Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ spitzboden] in Foren - Beiträgen
30er Jahre Bau - Umrüsten Elektroheizung , Gasanschluss vorhanden
... einen Hauserwerb. Aktuell ist ein Objekt in der engeren Auswahl. Kurz die Fakten: kleines 90m² Reihenmittelhaus aus den 30er Jahren, 2 Etagen +
Spitzboden
& Keller. EG - Küche Diele und Wohnzimmer OG - 3 Zimmer Gasanschluss im Haus (Keller) vorhanden, Leitungen müssen noch komplett gelegt ...
Innenwände aus Trockenbau oder gemauert?
[Seite 2]
... angrenzen. Deine Beschreibung interpretiere ich mal als "Stadtvilla", also OG als vollständiges Geradwandgeschoß, Dachneigung erst im
Spitzboden
. Und bei Zeltdach vermutlich auch Binder - auch hier ist der wesentliche Punkt wieder, ob zwischen OG und
Spitzboden
eine Betondecke sein ...
Einfamilienhaus Südhanglage auf 900 m ü.NN
... dargestellt, da wird aber auch eines mit Stulp dabei sein müssen, wegen des zweiten Rettungsweges. Der Schnittzeichnung nach kommt der
Spitzboden
noch mit in die Thermische Hülle - ich nehme mal an, das ist der regionalen Wettersituation geschuldet (?) Die Luke in den
Spitzboden
sehe ich im ...
Typenhaus bauen - kleine Änderungen, unbeabsichtigte Nebenwirkungen
[Seite 2]
... Eine "Korrelation" finde ich da aber ein zu großes Wort, insofern kein Zusammenhang besteht. In einer Balkendecke zwischen Dachgeschoss und
Spitzboden
folgt aus einer solchen Querlage die Notwendigkeit von Auswechslungen, das siehst Du schon korrekt. So wie es hier gelöst ist, wird es weit ...
Zwischensparrendämmung Dachgaube
Dann füge mal eine Schnittzeichnung hinzu, wie es sich mit dem Anschluss "Gaube" /
Spitzboden
verhält. Mich dünkt übrigens, daß es eher ein Zwerchhaus sei.
Grundrissplanung eines Hauses (2 Geschosse + optional Dachboden)
[Seite 2]
Ja Geschossflächenzahl von 0,2 bei den beiden Vollgeschossen. Ich weiß ehrlicher weise nicht ob dieser sich ändert, wenn man den
Spitzboden
ausbaut. Beim Ausbau des
Spitzboden
s würde es ein Satteldach werden und es sind 40° erlaubt. Sollten wir diesen nicht ausbauen, dann wohl eher ein Walmdach ...
Spitzboden heizt sich sehr stark aus
Wir haben einen unbewohnte
Spitzboden
mit Zwischensparrendämmung aus Dämmwolle. Zwischen dem
Spitzboden
und dem Obergeschoss gibt es nochmal eine gedämmte Decke. Dennoch heizt sich das
Spitzboden
im Sommer extrem auf. Ist das normal bzw. wie schaffe ich ...
[Seite 2]
... ance" nutzen und eine vollflächige Photovoltaik verbauen. Dann knallt die Sonne nicht mehr direkt auf die Dachpfanne und das senkt die Temperatur im
Spitzboden
um ein paar Grad. Hat der
Spitzboden
ein Fenster
Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig
[Seite 6]
... weglassen ungelöst: - Keller kann man nicht weglassen wenn man schon die Garage weglässt. Alternative zum Keller wäre der
Spitzboden
, aber im Bungalow-
Spitzboden
ist keine Stehhöhe und es sind Balken im Weg und es gibt keine täglich benutzbare Treppe und es gibt auch gar keinen Platz für ...
First entlang der kurzen Seite des Hauses
[Seite 3]
... 91743 Ich habe nun noch einmal in die Pläne geschaut. Neben der Südausrichtung kommt noch dazu, dass wir bei gedrehtem Dach weniger Stehhöhe im
Spitzboden
hätten. Eine Gaube ist tatsächlich durch die 2/3-Regelung in Schleswig-Holstein nicht möglich. Drempel können wir auf maximal auf 1,04 ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus
... maximale Gebäudehöhe von 9,5m. Ich habe daran gedacht das Gebäude so hoch zu ziehen, das man im OG KEINE Dachschrägen hat und dann den
Spitzboden
ggf. mit den Jahren (und je nach Platzbedarf...) nochmal ausbauen könnte um dort 1-2 Zimmer zu errichten... Was haltet ihr davon? Was gibt es zu ...
1
7
8
9
10
11
12