Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Gas oder Erdwärme - Vor-/ Nachteile?
[Seite 3]
... in dieser Konstellation nicht, da im Winter (aktuell schon fast 2 Wochen keine direkte Sonne, 0 Grad und darunter) die Photovoltaik nichts an
Strom
für die Wärmepumpe abwirft - genauso wenig nachts, also im Winter von ca. 16 - 09 Uhr. Und gerade dann, wenn ich
Strom
von der ...
Kleinere Photovoltaikanlage 2 KWp
Hallo, Lohnt sich so eine Kleine Photovoltaikanlage um Tagsüber den
Strom
selbst zu verbrauchen? Ist das richtig das man für ca 4500 Euro Schlüsselfertige Anlagen bekommen kann? Wir haben immer viel Wäsche und es wird hier auch jeden Tag gekocht. Danke für Euren Rat Lg ...
Könnte die Finanzierung funktionieren?
[Seite 3]
... ungefähr mehr gekostet und was für ein Cop bzw Leistungswert hat die Luft-Wasser-Wärmepumpe? Schlussendlich wird diese ja doch bestimmen wie viel
Strom
ich benötige um zu heizen. genau sowas möchte ich hören, mir fehlen da bisher die Erfahrungswerte mit 30 Aber sind 25-30 Jahre den zu viel? in 15 ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn
[Seite 3]
... Brauchwassererwärmung (die ich in dieser Kombination ohnehin nicht als passend empfinde) ein paar Photovoltaik-Module aufs Dach und erzeugt Euren
Strom
für die Luft-Wasser-Wärmepumpe (übers Jahr gesehen) selbst? Das ist, mit großer Wahrscheinlichkeit, die bessere Lösung. : Ist ja nett, wir ...
Photovoltaikanlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung
... warm. Rest einspeisen macht aber nicht so arg viel Sinn, da die Einspeisevergütung viel geringer ist als der
Strom
preis am Markt. Dann lieber
Strom
selbst nutzen wo es nur geht (auch hier wieder konsequent, wir haben zb. noch eine Klimassplitanlage zum Heizen/Kühlen und auch elektrisches Kfz ...
Zuheizen bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und "Solarkraftwerk"?
... mit Wärmerückgewinnung und dem Solarkraftwerk - muss man da dann tatsächlich noch zu irgendeinem Zeitpunkt durch
Strom
zuheizen? Wir leben im Rhein-Gebiet - die Temperaturen sind hier die mildesten in Deutschland - mit Temperaturen unter 15 Grad ist hier selten zu rechnen - wenn ...
Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen?
[Seite 4]
Was vielleicht interessant ist: Der Primärenergiefaktor für
Strom
sinkt zum Jahreswechsel auf 1,8. Bei einer Wärmepumpe sollte dann eigentlich auch KFW40 in Reichweite rücken. Der Unterschied zu KFW55 besteht ja nur im niedrigeren Primärenergieverbrauch (mal Faktor), wenn ich richtig ...
Traumhaus-Familie Erfahrung - Dirk van Hoek
[Seite 11]
... noch eine monatliche Servicepauschale an (und das für die Dauer von 20 Jahren). Fällt diese Pauschale eigtl auch an wenn ich den
Strom
über die Photovoltaikanlage nicht beziehen sollte? Auch würde ich gerne wissen ob es schon genauere Aussagen über die Heizkosten gibt. Diese müssten ja bei ...
5,5 Stunden Gespräch. Diffusionsoffen oder geschlossen?
[Seite 4]
Monolithisch bedeutet Stein auf Stein oder was man umgangssprachlich auch als Massivhaus bezeichnet. Unabhängig von
Strom
und Gas wird Dein Haus wohl in den nächsten Jahren noch nicht sein oder wie willst Du die Heizung betreiben und Warmwasser erzeugen? Ein Mikro-Blockheizkraftwerk wäre ...
Vorgespräche mit Anbietern hinter uns
... wird. Ein gut erreichbarer Bauleiter spart sehr viel Stress. Fragt auch nach wie auch bei Formalitäten geholfen wird. Anträge für
Strom
, Wasser, Gas, Telefon sind zu stellen, da geht leicht etwas unter und hinterher gibt es Verzögerungen. Ohne Unterstützung sehr mühsam, manche Anbieter geben ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 92]
... auch irgendwie einfach kein Bock darauf hat und es gerne wie immer machen will, was halt Durchlauferhitzer bedeutet. Natürliche zahle ich den
Strom
Kann ich eine Klimaanlage mit einem Balkonkraftwerk betreiben?
[Seite 2]
... durchaus schon etwas erreichen. (Disclaimer: Im Winter reicht die Energie nicht, egal, wo die Module hängen! Und im Sommer hast du den
Strom
aber nicht die Notwendigkeit) (PS: Weil du "ohne Netz
Strom
" schreibst,
Strom
ist natürlich trotzdem notwendig, um den Wechselrichter zu betreiben. Es sei ...
Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert?
Ohne Heizlüfter wird es kühl - unser Handtuchheizkörper schafft es nicht wirklich das Bad warm zu bekommen - kostet aber Sau viel
Strom
. Wir haben die selbe Anlagentechnik wie du.
Versteckte Kosten nach Leistungsbeschreibung für Bauherren
... auf diese Punkte hin zu checken. Ich fange mal an: - Baugesuchsplanung, Erstellung des Bauantrags - Beantragung und Abnahme für
Strom
, Gas, Wasser & evtl. Sole-Bohrung - Baugenehmigungsgebühren - Bauschuttentsorgung - Erdarbeiten, insbesondere Abtransport der Erde ...
Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel?
[Seite 5]
... psychiatrisieren wollen, wenn Ihnen die Argumente aus gehen? In der ganzen Mitläufergeneration ist halt immer schwierig, wenn Andere gegen den
Strom
denken und auch handeln. Beim Sport würde man sagen: nicht gerade sportlich. Aber, das muss man alles locker sehen. ps. deckt euch mit 10 x ...
Sind diese Nebenkosten wirklich realistisch?
... 360 € Einmessen des Hauses 2200 € Gebühren Bauantrag 465 € Gebühren Versicherung 118 € Container/ Abfallbeseitigung 480 € Anschlüsse
Strom
, Wasser, Kanalisation, Gas, Dichtp. Kanal 4200 € Außenanlagen/ Terrasse 10229 € Bodengutachten 1260 € Aushub lagern 460 € Aushub befüllen 460 € Aushub ...
Grobe Baunebenkosten - Lücke in der Finanzierung
... ich schon möglichst vieles berücksichtig zu haben. Vielleicht ne ganz dumme Frage: Woher weiß ich für eine fremde Stadt wer da nun genau der
Strom
und Wasserversorger ist? Es gibt ja bei
Strom
immer zig Anbieter. Wer macht diese Anschlüsse? Telekom hat ja eine Bauherrenseite, aber ob dieser ...
Nibe F 470 Verbrauch normal?
... alles über ein Architekten laufen lassen. Wohne dort jetzt seit 1,5 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Es ist eine Abluft Wärmepumpen Heizung (
Strom
) verbaut worden. Haben monatlich 134 an
Strom
bezahlt, jetzt haben wir die Abschlussrechnung erhalten wo wir jetzt noch 1500€ nachzahlen müssen ...
Mehrfamilienhaus Baujahr 1970 1.000m2 Einschätzung?
... vor der Tür - Sanierungsbedürftigt, wir machen vieles in Eigenleistung, rechnen aber mit knappen 200k. Dach + Dämmung, Hausdämmung,
Strom
, Wasserleitungen, Drainage verlegen und noch ein Bad in einer Wohnung. - Haus wird für minimum 560k verkauft. - (Kreis Darmstadt - Dieburg) Kaufen ...
Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin?
[Seite 2]
... dann suche auch gleich nach Threads mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, dann kommst Du schnell zum Schluss, daß eine solche weniger als 0,x an
Strom
pro Jahr erfordert. Das Argument, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe würde mittels
Strom
heizen, verfängt also nicht. In Deiner Antwort an €uro - #3 - zeigst Du ...
Luftwasserwärmepumpe in Garage aufstellen?
... Photovoltaikanlage eher für die Luft-Wasser-Wärmepumpe spricht, da wir diese dann teilweise/größtenteils mit dem eigens produzierten
Strom
betreiben können, oder? Bei der Luft-Wasser-Wärmepumpe haben wir etwas Sorgen bezüglich der Lautstärke. Wir können einfach nicht abschätzen, wie laut so ...
Neubau 200qm BWWP, Photovoltaikanlage oder Gas sinnvoll?
... Leben 2 Erw.+1 Kind Die aktuelle Idee ist es eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zu installieren und einen Großteil des daraus gewonnenen
Strom
in die Brauchwasser-Wärmepumpe zu geben und damit den Warmwasserbedarf zu decken. Zudem soll für die primäre Heizung Gasbrennwert zum Einsatz ...
Unser Grundriss, bitte um Kritik
... gesetzt werden. Einen Fernseher haben wir nicht, es läuft alles über einen Beamer daher benötigen wir an der Wand Richtung Büro kein
Strom
etc. Treppe wird so aussehen (zur leichteren Erklärung) 25803 Das war es erst mal im EG. Kommen wir jetzt zum OG. 25804 Die Elemente im Bad werden noch ...
Solaranlage für Garage oder doch Hausanschluss?
... Bild. Da ich einen Plugin-Hybrid besitze und die Garage renovieren (elektrischer Torantrieb, Beleuchtung) werde, benötige ich zukünftig darin
Strom
. Mir stellt sich nun die Frage was mich günstiger kommt bzw. sinnvoll ist. Oder überhaupt möglich. Hausanschluss oder Solaranlage? Ich habe für ...
welchen Energiestandard bauen
[Seite 6]
... ich mich von fossilen Brennstoffen unabhängig machen möchte und die Flexibilität behalten möchte zu entschieden, ob mein
Strom
aus der eigenen Photovoltaik, dem Atom, Kohle oder aus welchem Kraftwerk auch immer kommt. Kann mir also den "
Strom
anbieter" selbst aussuchen. Ich vermute das bald ...
Baustromkasten 100/120m vom Einspeisepunkt entfernt
[Seite 2]
Was soll das denn heißen? Generierst Du
Strom
später mal mit dem Fahrrad? Grüße, Bauexperte
Grundstück kaufen / finanzieren
... sein um zu Bauen, wenn es das nicht wäre gibt es dann die Möglichkeit das garkeine Erschließung möglich ist? Müssen Abwasser Anschluss und
Strom
Anschluss immer erst verlegt werden? Gibt es Grundstücke mit Bauzwang? Habe ein paar mal gelesen es bestünde kein Bauzwang, da wüsste ich gerne was das ...
Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 5]
... müssen; allein deshalb äußere ich mich überhaupt zu diesem Thema. Ich bin bspw. der festen Überzeugung, daß wir mittelfristig alle mit
Strom
heizen werden (müssen); die spannende Frage lautet, wie dieser
Strom
produziert wird Grüße, Bauexperte
Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?
[Seite 3]
... von 30 Grad oder so, die wird doch durch die Wärmepumpe erreicht, richtig? Und der Rest geht dann über normalen
Strom
Platz und Kosten für Erdwärmepumpe
[Seite 2]
... Wärmepumpe hört sich erst mal ökologisch an, weil sie Umweltwärme nutzt (Luft, Wasser, Erdreich..). Es iat aber so, dass sie die "edle" Energie
Strom
benötigt. Ganz grob kann man sagen, dass man für 1kWh
Strom
3kWh Wärme z.B. aus Kohle erzeugen muss. Eine Wärmepumpe mit Luft hat grob eine ...
1
10
20
30
40
50
53
54
55
56
57
58
59
60
Oben