Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sichtschutz] in Foren - Beiträgen
Wohnbereich falsch konzipiert Änderungsideen?
... du Präsentierteller nach außen oder nach Innen? Nach Außen solltet ihr anch fünf Jahren doch schon ne ordentliche Hecke haben? Ansonsten mit
Sichtschutz
arbeiten (außen). NAch Innen könnte man eins oder mehrere Raumteilende Regale stellen. Das hatte ich in meiner ETW so, weil es da keinen ...
Schwierig zu bebauendes Grundstück - ist es den Kaufpreis wert?
... einer Garage eben etwas nachlässiger behandelt, gerade auch bei Grenzbebauung. Jeder ist für sein Grundstück, Einfriedung und somit
Sichtschutz
selbst verantwortlich. Bedeutet: man selbst hat die Aufgabe, den Stein des Anstoßes mit
Sichtschutz
oder Hecke zu bedecken, wenn man es eben so will ...
Erfahrungen mit WPC-/BPC-/Aluminium-Zaun
... dann wiederum laufende kosten die vor allem in der Rente erstmal aufgebracht werden müssen. Ich sehe keinen pragmatischen Grund eine Hecke als
Sichtschutz
aufzustellen. Es gibt andere, sinnvollere Möglichkeiten der Natur Raum zu geben
Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich?
[Seite 32]
https://www.hausbau-forum.de/threads/holz-
Sichtschutz
-zaun-planung-uebertrieben-alternativen.39366/page-16#post-516625 Ich muss noch 5 Wörter… das ist der Thread mit dem
Sichtschutz
von Ich Fans es dort besser aufgehoben als in diesem , wo viel Halbes aufgewärmt ...
Planung der kompletten Gartenanlage / Außenanlage
... ist. Nach allen Seiten grenzen Grundstücke (Gärten) an unser Grundstück an. Im Optimalfall sollte hier ein
Sichtschutz
installiert werden, damit man nicht direkt Einblick auf das komplette Grundstück bekommt. Am Ende des Grundstücks nach unten hin stehen aktuell noch ca. 20 ...
Eckhaus: Eingang auf andere Straße verlegen?
... Was du machen könntest wäre aber eine vorgesetzte "Haustüre". Das heißt das Grundstück vernünftig Einzäunen, Hecke für den
Sichtschutz
rum und eine gute Gartentür mit Gegensprechanlage hin. Wenn jemand was will steht er vor dem Grundstück und du kannst entscheiden ob rein oder nicht rein ...
Höhe der Einfriedungen bei Eckgrundstück
... auf dem Präsentierteller. Die können ums Grundstück rum laufen und ich darf mir weder mit Mauern noch mit Gabionen einen
Sichtschutz
bauen. Verstehe ich das richtig und wenn ja....was soll das? Dann MUSS ich ja
Sichtschutz
mit Hecken realisieren, die zählen meines Wissens ja nicht als ...
kompletter Neuaufbau des Gartens
... wir 10 Meter breite und auch 22 Meter Länge. Ostseite entfällt, da dort die Einfahrt und die Garage ist. Wir sind gerade dabei unseren
Sichtschutz
aufzustellen, damit uns unsere Nachbar nicht immer direkt ins Wohnzimmer schauen können. Jedes dieser
Sichtschutz
elemente ist in der Mitte von ...
Gartenzaun oder Hecke
... natürlich, dass dieser lediglich zu Streichen wäre und nicht andauernd wie eine Hecke zu schneiden Andererseits hätte ich doch sehr gerne einen
Sichtschutz
zu den neugierigen Nachbarn und da hat die Hecke nun wieder klaren Vorteil. Bitte gebt mir Rat, meine Frau und ich wissen einfach nicht, was ...
Gartenhang im Frühling
... seid. wir haben beispielsweise 2 Deutsche Schäferhunde. Sichere Zaunhöhe ist da bei den Tieren bei 1.80m! Wir habens dann jedoch vorgezogen
Sichtschutz
Zäune zu Bauen. Und Teilweise Doppelstabzäune. Wir haben bei uns 210m2 Grundstück. Das war also keine günstige Lösung, aber halt eine ...
Welche Pflanzen als Sichtschutz?
... und langsam beginnen die Planungen für die Außenanlagen. Vieles ergibt sich erst noch, aber mit was ich nicht mehr lange warten möchte ist ein
Sichtschutz
Richtung Nachbargrundstück bzw. Straße. Das "Problem": Den Blick auf den Obstgarten und das Licht (Süd-Osten) möchten wir eigentlich ungern ...
Baulücke vs. Neubaugebiet - Wie entscheiden?
[Seite 7]
... und Geschick in Nachbars Obstgarten blicken. Im Neubaugebiet mit bodentiefen Fenstern und 6m Abstand verliert oft einer die Nerven und hat den
Sichtschutz
dauerhaft zu. Das jetzige Neubaugebiet ist in 30 Jahren die Zeit der Villen die keine waren mit Gärten aus Steinen und 2-5m
Sichtschutz
zu ...
1 eigenes Grundstück mit Hausbau, komplett eigener Gartengestaltung
[Seite 4]
... dauern bis er mal so ist wie wir in möchten, ein Garten ist ja nie fertig. Wegen den Stabmattenz., wenn dann schon mit Bändern, da er ja als
Sichtschutz
dienen soll, siehe vorherige Antwort. Ich finde Stabmattenz. und Hecke also zu viel, gerade im Hinblick aufs Budget, klar kann man erst mal ...
Planung Carport mit Abstellraum
[Seite 3]
... Besteht denn die Möglichkeit, links neben der Auffahrt vorn, also vor dem Haus ein Gartenhaus hinzustellen? Der würde gleichzeitig
Sichtschutz
zum Südgarten sein, und kein Auto stört die Kinder beim Rangieren. Unsere Nachbarn, die auch ein Süd-Nord-Grundstück haben, haben alle das ...
Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller
[Seite 3]
... Entwurf aus, nach Trennung von Haus und Garage. Daher mein Vorschlag, mehr Terrasse im Westen, ... ... und die Garage macht sich beim
Sichtschutz
nützlich. Das schaut dann aber wirklich aus wie Gamsbart in pink oder Overknees zum Dirndl. Eben disneylandbairisch
Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge
[Seite 2]
... ihr habt überdurchschnittlich viele Nachbarn. Haus Richtung Strasse und Refugium nach hinten. Garage / Carport / Parkplatz mit Hecke kann
Sichtschutz
geben, wenn gut angeordnet
Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten?
[Seite 3]
... aus dem Norden bekommt. Variante 2: Carport an der Grundstücksecke (siehe Bild rechts.jpg) Den Vorteil, den wir hier sehen, wäre ein
Sichtschutz
zur Straße und 1m mehr "Spiel" zu Nachbars Garage hin im Süden. Das Carport würden wir so kurz oder lang bauen, dass es mit dem Fenster der Küche passt ...
Reihenmittelhaus und Balkonanbau
... die Grenze des äußeren Hauses bauen? Er hätte somit von den entstehenden Balkon aus volle Einsicht auf das andere Grundstück. Scheinbar wird ein
Sichtschutz
geplant, allerdings wird der aufgrund unterschiedlicher Geländehöhen je nach Betrachtungswinkel höher wie 3m? Laut Landes-Bauordnung finde ...
Endlich bauen und doch noch ein paar Fragen
[Seite 2]
... das Gartenhäuschen mit. Es ist aber keine "bauliche Anlage" (Landesbauordnung) oder so ähnlich.
Sichtschutz
zäune zählen zum partiellen
Sichtschutz
und dienen nicht einer kompletten Einfriedung. Heißt: man setzt sie zB an die Terrasse, wo keine Bepflanzung für
Sichtschutz
dient. Hecken und ...
Terrassendach / Carport Luftüberstand zum Nachbarn 2 cm
... können und wollten eine gütige Einigung. Sie sind mehr als verärgert, äußern sich aktuell gar nicht, erzählen was von geplantem
Sichtschutz
an dieser Seite, der nun nicht mehr möglich sei usw. Meine Frage: 1.) Wie ist die rechtliche Seite bei Überstand im Luftraum? Muss ich das gesamte Dach jetzt ...
Grundrissoptimierung barrierefreies Haus in Hanglage
[Seite 3]
ich würde auf keinen Fall einen "
Sichtschutz
" im Flur bauen. Im Eingangsbereich hast du dann das gewisse WOW Erlebnis wenn du beim Reinkommen alles im Sichtbereich hast
Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm
[Seite 5]
... Platz finden kann. Ich bin gerade noch unschlüssig, ob die "Einengung" der Terrasse nachteilig ist oder aber eher vorteilhaft (Thema
Sichtschutz
). 4. Spiegelung Nord-Süd Die Sonne steht aktuell um 16 Uhr senkrecht zur Terrasse. Ich bin mir da ehrlicherweise auch unsicher. Intuitiv war die ...
Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht.
[Seite 4]
Es gibt einen Zaun und die Nachbarn haben dahinter einen
Sichtschutz
errichtet. Sehen die dann überhaupt den Maschendrahtzaun? Zu dem
Sichtschutz
ist es bei uns so das dieser zwar beim Amt nicht genehmigt werden muss aber der Nachbar muss diesem zustimmen wenn dieser
Sichtschutz
gleich an der ...
Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus
[Seite 2]
an der schmalen Seite würde ich als
Sichtschutz
Rankgitter und Kletterpflanzen anbringen. Clematis, Wilder Wein etc gibt es auch heimisch. Naturadb gibt Auskunft welche Pflanzen heimisch oder Neophyten sind, wie ökologisch sie sind. Gibt auch Anregungen wenn man z.b nur nach Kletterpflanzen ...
[Seite 3]
Vergessen: man kann natürlich auf einen Hofgarten setzen, in dem man alles mit
Sichtschutz
einfasst. Nur ist halt auch überall Schatten, wo man ihn setzt. Gemütlicher ist es alle mal, auch wenn man gg die Wände schaut.
Sichtschutz
in dem Sinne bringt er aber von den oberen Etagen wenig. Auch wird ...
[Seite 4]
... aus den letzten 3,5 Jahren (Garten wurde im Frühjahr 2020 angelegt) Ich hab versucht vor allem solche heraus zu suchen, bei denen man v.a. den
Sichtschutz
sieht und wie wir die restlichen Bereiche - alle nicht wirklich groß - genutzt haben. Rasen haben wir gar keinen
[Seite 9]
... Es gibt Leute, deren Gefühlslage hat durch keinerlei Ratio getrübten Zugang zu ihrem Handeln - die brauchen den vollen
Sichtschutz
24/7. Aber ehrlich zu mir selbst: Hätten wir Geld + passendes Grundstück, hätten wir Schwimmteich + Sauna. Da wollte ich auch nicht gesehen werden können ...
[Seite 8]
... Auswahl der Bepflanzung. Was ist denn von Pflanzen zu halten, die bereits als Spalier gekauft werden können? Hätte m.E. den Vorteil, dass der
Sichtschutz
schon früher vorhanden ist und nicht so viel Tiefe verloren geht. Ist das mitgelieferte Gitter dann nur temporär und man muss es auf ein ...
... und würden uns über ein paar Anregungen und Unterstützung freuen: 1) Da wir von allen Seiten Nachbarn haben, hätten wir gerne einen
Sichtschutz
. Stabmattenzaun oder Hecken gefallen uns jedoch nicht, sondern eher Blühhecken o.ä.. Habt ihr da Tipps zu Anordnung oder eine andere Idee? Am ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben