[ schulden] in Foren - Beiträgen

Warum gehen die Baupreise nicht runter?

[Seite 70]
... bsterklärend. Investiert wird halt nur, wenn die Investitionen bezahlt werden. Man kann schlicht nicht beides haben: Alle sind solide ohne neue Schulden und gleichzeitig wachsen wir. Ob das Keynes oder jemand anderes als erste herausgefunden hat ist wumpe, es stimmt halt

[Seite 68]
... als ausgibt, dann bricht die Wirtschaft ein, sofern kein anderer Sektor mehr ausgibt als einnimmt. Ergo erfordert Sparen an einer Stelle Schulden an anderer Stelle, damit die Wirtschaft läuft oder gar wächst. In Deutschland spart schon immer der Sektor Privat und seit wenigen Jahrzehnten auch ...

[Seite 193]
... nicht nur nominal, sondern auch zur Wirtschaftsleistung eines Landes) und dafür dann auch noch steigende Zinsen bezahlen muss. Deshalb sind Schulden auch gerne mal schlecht - aber halt nicht immer. Gute Frage, nächste Frage. Aber dafür haben sich die Deutschen deutlich besser (mit den ...

[Seite 194]
... Und das kostet. Geld, Arbeitsplätze, Wohlstand (wobei der in Griechenland eh nicht besonders war, da nichts funktioniert hat - trotz Schulden und viel Geld ausgeben). Und dann geht es wieder aufwärts. Ich könnte auch Statistiken aufrufen, wie diese, dass die Arbeitslosenquote gar nicht so ...

[Seite 192]
... machen nämlich Dinge, um das zu erreichen, die in der politischen Diskussion in D (noch) dezidiert ausgeschlossen werden: Mehr Abgaben oder mehr Schulden. Die Daten finden sich alle schnell beim Googlen, viele auf Statista. Verlinken kann ich ja leider nicht





Oben