Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schuppen] in Foren - Beiträgen
Welche Garage zu welchen Kosten?
[Seite 2]
Warum überhaupt eine Garage. Ein hübscher Carport fürs Auto und ein Gartenhaus /
Schuppen
als Kellerersatzraum reicht auch, ist flexibler und bedeutend günstiger. Ich persönlich finde es auch hübscher.
Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern
[Seite 5]
... Ob die Grundflächenzahl schon erreicht ist usw. Mauertechnisch nicht, aber die Nutzungsverhältnisse. Es ist eben ein Unterschied, ob ein
Schuppen
oder Wohnräume.
Schuppen
darf im Grenzabstand gebaut werden, Aufenthaltsräume brauchen Grenzabstände zum Nachbarn. Ich kann mir persönlich nicht ...
Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen
Hallo, wir möchten bei unserem Neubauvorhaben gerne eine Doppelgarage oder einen Doppel-Carport mit
Schuppen
mit direktem Zugang zum Haus errichten. Wie ist das in Niedersachsen? 6x9m Grenzbebauung sind doch ohne Zustimmung des Nachbarn erlaubt, oder? Ich meine aber von Max. 36qm nutzbarer Fläche ...
NRW - Terrassen Umbau Teilverglasung
[Seite 2]
... Leichtbauwerk, das vom Außenklima getrennt ist. dem zufolge baut ihr also bei Weglassen des Glasdachen keinen Wintergarten sondern einen
Schuppen
als Anbau an euer Haus
Kiesfundament für Gartenhäuschen/Geräteschuppen
... Meine Frage: sind 20 cm verdichteter Sand/Kies ausreichend ? Es gab auch Meinungen, die unbedingt Vollfundament angeraten haben. Der
Schuppen
steht jedoch in einer windgeschützten Ecke. Zudem kommen ja noch die BetonEcken...Bisher gehe ich davon aus, dass dies ausreichen wird Hat jemand ...
Fertiggarage vs. Eigenbau
[Seite 6]
Warum baut Mann dann eine Garage wäre ein
Schuppen
nicht besser?
Gemauerter Geräteschuppen genehmigungsfrei?
... ein gemauerter Geräte
Schuppen
als Verlängerung eines Carports in RLP genehmigungsfrei? Ich blicke den Gesetzestext gerade nicht wirklich: Also der
Schuppen
soll ca. 4* 3* 2 Meter groß werden, gemauert, mit Flachdachund 1/3 unter der Erde sein. Nicht unterkellert, nur Strom kein Wasser. Der ...
Hausbau/Hauskauf oder Ausbau Elternhaus - Entscheidungsfindung!
[Seite 3]
... dass es wohl möglich sei, einen Anbau ans Haus zu machen. Daher wird es vor 40 Jahren wohl auch ok gewesen sein. Wir könnten vermutlich auch einen
Schuppen
zum Wohnhaus umbauen, WENN die Grundmauern stehen bleiben. Lohnt sich aber wohl nicht in unserem Fall. Sie sagten auch klar und deutlich ...
Neubau Flachdach: Innenliegende Dachentwässerung
... existiert kein Gefälle mehr zur Rinne in der Straße... Linksseitig ist der Weg zur Straße übrigens durch einen
Schuppen
und rechtzeitig durch einen Carport "blockiert". Mir fehlt schlicht die Phantasie wie so etwas umgesetzt werden soll... Unser Flachdach wird begrünt sein sodass Regenwasser ...
Erfahrungen zu Nutzungsänderung gesucht!
Hallo und einen guten Abend in die Runde! Ich besitze ein 141 qm grosses Grundstück, auf dem sich seit 1975 ein
Schuppen
/ Scheune befindet, die auch als solche genutzt wurde. Nun würde ich gerne dort meinen Altersruhesitz bauen, schön klein und überschaubar, es könnte so bleiben wie es ist, nur ...
Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum
[Seite 2]
... im inneren Winter/Sommer? Nahezu Außentemperatur? Das Fenster ist sicherlich 3-fach verglast. Das ist zu gut für den
Schuppen
. Am besten ein schlechtes 2-fach verglastes, dann kannst das Kondensat wenigstens an der Scheibe abwischen… (Wenn das Dach der Übeltäter ...
Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut?
[Seite 4]
... sind direkt nebeneinander, ergeben ungefähr ein Dreieck. In der einen Ecke ihr Haus, in der anderen unseres. Dazwischen ihre Garage, Zaun und der
Schuppen
(sehr praktisch: das ist nur ein
Schuppen
, der auf der Grundstücksgrenze steht - mittendurch geht quasi der Zaun). Dahinter ist der ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 24]
... beantworten, auch, wenn ich es nicht einfach "abarbeite". Die Tiefkühltruhe, die du meinst, tauchte beim Hundefutter auf. Deshalb steht sie im
Schuppen
. Unser Essen ist in der Tiefkühltruhe neben der Küche, wie auf dem letzten geposteten Entwurf zu sehen ist. Der Wohnbereich trennt nicht mehr ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 280]
Naja, es ist doch so, man nutzt eben das was man hat. Ich hab auch nen Keller, ne Garage, nen großen
Schuppen
und nen großen Dachboden. Dennoch kann ich nicht behaupten, dass irgendwas davon nicht gut genutzt ist. Es gab doch noch nen Platz für nen Carport, oder? Können da nicht die Räder hinten ...
[Seite 281]
... gibt es doch auch so Halter, wo man die Fahrräder dann quasi senkrecht an der Wand unterbringt. Wenn man das gleich nach der Tür im
Schuppen
macht, und in dem Bereich dann den Boden freilässt, kann jedes Fahrrad auch gut einzeln entnommen werden. Dafür dann in den hinteren Bereich Sachen ...
Standort Küche und Wohnzimmer
[Seite 2]
... bis Terrasse ist es ja auch nicht. Auch oben die Räume zu verkleinern, würde ich als Verlust empfinden. Wie kommst Du mit dem Fahrrad in den
Schuppen
? Durch das Haus durch? Hier könnte man über eine 2. Haustür von hinten direkt ins WZ nachdenken. Ungewöhnlich aber machbar, wenn es definitiv ...
Eure Projekte 2020 - Was steht bei euch so an?
[Seite 10]
... 8 Meter Maschendrahtzaun ziehen [*]Blumenwiese anlegen [*]Beerenobst-Beet erweitern [*]Grünstreifen zum Nachbarn ebnen und Rasen sähen [*]
Schuppen
fertigstellen [*]Werkstatt-Ecke im Carport einrichten [*]Dachunterstand-Beleuchtung montieren [*]Und wahrscheinlich noch viele andere Dinge, die ...
Planung Terrasse und Hauseingang erneuern
... muss. Welche Tür zu welchem Anbau meinst du? Ich stehe grade auf dem Schlauch? Die weiße Tür, die auf einem Bild zu sehen ist-"lachsfarbener
Schuppen
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 6]
... geht eher darum, dass Du vorn auf dem Streifen nichts stellen darfst. Wenn nicht mal Stellflächen erlaubt sind, dann vermutlich auch kein Carport,
Schuppen
oder sonst irgend ein Zelt. Heißt also, Fahrräder, Autos und Mäher müssen anderswo unterkommen und da bietet sich die anderer Seite an, da ...
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
[Seite 11]
Wetterdicht" ist schwierig. Zum Wetter gehören auch die Temperaturen. Auch wenn Du einen
Schuppen
in Wohnraumqualität bauen würdest mit Dämmung, müsstest Du ihn zusätzlich auch noch beheizen. Die Temperaturschwankungen sorgen sonst dafür, dass sich die Luftfeuchtigkeit wie Tau auf Deinen ...
Grundrissoptimierung - Einfamilienhaus ohne Keller, Garage, mit Westzugang
... was ihr sagt. Vielleicht ist das ja totaler Murks. Außenanlagen, Carport und Fenster wurden nicht allzu intensiv geplant. Beim Vordach und
Schuppen
weiß ich noch gar nicht, was machbar und sinnvoll ist. Geht also primär um innen. Tipps zu draußen nehme ich aber auch sehr gerne! Schon mal vielen ...
Lärmreduktion von Nachbar-Grundstücken - Ideen?
[Seite 2]
... und gerade beim Feierabendverkehr war es auf der Terrasse (andere Seite der Straße) ein unangenehmer Geräuschpegel. Wir haben einen
Schuppen
samt Zaunelementen gebaut und das hat schon einiges geholfen. Nächstes Jahr wollen wir innen den
Schuppen
noch etwas ausbauen und zwischen den Hölzern ...
Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück
... mal Hilfe. Wir wohnen seit 4 Jahren in einem gemieteten Einfamilienhaus Typ Bungalow. Im Mietvertrag sind z.B Gartengröße , Terrasse und ein
Schuppen
für Fahrräder vermerkt. Ein Zaun umgibt bzw. umgab das Grundstück welches wir gemietet haben, dahinter befindet sich ein ebenso großes ...
Bodenplatte fürs Carport oder Pflastern
... 6x3 m eine Bodenplatte zu erstellen statt Betonpflaster zu verlegen. Die Idee kam vom Zimmermann als er den Einwand brachte für den
Schuppen
aus Schalsteinen quasi ein umlaufendes Streifenfundament zu bauen statt einzelnen Punktfundamenten die man nach unten zum Boden ja quasi wieder ...
Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller
[Seite 2]
... nach innen öffnet statt nach außen. Zum anderen die Frage ob die Konstruktion als solche überhaupt Sinn macht. - An die Fahrräder aus dem
Schuppen
kommst du nicht solange das Auto davor parkt. Für mich ein absolutes no-go - Solange du den Durchgang benutzen willst, verlierst du grundsätzlich ...
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
[Seite 13]
Äh ... hast du dir mal meine Grundstücksaufteilung angesehen? Du kannst rundum Fenster haben, Eingang links, Carport mit
Schuppen
links (Carport sollte ja avon Straße aus möglich sein .. klären! und noch Durchgang in den Garten, weil von rechts: 4m Abstand wg. dem Knick, hier kann ein zweiter ...
Umbau Zweifamilienhaus zu Doppelhaus mit Kernsanierung
... teilt diese Konzeptidee jedenfalls nicht. Ggf. ließe sich ein oberer Hauseingang für die Einheit "OG & DG" realisieren. Was ist mit dem
Schuppen
/ Stall / Waschküche, welche Rolle soll dieses Nebengebäude künftig spielen und kann es ggf. weichen ? Gib´ Deinen Hintergrunderhellungsgeiz auf ...
Grundstück und Hausbau finanzieren
[Seite 8]
Das ist halt auch immer sehr individuell. Wir bewohnen derzeit ein Reihenhaus mit eigenem Garten und haben alle Gartengeräte bereits im
Schuppen
inklusive Ausstattung für eine Terrasse. Hier sind auf absehbare Zeit also keine Neuanschaffungen geplant.
Ist eine separate Garage günstiger?
[Seite 5]
... Haus. Ganz rechts ist die Einfahrt zum Grundstück. Du kommst vom Hauswirtschaftsraum auf den Hof und hadt dann Zugang über den Hof zu Garagen und
Schuppen
. Und zum Garten, der sich planoben befindet. Ich fahre rechts durch die Einfahrt auf das Grundstück in die linke Garage. Kann dann auf kurzem ...
Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret?
es gibt doch garantiert tricks. kann man den windfang nicht als "
Schuppen
" deklarieren und die sache ist damit durch?!
1
2
3
4
5
6
7
Oben