Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ spitzboden] in Foren - Beiträgen
Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus
[Seite 3]
... nehmen wir dann doch lieber unauffälligere Fliesen. Eine Frage kam noch auf: wir haben lt. Berechnungen des Planers etwa 70 m² Nutzfläche im
Spitzboden
(~29 m² Wohnfl.). Der Planer hatte uns empfohlen die Winddichtigkeitsebene in die Holzbalkendecke zwischen DG und
Spitzboden
zu legen, da es ...
Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen...
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Klinkerbau, Satteldach 45° Keller, Geschosse: kein Keller, 2 Geschosse (+ ausgebauter
Spitzboden
) Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw. (32 & 31), 1 Kind (12M.) + 1Kind in Planung (2-3Jahre) Büro: Familiennutzung (im
Spitzboden
bzw. solange kein 2 ...
Überblick kostengünstiger Baustile
[Seite 4]
... größer gebaut werden. Zum einen kommt es auf eine geschickte Planung der Raumaufteilung an, zum anderen bietet der
Spitzboden
häufig Platz, die Technik aufzunehmen. Die, für den Wasserspeicher, erforderliche Sicherheit einer Wanne kostet nicht die Welt. Ich habe schon oft Planungen für ...
Dachboden zum Ausbau vorbereitet, welche Heizung?
Guten Tag, Und weshalb wird nicht die originäre Treppe in den
Spitzboden
weitergeführt? Wie groß ist der
Spitzboden
insgesamt? Eine reine Lagerstätte benötigt keinen Heizkörper; sehr wohl aber eine Belüftung, liegt diese im
Spitzboden
und dieser ist zudem ausgebaut. In 1. Linie ist es eine ...
Kehlbalken im Spitzboden verschalen / begehbar
... unser Einfamilienhaus mit 1 1/2 Stockwerke erhält eine Holzbalkendecke. Unterseitig ist eine Konterlattung mit Gipskarton geplant. Der Speicher/
Spitzboden
wird an den Dachschrägen gedämmt und mit einer Dampfbremse geschlossen. Aktuell ist es noch nicht geplant die Dachschrägen im
Spitzboden
...
Grundriss und Ausrichtung des Hauses - Eure Meinung dazu?
[Seite 2]
Ich sehe gerade noch:
Spitzboden
ausbauen? Da nur ein Vollgeschoss erlaubt ist, dürft ihr vermutlich nicht zu viel Drempel bauen, oder? Je nach Dachneigung entsteht dann auch kein großer
Spitzboden
mehr. Habt ihr das schon mal genauer rechnen lassen? Die Ankleide ist tendenziell ein paar cm zu ...
Platzbedarf im HAR für zentrale Lüftungsanlage
[Seite 4]
Bei mir sieht es derzeit noch schlimmer aus - weil nur alles rumliegt . Aber da ich den
Spitzboden
dafür ganz zur Verfügung habe, werde ich da auch großzügig mit dem Platz umgehen . Enge Kurven sollte man eh vermeiden...
Kaltdach - Dachfenster zum Querlüften notwendig?
[Seite 2]
Hallo, wir haben zwar zwei Fenster (jeweils im Giebel) im
Spitzboden
, allerdings werden die nur zum Putzen geöffnet. Der Luftaustausch im
Spitzboden
erfolgt bei uns durch "Lüfterziegel". Das funktioniert soweit gut. Die Temperaturen in unserem
Spitzboden
schwanken zwischen Sommer und Winter ...
Abgehängte Decke dämmen? Wärme der Deckenspots?
... jene Fehlstelle? Oder spielt das keine Rolle, weil die Decke darüber keine Außenwand ist? Und wie verhält es sich beim First unter'm
Spitzboden
? Laut Dämmstoffherstellern sollte unterhalb der Firstpfette am besten nochmal eine waagerechte Dämmebebe eingezogen werden (weil der First ja eine ...
Satteldach als Nutzfläche
[Seite 2]
Unser altes Haus ist 10m breit, hat 45 Grad Dachneigung mit Krüppelwalmdach und einen Kniestock von 90cm über Fertigfußboden . In den
Spitzboden
gelangen wir über eine relativ schmale, aber ansonsten vollwertige Treppe. Dort sind über die ganze Länge auf beiden Seiten Einbauschränke. Unten immer ...
Kniestock nachträglich gesenkt
... würden die halt die Dachneigung von 38 auf 45 Grad ändern. Dadurch wäre ja das Volumen größer und wir hätten nen ganz tollen großen
Spitzboden
.. Ist ja toll - bringt aber beim Wohnraum herzlich wenig. Das nimmt doch schon gut was vom Wohnraum weg, oder sehen wir das falsch? Bevor ich da ...
Kann man selbst erzeugten Strom an Mieter eines Mehrfamilienhauses verkaufen?
[Seite 2]
... Seite fürchte ich, dass das alles viele Probleme bringt, die ich bisher nicht hatte. Für die ganze Technik einer Wärmepumpe müsste auf dem
Spitzboden
ein frosttfreier Raum geschaffen werden, zig Leitungen müssten durchs Haus gelegt werden. Statt alle 2 Jahre Schornsteinfeger-Kosten hätte ich ...
Zehnder Q450 TR Lautstärke
[Seite 2]
... Die Leitungen werden unter dem Estrich auf dem Rohfussboden laufen, sorry mein Fehler! Habe mal Bild(er) angefügt. Es handelt sich um einen kleinen
Spitzboden
(Standort Kontrollierte-Wohnraumlüftung Q450TR) angrenzend an unser Schlafzimmer (1.2.4) Die Wand dazwischen hat keine Tür (Bodenlucke im ...
Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback
[Seite 6]
... nur leider nicht mit der Stiege selbst, denn ihr Antritt sollte ja im 2m-Bereich und liegen und ihr Austritt den
Spitzboden
treffen. So würde es gehen: 14125
Geschossigkeit - 2. Vollgeschoss nur, wenn es das DG bildet
... Mindesthöhen"? Ist es oberhalb des zweiten Vollgeschosses (also des Dachgeschosses) dann noch zulässig einen Dachboden/
Spitzboden
zu haben? Gibt es bzgl. des Dachbodens Beschränkungen/Vorgaben, hinsichtlich der Größe oder Höhe, sodass dieser im schlimmsten Fall evtl. auch wieder als neues ...
Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen
[Seite 4]
... keine 300m³ aus. Daher kann ich eure Baukosten nicht nachvollziehen und nur schwer beurteilen Bei uns sind es ca. 220m² inkl. Keller zzgl
Spitzboden
. Wir liegen ohne Wand und Bodenbeläge bei nicht mehr als 300k. War aber ein langer Weg von fast einem Jahr und 20-30 verschiedenen Firmen bis wir ...
Positionierung der Lüftungsanlage
... Außenluftrohr. Wie seht ihr das? Würdet ihr die Außenluft unter dem Carport ansaugen? Also hab ich mir überlegt die Anlage in den
Spitzboden
zu stellen. Da kam aus der Familie sofort der Einwand "Du willst doch nicht alle 2 Wochen zum Filter wechseln und reinigen da noch krabbeln??" Alle 2 ...
Spitzboden, welchen Boden verlegen
... sicher (hoffen wir doch), geht unser Hausbau dem Ende zu. Vertraglich wurde eigentlich festgehalten, dass wegen der Restfeuchte der Dachsparren, der
Spitzboden
1 Jahr lang nicht ausgebaut werden soll. Der Dachdecker selbst, sagte aber, dass das Holz technisch getrocknet wurde und es eigentlich ...
Zwischen die Sparren Rauspund legen. Ohne Unterspannbahn/Dämmung
... Wasser und Heizung komplett erneuert und die Leitungen nach aktueller Norm isoliert. Kurzinfo über meinen Dachboden: Mein Haus hat einen
Spitzboden
, dieser ist komplett ungedämmt und wie von 1960. Man sieht die Sparren, die Lattung und die Ziegel (Siehe Bild). Das Dach ist Regendicht (bei ...
1
7
8
9
10
11
12
Oben