Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stromkosten] in Foren - Beiträgen
Richtig Lüften und Entfeuchten
... für Räume bis 72m2 ausreicht und lassen diese Trockner untertags laufen. Nachts schalten wir sie ab, einerseits damit die
Stromkosten
nicht zu hoch werden und wir wollen die Geräte auch nicht 12 Stunden unbeaufsichtigt lassen. Diese Geräte kann man auch gut später noch zur ...
Welche Heizung macht am meisten Sinn?
... einzuhalten. Ich frage mich allerdings, ob das auch der beste (wirtschaftlichste) Weg ist. Liest man doch vielfach von ziemlich hohen
Stromkosten
, die durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe entstehen. Eine normale Gas- oder Ölheizung allein ist, glaube ich, nach aktueller Gesetzeslage gar ...
Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe
[Seite 9]
... Kühlung des Hauses erfolgt sein, was aber natürlich schon heftig ist. Hr. X hat mir schon immer wieder gesagt das er hohe
Stromkosten
hat, für mich war aber immer der Energieausweis ausschlaggebend. Denn der wurde von einem absoluten Profi gemacht. Hätte er den Ausweis einfach im Internet ...
Heizungsanlagen/Heizsysteme - ich bin überfordert
... eine Wohnfläche von ca. 150m2 auf einer Etage und eigentlich ein Flachdach... sprich Photovoltaik als Zusatz zur Luft-luftwärmepumpe um
Stromkosten
zu sparen würde "nur" mit aufgestellten Photovoltaik-Modulen funktionieren.. - das find ich aber eher hässlich, somit würde der Plan vom ...
Älteres Haus, trotz Schulden sanieren!
... im Dachstuhl... durch die Fenster ziehts etwas.. usw... Keine Außendämmung, sobald die Heizung aus ist, wird alles in kurzer Zeit kalt.
Stromkosten
liegen im Monat bei ca. 300 Euro.. Mein Mann will eigentlich keine Schulde mehr machen, da sehr wenig Eigenkapital da ist. ( Rückzahlung des ...
Was kostet ein Haus - nach dem Bau
... bäude. Was mir noch spontan einfällt sind da: Grundstücksteuer Schornsteinfeger Wartung Heizung Heizung (Gas, Öl ansonsten auf jeden Fall höhere
Stromkosten
bei Wärmepumpe) Telefon ggf. Straßenreinigung Werte habe ich da nicht, sicherlich auch noch nicht vollständig meine Erweiterung
KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage
[Seite 4]
... bei 6 Lüftern 9 Euro (Pollenfilter 15 Euro). Wie gesagt - ich kann hier nur die Infos von der Beratung wiedergeben. Zu den
Stromkosten
habe ich aber ähnliche Angaben von Nutzern schon im Netz gelesen. Weitere Betriebskosten? Wüste erst mal keine. Ich mag mich irren @Mycraft, aber Du hattest ...
Entscheidung für eine Wärmepumpe
[Seite 2]
Deshalb lässt man vorher eine Heizlastberechnung vom Ingenieurbüro machen bevor man sich einen Murks einbauen lässt und horrende
Stromkosten
hat sowie kurze Lebensdauer.
Kalkulation der laufenden Nebenkosten
... Nebenkosten im Monat rechnen. Tendenz natürlich steigend. Wasser und Abwasser, Müll, Grundsteuer, Niederschlagswasser, Versicherung, Heizkosten,
Stromkosten
, Telekommunikation, Schornsteinfeger, Wartungskosten. Sicherlich habe ich noch was vergessen. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe kostet natürlich ...
Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme
... betrachtet, nur schon sehr teuer. Als Alternative kommt natürlich eine Luftwärmepumpe in Frage, allerdings habe ich Angst vor den
Stromkosten
im Winter, da ich die Vermutung habe, dass insbesondere das EG schnell kalt wird durch den Hang. Unser Architekt würde uns eine Gasbrennwerttherme ...
Photovoltaikanlagen: Welche Erfahrung haben Sie gemacht?
[Seite 3]
Bei mir läuft alles mit Strom. Darum die vermeintlich hohen
Stromkosten
. Dafür sind das alle Kosten für Heizen, Warmwasser, Haushaltsstrom. Bei dir gehe ich davon aus dass zu deinem 850€
Stromkosten
, noch 500-800€ Heizkosten in Form von (Gas/Öl/Pellets) dazukommen. Du könntest durch die Einnahmen ...
Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein?
[Seite 4]
... 3500 kWh muss ich einkaufen. Die Kosten für den Einkauf decken sich etwa mit dem was ich an Einspeisevergütung erhalte - ergo 0€ Heiz- und
Stromkosten
. Etwas weiter ausgeführt komme ich im Mittel dann auf ein paar Euro
Stromkosten
im Monat, ändert aber nichts am Prinzip. Optimal wäre es ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 11]
... klingt viel) Wenn ich da mal versuche per Augenmaß ein Mittel zu nehmen, klingen ca. 1000€/ Jahr
Stromkosten
nur für die Luft-Wasser-Wärmepumpe (zzgl.
Stromkosten
Haus) ganz realistisch. Kosten für Gas erstrecken sich dann ca. bei 1500€/ Jahr. Auf 20 Jahre gerechnet wäre das eine ...
Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert?
[Seite 7]
... beim Primärenergiebedarf 2) Kfw 70 Gebäudehülle mit Solewärmepumpe mit Grabenkollektor / Bohrung kombinieren. Teurer, dafür weniger
Stromkosten
bei der Wärmepumpe 3) KFW 70 mit Luftwärmepumpe + Photovoltaik auf dem Dach inkl. Speicher. Vermutlich die teuerste Lösung oder ähnlich teuer wie Option ...
Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern
... super den Photovoltaik-Strom nützen könntet und sehr viel mehr des Stroms selbst nutzen könnt, als so der Durchschnitt und damit eure
Stromkosten
deutlich senken könntet. Weswegen sich die Photovoltaik viel schneller rentieren kann als das bei vielen der Fall wäre. Kommt natürlich sehr drauf ...
Welcher Wandaufbau Diffusionsoffen sinnvol?
[Seite 5]
... Nie kaputt, Aufpreis für 300 qm Haus T€ 8. Keine versifften Rohre. ABER: Auch kein dauerhafter Durchzug. Einsparung bei Heizkosten holen die
Stromkosten
locker wieder rein. Gute KFW-Einstufung mit Fensterfalzlüftung schwer bis gar nicht möglich
Wirtschaftlichkeit 10-kWp-Anlage vs. 5-kWp-Anlage
[Seite 2]
... gerechnet, damit die Investitionskosten ohne Mwst. gerechnet werden können. - Umsatzsteuer: 5 Cent/kWh für Eigenverbrauch - Berechnung der
Stromkosten
für Eigenverbrauch wie folgt: aktuell 24 Cent, wegen Strompreissteigerung um 3% pro Jahr wird für die nächsten 20 Jahre ein ...
Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung?
... wenn der wegen der geringen Vorlauftemperatur. nur lauwarm wird. Option 3 schlägt der Heizungsbauer vor, finde ich nicht so toll wegen
Stromkosten
/Effizienz. Allerdings kann man das nachträglich einsetzten, wenn die Heizleistung wirklich nicht ausreicht. Wer hat man was Erfahrungen ...
Exorbitanter Stromverbrauch Hausbau Einfamilienhaus Erfahrungen
Hallo zusammen, ich habe mit einem Bauträger ein Einfamilienhaus gebaut, gemäß Bauvertrag trage ich die
Stromkosten
zur Erstellung des Hauses. Nach ca. 9 Monaten Bauzeit wurden sage und schreibe 25.000kwh verbraucht. Dies entspricht ca. 8.000€
Stromkosten
. Die Stromtreiber waren mMn das ...
Passivhaus aus dem Jahr 2004; Reinigung der Lüftungsanlage
... Kann das denn sein? Bilden sich in einer solchen Anlage nicht zwangsläufig Keime? Was uns auch irritiert hat ist, dass die Frau ca. 300 €
Stromkosten
im Monat hat. Die werden durch die Photovoltaikanlage zwar kompensiert, es gibt also noch 4 Jahre eine Auszahlung durch die Stadtwerke, diese ...
Nebenkosten / Verbrauchskosten nach Einzug
[Seite 2]
Stromkosten
zu vergleichen, ist nicht sinnvoll - der kWh-Verbrauch ist (wenn überhaupt) vergleichbar. Was wieder an Größe, Art, Dämmung und Nutzerverhalten liegt. Vergleichen kann man da eigentlich gar ...
Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht?
[Seite 3]
Stimmt, aber die
Stromkosten
habe ich ja auch mit aufgeführt.
Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm
[Seite 6]
... liegen, ist ja gut. Wir bezahlen den sehr übersichtlichen Verlegeabstand dann mit einer höheren Vorlauftemperatur und somit mit höheren
Stromkosten
. Aber das ist dann das nächste Kapitel, wenn die Wärmepumpe mal da und drin ist
Zusätzliche Heizunterstützung von Solar/Kamin
[Seite 2]
Ohne weitere Informationen ist das nicht zu beantworten. Wieviel mehr sind denn die
Stromkosten
durch die Heizpatrone ? Wie alt ist das Haus ? Welche Heizlast hat es ? Kaminofen mit Pellets ? Aktuelle Vorlauftemperatur ?
Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert?
[Seite 2]
... mich verfolgt das gleiche Thema, wie euch. Baue auch gerade und es wird eine Luftwärmepumpe von Vaillant. @ Mastermind1:was hast du denn für
Stromkosten
für die Wärmepumpe? Kann im Netz wenig dazu finden und da sind Nutzer natürlich am besten um an "echte" Infos zu kommen. Habe Angst, dass ...
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 67]
Stromkosten
1600 Euro. neueste Modell von Alpha Innotec, was angeblich die leiseste sein soll, die es gibt. Wärmepumpe und alles weitere, wurden mit Gummipuffer usw. nach Herstellervorgabe eingebaut. Aufstellungsort ist 50 Zentimeter vom Haus weg, direkt vor den Hauswirtschaftsraum. Brummen ist ja ...
Baustrom oder Hausanschluss? Wie viel Baustrom braucht man?
[Seite 3]
... vor den trocknen rein und kann dann über seinen eigenen Stromzähler Strom verbrauchen ohne trocknen kommt eigentlich sogut wie keine
Stromkosten
zusammen. unser bauzähler bis zum Hausanschluss kam auf irgendwas bei 10€. waren hauptsächlich Akku laden und baustellenradio. der Witz ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein?
[Seite 3]
... Ich rechne eher mit 1,5kWh am Tag x 365 = rd 550kWh. Davon machst Du die Hälfte (?) aus Photovoltaik Strom, somit 275kWh. Ersparnis bei 35 Cent
Stromkosten
ist dann 96€, dafür entgeht Dir die Einspeisevergütung (17€) und Du hast die Kosten für den Eigenverbrauch (noch einmal 20€) und es ...
Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung?
[Seite 15]
... nicht. die Anlage wurde aus Eigenmitteln finanziert. Das Geld liegt halt auf dem Dach. Ohne Photovoltaik + Speicher würde ich knappe 2000 Euro
Stromkosten
in 2023 haben. Mit der Anlage habe ich lediglich 500 Euro
Stromkosten
bei einem sich fast verdoppelten Strompreis. Das sind 1500 Euro ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe vs. Gasheizung/Solar
... im Preis enthalten und wir brauchen nicht unbedingt ne Fußbodenheizung. Wie ist das aber mit den Folgekosten? Wir haben schon öfter von hohen
Stromkosten
gehört, besonders wenn der Winter sehr kalt ist und das System mit Strom heizt. Wir sind zwei Personen (werden definitiv nicht mehr ) und ...
1
2
3
4
Oben