Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ solar] in Foren - Beiträgen
KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen
[Seite 6]
Das ist nicht richtig und das sollte Dein Architekt wissen! Du kannst 15% mehr Dämmung im Haus unterbringen anstelle
Solar
auf dem Dach. Wenn Dein Haus nicht gerade am Nordpol errichtet werden soll, sollte das auch bei Dir im Duett mit Gas funktionieren. Wobei die Mittel für KfW 70 dieser Tage ...
Hausbau ohne Solar und regenerative Energien möglich?
Hallo, ich plane nächstes Jahr zu bauen. Ist es nach aktueller Energieeinsparverordnung noch möglich ohne
Solar
zu bauen? Manche Baufirmen bieten an, durch mehr Dämmung auf regenerative Energien verzichten zu können. Meine Baufirma sagt allerdings, daß es nicht möglich ist. Gruß ...
[Seite 2]
Ja ist generell durch bessere Dämmung möglich. haben wir auch gemacht. Haben Gasbrennwert ohne
Solar
. Allerdings haben wir eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Aber wir erreichen so auch KFW70.
Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen?
[Seite 2]
... der Energieeinsparverordnung. Auch wenn ich es mir Leisten könnte, sträubt sich in mir alles gegen die zusätzliche
Solar
. Hat sich vor 16 Jahren schon nicht gerechnet. Ich habe mal durchgerechnet: der Aufwand für die Heizung (Fußbdenheizung) für unser geplantes 200 qm Haus würde mit ...
Hallo Surfcamper! so wollen wir auch bauen, also Gasbrennwert, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, aber kein
Solar
etc. Wir bauen zwar massiv, aber das dürfte keinen Unterschied machen. Wenn man 15% besser dämmt als von der Energieeinsparverordnung vorgeschrieben, dann braucht ...
Nova Haus - Erfahrung?
[Seite 9]
... öffnet einem Bauherren die Augen. Auf unserer Baustelle geht es bald weiter - aber nur ohne NOVA Haus! Übrigens: Die machen jetzt auch
Solar
-Häuser: NOVA-
Solar
!!! Das werden wohl wieder einige Bauherren anspringen!!! OJE
[Seite 13]
... der Firma NOVA HAUS. Hier irgendwo in den ganzen Beiträgen wird ja erwähnt, dass die Firma NOVA HAUS ein
Solar
haus anbietet: das NOVA
Solar
HAUS. Das ist richtig so; es wird auf der Homepage des Unternehmens ausgewiesen. Es gibt auch einen weiterführenden Link dazu. Da ich hier neu bin ...
KfW70 nur noch mit Wärmepumpe?
[Seite 3]
Und erzählt Dir, das "klammheimlich" die Bedingungen für Gas+
Solar
geändert werden, sehr beruhigend...
[Seite 2]
... nicht in frage. Interessant wäre noch folgender Fakt: Zu Beginn der Gespräche (vor wenigen Wochen) wäre das gleiche Haus noch mit Gas+
Solar
als kfw70 durchgegangen. Angeblich hätten die die Bedingungen klangheimlich verschärft
Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll?
[Seite 5]
... Unterm Strich komme ich aber auch bei meiner Rechnung auf Mehrkosten von 500,-p/a. Dem gegenüber stehen Mehrkosten von 9500,- für Gas+
Solar
+Dämmung+Tank+usw. Glaubst du ein Aluminium-Brennwerter hält 20 Jahre? Und 9500 auf 20 Jahre mit 1,5% verzinst bin ich bei über 12500,- Da kann ich ...
[Seite 6]
... jetzt eingebauten sollten schon etwas länger als 12 Jahren halten, weil wir unsere Heizungen ja selten auf Volllast fahren und durch das
Solar
die Anlage sowieso 1/2 Jahr stillsteht. Grüße Michael
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 302]
... ist dafür auch jetzt noch auf 2,8...
Solar
thermie hat 7,5m² und wurde erst 2019 montiert, da vorgeschrieben, und Photovoltaik zu teuer war (
Solar
Abzgl Förderung ca 2000eur). Nun steht sie eigentlich meiner Photovoltaik im Weg, und habe dadurch nur 7kwp rauf bekommen. Aber die
Solar
haltet ...
[Seite 306]
Ich habe von
Solar
bayer einen 500lt Puffer, mit 1 Register für
Solar
. Ich habe 4 Sensor Möglichkeiten, bzw. Tauchhülsen, je auf höhe der Anschlussmuffen. D.h. ganz oben (1 von 4) Sensor
Solar
max. 2/4 Wärmepumpe Warmwasser Sensor, und Wärmepumpe Vorlauf 3/4 Wärmepumpe Rücklauf,
Solar
Vorlauf 4/4 ...
Gastherme in Kombination mit Solar oder besser Pellet?
... des Wärmeenergiebedarfs aus regenerative Energien nachweißen müssen. Stimmt das? Wenn ja, würden wir uns für eine Kombination aus Gas +
Solar
oder Gas + Pellet Ofen (wasserführend) im Wohnzimmer entscheiden. Für welche Kombination würdet ihr uns raten? Welche Gastherme/Gas-Brennwert ...
Erfahrung Jahresrechnung KfW70 Haus, hohe Energieeffizienz
Hallo Grym, ja, das ist der Wert incl. der Warmwassererzeugung. Wir haben eine kleine thermische
Solar
-Anlage für Warmwasser ohne Heizungsunterstützung. Und eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Für die Betrachtung des Anteils thermisch
Solar
habe ich letztens einen Beitrag ...
Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar?
... en, die belüftet werden? Was wir nicht wollen ist eine
Solar
anlage zur Warmwasseraufbereitung. Bekommt man eine Gasheizung ohne
Solar
bei der Energieeinsparverordnung 2014 durch? Viele Grüße Rafaelsen
Euer Heizungsverbrauch aktuell
[Seite 4]
Das sind aber gute Zahlen, oder ? Was meinst du mit "nur Gasheizung", kein
Solar
, keine RWG? Wir erfüllt man dann die Anforderungen des Erneuerbare-Energie-Wärme-Gesetz?
Kfw70 beantragt, aber nicht erreicht
Hallo €uro, vielen Dank für deine Antwort! Bedeutet: Wenn eine Heizungsanlage eingebaut werden sollte die durch
Solar
ihr Warmwasser bekommen sollte (unterstützend) und eine Gas- Heizung mit
Solar
- Warmbrauchwasser eingebaut worden ist, muss diese wieder raus und eine entsprechend passende ...
Gas gegen Wärmepumpe tauschen
[Seite 2]
Heutzutage geht Gas ohne
Solar
Anteil eh nicht mehr. Ist Mindestanforderung für Energieeinsparverordnung.
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 46]
... wo das am Ende verbaut wurde. Im Moment spricht Vieles für die Gasheizung. Angeblich kann man auf die eigentlich zwingend vorgeschriebene
Solar
-Komponente lt. Energieeinsparverordnung 2016 verzichten, wenn man einen gewissen Prozentsatz Biogas kauft und den ökologischen Gedanken darüber ...
Gastherme ohne Solar - Ab wann ist das denn zulässig?
[Seite 3]
... besser da. Ob das Sinn macht, sei dahin gestellt. So ist es. Ich habe dennoch Gas gewollt. Aus diversen Gründen. Somit musste ich das mit
Solar
kompensieren und mit guten Fenstern und gutem Wandaufbau. Übrigens war diese
Solar
anlage bis Anfang November alleiniger Warmwasserversorger und kann ...
Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016
[Seite 3]
Ist die Entscheidung vom Themenstarter denn schon gefallen? Wir tun uns gerade sehr schwer zwischen Gas+
Solar
und Luft-Wasser-Wärmepumpe zu entscheiden. Beide Varianten haben mehrere Vor- und Nachteile weile nicht von der Hand zu weisen sind. Am Anfang waren ging die Tendenz klar Richtung Luft ...
KFW70 mit Gas-Solar Heizung
... bin ich mal wieder unsicher und verwirrt. Wir hatten Angefragt ein 150m² Massivhaus nach KFW70. Das wird ermöglicht durch Dämmung und eine Gas-
Solar
Heizung. Mehr dazu in den anderen Themen von mir. Auf meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anfrage meinte er, das man das gar nicht braucht, das ...
Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau
[Seite 8]
... Haus in den nächsten 10-15 Jahren verkaufen? Wenn beides Nein Würde ich jetzt Gas und Kontrollierte-Wohnraumlüftung nehmen Später evtl.
Solar
oder Photovoltaik und Wärmepumpe nehmen
Heizung "nach" Baugenehmigung ändern?
[Seite 2]
Es geht Massiv sogar kfw55 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung dafür mit Dämmung und
Solar
. Und das ein Haus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung mehr Energie verschwendet halte ich für ein Gerücht.
Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe
... der Rohbau noch nicht steht, wird das nichts mehr vor dem 52GW-Deckel. Wir haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und die hat uns im Vergleich Gas/
Solar
10.000€ Aufpreis gekostet
Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung
das ist eine sehr gute Info und Idee! Vielen Dank! Ich bin da sehr skeptisch ob
Solar
oder Erdwärme sich für die Mehrkosten lohnen würden bevor ein Defekt vorliegt und neue Kosten auf uns zukommen.
Nachträglicher Sonnenschutz: Ideenfindung
[Seite 5]
... halten. Diese kosten zusammen ca 600€. Sollte sich das bewähren, rüsten wir auch den Rest noch nach. Mein Mann ist total gegen Fensterläden.
Solar
würde beim Installieren weniger Aufwand bedeuten, aber die sind fast doppelt so teuer. Im Wohnzimmer haben wir immerhin in den Laibungen innen schon ...
Doppelgarage wie am besten nachträglich realisieren?
... wir bei Garagen an massiv gemauerte Garagen - gibt es da noch Alternativen? Idealerweise hätten wir gerne Fundamente, Garage und
Solar
aus einer Hand. Das scheint es aber so nicht zu geben. Manche Garagenhersteller bieten noch die Fundamenterstellung an, aber
Solar
auf dem Dach habe ich bei ...
Gasheizung mit Solarthermie Neubau
[Seite 3]
... Anwendungen die WIRKLICH diese Tankmöglichkeit brauchen vorbehalten sein. Gerade wenn man rechnet. @TE Wenns dir wirklich ums Geld geht: Lass
Solar
weg, nimm nur Gas.
Solar
amortisiert sich nicht. Wenns dir um eine sinnvolle Lösung mit Blick auf die Kosten geht: Wärmepumpe ohne Photovoltaik. hat ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Oben