Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sanierung] in Foren - Beiträgen
Neubau 36,5 Porenbeton dämmen?
[Seite 8]
... so gut weg, weil es regelmäßig gewartet und saniert wurde. Davon rede ich ja: Folgekosten!! Es werden 22 Jahre als Lebensdauer bis zur ersten
Sanierung
angegeben. Ermittelt an den 2-6 cm Mini-WDVS von damals. Auch andere Schadensbilder sind nur bei WDVS vorhanden oder dort häufiger. Specht ...
Kosten einer Badsanierung inkl. leichter Umgestaltung
[Seite 3]
Wir reden hier von der
Sanierung
eines 3,5 m² großen Bades, für das du 5000 € je Quadratmeter ausgeben möchtest und für moderat findest? Schwachsinn! Wenn du Luxus bei dir verbauen möchtest, dann mach das, aber gib keine Hinweise, die jenseits von gut und böse ...
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
[Seite 14]
... nennen es maximal "gehobenen Standard". Wir haben unser Haus für verhältnismäßig wenig Geld saniert. Andere hätten 150.000 oder mehr in der
Sanierung
versenkt; hätten angebaut und alles auf Hochglanz gebracht, Fußbodenheizung und was weiß ich. Was haben wir gemacht? Wir haben den Grundriss ...
Budget für Sanierung Wasserinstallation, Sanitär etc
... von 250.000,00€ abgegeben und versuchen die benötige
Sanierung
s- bzw. Renovierungskosten einzuschätzen: 1.) Wasserinstallation erneuern 2.)
Sanierung
Badezimmer 5qm mit Dusche und Badewanne, großen waschbecken und Hänge-WC, Fliesen einfach gehalten 3.)
Sanierung
Gäste-WC Händewaschbecken und WC ...
Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten
[Seite 3]
... war bei mir fast nichts. Hätte ich aber schon 200.000 Euro bezahlt plus die
Sanierung
skosten dann hätte es sich nicht mal gerechnet. Eine
Sanierung
vorher kalkulieren halte ich für unmöglich. Andererseits kann man bei heutigen Preisen froh sein wenn ein Dach neu eingedeckt ist und massive Mauern ...
Altes Fenster vor Hausabbruch bewahren
Ich würde auf wirtschaftlichen Totalschaden tippen, nicht auf technischen. Eine
Sanierung
auf Neubauniveau kostet halt häufig mehr, als neu zu bauen. Ob allerdings wirklich jedes Haus auf Neubauniveau gebracht werden muss, ist hier die interessantere Frage, die ich verneinen würde... P.S.: Auch ...
Altbausanierung + Wahl des Heizsystems
... baukonstruktiv mit allen Anforderungen an den Fußbodenaufbau und die Gebäudedämmung realisieren lässt. Setzt natürlich eine Vollenergetische
Sanierung
mit GEB, Heizlastberechnung, Lüftungskonzept, Blower-Door-Test etc. auf ein KFW-EE-Niveau voraus, die dann natürlich auch die Inanspruchnahme von ...
Finanzierung - Sanierung Altbestand mit hohen Kosten: Realistisch?
... nur 2 der 3 Geschosse zu sanieren, und das Dachgeschoss nur vorzubereiten (
Sanierung
, Dämmung, aber kein Ausbau), vor allem um Kosten zu sparen. Zusätzlich haben wir weitere Leistungen vom Architekten ausklammern lassen, die wir in Eigenleistung machen wollen: [*]Putzen innen und außen ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 341]
... mitgeteilt dass sie den KfW Kredit nur im Ersten Rang macht. Der Beleihungswert in Kombination mit der durch sie nicht „kontrollierbaren“
Sanierung
ist ihnen zu Riskant. Nach etwas zittern und einer kleinen Eigenkapitalerhöhung auf >25% geht die L-Bank nun in den zweiten Rang und die ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 195]
Ich behaupte, dass das niemanden vom Bauamt interessiert. Fensterbrüstungen lassen sich ja z. B. auch im Zuge einer
Sanierung
verändern oder auch Fenster ganz zumauern, sowas macht man ja auch ohne Bauantrag.
Zwangsversteigerung und Modernisierung Finanzieren
... sehr hochpreisig vor. Der Wert ist natürlich primär von der Lage/dem Bodenrichtwert abhängig, den ich nicht kenne. Für die (energetische)
Sanierung
und eine eventuelle Erweiterung nur € 100.00 einzuplanen inkl. der Baunebenkosten., kommt mir auch eher sehr knapp kalkuliert vor. Hat sich die ...
Balkenlagen Decke/Fußboden renovieren - Probleme und Fragen
... im Gefach. Am besten schaut sich das mal ein Statiker an, was die Balken tragen können, evtl. brauchst du dafür dann Sekundärträger. Mit der
Sanierung
der Unterdecke kannst du auch noch was bissl was rausholen. Vom ift Rosenheim gibts ein pdf zu Strategien für die
Sanierung
von Holzdecken ...
Hauskauf - Offenes Bieterverfahren Erfahrungen?
[Seite 10]
ja, in heutiger Zeit ist es schwierig, Summen für die
Sanierung
eines intakten, jedoch nicht mehr ganz zeitgemäßen Bades abzuziehen. Andere machen das nicht und kriegen den Zuschlag. Wir haben Bäder aus 2000. Ist okay und man muss nicht gleich würgend wieder umdrehen. Normaler Standard eben ...
Kauf, Anbau und Kernsanierung Einfamilienhaus finanzierbar?
[Seite 3]
Wenn man alles machen lässt, ist eine
Sanierung
eigentlich teurer als ein Neubau, da dazu noch abriss- und entsorgungskosten kommen. Dein Vorteil ist der günstige Kaufpreis. Trotzdem glaube ich, dass es nicht ganz so teuer wird, denn das Haus sieht mir nach Norddeutschland aus, oder? Aber so ...
Einschätzung/Bewertung der Architektenarbeit bei Haussanierung
... sein können. Konkret würde mich eure Einschätzung zu folgenden Fragen interessieren: (Weiter unten dann eine chronologische Schilderung der
Sanierung
) 1. Hätte die Koordinierung der Gewerke besser sein sollen? * z.B. früher erkennen, dass die fehlenden Elektrikarbeiten andere Gewerke ...
Hauskauf - welche Investitionen kommen auf mich zu?
[Seite 4]
Absolut richtiger Einwand. Der jetzige Eigentümer lebt seit seiner Kindheit da, seine Eltern haben die erste
Sanierung
vorgenommen, er später die zweite. Das Haus ist seit rund 50 Jahren in einer Familie, aber so gut eine
Sanierung
auch ist, ewig hält diese auch nicht. Ich glaube ihm ein Stück ...
Grundstück mit Immobilie nach Erbfall
[Seite 2]
... nehmen, der Euch die nächsten Schritte sagt, damit eine saubere Teilung erfolgt und jeder seinen Anteil veräußert? Da Ihr das Geld für
Sanierung
oder Auszahlung nicht habt, freut sich vermutlich eine dritte noch völlig unbeteiligte Partei über die Immobilie
Asbest in der Dachdämmung entfernen
... für die Bestimmung) dann habt ihr Gewissheit. Bei Asbest würde ich generell die mal TRGS 519 lesen und Anwenden. Bei Asbest lässt sich die
Sanierung
von der Steuer als außergewöhnliche Belastung absetzen. Das Finanzamt hat hierfür den besagten Labortest von uns verlangt um die Kosten ...
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
[Seite 3]
Der Neubau kostet doch schon mal 550 k dann noch die
Sanierung
und der Abbruch noch mal ca. 200k +X Mehrkosten. Darfst denn das Denkmal innen umbauen? Oft ist es innen und außen Denkmal.
KfW 261&359, Zeitdruck & Psyche
... Haus zu sanieren. Jetzt nehmen wir noch einen Ergänzungskredit 359 auf, weil das Geld nicht reicht. Eigentlich hat man zwei Jahre Zeit um die
Sanierung
durchzuführen, aber wenn man bis dahin nicht fertig ist, ist es ganz einfach die Deadline um sechs Monate zu verschieben. Das geht allerdings ...
Außenputz an Garage löst sich und platzt ab
... Regenwasser an der Fassade herunter und direkt über die Anputzleisten auf dem Fensterrahmen. Reicht es, den losen Putz zu entfernen, bevor eine
Sanierung
statt findet? Wie ist bei einer
Sanierung
vorzugehen, bzw. was ist zu beachten, damit sich das Problem nicht in einigen Jahren wiederholt? Wie ...
Hausbau/Sanierungsplanung Bitte um Feedback
... bestimmen und dann mit einem Architekten den Neubau planen. Das ist aus meiner vorbelasteten Sicht der bessere Weg, als unbedarft in eine
Sanierung
zu stolpern
Abriss altes Haus - Keller bleibt - neues Haus drauf bauen?
[Seite 2]
... wurde leider bisher auch nichts. Wir waren nochmal mit einem Architekt und einer
Sanierung
sfirma drin. Wir sind für die Aufstockung und komplette
Sanierung
auf um die 550.000€ gekommen. Es wurde uns geraten das Haus abzureißen und neu zu bauen. Dafür war uns das Haus (515.000€) dann aber ...
Hauskosten erster Realitätscheck
[Seite 3]
Aufgrund der gegebenen Annahme, gebe ich Dir recht. Grundsätzlich wäre mir eine
Sanierung
zunächst einmal lieber gewesen als Abriss + Neubau. Wir hatten allerdings inzwischen zwei Gutachter da, die sich das angeschaut haben. Zitat: "Wer das sanieren möchte, muss sadistische Züge haben" Daher fällt ...
Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
[Seite 5]
... dann deine Wahl. Nein, da würde ich den Weg zur Fußbodenheizung gehen. Da bekommst du zudem wenigstens noch Mehrkomfort für die
Sanierung
. Eine Dämmung der Außenhülle, um die alten Heizkörper zu behalten, kostet im Verhältnis zum Einsparpotenzial zu viel und bietet nicht wirklich Mehrkomfort ...
Kosteneinschätzung Haussanierung Baujahr 71
... oben wohl nur kleine Version um das OG als Wohneinheit zu erhalten) Bei der energetischen
Sanierung
herrscht Uneinigkeit. Energieberater: Auf KfW 115 mindestens gehen und dann Dach Außendämmung, Fassade dämmen mit Mineralwolle, Kellerdecke von unten dämmen, Haustür neu, bei der Heizung über ...
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
[Seite 5]
... das ja so einiges an Konfliktpotenzial vermeiden. Das war der Grundgedanke. Sorry, wenn ich das so missverständlich rübergebracht habe!
Sanierung
wird vermutlich in den meisten Fällen teurer als Neubau. Dafür hat man - nach meiner ganz subjektiven Einstellung - auch kein Haus von der Stange ...
Grundriss und Platzfragen Einfamilienhaus
[Seite 2]
... aber quasi ein neues Haus gebaut. Das ist bei uns so ein kleines Schlupfloch. Das ist dann auch kein Neubau, sondern ein Umbau/Renovierung/
Sanierung
eines Altbaus. Während des Umbaus/der Renovierung/ der
Sanierung
stellt sich dann halt raus, daß alle Mauern erneuert werden müssen... Ich weiß ...
Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978
[Seite 3]
... und erst recht "kernsanieren") scheint mir hier ein zu großes Wort. Für Asbest sollte es ein wenig zu jung sein, ein bißchen PCB/Lindan-
Sanierung
könnte sein, aber alles kein Anlaß für großen Bammel. Also entspannen, in aller Ruhe trauern, und danach reden wir weiter - wir laufen Euch ...
Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau
... haben einfach viel Lust und Zeit für Gartengestaltung etc. Kosten für das Haus: Grundstück samt Nebenkosten: 230.000 €
Sanierung
und Anbau: 250.000 € bis 320.000 € Hier liegen mir bislang 5 Angebote vor (GU und Architekt). Unsere Ideen sind eingebracht worden und teilweise haben die AN eigene ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19