Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sensocomfort] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 36]
... Sensoren für die Steuerung fungieren. Das kann man wohl so installieren. Aber bei mir gibt es nur den einen Führungssensor für die Innentemp im
SensoComfort
teil. Die ERRs sind quasi nur lokal bzw mit dem jeweiligen Stellmotor verbunden. Kann aber sein, dass es auch anders ginge und man dann ...
[Seite 13]
Wenn man am Funkregler
SensoComfort
720f irgendwas einstellen möchte und damit das Gerät in der Hand halten muss, dann wirkt die Körperwärme unmittelbar auf die Anzeige. Statt 22° RT werden schnell 24° oder mehr angezeigt. Dies hat natürlich Auswirkungen auf die Steuerung. Da ist die SensoApp das ...
[Seite 503]
... nun Fahrdienstleiter). Gelernt habe ich Radio- und Fernsehtechniker. Seit letzer Woche ist bei uns eine VWL 75/6 in Betrieb, mit MEH 97,
SensoComfort
VR 921 und SensoNet, 100l Pufferspeicher. Wir wohnen in einem Einfahmilienhaus mit ca. 174 qm, nur Heizkörper. Photovaltaik mit knapp ...
[Seite 49]
... kann außer den Stecker ziehen zu müssen? Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und finde nirgends die Option. Weder in der App, noch im
SensoComfort
, noch an der recovAir selbst Bin ich blind
[Seite 57]
... Thermostate sind. Sondern die machen halt auf und zu, je nach Stellung. Aber m.E. Temperatur unabhängig. Die Innentemp wird nur durch meine
SensoComfort
abgefragt und die gibt sozusagen den Heizbedarf weiter, während der AT-Fühler die Heizkurve beeinflusst. Also wenn ich dann im ...
[Seite 257]
Wow, vielen Dank. Diese Option gibt es scheinbar gar nicht bei den
SensoComfort
Reglern (720). Interessanterweise kann ich diesen Wert jedoch über ebus setzen. Das ist komisch, dass hier bei der
SensoComfort
wohl einige Parameter entfernt ...
[Seite 260]
... An nem anderen bliebefür den Rest nur 2 kWh übrig. Also nicht immer ganz plausibel. Mir ist auch aufgefallen, dass die Verbrauchsangaben im
SensoComfort
nicht in Echtzeit aktualisiert werden. Da scheint es einen Rhythmus zu geben, der recht weit gefasst ist. Kann sein, dass ich bei den ...
[Seite 787]
Verstehe ich das richtig, dass ich am Unitower die innere Abdeckung (hinter der Klappe) abschrauben muss und dahinter dann ein Anschluss ist? Am
SensoComfort
ist an der Unterseite ein Kabel (dieses geht in den Unitower) und daneben ist noch ein freier Anschluss (sieht aus wie eine LAN Dose). Kann ...
[Seite 788]
Da fällt mir noch ein, der
SensoComfort
ist ja auch irgendwo angeklemmt. Wenn es ein guter Elektrischer war, hat er eine Verteilung gesetzt. Kein Fachmann quält sich mit den kleinen Klemmstecker ...
[Seite 857]
Bei mir sieht es so aus (unter IOS)
SensoComfort
hab ich nicht.
... Ich habe die VWL 75/6 und lerne sie erst ein bisschen kennen. Erste Frage: Weiß jemand ob man im
SensoComfort
Bedienteil auch irgendwo die Wärmemenge und nicht nur den Stromverbrauch sehen kann? Für die BAFA-Förderung (bis 2020) braucht man ja ...
[Seite 6]
... zwar keinen Unitower, sondern die Hydraulikstation+Speicher, aber die Bedinung ist ähnlich. Allerdings findet man die Innentemperaturregelung am
SensoComfort
unter Raumaufschaltung. Dort war bei mir "Erweitert" eingestellt. Meiner Meinung nach eine wenig sinnvolle Einstellung. Denn so schaltet ...
[Seite 29]
Welchen Strom misst eigentlich das
SensoComfort
? Hintergrund ist, dass ich mir die Stromverbräuche und den angezeigten Umweltertrag zusammen mit meinen restlichen Verbrauchern im Haus jeden Monat notiere. Das Display an meiner Hydrostation zeigt mir für den Monat Jahresarbeitszahl von >5 im ...
[Seite 466]
Hallo zusammen, Seit gut einer Woche läuft bei mir die VWL 75 in Kombination mit
SensoComfort
. Nun bin ich am überlegen mir das Modul sensonet vr921 zuzulegen. Ist der Anschluss für einen Laien möglich? Oder braucht man einen Fachhandwerker hierzu? Wird das Modul einfach ab die
SensoComfort
...
[Seite 739]
... peratursensor: kann mir mal jemand erklären, wie ich mir die aktuelle Rücklauftemperatur anzeigen lassen kann (Arotherm plus 75/6 mit Unitower und
SensoComfort
VRC 720/2
[Seite 664]
... für die Aufklärung. Das heißt aber das SensoNET dürfte relativ leicht nachrüstbar sein falls es bei uns nicht dabei sein sollte oder? Bei
SensoComfort
ist das ja auf jeden Fall deutlich schwieriger
[Seite 526]
... werden, ist das zu Empfehlen? Kann man Irgendwo prüfen ob in dem Gerät schon die anderen Platinen verbaut sind? Als Regler soll ein
SensoComfort
720/1 verbaut werden und optional das VR 921 SensoNet, oder gibt es da eine bessere Alternative. Danke für Eure Hilfe Gruß
[Seite 79]
... plus 55/6, Hydraulikstation VWZ MEH 97/6, allSTOR Warmwasser-Speicher 300l VPS/3-7, Trinkwasserstation VPM W/s, Reihenrücklaufspeicher 50l ,
SensoComfort
, Internet Modul. Welche Fragen hast du
[Seite 135]
... wir wieder heizen mussten, war es noch relativ warm. Flüstermodus ist an, aber ich konnte gerade nicht finden auf wieviel %. Geht das auch am
SensoComfort
oder ist das am Unitower
[Seite 569]
Sicher, dass dies an der
SensoComfort
-Einheit liegt? Nicht, dass diese Funktionalität quasi über die Steuerung von Arotherm und uniTOWER reinkommt und Dir eine "neuere"
SensoComfort
gar nichts bringt... Ich bin inzwischen bezüglich der untereinander resultierenden Funktionalitäten nicht mehr so ...
[Seite 12]
In meinem Funk-Heizungsregler
SensoComfort
gibt es im Menü diese Raumaufschaltung. Bei dieser Aktivierung und bei Überschreitung der tatsächlichen RT gegenüber der Solltemperatur wird die Wärmepumpe abgeschaltet. Das EI scheint außer Funktion zu sein? Durch diese Abschaltung wird das Takten ...
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 8]
... schnell den BUS an der Lüftung abgeklemmt und sofort geht die Bypass-Klappe auf und es wird spürbar kühler im Haus. Keine Ahnung was diese
SensoComfort
VRC 720 sich da zusammensteuert. Ich lasse die Anlage jetzt erstmal im Automatik-Modus laufen. Dann gucke ich mal im Verlauf des Sommers ...
[Seite 10]
... und Reduziert/erhöhte Lüftung ansteuern. Daran liegt es somit nicht. Hast du denn das Gerät am BUS zusammen mit Wärmepumpe,
SensoComfort
oder dem Internetdings hängen? Was sagt deine Ablufttemperatur denn? Ich habe bei mir Wunsch 22°C angegeben und da er auch in unbeheizten ...
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
[Seite 29]
... zu funktionieren scheint. Daher eigentlich doch erstmal "egal" was das Ding da an der Fassade misst? Parallelverschiebung sollte der Sollwert im
SensoComfort
sein, wenn die Raumaufschaltung deaktiviert ist. Standard ist 20°C und ich habe auf 21°C hochgeschraubt. Abtauen ist abgeschätzt über ...
Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD
[Seite 8]
... System ständig was zu ändern, ist nicht so meins, da die Homematic wichtige Funktionen im Haus steuert. Bin immer noch am Versuchen den
SensoComfort
im iobroker sichtbar zu machen. Erweist sich als schwierig, da ich irgendwo auf Linux in der Ebusd Instant was ändern muß. Ist leider sehr viel ...
[Seite 19]
Beim
SensoComfort
kann man Warmwasser auf Aus setzen. Unter: Regelung Warmwasser Modus
[Seite 5]
Ja, das ist alles sehr umfangreich. Ich komme, wie schon geschrieben, an die Parameter vom
SensoComfort
nicht ran, da fehlt der Scan. Schon alles versucht mit Starten der Komponenten in unterschiedlicher Reinfolge. Im Forum haben aber viele dieses Problem, nur eine eindeutige Lösung für alle gibt ...
[Seite 4]
... Jetzt fehlen mir nur die passenden .csv Dateien. Hier nochmal meine Vaillant Geräte die am ebus hängen: Vaillant sensoNet VR 921 [*]Vaillant
SensoComfort
VRC 720/3 [*]Vaillant HydraulikStation MEH 97/6 [*]Vaillant aroTHERM plus 55/6 [*]ebusd v5 john30 Bei der der Erstinbetriebnahme wurde ja ...
[Seite 12]
... an meine fehlenden Daten zu kommen. Hier nochmal meine Vaillant Geräte die am ebus hängen: Vaillant sensoNet VR 921 > xx 0357.40.35 [*]Vaillant
SensoComfort
VRC 720/3 > 00 0351.09.02 [*]Vaillant [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/vaillant-erfahrungen-arotherm-plus-vwl-35-55-75 ...
Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen
[Seite 9]
Modellbezeichnung? Bei mir hängt die
SensoComfort
im Heizungskeller. Ist zwar gut für meine Fitness, aber ich bin eingentlich faul...
1
2