Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stahl] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 149]
Gut. zu viel
Stahl
schadet gewiss nicht. Karsten
[Seite 336]
Der
Stahl
hat ja genug Urlaubsbräune
[Seite 948]
Aso. Bei mir ist die Bauzeittteppe auch die eigentliche Treppe. Spricht, Zweiholmtreppe
Stahl
/Holz. Der
Stahl
wir aufbereitet und in RAL9007 gestrichen. Danach kommen die richtigen Holzstufen als offene Variante hin. Immer noch neidisch?
[Seite 990]
... aber das stört mich nicht! War wie bei den Möbeln: ich habe gezeichnet, wie ich das haben will, der Mann hat konstruiert, ein befreundeter
Stahl
-Heini hat gebaut. Aber trotz Vitamin-B ist der Preis heftig, die
Stahl
preise sind tatsächlich pervers. Vor dem Haus haben wir ein Pflanzbeet aus ...
[Seite 992]
... vor Durchrostung. Und der Kupferanteil verhindert, dass Schnecken drangehen, bzw. deren Schleim wird für die Schnecken ätzend. Bei normalem
Stahl
oder lackiertem
Stahl
hat man diesen Effekt nicht
Garage als Glattwand (Stahlblech) oder Holzständerbauweise
... Rissen, Nacharbeiten rechnen. Welche Garage ist im Blick auf Kondensat besser? Hat jemand Langzeiterfahrung mit einer Garage in Holz oder
Stahl
? Vielen Dank für jegliche Rückmeldung und Erfahrungswerte
[Seite 2]
Ich kann dir meine Beweggründe gegen ein
Stahl
Garage nennen.
Stahl
leitet sehr gut, es leitet wärme und Kälte in das Innere. Deswegen wollte ich keine und habe mich für Stein entschieden.
Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet?
[Seite 5]
also ich habe ein Angebot für ein
Stahl
Doppelcarport mit Abstellraum und komplett verputzt... 6mx9m mit Attika, Trapezdach, Flachwand aus
Stahl
, Kondenswasserschutz, Montage und Lieferung 12 ...
Wann Heizungsrohre austauschen
[Seite 3]
Moin Tom Da spricht so gar nichts für. Du hast da in vermutlich in Wasserleitungen aus verz.
Stahl
rohr gesehen. Heizungsleitungen aus
Stahl
nehmen in der Regel nur Schaden an schlechten Schweißnähten (dauert dann aber keine 30 Jahre) an undichten Gewindeverbindungen oder bei Feuchteeinwirkung von ...
Höhe der Rohbaukosten inkl. Erdarbeiten
[Seite 2]
Die Ausreisser sind in den
Stahl
beton (
Stahl
)und Maurerarbeiten insbesondere beim Klinker.
Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus
... abgedeckt. Nun ohne Folie schaut an mehreren Stellen an der Bodenplatte die Bewehrung raus. (Bilder) Ist das ein Mangel? Was kann man machen? Der
Stahl
liegt an einigen Stellen frei und sogar die Struktur der Bewehrungsmatte ist stellenweise leicht zu sehen. 37526 37527 37528
Geklebte Treppenstufen lösen sich
[Seite 3]
... Das ist doch nur eine einmalige Sache und danach hält die Treppe hoffentlich 20 Jahre. Daher bin ich wirklich für alles offen. Ich habe jetzt den
Stahl
gesäubert und auch die Stufe geschliffen. Es ging erstaunlich schnell, dass das Holz hell wurde. Ich werde die Stelle noch mit nem Cuttermesser ...
Freiliegendes Stahlgeflecht
... sich
Stahl
stäbe. Durch einen Messfehler hat man den Beton bis auf das
Stahl
geflecht wieder entfernt. Kann da etwas passieren wenn der Beton den
Stahl
nicht ummantelt ? 6123
Stahltreppe - Loch zumachen - Isolierung notwendig?
Ich möchte die Lücke - siehe Foto - zumachen mit Estrich. Die Treppe besteht aus
Stahl
. Muss ich hier den
Stahl
isolieren zwecks Rost oder so? Oder kann ich direkt nur Estrich verwenden? herzlichen Dank 72380 72381
Welches Material für Badewanne?
[Seite 2]
Acryl ist flexibler zu verarbeiten. Wenn man also eine "verspielte" Form favorisiert, könnte man wohl solche aus
Stahl
nicht bezahlen. Acryl hat nach meiner Erfahrung folgende Nachteile: es fühlt sich zwar warm an, speichert aber keine Wärme. Da man eine Wanne eh nur mit Warmwasser befüllt, ist ...
Fertiggarage vs. Eigenbau
[Seite 2]
Wir standen auch vor der Frage: gemauerte Garage oder Fertiggarage aus Beton oder
Stahl
? Unsere Garage soll 9x6 m werden, da dort 1-2 amerikanische Schlitten reinpassen müssen... Wir hatten von Reekers ein Angebot über drei Beton-Fertigteile. Da lagen wir mit allem drum und dran bei ca. 18.000 ...
Rostiges Heizungswasser mit Verfärbungen entdeckt.
[Seite 3]
... aktiv werden und ggf. alles gegen edlere Materialien austauschen. Schau dir auch das Ausdehnungsgefäß an. Das ist oft auch aus einfachen
Stahl
Montagekleber als Holzleim-Ersatz geeignet?
... nehmen. Kann man dafür ersatzweise auch Montagekleber nehmen? Hält das: Holz auf Holz? Oder ist Montagekleber nur für Kunststoff, Verputz und
Stahl
geeignet
Bodenplatte mit Polymerfasern und weniger Bewehrungsstahl
[Seite 3]
... dass das zur Verbesserung der Ökobilanz beitragen soll. Bei Asbest hatte es ja auch lange gedauert bis man kehrt gemacht hat. Natürlich ist
Stahl
Energieintensiver aber absolut unproblematisch recyclebar. Wenn ich an unser altes Haus denke und die Bodenplatte die wir abgerissen hatten: der ...
... verbauen würde, um ihre Öko-Billanz zu verbessern. Heute habe ich ein Schreiben dazu bekommen. Leider steht da nichts Konkretes drin, wie viel
Stahl
wird weggelassen, wie viel Plastik kommt in die Platte. Keine Ahnung. Jetzt ist meine Frage an der Stelle, ist das was Gescheites? Natürlich bin ...
welches Material für den Gartenzaun des ersten Hauses
Stahl
, feuerverzinkt, pulverbeschichtet. Ich finde, ein Zaun sollte in die Region und zum Haus passen. Vielleicht bei euch eher Holz? Oder eine Hecke? Oder gar kein Zaun? Was haben die Nachbarn? Wie ist es drei Straßen ...
Kostenvergleich: Thermobodenplatte / konventionelle Bodenplatte
... naktivierung. Bei deiner Variante kommt der Bodenbelag direkt auf die Sperrbahn? Was ist denn mit den Leitungen? Zum Beton kommt übrigens auch noch
Stahl
, oder
Bodenplatte nachträglich abgetragen, Bewehrung sichtbar
Bewehrung aus
Stahl
ist anfällig gegen Umwelteinflüsse und große Hitzeentwicklung beispielsweise durch Feuer. Sie muss deshalb durch eine ausreichend dicke Betondeckung geschützt sein, die im Regelfall zwischen 2,5 cm und 5 cm liegt. Die Betondeckung sichert den Verbund von Beton und
Stahl
den ...
Gestemmten Beton anderweitig schützen - Korrosionsschutz unter Fliesen
... stemmen, um eine Gefälle zu bekommen für eine Bodengleiche Dusche. Jetzt sieht der Bereich wie im angehängten Bild aus, und man sieht schon den
Stahl
. Da kommt dann in paar Wochen Fliesen darauf. Wir haben einen sehr guten Fliesenleger, der den Bereich sowieso abdichten wird, aber trotzdem ...
Hausbau zu teuer - Bau Stoppen?
[Seite 25]
... für notwendige Brunnenringe +60000€. Ensorgung Sondermüll Deponie +35000€ Mehrkosten dickere notwendige Bodenplatte +17000€. Mehr
Stahl
besserer
Stahl
usw. +10000€. Mehrkosten nur für die Erdarbeiten. Sowas geht schnell
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 17]
O.k., ich dachte man spart, wenn man Revisionsschächte, Rigole bestehen lässt. Als es zuzuschütten und wieder neu ausheben zu lassen. Was ist an
Stahl
schlecht, heutzutage wird das aus Plastik gemacht. Ich trinke lieber aus
Stahl
als aus Plastik. Schon klar, dass die restlichen Wege auch aus ...
Aufpreis zusätzliche Bewehrung Bodenplatte
... Bodenpressung von 250 kN/m2 erfüllt ist. Bringe die Angaben nicht recht in Zusammenhang. 2. Dann wird das Kilogramm zusätzlicher
Stahl
pauschal mit 2,30 € abgerechnet, bezogen auf die Bruttomenge und unabhängig davon, ob Matten oder den Rund
Stahl
der Zulagebewehrung. Da es sich insgesamt um knapp ...
Dacheindeckung/Aluminium Prefa/günstige verzinktes Stahl Trapezblech
Mir liegen 2 Angebote für die Dacheindeckung vor. Das erste mit einem Aluminium Prefadach das zweite mit einem Trapezblech aus
Stahl
vollverzinkt und 3schichtig lackiert. Dazwischen liegen ca. 10000,- Geld das wir natürlich beim Bau gut für andere Dinge gebrauchen könnten. Optisch sieht die Sache ...
Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut
[Seite 9]
... zum Aufpreis nehmen. Holztreppe passt wegen Fenster nicht rein, entweder auf unsere Kosten die Lage des Fensters ändern oder
Stahl
-Holz Treppe. (haben jetzt eine unlackierte
Stahl
-Holz Treppe, da Malern Eigenleistung war) Zum Einzug hätten wir fast keinen Strom gehabt, der Hausanschluss ...
Hangbefestigung - Pflanzsteine oder Autoreifen?
... bestimmt nicht halten werden, steht nicht im Verhältnis dazu ;-) Bei der Neigung, die Dir vorschwebt, würde ich mich das nur mit Beton und
Stahl
in den Pflanzsteinen trauen... Wenn überhaupt... Fettes Betonfundament und dann reihenweise stapeln und betonieren. Allerdings musst Du auch noch ...
1
2
3
4
5