Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stahl] in Foren - Beiträgen
neues Bad welches Material bei Wanne und Becken
... auch über Jahre der Keramik den Rang ablaufen können. Bei der Badewanne ergibt sich ähnliche Problematik. Nimmt man hier eher die klassische
Stahl
Badewanne oder kann man hier auch zu Kunststoff greifen? Gibt es vielleicht noch eine alternative? BIn für alle Tipps uns Erfahrungsberichte ...
Keller oder Streifenfundament?
... muss ja auch irgendwohin. Bei 0,5m Streifenfundamenten sind es halt nur ca 40m³ Erde die Weg müssen, dazu kommt aber halt mehr Beton mehr
Stahl
und die Schalung, dafür brauchts weniger
Stahl
/Beton in der Bodenplatte. Ich denke das sollte sich günstiger ausgehen ist aber auch erstmal nur ne ...
Bad-Materialien Stahlemail Keramik Sanitäracryl
... irgendwie weich und ungewohnt flexibel. Außerdem zerkratzt es leicht und die Oberfläche wirkt dann stumpf. Also bei der Wanne ganz klassisch pro
Stahl
Emaille
Absturzsicherung in Fensterlaibung befestigen bei WDVS
... der nicht gedämmt(An dem die Absturzsicherung befestigt ist)ist eine Kältebrücke darstellt. Das Teil wird ja kalt und durch den
Stahl
könnte die Kälte in den Stein reinziehen. Muss man die Winkel thermisch entkoppeln? Gibt es sowas? Oder gibt es irgendeine Möglichkeit Standardwinkel zu nehmen ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 63]
Vor ca. 7 Tagen habe ich das Angebot für den
Stahl
bekommen. Einfamilienhaus am Hang, Keller einseitig offen in Weißer Wanne, 1 Obergeschoss und Dachgeschoss. Verbaut werden ca. 30-33 Tonnen
Stahl
. Preis liegt auf dem Niveau zwischen 2017 und Ende 2019. Also ich finde die Preise fallen schon ...
Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen?
[Seite 5]
Ein Naturstein - Aufsatzwaschbecken, aber eben eigentlich für 600 EUR... Bei der Badewanne wollten wir eigentlich schon ganz gerne bei
Stahl
-Email bleiben. Ja, dass werde ich machen, ich bin gespannt.
Welche Garage für Hobby-Werkstatt? Tipps gesucht!
... 4. Stromanschluss sollte möglich sein. Falls nicht: Stromgenerator... 5. Fenster auf der Rückseite? ...Ja! Meine ersten Gedanken: Bauweise:
Stahl
? Fertiggarage? Gemauert?.... Was ist am Besten? Kann man bei
Stahl
überhaupt Regale an der Wand aufhängen? Muss der Boden besonders sein? (Kälte von ...
Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude
[Seite 3]
... ren. Das Treppenhaus muss nicht gedämmt werden. Ich stelle mir da so ein ca. 3.5 x 3.5m grossen, außen verglastem, Turm aus verzinktem
Stahl
vor
Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise
[Seite 4]
... Angebot, dann teurer, weil Transporte länger sind. Erhöhte Nachfrage durch intensive Bautätigkeit. Das Gesetz von Angebot und Nachfrage. Beim
Stahl
ebenfalls. Wer noch Rohmaterial in den ersten 10 Tagen des 2021 bestellt hatte, kann sich glücklich schätzen. Die Preise sind inzwischen weiter ...
Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht
[Seite 2]
... alles geregelt Baustrom bekommen wir vom Nachbarn und genehmigt ist der krahn auch. Rohrbauer weiss Bescheid, aber an der Baustelle liegt der
Stahl
so rum, keinen Bauzaun der rote Punkt hängt nicht. Jeder kann aufs Grundstück alles klauen. Dies was aber nicht so, nachdem Telefonat mit der ...
Hauseingang mit geschwungenem Dach
[Seite 2]
... Gute Idee zum Weiterdenken. Mein Schlosser/Schmied-Freund arbeitet nicht so gerne mit VA-Material, deshalb gehe ich bisher von verzinktem
Stahl
aus (der mit einem speziellen sehr haltbaren Lack grau bis schwarz gestrichen werden kann) Das allerdings würde bedeuten, dass das Teil zuerst ...
Ringerder, wo am besten verlegen?
[Seite 2]
Arbeite im Embedded Bereich. Übrigens abgesehen von der elektrischen Seite, V4A
Stahl
in 10mm ist nicht einfach von der Rollenform wieder gerade zu biegen. Habt ihr gute Tipps wie man das Draht gerade biegt ohne Drahtrichtgerät ...
Welche größe für Kücheninsel bzw. Durchgangsbreiten?
[Seite 2]
... vom Statiker verdonnert bekommen. Was alles auch etwas teurer gemacht hat. Bin auch etwas genervt gewesen vom Statiker, da es auch so viel
Stahl
gebraucht hat und mich die Bauarbeiter schon angesprochen haben, dass das schon recht viel Stützen/Beton/
Stahl
ist. Dazwischen ist dann ganz normaler ...
Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung?
[Seite 11]
Nä, keine Katzen oder Hunde vorhanden. Kinder kennen die Art der Treppe von der Oma (
Stahl
/Holz, offen, ca. 2,30m x 1,70m). Die Trittstufen sind natürlich glatt ohne Ende.
Welche Garage zu welchen Kosten?
... oder gibt es weitere Anbieter die Qualität liefern können, die man vielleicht auch anschreiben könnte? ach ja, eine
Stahl
oder Holz Garage kommt für uns nicht in Frage. Gruß
Firma Streif Haus Weinsheim - Erfahrungen mit Zahlungsverpflichtung?
[Seite 8]
... Aufbau deiner Bodenplatte nicht, mal angenommen Du hattest im Standard 20cm und bräuchtest jetzt etwas mehr Beton für 25cm und etwas mehr
Stahl
und der Statiker bräuchte nur 2 Tage und 200 € für die neue Statik und Du würdest die Streifenfundamente mit den Erdarbeiten einsparen würde sich das ...
Grillecke Mauern Höhenunterschied
[Seite 3]
... für deine ausführliche Anleitung. Was meinst Du mit, der Druck alleine wird sie nicht halten? Ist der Bewehrung
Stahl
notwendig? Wie sollen der
Stahl
sich mit den Steinen verbinden? Mauersperrbahn habe ich
Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
[Seite 24]
... gebaut 19x10,5m mit einem versetzten Pultdach und zur Hälfte haben wir eine Betondecke. Allein in die Wände + Decke wurden 2400kg
Stahl
verplant :O das war der Horror. Über den Fenstern hatte ich einen Korb mit 5 12er Eisen der integriert war in den Ringanker mit seinen 4x12er Eisen. In den ...
Doppelgarage! kosten und welches Sektionaltor
Aus
Stahl
, das würde ich aber vermeiden da ich gerne am Motorrad schraube und später mal ein Oldtimer oder Spassmobil zusammen schrauben möchte. Im Internet lies man halt das
Stahl
Garagen sich extrem aufheizten und im Winter auskühlen, was ich mir bei
Stahl
sehr gut vorstellen kann wie sich das ...
Rost- Algenwasser rinnt aus Terrassenpfeiler
... Hat jemand schon einen ähnlichen Fall gehabt und kann mir sagen, wie schlimm so etwas ist? Ich bin kein Fachmann aber ich denke, dass hier der
Stahl
im Gemäuer bzw. im Pfeiler rostet, und irgendwann die Tragfähigkeit der gesamten Konstruktion gefährdet ist. Wie seht ihr das und wie bzw. von ...
HOAI-Leistungsphasen Statik bei Einfamilienhaus
... mit weniger lichter Raumhöhe wegen dickerer Decken wegen üppigerer
Stahl
einlage nebst den entsprechenden Mehrbedarfen an Beton,
Stahl
und dergleichen. D.h. jeder weniger eingesetzte Grips erfordert adäquaten Mehreinsatz an Material. Die Arbeit des Statikers erstreckt sich regelmäßig über die ...
Terrasse aufgeständert bauen: Holz oder Stahl? Erfahrungen, Tipps und Kosten für Eigenbau
[Seite 2]
... von 250 qm/m2, wiegt sowas etwa 60-90 kg/m2 (hängt stark von den Stützenspannweiten und - höhen ab) . Da werden also gute 2000-2500 kg
Stahl
verbaut. Pro Tonne fertig verbauten
Stahl
rechnen wir mal 3000-4000 Euro. (Ja, der Lieferant aus der Türkei baut mir die Tonne
Stahl
für 2000 Euro ...
... Jetzt stellt sich die Frage: Ist es günstiger, einfacher oder besser, so eine aufgeständerte Terrasse aus Holz oder lieber aus
Stahl
zu bauen? Ein Angebot für eine Konstruktion aus galvanisiertem
Stahl
liegt mir bereits vor – rund 10.000 Euro erscheinen mir aber recht teuer ...
Aufpreis zusätzliche Bewehrung Bodenplatte
... Bodenpressung von 250 kN/m2 erfüllt ist. Bringe die Angaben nicht recht in Zusammenhang. 2. Dann wird das Kilogramm zusätzlicher
Stahl
pauschal mit 2,30 € abgerechnet, bezogen auf die Bruttomenge und unabhängig davon, ob Matten oder den Rund
Stahl
der Zulagebewehrung. Da es sich insgesamt um knapp ...
Massiv-Passivhaus als Bungalow
[Seite 5]
... auch bei Deinem Ziegel liegt in der Art der Herstellung. Sowohl für Ziegel, Zement, Sand (nicht unbegrenzt verfügbar) und
Stahl
werden Ressourcen verbraucht die nicht nachwachsen. Für die Herstellung (außer Sand natürlich) muss enorm viel Energie aufgewendet werden. Deshalb mein Schluss ...
Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen?
[Seite 4]
... Rohbauer sind mind. 10 Seiten... Dort ist alles aufgelistet, anfangen vom genauen Stein, über den genauen Dachziegel bis zu Angaben in Menge von
Stahl
und Beton... (Und z. B. auch den Fenstern und Kellerschächten, den Rollokästen, usw...) Wie gesagt und das nur für den Rohbau! Euer Angebot ...
Bodenplatte nachträglich abgetragen, Bewehrung sichtbar
Bewehrung aus
Stahl
ist anfällig gegen Umwelteinflüsse und große Hitzeentwicklung beispielsweise durch Feuer. Sie muss deshalb durch eine ausreichend dicke Betondeckung geschützt sein, die im Regelfall zwischen 2,5 cm und 5 cm liegt. Die Betondeckung sichert den Verbund von Beton und
Stahl
den ...
Fertiggarage vs. Eigenbau
[Seite 2]
Wir standen auch vor der Frage: gemauerte Garage oder Fertiggarage aus Beton oder
Stahl
? Unsere Garage soll 9x6 m werden, da dort 1-2 amerikanische Schlitten reinpassen müssen... Wir hatten von Reekers ein Angebot über drei Beton-Fertigteile. Da lagen wir mit allem drum und dran bei ca. 18.000 ...
Welches Material für Badewanne?
[Seite 2]
Acryl ist flexibler zu verarbeiten. Wenn man also eine "verspielte" Form favorisiert, könnte man wohl solche aus
Stahl
nicht bezahlen. Acryl hat nach meiner Erfahrung folgende Nachteile: es fühlt sich zwar warm an, speichert aber keine Wärme. Da man eine Wanne eh nur mit Warmwasser befüllt, ist ...
Villeroy & Boch Combipool Invisible
[Seite 4]
... z. B. die Duravit Cape Cod, die dann zur Seite hin aussieht, wie eine freistehende.... Die Conoduo ist allerdings auch klasse. Eine
Stahl
Email Wanne. 17169
1
2
3
4
5
Oben