Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sensoren] in Foren - Beiträgen
Zentrale Lüftungsanlage - Benötigte Sensoren, Intelligente Steuerung
... so eine Anlage in die Höhe? Da brauche ich ja ein Kabel von jedem Sensor zur Schaltzentrale... Rechne ich da mit 10K Aufpreis? 3. Welche
Sensoren
in bestimmten Räumen haben sich bewährt? D.h. Empfiehlt sich ein Feuchtigkeits-, CO2-, Temperatursensor in jedem Raum? 4. Die Anzeige: Ein kleines ...
Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei?
... meist nicht so sauber. Bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder AB(!)lufthaube in der Küche sind gewisse Dinge zu beachten. Entweder
Sensoren
, die die Geräte beim Befeuern zentral abschalten oder Fensterkontakt, so dass das Fenster geöffnet sein muss. Die
Sensoren
(DRuckwächter) sind aber recht ...
Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
[Seite 18]
... die Applikationen ziemlich super sind, aber beispielsweise bei Hochvoltdimmern oder IP-Gateways/-Routern nehme ich was anderes. Von Tastern und
Sensoren
mal ganz abgesehen. Wenn du dir einfach nur alles installieren lässt und danach die Parametrierung von 0 auf selbst machst, geht bei Übergabe ...
Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen
... man braucht, verbaut es und schon gehts los. Der große Nachteil is natürlich, dass man nur Somfy bzw. nur von Somfy gewünschte
Sensoren
und Aktoren einbinden kann und auch darauf angewiesen ist, dass Somfy hier weiterhin neue Produkte entwickelt und auch das aktuelle Protokoll fortführt. eNet ...
Wohnküchenplanung mit Sonderwünschen auf nur 29m² möglich?
[Seite 10]
... keine Ahnung wie man das nennt. Ich meine die Technik der Induktionsoberfläche. Die einfachste Reinigung hast Du, wenn Du nur
Sensoren
hast, keine Knöpfe. Für Dich wäre dieser Knopf zum Abnehmen eine Alternative... aber das wäre dennoch noch ein Knopf - die gängigen Indu Felder ...
Smarthome-Hausautomation homee und die Zipabox - Erfahrungen?
... setzen) - Heizung Viessmann 222-S (zwecks Auswertung) - ggf. Netatmo - Wansview IP Kamera Was ich zusätzlich anbinden möchte: - Temperatur
Sensoren
- Luftfeuchtigkeit
Sensoren
- Rollladensteuerung z.B. mit dem Fibaro Einsatz (Z-Z-Wave) - Alarmanlage mit RFID-Keypad, Fenster
Sensoren
, Außensirene ...
Beratung Smarthome Neubau Funk
[Seite 17]
... also warum an dem Grünen sparen? Somit hast du schonmal ein Grundgerüst/Skelett wo du dann jederzeit auch noch nach Jahren Geräte oder
Sensoren
hinzufügen/tauschen kannst. KNX zeigt seine wahren Stärken erst dann wenn du eben alles miteinadner verbindest. Nur Lichtsteuerung und nur Beschattung ...
Wetterstationen mit mehreren externen Fühlern?!
[Seite 2]
... der Daten, die man sich später auf den PC holen kann. Bzgl. Genauigkeit der Luftfeuchtemessung: Ich habe alle meine 8 externen
Sensoren
an einem Ort nebeneinander getestet und es gab nur bei einem externen Sensor eine Abweichung von ca. 3% bei der Luftfeuchte, alle anderen zeigten nach kurzer ...
Beregnung - Detailplanung und Grundsatzfragen
[Seite 6]
... zu konfigurieren usw. zusätzlich holt sich Hydrawise gleich die Wetterdaten. Somit ist ein Betrieb ohne jegliche lokale
Sensoren
möglich. Bedienung per App oder HTML. Lässt sich auch super mit Bildern, Symbolen usw. benennen.... Für den "normalen" Anwender eine sehr gute Lösung. Ich schätze ...
Mähroboter steht an - welchen nutzt ihr und was sagt Ihr dazu?
[Seite 2]
Kommt immer auf den Mähroboter an. Moderne mit vielen
Sensoren
sind kein Problem. Hier reden wir aber nicht mehr von 1000€ Mähern.
Smarthome - ich brauch keins ... oder doch?
[Seite 4]
... sprach ich ja auch davon die passende Verkabelung gleich mitzumachen (Stern / Bus). Wer die Infrastruktur (zumindest Verkabelung inkl. Taster und
Sensoren
) selber macht spart viel Geld und weiss was er gemacht hat. So wären weitere
Sensoren
, Aktoren und andere de/zentrale Logik in welcher Form ...
Elektrisches Garagentor Nachrüsten
[Seite 3]
... Ansonsten kann ein einfacher Schaltkontakt zur Ansteuerung des Antriebs natürlich nicht feststellen, wo das Tor wirklich ist. Dafür braucht man
Sensoren
oben und unten bzw. eine Schnittstelle, die echte Rückmeldungen geben kann. Die hast du aber nicht weil kein KNX, daher "nur" Kontakte und ...
Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus
[Seite 8]
... nur eingeschränkt möglich. Die erhöhte Luftfeuchtigkeit ist daneben auch noch übel. Nö, musst mal lesen lernen. Voll professionell mit
Sensoren
oder pragmatisch mit Erfahrungswerten und technische Spielereien. Na ja, wenn also Dein Rat für den Hausbau ist, dass es doch egal ist, einfach mal ...
Taupunktsensoren für Fußbodenheizung wie und wo installieren?
... Direkt in den Estrich gegossen auf den Wasserschlauch montiert? Wie kann man diese im Falle eines Defekts austauschen? Wieviele dieser
Sensoren
benötigt man? Einen pro Etage? Gibt es besonders sinnvolle Punkte wo man diese
Sensoren
imstalliert? Z.B dort, wo die (Kühl)Rohrschleifen ...
Mehrpreis RC2 Fenster und Haustüre
[Seite 4]
... aus hyadens Antrag geworden ist. Dabei geht es mir tatsächlich mittlerweile weniger um RC2 sondern vielmehr um Fensterkontakt + Glasbruch
Sensoren
. Eimsig klingt sehr interessant, aber auch teuer und ich habe bisher wenige Bewertungen gefunden, die sich auf die
Sensoren
und ggf. das Eimsig ...
Beleuchtete Abmauerungen im Badezimmer
... wieder out. Sicher lässt sich das in einer üblichen Abkofferung realisieren. Schaltbar wie gewünscht mit Hauptlicht oder extra oder gar mittels
Sensoren
etc
Busch&Jäger SmartHome (Free@Home)
[Seite 2]
... aufgelegt. Er hat alles durchgemessen. Ich hab halt am Ende keine "High-End" KNX-Installation, spare mir viel Geld mit den ganzen
Sensoren
. Und hab die Intelligenz nach zu komplett im Verteilerschrank. Die KNX-Komponenten hab ich alle von MDT. Meine Kosten: - Bus-/Steuer-/zusätzliche ...
Jalousiesteuerung für Neubau (Viele Einheiten pro Schalterdose)
[Seite 2]
... jetzt Schalter mit vielen Schaltmöglichkeiten setzen möchte, dass die TP-Variante die richtige ist? Ich müsste dann überall, wo Schalter (
Sensoren
) sind Telefonkabel, besser KNX-Kabel verlegen, oder?! Gibt es einen Hersteller, den man empfehlen kann, wie BuJä, Jung, Gira oder ganz andere? BuJä ...
Smarthome Planung - passt das so grundlegend
[Seite 2]
... in dem WC. Also die Möglichkeiten sind schier endlos...und alles ohne den üblichen Taster/Schalter an der Tür. Aber ja auch mehrere
Sensoren
gehen, wenn man das Geld über hat. Hehe ja das ist die normale Reaktion. Hinterher gucken die gleichen Leute schief wenn man denen sagt man muss hier ...
dezentrale Wohnraumlüftung Vario-Vent (ZSA)
... nicht so gut klar.. Vom Wärmerückgewinnungsgrad bin ich auch noch nicht so ganz überzeugt. Muss das selber mal nachmessen. Traue aktuell den
Sensoren
nicht
Hilfe bei der Planung einer Lüftungsanlage
[Seite 2]
... in die Werkstatt saugt, einer der von der Werkstatt in die Garage bläst, und ein weiterer, der die Abluft aus der Garage ins freie leitet.
Sensoren
werden 5Stück verbaut, einer der die Ansaugluft mit, einer der den Luftstrom zwischen Werkstatt zur Garage Ermitlet, einer der die Abluft misst ...
Einbruchschutz: Planung der Außenbeleuchtung mit Sensoren
... Unbefugte außerhalb eines Sensors an das Haus gelangt ist. Hier im Forum wird immer darauf hingewiesen, dass eine gute automatische (mit
Sensoren
) Beleuchtung einen zuverlässigen Einbruchschutz darstellt. Weil die Einbrecher eher dann doch lieber im Dunkeln hantieren. Wie habt ihr die Planung ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 13]
Ich weiss was KNX an Platz benötigt Wir haben mehr Fläche und damit wahrscheinlich mehr Lampen, Jalousien, Fenster,
Sensoren
usw. Bewässerung läuft vermutlich auch über KNX. Muss mir aber erst mal den Gira-Baustein anschauen. Meine Eltern haben ein größeres Haus aber mit KNX nicht total ...
Einfamilienhaus Bauen in NRW
[Seite 11]
... ja auch eine Lüftung und brauchst daher nicht manuell lüften. Kleb die mal alle Luftdicht zu und validiere deine Aussage, dass die
Sensoren
nur noch nach dem Duschen anspringen. Wenn dem so ist, glaube ich dir auch. Ich kann Keime nicht sehen und schon gar nicht, was in den Rohren ...
Unseren Neubau intelligent machen
[Seite 4]
Was kostet denn im Vergleich Enocean? Also im Neubau mit den üblichen Dingen wie Licht, Verschattung, schaltbaren Steckdosen,
Sensoren
, Präsenzmeldern. Ist eine ernstgemeinte Frage, weil es bei der Diskussion um Enocean fast immer nur um Schalter geht.
Planung Heizung Neubau wie effizient auslegen?
[Seite 3]
... bei Wärmepumpe. Ich finde diese Möglichkeit jedoch sehr riskant, da das Kondenswasser Risiko schon enorm sind. Klar mit
Sensoren
usw. könnte das alles funktionieren aber wer garantiert das die
Sensoren
auch immer so gut arbeiten und sich nicht mal nach paar Jahren vermessen. Leider habe ...
Smarthome / Hausautomation - Beratung
[Seite 7]
... dahinter kenne ich schon, keine Bange. Meine Anlagen im Job haben fix mal 3000 Motoren inkl- Frequenzumrichter plus locker die gleiche Anzahl an
Sensoren
. Ohne Profibus/IO Boxen usw geht da gar nichts mehr. Das Haupteinparpotenzial ist die ansonsten unüberschaubare Hartverdrahtung für tausende ...
Alternative zu Somfy I.O. Rolladenantrieben?
... somfy, mit der tahoma Box. Es ist genial was man alles machen kann. Verschieden Szenarien zu unterschiedlichen Zeiten abhängig von verschiedenen
Sensoren
. Ich habe aktuell 6 Szenarien programmiert. Ich Steuere damit 19 Rollladen " Einliegerwohnung" habe ich absichtlich noch nicht damit wären ...
Was ist eine moderne Elektrik in einem Haus? Praxisbeispiel...
... Es gibt nichts zusätzliches als die Endgeräte an den Steckdosen. Keine aufgeklebten oder angeschraubten
Sensoren
an den Fenstern oder Türen. Realisiert wurde alles mit KNX mit einem fähigen Fachbetrieb und durch mich selbst. Das Haus hat momentan: - ca. 100 Steckdosen von denen etwa 30% einzeln ...
Heizungslösung für großes Einfamilienhaus mit Pool
[Seite 3]
Der Kamin macht dir noch andere Probleme. Genau wie eine Abluft in der Küche. Du benötigst
Sensoren
für die Fenster und Kontrollierte-Wohnraumlüftung dass sichergestellt ist dass ausreichend Luft nachkommt. Wie oft verwendet ihr den Kamin. Für einmal in der Woche brauchst über wasserführend nicht ...
1
2
3
4
5
Oben