Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ statik] in Foren - Beiträgen
Einliegerwohnung auf der Garage
... deiner Gemeinde stellen. Damit ist dann verbunden: Du brauchst einen Architekten (oder gleich qualifizierten Unterzeichnungsberechtigten) Pläne,
Statik
, usw. Damit man nicht gleich alles auffahren muss, gibt es so genannte Bauvoranfragen. Diese können ziemlich formlos (also eine grobe Skizze ...
Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen?
[Seite 2]
Wenn der Carport nicht direkt mit dem Bauantrag des Hauses genehmigt wurde, muss ohnehin ein Bauantrag gestellt werden und dafür ist eine
Statik
nötig. Diese ist bei den fertigen Bausätzen bereits fertig.
Umbau und Ausbau des Elternhaus
[Seite 2]
Würde das denn von der
Statik
so passen? Also trägt das "alte" EG dann die beiden voll ausgebauten und renovierten Geschosse? Und wie ist es mit der Zimmeraufteilung? Im Normalfall müssen z. B. tragende Wände übereinander in der Mitte durchs Haus gehen, damit die Dachbalken irgendwo aufliegen ...
Kostenaufstellung Architekt
[Seite 2]
... auch angefragt, doch da war leider häufig das Problem, dass diese nicht zu weit von ihrem Standardgrundriss abweichen wollte. Vermutlich da die
Statik
neu berechnet werden müsste. Wir haben im Erdgeschoss über die gesamte Breite und 6m Länge einen offenen Bereich mit einer Stütze (die den ...
Garage Holzständerbauweise ggf. Bausatz
... gesucht. Ein erstes Angebot liegt auch schon vor. Bzg. des Zimmerers, genau darauf zielte meine zweite Frage hin. Wer würde in so einem Fall die
Statik
erstellen? Oder anders gefragt, sagt mir der
Statik
er du hast z.B. Elemente zu fertigen mit dem Holz und den Maßen ...? Dank und Gruß
Statik für Garage ausreichend?
... wird nach Angaben der Baufirma nun mit einem 11,5 cm Kalksandstein + ca. 12 cm Verblender. Mir erscheinen die 11,5 cm sehr wenig bezüglich der
Statik
und frage mich, ob der Verblender zusätzlich der
Statik
dient oder ob der Architekt diesen eventuell einfach vergessen hat mit einzubeziehen. Hat ...
Bodenplatte mit Mängeln?
[Seite 3]
Moin. Wie dick ist die Platte denn? Lass dir bitte mal die
Statik
vorlegen.
Wie schlecht steht es um unseren Baugrund?
[Seite 3]
Ist ein (angenommen) 2m tiefes Streifenfundament nicht auch teuer? Wahrscheinlich auf der Talseite eher 2.5m. Wenn die
Statik
im ursprünglichen Festpreis mit drin ist, kann da eine Nachforderung wegen erschwerter Boden-
Statik
kommen oder ist das dann Kostenrisiko des Generalübernehmers? Klar ...
Brandenburgische Bauordnung/1. Juli 2016 - Prüfstatiker entfällt
[Seite 2]
Und da hätte ich gedacht, ist es sinnvoller, jemanden zu engagieren, der die
Statik
nicht selbst berechnet hat.
Bauen ohne Werkpläne
Hast du eine
Statik
, Energieeinsparverordnung etc.? Kann man sicherlich bauen so, birgt aber Risiko. Spätestens wenn du selbst noch ein Gewerk so beauftragst...
Baukosten Aufstellung Plausibel?
... in der angrenzenden Straße. Haus inkl. Keller: 326.000€ Malerarbeiten 13.000€ Bodenbeläge: 10.000€ Architekt: 10.000€
Statik
: 1500€ Bodengutachten: 1000€ Baugesuch: 1000€ Vermessung: 2000€ Tiefbau: 20.000€ Erschließung: 10.000€ Anschlüsse Grundversorgung, Katasteramt, KfW Berechnung: 8.000 ...
Baugrundgutachten nicht korrekt - und nun?
[Seite 2]
... und von der Ausführung bei Doppelhaushälfte schwierig. Damit wären wir dann bei einer weissen Wanne + Neuberechnung der
Statik
. Alle Optionen werden jetzt erst einmal gerechnet und dann wird noch mal ein Termin stattfinden. Woher das Wasser eigentlich kommt ist noch nicht ganz klar, evtl ...
Wasser auf betoniertem Garagendach
... oder einem Rohbauer in Auftrag gegeben? Und wer ist auf die Idee gekommen, daß Gefälle Richtung Haus zu führen? Der Garage liegt ja eine
Statik
zugrunde; es kommt also darauf an, wie tragfähig das bestehende Mauerwerk ist. Erst wenn dies bekannt ist, kann über eine solche Maßnahme ...
Umbau überdachte Terrasse zu Wohnraum
... Terrasse im 1.OG (insgesamt 2.Stockwerke, d.h. über unserer Terrasse ist das Bad der Nachbarin) zu Wohnraum umbauen lassen, vorausgesetzt die
Statik
würde das erlauben. Wenn die
Statik
mitspielen würde, auf was für Kosten muss man sich da denn einstellen? Die Terrasse ist 8 x 3 m und normale ...
Hausanbau und Garage anbauen Kosten?
... komplett noch isoliert werden? -Dachflächenfenster sind nicht günstig dafür aber schlechter in Isolierung -Elektrik -was sagt allg.
Statik
? -reicht die Heizanlage überhaupt, oder wird ne 2te oder allg, neue benötigt? -Wasser/Abwasser und Heizungsanschlüsse ziehen auch Umbaumaßnahmen in EG ...
Ermittlung der anrechenbaren Kosten bei grober Schätzung möglich?
[Seite 2]
10-11% für alle Leistungsphasen inkl.
Statik
, Boden, Energie und Vermessung ist aber mal ein Schnapper! Ist der Mann immer so günstig oder brauchte er den Auftrag dringend? Nehm' dir mal einen HOAI Rechner zur Hand und schaue, was bei deinen Kosten an Mindestsatz in der Honorarzone 3 heraus ...
Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach)
Ich kann mir vorstellen, dass die
Statik
verhältnismässig teuer wird. Schliesslich muss im OG ein ordentliches Stück Außenmauer abgefangen werden, und ich sehe jetzt keine Stützmauer oder Säule für Aufleger im EG. Der Schrankraum wir mit 140cm in der Breite nicht besonders gut funktionieren. Habt ...
Kosten für eine Prüfstatik einplanen
Mein Architekt hat seine
Statik
von einem dritten überprüfen lassen (müssen), was mich 1900,- gekostet hat. Das Haus ist recht einfach gebaut, 1,5 Stockwerke, knapp 140 qm, Satteldach ...
Nutzfläche von Mehrfamilienhaus einzeln vermieten
... nennt man das so? Die Frage ist, warum es sich um keine Wohnfläche handelt. Geben die Schrägen keine geforderte Wohnraumhöhe? Kann die
Statik
eventuell eine Rolle spielen? Gibt es Fluchtwege? Entweder wusste der Hausbesitzer um die Probleme und hat heimlich gebaut, oder die Behörde hatte ...
Haus selber Bauen zu 100%
Kannst du die
Statik
allein rechnen? - Wer übernimmt die Verantwortung, wenn dein Haus einstürzt? - Kennst du die aktuell geltenden Normen der einzelnen Gewerke? Einen Architekt wirst du definitiv brauchen und das macht auch Sinn. Einen Stromzähler kriegst du ohne Unterschrift von einem ...
[Seite 2]
... Art Erlaubnis für Selbst Bau ? wenn ja wie und wo macht man das ? Und was meinst du hier mit Welche Sicherheitsrelevante Themen wehren das ?
Statik
? Danke
Fehler in der Statikberechnung, angeblich unser Fehler
[Seite 2]
... sein? Bei 4 m sind 50 cm egal, bei einem Meter dann eher nicht. Die Art von dem
Statik
er ist Mist, so geht man nicht mit dem Auftraggeber um. Eine
Statik
ist aber keine Planung, wenn euch das falsch kommuniziert wurde ist das sehr ärgerlich. Die
Statik
sagt dir, dass du einen HEB 200 brauchst ...
Grundriss/Bauzeichnung m. Statik für pfiffiges Einfamilienhaus von privat
... bin gerade zufällig über Google in dieses Forum geraten. Ich bin im Besitz eines fertigen Grundrisses / einer vollständigen Bauzeichnung inkl.
Statik
eines Architekten mit aussergewöhnlichen (aber zugleich finanziell umsetzbaren) Ideen, der mir dieses Haus vor einiger Zeit entworfen hat ...
Grundriss Forum für mein Haus, Erfahrungen
[Seite 2]
... bin gerade zufällig über Google in dieses Forum geraten. Ich bin im Besitz eines fertigen Grundrisses / einer vollständigen Bauzeichnung inkl.
Statik
eines Architekten mit aussergewöhnlichen (aber zugleich finanziell umsetzbaren) Ideen, der mir dieses Haus vor einiger Zeit entworfen hat ...
Kalkulation für Keller (Wohnkeller) realistisch?
... das hatte ich in der Tat vergessen: Erdarbeiten sind inklusive Der Untergrund wird vorbereitet, es wird eine Trennlage ausgelegt, entsprechend der
Statik
wird eine ca. 20cm starke Bodenplatte aus Beton hergestellt. In der Sohle wird ein verzinkter Fundamenterder mit Anschlussfahne eingebaut. Die ...
Nach Bodengutachten ist die Statik falsch berechnet worden
Guten Tag, vielleicht Ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe in Ruhe meinen Geotechnischer Bericht und
Statik
des Hause durch gelesen. Laut
Statik
das Haus wird auf eine Sohle bzw Bodenplatte d=25cm ohne Fundamente hergestellt. Im Geotechnischen Bericht bzw Bodengutachten steht eindeutlich: "Die ...
Austausch einzelner Klinkersteine - Welche Mörtelmischung nehmen?
... die mir Tipps geben können. Ach ja es erfolgt im kompletten eine Fugensanierung durch Profis, alte Fugen wurden bereits entfernt. 1. Die
Statik
ist laut Architektin nicht beeinflusst. 2. Welche Mörtelmischung muss ich nehmen/herstellen? 3. Gibt es weitere Dinge die ich beachten muss? Vielen ...
Baukosten für ein Neubau: Zweifamilienhaus in Schleswig-Holstein
[Seite 3]
... sind es zwei? Das ist mir nicht ganz klar und ist ja ggf. auch kostenrelevant (da eventuell doppelte Kosten anfallen würden für Anträge,
Statik
, Brandschutz o.ä.). Oder würde man davon generell abraten, da es sonst zu Schwierigkeiten kommt, sollte eine Hälfte verkauft werden müssen
Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser?
[Seite 3]
... werden meist über einen Kilopreis-Ansatz kalkuliert. Ein HEA100-Träger wiegt ca. 17 kg/m und ein Kilo kostet rund 2,50 Euro netto (inklusive
Statik
, Lieferung, Montage). So kannst du dir das Pi mal Daumen ausrechnen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
15