Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ scheune] in Foren - Beiträgen
Riesiges Erbschaft-Projekt steht bevor
... Substanz, Keller, Neue Heizung, jährlich durchgeführte Instandhaltungsmaßnahmen Teil 3 Ca. 800m2 Alte Sandstein-
scheune
(Denkmal), gute Substanz, Autogarage, großer gepflasterter Hof. Alles in sehr guten Zustand Umsetzung Hier liegt derzeit das Problem. Wie auch die Grundstücke teile ich mein ...
Preis für Gartenland ermitteln
... an Fremde zur Gartennutzung verpachtet. Daneben besteht noch das unverpachtete Restgrundstück in T-Form, wo hinter unserem Haus eine kleine
scheune
steht und ab und zu Schafe gehalten werden. Da wir die
scheune
eigentlich nicht benötigen und damit das Grundstück als Gartenerweiterung nur ...
Grundstück umgestalten
... habe da mal eine Frage. Also schon vorne weg, ich habe absolut keine Ahnung von Hausbau. Auf unsrem Grundstück befindet sich ein Haus, eine alte
scheune
(ca. 100m2 GrundFläche) und einen Garten. Der Garten wäre im Sommer super toll, wäre da nicht die
scheune
im Weg. Die befindet sich direkt ...
Hauskauf - Deckenhöhe teils 220cm
[Seite 2]
... oder Schaffung neuer Wohnräume muss für die entstehenden Wohnräume die Bauordnung eingehalten werden. In dem mir bekannten Fall geht es um die
scheune
eines Gutshofs mit nach 1945 tlw. eingebauten Wohnräumen. Die neuen Räume (Ausbau
scheune
und Stall) müssen die Landesbauordnung auf jeden Fall ...
Heizen im "Neubau" nur mit Splitgeräten. Erfahrungen?
... haben, wachsen wir langsam raus und planen, auch aus beruflichen Gründen, den Umzug auf ein anderes Grundstück. Dabei soll eine bestehende
scheune
zweigeschossig ausgebaut und mit einem eingeschossigen Anbau versehen werden. Thema soll hier erstmal die Beheizung sein. Wenn alles spruchreif ...
Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung!
[Seite 3]
... Haus, laut Bank hat momentan einen Wert von 250.000€. Also sie müssen sich vorstellen auf diesen Grundstück ist ein Haus und eine Riesen
scheune
. Die
scheune
ist am Haus angebaut. Das Haus soll bestehen bleiben für meine Eltern. Ich würde gerne ab
scheune
alles abreisen und da anbauen ...
Was kommt auf diesen Objekt noch hinzu?
[Seite 4]
... Abstand (Kauf Grundstück + Bau FH). Alternativ überlegt er, ob er ein vorhandenes Grundstück seines Vaters nutzen kann. Hierauf steht eine
scheune
, welche erst noch abgerissen werden müsste. Anschließend soll dann darauf ein Fertighaus mit 110 qm gesetzt werden. Aus meiner Sicht wäre dieser ...
Sandstein - KO-Kritermium oder Isolierbar?
... Experten dennoch eure Expertise und Erfahrungen Wir sind aktuell auf Haussuche und haben jetzt ein sehr spannendes Angebot einer 1960 errichteten
scheune
, welche 2013 in ein Wohnhaus umgebaut wurde (230m² Wohnfläche, 380m² Nutzfläche auf denen der Energieausweis basiert). Verbrauch war in den ...
Ist ein Neubau mit unseren Kosteneinschätzungen möglich?
[Seite 4]
Die Abrisskosten für die
scheune
werden nicht reichen. Wir haben vor 3 Jahren für den Abriss eines kleinen entkernten Einfamilienhauses mit Auffüllen des Teilkellers schon 20000 Euro bezahlt. Aber muss die
scheune
denn abgerissen werden? So ein Teil ist ja Gold wert, wenn es noch intakt ...
... wir ebenfalls keine, da die Familie Ihr Flurstück vergrößern möchte und uns dann die Hälfte schenken wird. Wir müssen lediglich die
scheune
(Maße 11 x 13m) abreißen - hierfür schätzen wir ca. 17.500 € ein. Für die weiteren Nebenkosten (Erschließung, Erdarbeiten, Hausanschlüsse, Vermesser ...
Eure Meinung zu dieser etwas außergewöhnlichen Immobilie
... trotzdem keine Ruhe lässt. Es handelt sich um ein freistehendes Wohnhaus, BJ 1930. Es bestand aus einem Wohnhaus mit Gewölbekeller und einer
scheune
. In 2011 hatte der Eigentümer alles bis auf die Grundmauern rausgerissen, das Wohnhaus mit der
scheune
verbunden und die
scheune
ausgebaut ...
Umbau altes Bauernhauses von 1902 - Grundriss Ideen
... etc. zu differenzieren) 5. einen Schnitt hinzuzufügen, am besten giebelparallel. Wenn ich recht verstanden habe, soll das Haus in die
scheune
hinein erweitert werden. Eine Treppe aus dem Bestand finde ich im Umbauvorschlag nicht wieder. Sollen die durchgezogenen Linien parallel zu den ...
Grundriss eines Pferdestallumbaus
... sich um einen alten Hof, wir werden den Stall und die Milchküche in Wohnfläche umbauen und teilweise anbauen/aufstocken. Da wir eine zweite
scheune
mit ca 160qm daneben stehen haben, wird dort Abstellfläche sowie Gäste-und Arbeitsbereich geplant, die Umsetzung erfolgt allerdings etwas ...
Grundrisskizzen nach erstem Gespräch: Was sollten wir überdenken?
... ausbauen. Das Haus hätte ca. 230 m² + 60 m² Dachgeschoss. Einen Keller brauchen wir nicht, auf dem Grundstück steht eine große
scheune
, welche wir als Lager, geräteschuppen usw. nutzen. Budget für das Haus (haben wir auch dem Architekten genannt) sind etwa 500 T€. Wir haben uns aber noch ...
Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport
[Seite 2]
... nur für Dein Boot ein Winterlager? Rechne mal, was der Spass kostet und was der nächste Bauer haben will als Stellgebühr, wenn er es in seine
scheune
nimmt. Laminieren und so kannste im Winter unter so einem Carport eh knicken, zu kalt. Zum Polish und für die eine oder andere Malerarbeit am ...
Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück
[Seite 2]
... wieder in den Norden wandern können. Zum Stauraum: Angedacht ist, dass selten genutzte Dinge (Stichwort angebrochene Farbeimer) in die
scheune
wandern. Dort wird es auch Schränke für saisonale Deko geben. Die
scheune
ist trocken und kellerähnlich ausgebaut. Vorräte, Staubsauger und co sollen ...
Baugrund Gutachten Auswertung?
[Seite 3]
... Mauer erhalten bleibt, dürfen wir mit den Haus weiter nach hinten.. Mauer ist Nordseite ! Aber die Terrasse würde durch eine Ecke von einer
scheune
bedeckt sein.. Habe mal den vorderen Grundstück vermessen (Vermessungsgerät von Arbeit aus) und habe die Punkte in 3D Programm zusammengefügt. Dabei ...
Grundstückswert im Außenbereich
... ob gebaut werden darf 3) Angenommen, ein Grundstück von 1500 qm wird zur Hälfte als Acker genutzt und auf zur anderen Hälfte steht eine
scheune
. Wenn man nun diese
scheune
abreißt und dann eine Baugenehmigung für ein Wohnhaus möglich wäre, wie schätzt man dann sinnvollerweise den Wert des ...
Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau
[Seite 7]
... ein Haus in Sachsen Anhalt gekauft. Völlig aus einer Laune und einer günstigen Gelegenheit heraus. Ichbin Handwerker aber doch berufsfremd. die
scheune
war zu einem Drittel eingestürzt. Ich hatte weder Ahnung vom Mauern, von Steinen, von Beton oder einem Minibagger. Inder
scheune
lag etwa ...
Preis für Grünland hinter dem eigenen Grundstück
... wird nicht verkauft, sondern kann nur gepachtet werden. Ich habe das Pachten nicht angefragt, da hinter unserem Grundstück die
scheune
ist. Für mich wäre das Grundstück attraktiver als der Teil mit der
scheune
. Bewirtschaftet werden die Grundstücke von einem älteren Ehepaar, die zwar immer ...
Neuerrichtung eines gleichartigen Gebäudes im Außenbereich
... zugeneigt. Wie es bei alten Höfen so ist, befinden die sich freilich nicht in gutem Zustand. So liegt es augenscheinlich auch hier. Die
scheune
und das ursprüngliche Vorderhauses sind Ende der 20er errichtet worden. Das Wohngebäude wurde schließlich in den 50ern noch um geschätzt sieben Meter in ...
Dach Zwischensparrendämmung: Dünne oder dickere Dämmwolle nehmen?
Hallo zusammen, bei uns geht es um eine
scheune
, bei der Energieeinsparverordnung bzw. Top-Dämmwerte eher keine große Rolle spielen. Die Dachfläche (innen) ist ewta 26m², daher würden etwas teurere Produkte auch nicht gleich ins Gewicht schlagen. Der Dachbaufbau besteht aus: (von außen ...
Wir planen unseren Hausbau und sind bei der Kostenschätzung
[Seite 2]
20.000,- für den Abriss einer
scheune
? Was ist denn das für ne
scheune
? Sorry, das hilft dir jetzt nicht wirklich weiter, aber ich find den Preis grad ziemlich krass hoch.
Wand für Abriss/Neubau Stützen
Hallo zusammen, ich planen den Ersatz einer
scheune
durch einen Neubau (Wohnhaus, 2 Etagen). Damit ich aber auf der gleichen Stelle den Neubau erstellen kann, muss die alte Wand der
scheune
zum Nachbarn stehen bleiben, sonst muss ich nach der neuen Bauordnung den Grenzabstand einhalten. Es gibt ...
BFH-Urteile zum Vorsteuerabzug bei Photovoltaikanlagen
... aufgrund fiktiver Mieterlöse wie bei Fall 1 (BFH-Urteil vom 19.7.2011, XI R 29/09 ). Fall 3: Neues Dach auf alter
scheune
Ein Hausbesitzer ließ das Dach einer alten
scheune
neu eindecken und installierte eine Photovoltaikanlage auf dem neuen Dach. Die
scheune
selber stand leer. In diesem Fall ...
Anschluss Klein Kläranlage (Konfiguration Rohrleitung Abwasser)
Hallo zusammen, wir haben unserem Bauernhof ein Kleinkläranlage spendiert. An diese Anlage soll nun das Wohnhaus angeschlossen werden, später die
scheune
. Die gesamte Lage sieht man in der Grafik "Überblick", im Vordergrund das Wohnhaus, dass es nun anzuschließen gilt. Gleichzeitig sollen schon ...
Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück
[Seite 2]
Ja genau, die
scheune
kommt weg und daraus soll dann auch irgendwann ein Bauplatz werden. Dort kann aber auch nur ein kleines Häuschen drauf. Dein Vorschlag gefällt mir gut und ist aufgeräumt. Jedoch versuchen wir ja immer noch verzweifelt die Garage oder den Carport direkt ans Haus zu bekommen ...
Hauskauf - Preis 50/50 aufteilen
[Seite 6]
... bei 15 € und angrenzend wurden vor kurzem Windräder gebaut, was den Wert nicht unbedingt steigert. Einzig was dazu kommt, wir müssen die
scheune
entrümpeln, aber das ist die kleinste Sorge. Die handwerklichen Ausbesserungen können wir selbst angehen bzw. durch Verwandte und Freunde ...
Grundstückskauf und Hausbau in der aktuellen Situation - Erfahrungen
[Seite 3]
... zu großen Teilen unpraktisch und nicht wirklich mit einem Nutzwert versehen. Wohnen natürlich, leben eher weniger. Ich habe am Haus eine
scheune
mit 500 qm Nutzfläche. Garage, Lager, Werkstatt usw. ist da alles drin. Sogar noch ein Gewölbekeller mit 50 qm. Und keine Sorge, selbst die ...
[Seite 4]
... Es geht eben auch anders. Klar die modernen Leute von heute haben ja fast nichts mehr. Alles Clean . Von mir aus. Ich habe meine
scheune
und weiß gar nicht was da in den Container soll? Im hinteren Teil lagern 40 Kubikmeter Holz für Bau und Brennholz. Das ist meine Notreserve. Es gibt zahlreiche ...
1
2
3
4
5