Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ speisekammer] in Foren - Beiträgen
Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück
[Seite 2]
Auf mich wirkt es auch eher nach Kataloghausanpasserin als nach Architektin. Katastrophe nein, aber die Optimalposition hat die
Speisekammer
so nicht. Wo die symmetrische Aufteilung das DG flexibler machen soll, verbirgt sich mir. Ich hatte latent an (kein bestimmtes) Baufritz gedacht. In einem ...
Grundrissplanung EG Stadtvilla 150qm
... Stadtvilla" Keller, Geschosse: 2 Vollgeschosse plus Keller Anzahl der Personen, Alter: 3 (40,34,2) Raumbedarf im EG, OG: EG: Küche (mit
Speisekammer
), Essen/Wohnen,Büro (im Alter als Schlafzimmer nutzbar), Dusch-WC, Garderobe Büro: Homeoffice 3 Tage / Woche Schlafgäste pro Jahr: 2 offene ...
Verbesserung an Grundriss (10x12m)
... favorisierte Heiztechnik: Gas-/Solar Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten:
Speisekammer
-könnt Ihr nicht verzichten: Hauswirtschaftsraum Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Standardentwurf vom Planer? eigene Planung Entsprechende ...
Konzept Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller ca. 155m²
[Seite 2]
... Türe zum Wohnzimmer einplanen [*]Küche planen: Wie soll die Küche aussehen? Was muss untergebracht werden? Ich bin skeptisch, dass die
Speisekammer
sich als nützlich erweist. Ggfs. (klimatisierten) Schrank stattdessen einplanen und auf die
Speisekammer
verzichten. [*]Eingang zu Kind 2 ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen
[Seite 5]
... Standard". Nochmal zum besseren Verständnis unsere Anforderungen, die wir an das Haus haben: EG: offener Wohn/Essbereich gerne mit Kücheninsel,
Speisekammer
angrenzend, ein Arbeitszimmer, welches ggf.. auch als späteres Schlafzimmer genutzt werden kann (im Falle des Falles..). Die Gäste werden ...
Fertighaus Grundriss Kritik und Anregungen
... ca. 2m Anzahl der Personen, Alter 3, 35 Jahre, 34 Jahre, 2 Jahre Raumbedarf im EG, OG Wohnen, Essen, Küche, Bad mit Dusche,
Speisekammer
, Technik Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr nicht vorgesehen offene oder geschlossene Architektur geschlossen ...
Kostenschätzung Kniestockaufbau und Umbau am Bestand
[Seite 2]
... Flur noch etwas durch gebrochener (ich hänge den Entwurf auch mal an). Meine Frau meinte dann aber, dass man immer vom sofa aus auf die
Speisekammer
schaut. Ich werde mal schauen ob ich das optisch evtl. noch anders lösen kann, ohne diesen Flur-Zipfel und ggf. ohne
Speisekammer
weil vorne ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 3]
... Raum kann dann für eine Garderobe genutzt werden. (Wieso eigentlich 2 Aussparungen für eine Garderobe?) Alternativ den gewonnenen Raum der
Speisekammer
zuschlagen. Alternativ: Man lässt die Anordnung so, schiebt aber die
Speisekammer
soweit hoch, dass Sie mit der Wand im Gang abschließt und ...
[Seite 12]
... in real etwas zu eng sein. Die entfernbare Wand finde ich echt nur Gimmick, kostet Geld und bringt wenig, mir käme sie auf die Streichliste. Die
Speisekammer
kann so besser funktionieren, da belüftbar, liegt ja nun an einer Außenwand. Was ist euer Hauswirtschaftsraum? Wohin soll E Anschluss ...
Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!!
[Seite 23]
... Frau lebt nach dem Motto ,, clean living „ wie sie es immer nennt. Weniger ist mehr. Sie hat sogar den Wasserkocher weggegeben. Wir haben eine
Speisekammer
direkt an der Küche für Lebensmittel, Konserven etc. Hochschränke finden wir haben einen 90 Jahre Touch. Die Küche ist nicht groß, aber ...
[Seite 13]
... ich dadurch wo ich die Info nun habe jetzt auch nicht. Eine Stauraumplanung haben wir nicht gemacht da die jetzige Küche kleiner ist. Zwar mit
Speisekammer
aber halt kleiner. Jetzt gibts be
Speisekammer
, einen Keller und eine größere Küche. Kennst du niemanden der an der Theke isst? Das Ding ...
Grundriss Einfamilienhaus auf leichtem Nordhang
... Alter: Familie mit 2 bis maximal 3 Kinder Raumbedarf im EG, OG: EG: Wohnbereich, zusätzliches Zimmer (Arbeiten oder Gästezimmer),
Speisekammer
, WC mit ausreichend Platz für Dusche, OG: Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Büro, Weiterer kleiner Raum für Abstellraum/ggf.Waschmaschine oder optional ...
8x12m Grundriss Ideensuche
[Seite 4]
... besteht schon aus der 3,4m langen Zeile und der Insel. Falls diese in 15 Jahren getauscht wird kann man immer noch über die Zunahme der
Speisekammer
überlegen. - Tür zur
Speisekammer
soll in eine Schiebetür geändert werden - Durchgang ins Wohnzimmer muss auf jeden Fall min auf 1,1m vergrößert ...
Einfamilienhaus Neubau Grundrissentwurf
[Seite 2]
... Problem. Ich hänge noch einmal das OG Mit Möbeln an. Das Problem mit dem Kinderzimmer und dem Bad ist die Toilette, da der Abfluss über der
Speisekammer
liegen muss, damit das Fallrohr nicht durch die Küche geht. Das finde ich auch noch nicht optimal. Ich gebe zu, ohne Bemaßung ist es sicher ...
Entwurf Grundriss Einfamilienhaus, Typ Stadtvilla - Danke für Feedback
... WC: Zusätzliche Dusche im Bad EG, dafür HAR kleiner Garage: Garage mit Rolltor oder Doppelcarport Heizung: Beheizung
Speisekammer
und HAR Terrasse: Größe der gepflasterten Fläche 5979 5980 5981 5982 5983 5984
Unser erster Grundrissversuch. Habt ihr Tipps?
[Seite 2]
Hallo lastdrop, verstehe was du meinst, aber wenn ich die
Speisekammer
der Küche zuteile, wie mach ich dann den Hauswirtschaftsraum dadurch größer? Meinst du wirklich der Gang wäre zu klein um normal durchzulaufen? Getraenkekisten haben wir keine und mit Gepäck kann man ja auch ausenrum laufen. Es ...
Hausentwurf (2-geschossig. Kniestock ca. 180 cm)
[Seite 6]
Last euch in die
Speisekammer
2 zusätzliche abgesicherte Steckdosen legen. Evtl. wollt ihr ja doch mal noch ein zweites Heißgerät (Dampfbackofen oder ähnliches) und evtl. auch den Hauptbackofen in einem Schrank hochbauen. Das könnte man auch in der
Speisekammer
machen, damit du dir die schöne ...
Ist der Grundriss okay so? Eure Meinung
... zeigt zu einer Stichstraße. Unterhalb vom Haus (Straßen Ansicht) verläuft die Hauptstraße (Eingang zur Einliegerwohnung) Spiel Straße. Die
Speisekammer
in der Küche werden wir wahrscheinlich durch hochschränke ersetzen. Bei der Küche ist eine Kochinsel geplant offen zum Essen/Wohnen ...
Speisekammer ausseralb der Gebäudehülle-sinnvoll?
Hallo *, wir sind am Anfang der Hausplanung und möchten gerne eine
Speisekammer
für Gemüse, Obst, Kuchen, Getränke usw. haben. Diese in die hoch gedämmte Gebäudehülle zu integrieren, ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll, da der Raum wohl zum einen nicht besonders kühl wird bzw. wenn doch (zb ...
Schallisolierung einer Abwasserleitung
... aber vermutlich nicht betrieben wenn dieser Aufbau bis auf die Steinwolle nicht aus anderen Gründen ohnehin notwendig gewesen wäre. In der
Speisekammer
haben wir ein Abwasserrohr, welches wir lediglich mit OSB und Gipskarton abgekastet haben...das rauscht ganz ordentlich wenn eine(r) oben ...
Einfamilienhaus Stadtvilla 200qm 2 Vollgeschosse
[Seite 6]
... Überstunden für die Maurer. Die Wandstärken sind mehrfach unpassend, u.a. 17,5 cm ausgerechnet für die Trennwand zwischen
Speisekammer
und Kochbereich. Was hat es mit der Sonderdicke von 22 cm zwischen Duschbad und
Speisekammer
auf sich
Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen
... die Form des Bades verändern, es länger und schmaler machen und somit den Hauswirtschaftsraum vergrößern so dass er noch als
Speisekammer
dienen könnte. Oben die Anordnung soll so bleiben. Wir wissen das das Bad so auch recht groß ist, mögen es aber wenn möglich so lassen. Die Fensteranordnung ...
Planung Einfamilienhaus, 200+qm, unterkellert - Danke für Feedback
Nordpfeil auf Grundriss? Lageplan? Garderobenmöblierung wird Krampf wg. der Türenpositionen. Weg Küche /
Speisekammer
... da braucht man auch keine
Speisekammer
, sondern kann auch im Keller lagern. Generell wäre es sinnvoll mal ein paar Möbel anzudeuten. Außerdem Brüstungshöhe der Fenster angeben ...
Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm
... Warum?: Alle Räume wurden im Grundriss untergebracht Was gefällt nicht? Warum?: Im EG : Die Lösung mit
Speisekammer
, Gästebad und Garderobennische. Außerdem ist uns das Wohnzimmer ist etwas zu klein Im OG : Denken wir das Schlaf- und Ankleide etwas zu groß geraten sind und dafür das Bad etwas ...
Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen)
Bitte Lageplan nachreichen Technik/Abstellraum/
Speisekammer
Würde ich zu Max 2 Räumen aufteilen. Die Türen kosten Platz Putzmittel/Weihnachtsdekoration etc kann problemlos mit der Technik in einem Raum stehen.
Speisekammer
ist Geschmacksache. Selbst wenn der Raum ungeheizt ist, wird er nicht ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla
[Seite 6]
Ich bin auch froh um den Nebeneingang in die
Speisekammer
. Gerade für die Einkäufe ist das sehr angenehm, die nicht 40-50 m zu tragen und durch das ganze Haus zu schleppen. Verstehe die Nachteile jetzt auch nicht so ...
Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
[Seite 6]
... Geschmack und führt auch bei mir innerehelich oft zu Diskussionen: Ich schätze so viele kleinteilige Räume, wie beispielsweise bei Dir im EG (
Speisekammer
, Garderobe, Wäschekammer), nicht so sehr. Die Garderobe würde ich eher versuchen im Flur zu integrieren, ohne Abtrennung durch Wände. Die ...
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 26]
... verloren geht. Wir sind halt große Fans von funktionalen und gemütlichen Nischen. Das spiegelt denke der aktuelle Entwurf gut wieder. - die
Speisekammer
begehbar über eine Tür in der Küchenzeile ist für uns ein "No-Go". Trotzdem sollte die
Speisekammer
direkt von der Küche aus begehbar sein ...
[Seite 28]
ich würde die
Speisekammer
an der Stirnseite der Treppe, mit einer Tür die nach außen öffenbar ist, zugänglich machen. So gewinnst du mehr Raum und musst nicht unter der Treppe immer nach rechts abbiegen. Wir haben eine lichte Höhe von 2 ...
EG & UG mit Schlafräumen & Bad im UG - was meint ihr zur Planung?
[Seite 4]
genauso hab ich es ja gemacht Garage liegt im Nordwesten, Zugang Windfang und
Speisekammer
liegt dann auch im Nordwesten. Gästezimmer im Norden und Wohnzimmer und Esszimmer gehen nach Südosten - Süd.
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
17
Oben