Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe
[Seite 12]
Ahja, verstehe, danke! Ist das wirklich so? Auf Seite 5 vom Merkblatt steht: "PVT-Anlagen (vollständig) sofern der erzeugte
Strom
zur überwiegenden Eigenversorgung genutzt und keine Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz in Anspruch genommen wird." Hat von euch eigentlich schonmal jemand ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen
[Seite 2]
Mal ganz grob über den Daumen geschätzt: Dein Haus braucht im Jahr 9000 kWh WÄRME, mit einer Cop von 3,0 bis 3,5 sind das ca. 2500 bis 3000 kWh
Strom
. Heizung läuft bis März/April. Da passen deine 800 kWh
Strom
bisher doch eigentlich ins Bild, oder täusche ich mich da jetzt?
Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik
[Seite 8]
Der Verkauf von Photovoltaik
Strom
ist subventioniert. Die Erstellung von Anlagen selbst allerdings nicht. Soll heißen, mittels Photovoltaik eine kWh
Strom
erzeugen kostet im Privathaushalt ca 4-5cent. Diesen am freien Markt zu veräußern wäre aber nicht kostendeckend, daher gibts die Subvention ...
KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was?
[Seite 3]
... den
Strom
verbrauch zurückrechnen? Bei geschätzten 12.000 kWh Wärme wäre man bei Gas (einfach nur als Vergleich) bei ca. 800 Euro/Jahr und für
Strom
bei 4000kWh bei knapp 1000 Euro im Wärmepumpentarif, bei "normalem"
Strom
bei etwas mehr als 1000 Euro. Oder ist die Rechnung falsch
Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück?
... ein Meter Rohr während der Erschließungsarbeiten einen Meter ins Grundstück gelegt bekommen. Kosten je 1000 €/Rohr. Dasselbe noch mal für
Strom
und Telekom. Ist das Standard, dass man so weit dir Anschlüsse auf das Grundstück gelegt bekommt und bringt uns das nun einen preislichen Vorteil für ...
Kosten Hofeinfahrt / Eingangsbereich
[Seite 4]
Wo kommen die Hausanschlüsse her? Wenn Wasser,
Strom
, Telefon, Kanal dadurch muss, musst du evtl vorher die Platten entfernen. Überlege gerade den Ablauf wie es bei uns war Bei Telefon,
Strom
und Wasser stand das Haus schon, Kanal hatten sie vorher angeschlossen meine ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 3]
... WZ 28 und im KZ 26 Grad gewesen.. Jede Wette! Das Kühlregister schafft (vielleicht) die hohe Außentemp. runterzukühlen..auf was? 28 Grad mit
Strom
Klingt alles sehr intelligent. Aber vielleicht bekommst Du ja ein hübsches Prospekt dazu
Einschätzungen Finanzierbarkeit
... Kinder kommen und ich Teilzeit arbeite, werde ich etwa 1400 Euro bekommen. Ausgaben: Kaltmiete 860Eur/warm1010Eur. Lebensmittel,
Strom
, Handy, TV, GEZ zusammen 600 Euro. 2 Autos zusammen monatlich inkl. Kraftstoff 400 Euro. Mit unseren beiden Gehältern kommen wir zur Zeit sehr gut aus und ...
Videokamera für Haustür mit Funk/WiFi (Akkugerät)
... zusammen, ich würde gerne bei uns eine Videokamera an der Haustür installieren, damit man sehen kann, wer davor steht. Wir haben allerdings kein
Strom
dort liegen (nur den üblichen "Klingeldraht", mit dem jetzt die Türklingel angeschlossen ist). Mein Wunsch wäre eine einfache Kamera mit Akku ...
Stromrechnung durch Wärmepumpen Störung enorm hoch?!
[Seite 2]
... man doch verstärkt auf den Verbrauch und passt die Heizung an die eigenen Gewohnheiten an. Bei mir gabs Zeiten, da hab ich wirklich jeden Tag
Strom
und Heizungszähler abgelesen, um die Auswirkungen von Anpassungen nachvollziehen zu können. Jetzt mach ich das im Durchschnitt 1x wöchentlich ...
Hausnebenkosten - Kalkulation (380qm²)
... Versicherung 900€ [*]Grundsteuer 1000€ [*]Müll 350€ [*]Abwasser 250€ [*]Frischwasser 300€ [*]Versiegelte Fläche 300€ [*]
Strom
1600€ [*]Schornsteinfeger (Wartung) 100€ [*]Heizung (Wartung) 250€ [*]Heizöl 3500€ [*]Kabelanschluss 450€ [*]Rücklagenbildung 0€ So kommen wir aktuell auf 9.000 ...
Hausanschlüsse Kosten bzw. wie geht es weiter
... waren aber 1700€ der eintritt in irgendeinen verbund oder sonstwiewas, damit wir überhaupt wasser bekommen. wasser 3000€ gas 1500€
Strom
1500€ internet/Telekom/glasfaser : 0-1000€ ; je nachdem was man da ausmacht. häufig gibts den anschluss gratis oder extrem vergünstigt, wenn man gleich nen ...
"Das Objekt entspricht dem kfw-Standard" - Was bedeutet das?
[Seite 4]
Guter Einwand, deswegen ist m.E. Gas einfach die preiswertere Variante. Mit Umweltvorteilen kann die Wärmepumpe auch nur glänzen, wenn der
Strom
aus Öko-Quellen kommt (oder vielleicht doch aus dem Kohlekraftwerk nebenan?).
Photovoltaik-Anlage mit Akku autark nutzen nicht möglich?
[Seite 2]
Die Antwort von beschreibt es am besten. Die üblichen Photovoltaik-Anlagen sind Netzgeführt, d. H. Die Netzspannung muss anliegen, der
Strom
wird dann aber vom Dach oder aus dem Akku bezogen. Normalerweise ist die Rangfolge so : -
Strom
vom Dach wird selbst verbraucht - Überschüssiger
Strom
vom ...
Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom?
... fällen, ob wir eine Solaranlage auf das Dach bauen lassen für Warmwasser und Heizungsunterstützung oder besser eine Photovaltaikanlage und
Strom
produzieren. Was ist denn eure Meinung dazu
Mehrgenerationenhaus / Doppelhaus - Haustechnische Trennung
... Kamin zur Heizungsunterstützung erhalten. Die Hälfte der Eltern einen Konventionellen. 3. Separate Verbrauchszählung für
Strom
und Wasser. Räumlich getrennte Anordnung der Zähler notwendig/sinnvoll? Ist hier eine Hauptunterverteilung der richtige Weg? 4. Telekom / Internet. Zunächst soll ...
Ausleuchtung Arbeitsplatte - URail von Paulmann
[Seite 2]
Sind die echt so hässlich? Online sehen die gut aus. Ein KFB hat mir dazu geraten. Er meinte aber die ganze Schiene steht unter
Strom
? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Stimmt das?
Stückholzheizung in sehr gut gedämmten Haus. Wie umsetzen?
[Seite 2]
... in vielerlei Hinsicht bei einem gut bis sehr gut gedämmten Haus viele Vorteile hat. Was mich jedoch massiv stört ist die Abhängigkeit vom
Strom
bzw.
Strom
preis. Und da bringt eine Photovoltaikanlage auch nicht viel, wenn im Winter kaum die Sonne scheint oder Schnee drauf liegt.... Gruß ...
Welche Aufgaben vor Unterschrift des Rohbauvertrags erledigen?
[Seite 4]
Welchen Link? Sorry, unser Haus steht seit 2014, 2013 wurden wir von der Rechnung überrascht. Damit war aber dann das Thema Anschlusskosten für
Strom
(oder Wasser) schon vor dem Hausbau durch. Jeder Versorgungs- Anbieter wird das anders handhaben, aber unserer ist mit Sicherheit kein Exot ...
Steuerung Fußbodenheizung
Das hatten wir auch eine Zeitlang. Dann hat unser Heizungmonteur uns darauf hingewiesen, dass unsere Stellmotoren in der Stellung "offen"
Strom
verbrauchen. Darauf hin haben wir die einfach abgemacht und an den Reglern auf die 1 gedreht. Es gibt aber wohl auch Stellmotoren, die in der Stellung ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Fernwärme
... Eckdaten: Entfernung von Straße zu Hauswirtschaftsraum ca. 40m. Kompaktstation ohne Installation: 600 € Anschlusskosten für Wasser/FW/
Strom
: 2500 € Kosten Leitung für 40m FW: 115€/m*40m =4600 € Macht in Summe für die FW ohne Installation: 5200 € GÜ Gutschrift bei Entfall Luft-Wasser ...
Erschließungskosten im Kaufpreis enthalten?!
Verstehe ich auch so. Das Versorgungsnetz für Frisch und Abwasser , sowie die Planungs- und Koordinationskosten für
Strom
/Gas/Telekom , ist im Kaufpreis enthalten. Die Kosten für
Strom
-/Gas-/Telekomleitungen auf öffentlichen Grund werden über die jeweiligen Grundgebühren ...
Anschlusskosten bei Strom - warum kostet das was?
[Seite 2]
... Energiemarkt wurden die grossen Versorger genötigt, Netz und
Strom
lieferung zu entkoppeln, weil der Endkunde ja Netz nehmen muss vom Netzbetreiber,
Strom
kann er dann ja aber kaufen, wo er will. Hier bei uns z.B. geht Netz nur über die Schleswig-Holstein Netz AG, das ist zwar EON, aber ob ich den ...
Erdwärme, Solar und wasserführender Kamin?
... der Ofen aus ist würde dann die Erdwärmepumpe, bzw. Solaranlage einspringen. Damit die Erdwärmepumpe nicht zu viel
Strom
verbraucht, soll eine Photovoltaik Anlage den Verbrauch reduzieren... Macht das Sinn? Vielen Dank für Eure Hilfen im voraus
Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt
[Seite 2]
Ich würde niemals ohne umwälzpumpe bauen. Wusste gar nicht, dass das noch angeboten wird. Unsere ist lernend und kostet ca 12 Euro
Strom
pro Jahr und spart das locker an Wasser ein. Vom Komfort gar nicht zu reden.
Photovoltaik für Eigenbedarf
... ist aber dreiphasig, wie soll das sinnvoll funktionieren? Verbraucher, die auf den anderen Phasen liegen, also zwei Drittel, können den
Strom
nicht abnehmen. Oder doch? Ich bin kein Elektriker. -Wie ist die Qualität der Ausgangsspannung? -Rechnet sich das wirklich, auch unter ...
Stauraum und Heizungsproblem...
[Seite 6]
... n? Denn dort sind Luft/Luft Anlagen Super in unseren Breiten muss man abwägen...denn im Winter heißt hier Luft/Luft man heizt eigentlich direkt mit
Strom
Barrierefrei Bauen - Bungalow oder Haus mit Treppenlift?
[Seite 3]
Also ein Aufzug kostet 24000-28000€ dazu kommt ne JÄHRLICHE Wartung von 200€ zusätzlich kommen noch die Tüv gebühren und noch der
Strom
!!!! Da meint unser Bauunternehmen das es sich dann überhaupt nicht lohnt ein Einfamilienhaus zu bauen
Die Heizsaison ist eröffnet!
[Seite 5]
Wir hatten kurz nach dem Einzug 5178 kWh
Strom
auf dem Unterzähler der Heizung - mittlerweile (gute 6 Monate später) sind es 5502 kWh.
Realistischer Kreditrahmen
... Gehalt1 1.950,00 € WG+UG 3.000,00 € Kita 310,00 € Gehalt2 2.296,00 € Bonus 5.000,00 € Versich. 150,00 € KG 190,00 €
Strom
40,00 € Internet 20,00 € Tanken 200,00 € Essen 400,00 € Kind Sp.B. 120,00 € Rundfunk 15,00 € Kleidung 100,00 € Ausgehen 150,00 € Urlaub 450,00 € Telefon 10,00 € Auto 100 ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
50
59