Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ streifenfundamente] in Foren - Beiträgen
Ausführung der Bodenplatte und Streifenfundamente.
... zu kommen wie das bereits bestehende Haus (leicht abfallendes Gelände). Sobald diese Fläche fertig lagenweise verdichtet ist sollen
Streifenfundamente
gezogen werden. Für die Außenwände 30/80 konstruktiv bewährt und 30/40 für die Innenwände ohne Bewährung. Aufbau laut Architekt 5cm ...
Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok?
... ist nicht mehr die Bodenplatte. Wenn die sauber angearbeitet wurde und der Betonstahl die richtige Überdeckung hat ist alles gut... Aber wenn die
Streifenfundamente
auch falsch liegen, unbedingt Statiker holen. (Die Breite der Baggerschaufel ist Humbug... die gibt's in allen Varianten
Welches Fundament für mein Gartenhaus? Was empfehlt ihr?
Ich würde es gedanklich in drei Teile trennen. Das Haus selbst kannst Du auf eine Bodenplatte stellen. Der reinen Lehre nach, würde man
Streifenfundamente
herstellen und dann die Bodenplatte darauf setzen. So etwas findest Du zu Hauf in YouTube etc. Alternativ sind reine
Streifenfundamente
...
Bodenplatte mit Streifenfundament auf Mutterboden?
... Variante 1: - Mutterboden abschieben und auf dem Grundstück lagern - Grube mit Füllsand auffüllen und lagenweise verdichten - Gräben für
Streifenfundamente
ca. 80 cm tief ausheben und gießen - Bodenplatte auf den
Streifenfundamente
n gießen - Aushub entsorgen oder auf dem restlichen Grundstück ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 56]
So, es geht voran. Gestern noch die vorbereiteten Hauseinführungen fotografiert, da heute schon die
Streifenfundamente
gegossen werden. Mittwoch sollen die Bodenplatten betoniert werden, reicht das überhaupt zeitlich gesehen zum Aushärten der
Streifenfundamente
? 54460 54462 54463 54464 ...
Streifenfundament mit Perimäterdämmung zusätzlich abdichten
... unterschiedliche Ansichten vertreten, möchte ich euch fragen, wie eure Meinung/Erfahrung ist. Problem: Wir bauen ein Haus ohne Keller. Gründung -
Streifenfundamente
(ca. 80cm tief). Die Fundamente sind sowohl von außen als auch von innen mit 12cm Perimäter-XPS gedämmt. Unter der Bodenplatte ...
Gefälle der Garage - Welche Ausführung?
[Seite 3]
Liebe Leute, ich bin aktuell wieder, besser gesagt immer noch, beim Thema Bodenplatte mit oder ohne
Streifenfundamente
. Zwischenzeitlich hatte ich mich auf mehrere Aussagen verlassen, dass es auch ohne
Streifenfundamente
problemlos gehen sollte. Dafür ist auch schon der Boden quasi vorbereitet und ...
Interpretation Baugrunduntersuchung
[Seite 2]
Streifenfundamente
. Wir haben auch unbrauchbaren Lehm bis 2,5, unter GOK. Einfach Schotter kippen, verdichten und darauf die Bodenplatte gießen, das wär nix für mich. Diese Methode bezeichnet als "DST-Gründung" war Vorschlag 1 in meinem Bodengutachten. Das wäre wohl deutlich billiger gekommen ...
Verständnisfrage zu Bodengutachten - Mutterboden abtragen
... Sohldruckbeanspruchung von 125 bis 150 kN/m2 der Ansatz eines statischen Bettungsmoduls von 25 bis 30 MN/m3. Kommen lastabtragende
Streifenfundamente
im nichtbindigen mitteldicht gelagerten Sand zur Ausführung können diese für eine Sohldruckbeanspruchung von 200 kN/m2 ausgelegt werden. Dies ...
Gründungsmehrkosten / Kosten Tiefbau
... einer Höhe. Der Boden muss zumindest für die Baugruben von Haus und Garage abgetragen werden (die 1,10m). Evtl. Alternative
Streifenfundamente
? Für die Auffahrt ist die derzeitige Oberfläche wohl OK. Bodengutachter hat sich dies am Freitag angesehen, schriftl. Gutachten kommt am kommenden ...
Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage
... x 6m x 2,60m) mit begehbarem Dach, als Terrasse eben. Ein entsprechendes Angebot eines Fertiggaragenherstellers haben wir auch schon, da werden die
Streifenfundamente
mit 3.800,-€ beziffert. Wir haben jetzt gelesen, dass ein Bodenplatte pro m² so zwischen 70,- und 100,- liegt. Welche Vor- bzw ...
Bodenplatte, Fundamente, Erdarbeiten - Angebot ok??
... BP 267 € 120 qm Bodenplatte c25/30, 32 mm, 25 cm stark inkl Randschalung 3996 € 25 kubikm Einzel +
Streifenfundamente
c15/20 inkl Schalung 5125 € 5 kubikm Einzel +
Streifenfundamente
c20/25 inkl Schalung 1040 € 50 m Potenzialausgleich 360 € 4,3 to Betonstahl Einbau 5550 € 400 kg Profistahl ...
Garage? Die Qual der Wahl
... dafür kann man dann die Autos mal 2 Wochen in der Einfahrt stehen lassen und kann sich selbst verwirklichen. Tendenzen: -
Streifenfundamente
, geschalt auf +0,30m. Bodenplatte mit Hartstoffeinstreuung, flügelgeglättet und Gefälle (zum Tor) Grund: für den Einsatz als Werkstatt / Arbeitshalle ...
Keller oder Streifenfundament?
... 20k bis 30k€ Mehrkosten, was an sich erstmal kein Problem ist, da genügend Puffer eingeplant wurde. Ich überlege gerade ob in diesem Fall
Streifenfundamente
sinnvoller und vor allem günstiger wären (steht auch als Option im Bodengutachten), dafür müsste aber wahrscheinlich erstmal ein Statiker ...
Welchen Untergrund für Fertiggarage?
... um dieser Garage ein passendes Fundament zu verpassen. Einmal gibt es die Möglichkeit der Fundamentplatte! Und einmal die Möglichkeit der
Streifenfundamente
. Welche Variante würdet ihr nehmen? Ist es gut, eine komplette Platte gießen zu lassen und darauf dann Fliesen zu legen? Oder würdet ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 84]
... der derzeitige Plan: Beginn Erdarbeiten am 27.11.2021 Grobabsteckung am 18.11.2021 Feinabsteckung am 25.11.2021, ab Mittag Gründung am 26.11.2021
Streifenfundamente
ausheben am 29.11.2021 Einbau Fundamenterder am 29.11.2021 Beton
Streifenfundamente
am 30.11.2021 Abnahme Bewehrung Bodenplatte am ...
Kalkulation Streifenfundament für einen Bungalow
[Seite 5]
Na ja, "Schalung" ist hier mehr Schein als Sein Für
Streifenfundamente
, wird diese in paar Stunden, oder lass es ein Tag werden, errichtet sein. Nein, in meinem genannten Preis von 109 EUR ist diese natürlich nicht drin. Das waren die reinen Betonkosten, die aktuell auch gestiegen sind. Dennoch ...
Fertiggarage oder Eigenbau
[Seite 2]
... Betongarage erfordert bei schwierigen Lagen einen (teuren) Kran. Bereits gesagt: Die Betongarage kommt inklusive Fußboden, erfordert
Streifenfundamente
. Die Stahlgarage ist unten offen, erfordert
Streifenfundamente
und einen Fußboden. Wenn man den Boden nicht arg teuer macht, dürfte eine ...
Alle Abwasserrohre in der Bodenplatte sind falsch
Das hilft nicht immer. Hatten wir beim letzten Bau 2014 auch. Da haben die Rohbauer einfach mal das Haus um 90 Grad gedreht und entsprechend die
Streifenfundamente
ausgehoben. Hat der Sachverständige nicht gesehen, sondern meine Ex-Frau. War der Punkt, an dem wir ihn dann direkt rausgeschmissen ...
Styrodur 3035 CS gebraucht von einem Abriss wieder verwenden?
... ganz ramponierten) noch verwendet werden können). Er meinte, dass diese mit Bauschaum verklebt werden - ist das normal? Ein zweites Thema waren die
Streifenfundamente
- hier wurde anstatt der Ringanker Stahlfaserbeton verwendet - ist das okay
Tragfähiger Aufbau der Gründung, Gründungspolster für Bodenplatte
... Direkt im Baufeld ist dieser Höhenunterschied nicht so groß (30 cm), da bereits etwas dort stand mit Erde abgeckt war und vom Tiefbauer die
Streifenfundamente
bis in ca, 50-60 cm mit entfernt wurden. Der Bodengutachter hatte dies nicht entdeckt, für ihn war alles ok.. Ich erfuhr es vorab von ...
1
2