Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stellmotoren] in Foren - Beiträgen
Hydraulischer Abgleich, Einzelraumregelung deaktivieren?
[Seite 4]
Nur hatte ich die Taccosetter dann alle voll aufgedreht (bei sichtbaren roten Ring der
Stellmotoren
!) ind trotzdem ging der Durchfluss nicht merklich nach oben... Darum wollte ich die
Stellmotoren
demontieren um ganz sicher zu sein, das die Ventile dann völlig offen ...
[Seite 2]
Du kannst die Markierung auf den
Stellmotoren
auf "open" stellen dann sind diese eben ganzzeitig offen und ohne Funktion. Ich hoffe du hast dir aufgeschrieben wo die Schimmer standen bevor du daran herumgedreht hast. Ich sage das bei jedem Thread hier. Nicht einfach so ...
zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung
[Seite 6]
Du kannst sogar die
Stellmotoren
abklemmen und musst so nichtmal darauf achten, ob alle ERR voll aufgedreht sind. Spart außerdem den Standbystrom der
Stellmotoren
...
[Seite 11]
Frag deinen Heizungsbauer nach der billigsten Lösung für
Stellmotoren
und Thermostat. Dann nimmst du die Termostate aus der Wand und machst einen Blinddeckel und man sieht nichts mehr. Controme ist ein System das behauptet für jeden Raum die Wärmepumpe regeln zu können. Wenn du die Beiträge hier ...
KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
[Seite 15]
... das Gefühl, als ginge es bei den Heizungszuleitungen um Kabel zu RTR (Raumtemperaturregler) aber die sind ja mit knx hinfällig. Oder es geht um
Stellmotoren
bei Heizkörper, aber ihr verbaut ja keine. Egal, wie ich es drehe oder wende, es ergibt keinen Sinn. Bzgl der Leuchtenbrücken: Er kommt ...
[Seite 26]
... ich euch echt mal den exalten ganzen Text präsentieren. "Stromkreiszuleitung für Heizkreise: Stromkreiszuleitung in NYM-J 5x1,5mm² für
Stellmotoren
(
Stellmotoren
können gerne als Zusatz geliefert werden)" € 55,- netto "Heizungsanlage: pauschale Zuleitung zur Heizungsanlage <- keine Verdrahtung ...
Thermischer Abgleich - Erste Werte genommen für Einstellung
[Seite 6]
Die
Stellmotoren
hätten ja die Pins nach unten gedrückt, die oben raus gucken nehme ich an oder? Ich habe noch Abdeckkappen. Wenn ich die rauf drehe, gehen die Pins ja irgendwann runter. Ixh habe gerade 3einzelne Pinsmal gedrückt. Der jeweilige Schwimmer geht dann kurzzeitig auf 0 ...
[Seite 4]
Die Durchflussanzeiger in deinem Fall sind nur Anzeiger da kannst du nichts verstellen. Du musst die
Stellmotoren
abmachen und darunter sollte sich ein Sechskant befinden an dem man dann die Durchflussmenge verändern kann. Man muss es ja auch nicht erkennen. Die Durchflussanzeiger sind ein Extra ...
Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht
[Seite 8]
Folgendes, im Wohnzimmer steht das RT auf Stufe 4. Mein Thermometer welches 50 cm weiter weg steht sagt 25 Grad. Normalerweise müssten die 5
Stellmotoren
der Heizkreise die über das RT doch geschlossen sein? Soweit ich weiß ist Stufe 4 ca. 20 Grad? Die
Stellmotoren
sind jedoch alle auf und der ...
Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung
[Seite 9]
Stellmotoren
sind entfernt. Den Verteilerkasten im EG kann ich separat im Stromkasten abstellen. Diese waren vorher auch warm und sind jetzt kalt. Im OG ist das leider nicht möglich. Dort habe ich die
Stellmotoren
auch entfernt. Muss ich diese dann auch noch abklemmen? 50351 50352 50353 50354 ...
Fußbodenheizung mit Stellantrieben und Funkempfängern aufrüsten
[Seite 5]
Wird die neue Funkanlage eigentlich mit der Therme verbunden oder läuft das nur zwischen den Thermostaten und den
Stellmotoren
? LG
Hydraulischer Abgleich und Einweisung in Heizung
[Seite 2]
Die meisten
Stellmotoren
verbrauchen bei "offen" Strom und sind bei "geschlossen" stromlos. Sind solche
Stellmotoren
verbaut, ist es sinnvoller die
Stellmotoren
von den Ventilen abzunehmen und die ERR auf Null/Stern zu stellen. Damit sind die
Stellmotoren
geschlossen und damit stromlos. Sind ...
Heizungsspeziallist
... und die dazugehörende Systeme Programmieren kann. Der Grund ist das meine Heizung sprich vor allem die Steuerung fehlerhaft ist. Drei meiner
Stellmotoren
musste ich deinstallieren da die Heizungssteuerung sonst nicht funktioniert. Nun müsste ich eine Expertise haben bezüglich des Fehlers ...
Thermostat stromlos geschlossen (NC) oder stromlos offen (NO)
[Seite 2]
... Gibt dazu natürlich unterschiedliche Meinungen. Wenn Du einen vernünftigen thermischen Abgleich gemacht hast, dann ist es nicht notwendig
Stellmotoren
(und damit auch Raumthermostate) einzusetzen. Durch den thermischen Abgleich regelst Du die Durchflussmengen in den Räumen so, dass die ...
Rhythmisches Knacken im Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung
... auf [*]Je kälter draußen, desto lauter und häufiger (habe ich den Eindruck) [*]Es ist nicht an eine bestimmte Uhrzeit gebunden [*]Sind alle
Stellmotoren
auf „Manuell“ gestellt, konnten wir das Knacken nicht beobachten [*]Das Knacken ist meist rhythmisch nacheinander, gelegentlich aber auch ...
Fußbodenheizung nicht regulierbar
Die roten Aufsätze sind die
Stellmotoren
welche mit deinen Thermostaten in den Zimmern verbunden sind. Wenn die nicht richtig aufgesetzt sind funktionieren diese nicht und sind möglicherweise einfach nur dauerhaft offen. Das würde auch erklären warum es zu warm ist. Auch könnte das Herumdrehen ...
Thermischer Abgleich Fußbodenheizung - Wie vorgehen?
... Elco mit Fußbodenheizung, 9,93kWh Photovoltaik Anlage und KWR mit Wärmerückgewinnung zentral. Ich habe jetzt die elektrischen
Stellmotoren
für den thermischen Abgleich entfernt und will die Anlage den Winter über so einstellen. Das einregeln will ich nun über die "Schwimmer ...
Fußbodenheizung 14x2 PEXc noch zeitgemäß? ERR?
KfW lasse ich sein und ich werde wohl
Stellmotoren
(NO) installieren, so dass ich sie theoretisch ansteuern könnte. Da ich ein KNX-Haus plane, wäre das auch praktisch möglich, auch wenn ich die
Stellmotoren
wahrscheinlich erst einmal stilllegen ...
Steuerung Fußbodenheizung
Das hatten wir auch eine Zeitlang. Dann hat unser Heizungmonteur uns darauf hingewiesen, dass unsere
Stellmotoren
in der Stellung "offen" Strom verbrauchen. Darauf hin haben wir die einfach abgemacht und an den Reglern auf die 1 gedreht. Es gibt aber wohl auch
Stellmotoren
, die in der Stellung ...
Steuerung Fußbodenheizung nach Sanierung
Die
Stellmotoren
der Thermostate hab ich jetzt abgenommen und die Termostatte auf 0 gedreht, da bei mir die
Stellmotoren
in der Stellung "offen" Strom verbrauchen. Im Schlafzimmer und Gästezimmer hab ich die
Stellmotoren
sicherheitshalber noch dran gelassen und die Thermostate noch in Betrieb ...
Zentrale Lüftungsanlage - Benötigte Sensoren, Intelligente Steuerung
Halte ich für Spielerei ohne wirklichen Nutzen. Die Frage ist auch eher was für Aktoren oder
Stellmotoren
kommen zum Einsatz?
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 226]
Habe auch die gleichen
Stellmotoren
. Habe zwar nur 13 Heikkreise, aber habe auch die ERRs in den Zimmern ganz runtergedreht auf Frostschutz und die
Stellmotoren
auf manuell auf gestellt.
Stellmotoren
werden nicht mehr warm so wie ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt
[Seite 3]
Wenn Dein HB und Elektriker miteinander geredet haben, hängen die
Stellmotoren
an einem eigenen Sicherungsautomaten. Dann muß nur die Sicherung raus und die
Stellmotoren
abgebaut werden. Spart über das Jahr gesehen auch Geld. Des Weiteren fehlen jede Menge Infos. Gibt es eine Heizlastberechnung ...
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 19]
Kann man machen. Aber montierte
Stellmotoren
welche stromlos offen sind liefern bei stromlos dann das gleiche Ergebnis wie demontierte stromlos geschlossene. Wieso willst Du Geld in
Stellmotoren
investieren, wenn Du sie mit der Intention kaufst sie nicht zu nutzen? Die HKV funktionieren auch ohne ...
Haus zu warm, FB Heizungsregler auf 1
[Seite 7]
... haben. Danach in den anderen Zimmern die ERR voll auf und am Heizkreisverteiler den Durchlauf runterreguliert. Zum Schluss die unbenutzten
Stellmotoren
abmontiert und die dazugehörigen ERR geschlossen, damit kein Strom mehr für die
Stellmotoren
benötigt wird (Meine
Stellmotoren
benötigen ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 44]
Die Ventile werden beim hydraulischen Abgleich so eingestellt, das die vorher berechnteten Flüsse bei voll geöffneten
Stellmotoren
erreicht werden. Das ist die Grundeinstellung. Dann folgt in den folgenden Heizperioden der thermische Abgeich. Hierbei werden die Flüsse dann nochmal entsprechend der ...
Einstellung Durchfluss Fußbodenheizung am Verteilerkasten l/min
bloß nicht an den Gläsern drehen, bei deinem Verteiler wird der Durchfluß dort eingestellt wo die
Stellmotoren
befestig sind! Ganz dicht scheinen die Gläschen eh nicht gewesen zu sein, wenn man sich die Oxidation anschaut.
Hausübergabe: welche Mängel sind akzeptabel?
... der heutige Termin ist wieder auf Mitte November verschoben worden. Die aktuell vorhandenen Fehler: 1 Brennstelle im WZ funktioniert nicht; die
Stellmotoren
der Heizung, die WC-Lüftung und Bewegungsmelder in der Praxis sind nicht angeschlossen, die Netzwerkkabel teilw. auch nicht , es fehlt ...
Stellmotore offen aber kein Durchfluss
Hallo zusammen im DG im Heizkreisverteiler sind 3 von 6
Stellmotoren
geöffnet aber irgendwie ist kein Durchfluss da? Der rpte Schwimmer im Schauglas bleibt bei 0l/min. Im Erdgeschoss sind 2
Stellmotoren
offen und dort sieht man auch Durchfluss. Auch merkt man im DG im Heizkreisverteiler weder am ...
Raumthermostat digital Fußbodenheizung, welche?
[Seite 2]
Man muss sich auch mal den Stromverbrauch der
Stellmotoren
auf der Zunge zergehen lassen: bei mir 1W mal 25Stk sind ca. 0,6kwh pro Tag. Ca 219kwh im Jahr. Das sind 10% meines Heizstromverbrauchs. Total Banane, weiß aber nicht ob die wirklich dauerhaft Strom ziehen ...
1
2