um den
Stromverbrauch
zu ...
Kombinationsgerät Lüftung / Wärmepumpe oder getrennte Geräte
[Seite 2]
... x grad je nach Standort) benötigt wird. Dann errechnet man anhand der Wunschraumtemperaturen euren Wärmebedarf. Damit kann man dann den
Stromverbrauch
der Anlagen vergleichen. Einfaches Beispiel. Wärmebedarf 12.000kWh inkl. Warmwasser. Luft Wärmepumpe mit reeler Jahresarbeitszahl 3: 12.000 ...
Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast
Der
Stromverbrauch
ist ja erstmal nichtssagend. Die Wärme brauchst du. Mal angenommen die Pumpe macht eine AZ von 3, bist also ca. bei 81kwh Wärme, mit Warmwasser, bei den Temperaturen jedenfalls nicht ...
Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln
[Seite 3]
... sten: 1.294,59 kWh Wärmemengenzähler: 12.082 MVh Wärmemengenzähler: 2.477 MVh das müsste der sein, der im Warmwasserkreislauf sitzt.
Stromverbrauch
2021: ca. 6800 kWh
Sanitär Rohbaubegehung: Worauf sollen wir achten?
[Seite 3]
Leider nicht richtig informiert. 5 Grad sind ca. 12,5% erhöhter
Stromverbrauch
(je Grad etwa 2,5%). Insofern von 35 auf 55 Grad ca. 50% Mehrverbrauch (passt zur Angaben meiner eigenen WP, wenn sie Warmwasser mit 50 Grad macht. ==> Vergleich zum Auto passt ganz ...
Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen?
... ca. 140 m². Als Heizung haben wir überall Fußbodenheizung und eine Dimplex Luft-Wasser-Wärmepumpe (LA 9S-TU). Im Jahr 2021 hatten wir einen
Stromverbrauch
der Wärmepumpe von 5715 kWh. Ehrlich gesagt, hatten wir uns den
Stromverbrauch
etwas geringer vorgestellt. Vergleichswerte zu finden stellt ...
Wärmepumpe Luft-Luft-Klimatisierung? Wohlfühlcharakter?
[Seite 3]
... Heizelementen bei einem klassischen Fön oder Heizlüfter. Also eine Stromheizung mit einer 1:1 Umwandlung von Strom in Wärme (= 4-fach höherer
Stromverbrauch
als bei vergleichbarer Wärmepumpe-Heizleistung). Heißen gerade PTC-Heizelemente. Kannst bei Schwörerhaus deren Homepage mit den ...
Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen!
[Seite 102]
... begehbar ist und noch von der anderen Seite im Flur. Trotz 7qm Speisekammer, wird es durch den Gefrierschrank sehr warm, was natürlich den
Stromverbrauch
in die Höhe treibt und man kann dort keine Kartoffeln oder Ähnliches lagern kann. In der Speisekammer ist keine Fußbodenheizung verlegt ...
Unsere Planung vom Eigenheim. Unternehmer gesucht
[Seite 7]
Zwei Nachbarn haben Geräte von Stiebel Eltron: 1.) LWZ 403 SOL ==> sehr zufrieden nach einem Jahr, geringer
Stromverbrauch
(im KFW 55 Fertighaus) 2.) LWZ 303 ==> nicht zufrieden nach 5 Monaten, da
Stromverbrauch
20-40% höher als bei 1.) und einem annähernd identischen Haus Beide Heizungsanlagen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben