Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sand] in Foren - Beiträgen
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 32]
Wo habt ihr den
Sand
damals entsorgt. Ich habe es mal hochgerechnet. Im Haus müsste 10 Kubik
Sand
liegen
[Seite 31]
... im ganzen Haus liegt) geöffnet und wollten uns den Estrich ansschauen. Erster Schock - Unter dem Holzboden liegt eine Schicht aus
Sand
? die 7 Zentimeter stark ist. 84565 Im letzten Bild sieht man die graue Ausgleichsmasse dann der Holzboden und darunter die Schicht aus
Sand
. Kann mir jemand ...
Empfehlung Carport - Material / Anbieter?
Anbieter für Carports gibt es wie
Sand
am Meer. Wir werden unseren voraussichtlich bei Prikker bestellen, da das einer der bezahlbaren Anbieter mit Ziegeldach ist. Holz finde ich für Eigenleistungen immer sehr geeignet und Holz passt auch zu fast jedem Haus, ich würde aber nach Möglichkeit kein ...
Holzbalkenzwischendecke Schall isolieren?
... ich jetzt gerne so dimensionieren wie es sich empfehlen würde einen Schallschutz zu ermöglichen. Bei 4cm würde ich in die Zwischenräume
Sand
einbringen. Auf das ganze dann noch mal Spannplatte oder OSB drauf legen und darauf dann noch mal Schallschutz und dann dielen, das ganze entkoppelt von ...
Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m²
[Seite 3]
... Mit der Rasenaussaat kann und möchte ich aber nicht noch wochenlang warten. Ich denke, das kommt auch suf den Boden an. Wenn du unseren märkischen
Sand
nicht alle paar Tage ordentlich wässerst vertrocknet alles. Auch einfache Wiese braucht hier ständig Wasser
Bautagebuch vom Neubau einer Stadtvilla mit Garage
[Seite 2]
... fängt man an in der Mitte mal an Trennfolien auszulegen, da ist man dann schon dreimal zu nah an den Rand getreten und der Graben voll mit
Sand
. Das wird dann gewissenhaft wieder rausgebuddelt. Dann Abstandhalter verlegen, hm schon wieder an 4 Stellen eingebrochen. Dann fängst an die Stahlmatten ...
Trittschalldämmung in Bodenplatte
[Seite 2]
... vorerst einmal und nach dem Austrocknen dann die Dämmung? Oder, eine damalige Idee meines hervorragenden Bauleiters, einfach feinen, trockenen
Sand
als Dämmung rein. Dieser würde ja auch die Feichtiogkeit aufnehmen und später den
Sand
halt wieder raus
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 176]
... der Keller sogar 40cm zu tief wäre. Da man nicht einfach direkt auf „Ground Zero“ runtergraben kann sondern das Fundament noch ca. 10cm „im
Sand
“ stehen muss, ergeben sich dann die 40cm Differenz. Ich hatte mich dann darüber mit dem Architekten vom Nachbar unterhalten. Dessen Meinung hierzu ist ...
Was ist von diesem Bodengutachten zu halten?
[Seite 2]
Ich sehe gerade, das ist ja garkein feiner
Sand
, sondern mittlerer
Sand
. Ich bin gespannt was unser Bauunternehmen sagt.
Sockelstein Fuge ausfüllen - Welches Material wird empfohlen?
Dan
Sand
No Grow. Fugen füllen, leicht wässern, warten. Wird hart wie Stein.
Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung
Man koffert erst bis auf weißen
Sand
aus, dann kommt weißer
Sand
als Austausch für abgetragenen Mutterboden rein (wird aus der
Sand
grube geliefert), dann wird alles verdichtet und erst DANN werden die Streifenfundamente (80cm) ausgekoffert. Also es sind getrennte Sachen. Kannst selber zum ...
Verwendung bestehender Pflasteruntergrund
[Seite 2]
... Du muss natürlich insgesamt darauf achten, das dein derzeitiger Unterbau die Höhendifferenz der Steine plus 2-3 cm beträgt. Zudem wird sich
Sand
, wenn er einmal gelockert wurde, sich anschließend setzen. Du musst also die flacheren Steine etwas höher setzen (1-2cm) wie die höheren Steine, da ...
Tiefbauer widerspricht Statiker
... folgenden "Konflikt" zu lösen. Wir bauen ein 14x14,5m Bungalow. Das Bodengutachten besagt folgende Schichten: Schicht1: Mutterboden 20cm Schicht2:
Sand
, stark schluffig, weich bis steif, graubraun Schicht3:
Sand
, stark schluffig, Humus, weich bis steif, dunkelbraun, schwarzbraun Schicht4:
Sand
...
Der ideale Wandaufbau beim Massivhaus
[Seite 2]
Hallo, Mir ist ja auch klar, dass gerade Hersteller Ihr Verkaufargumente Einfliesen lassen und wenn es ist das Ytong nur aus
Sand
Kies u.a. Stoffe zusammen gewürfelt und der Poroton aus Ton besteht und somit der natürliche Stein ist, würde der Baubiologe sagen. Dem Rohrbauen wird der Ytong recht ...
Gestuft in den Hang
... die zu befestigende Hangkante, die aber sicherlich nicht Maßstabsgetreu ist! Die Hangsteigung beträgt ca. 35-40°. Der Boden besteht aus
Sand
, kein Gestein. Vielen Dank für eure Antworten. 2868 2869
Vorstellung und erste Frage!
... Boden / Fundament wohl wie folgt aufgebaut sein: Fußboden - 17cm Estrich - 20 cm Sohlplatte - 10 cm Dämmung - ca. 80 - 100 cm
Sand
. Die Dicke der Sohlplatte kann ggf. noch etwas stärker werden, da der Statiker noch ein zweites Bodengutachten abwarten wollte. Ich hoffe ich konnte mich halbwegs ...
Keller trockenlegen, ungewöhnliche Anordnung
Ok, dachte das Wasser sammelt sich unten und kann unterhalb des Fundamanets versickern. Habe heute gegraben und entdeckt: Oben
Sand
(gut) und Lehm (Wasserdicht). Kommt alles raus und nur der
Sand
wieder rein... Horizontalsperre mit Wasserglas ok oder teure Spezialmittel ...
nachträgliche Abdichtung vom Verblender und von Fenstern zum Keller
... Anhang eine kleine Skizze vom vorhandenen Aufbau. Bei den Fenster war bisher keinerlei Abdichtung vorhanden. Die Fläche der Terrasse war bisher auf
Sand
gepflastert. Der
Sand
wurde im Bereich der Fenster mit Zement vermengt um wohl etwas Stabilität zu bekommen. Hat über die Jahre dazu geführt ...
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
[Seite 20]
Ok! Danke euch beiden für die Antworten! Ich habe heute einen Kopf-in-den-
Sand
-gesteckt-Tag und wusste nicht weiter.... Ich habe mit meinem Mann gesprochen und wir schalten den Anwalt jetzt ein! Danke!
Fundament für Container nötig? Wenn ja, wie?
[Seite 2]
... man dann keine Probleme hat. Dann sind es ja nur grob 150 Kilo pro Punkt. Danke für den Tipp! Wie würdet ihr die Platten unterfüttern? Mit
Sand
? oder Kies? Schotter? und wie dick
Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen?
[Seite 3]
Die Platten müssen auf jeden Fall raus, die sind angelaufen und können auf keinen Fall unbelastet sein. Der
Sand
/Lehm ist halt nicht sonderlich verdichtet, das würde man wie am Strand laufen... Muss da aber heute mal ein bisschen tiefer graben. Wären Splitt und so was wie Gehwegplatten vielleicht ...
Terrassentrennwand bauen lassen oder selber bauen
... 100-200€ muss auch berechnet werden und mauern wir die Trennwand am ende selber hoch mit den Hohlsteinen die man am ende mit Kies oder
Sand
auffüllt damit die Stabil stehen. Kosten: keine Ahnung aber aufjedenfall günstiger Kann es bei Option 1 passieren dass sich die Mauer mit der zeit sich ...
Kellerabdichtung / Drainage bei Lehmboden und Ziegelfundament
... Frage: Die freiliegenden unteren zwei Ziegel (die als Fundament dienen) die auch unter einer Lehmschicht liegen - sollen diese nun mit Erde/
Sand
einfach zugeschüttet und verstampft werden? Da nun dort ein Hohlraum entstanden ist, durch das Kleben der Styrodyrplatten. (siehe Skizze) 60832 60833 ...
Neue KG-Rohre verlegen, doppelter Boden und Feuchtigkeit
... KG Rohr muss ja im Gefälle verlegt werden. Insofern hast du ja schon Zwangspunkte in der Höhe vorgegeben. Generell werden die Rohre zumächst in
Sand
verlegt, anschließend Schotte, da der sich verdichten lässt. Die letzten cm den Mutterboden verwenden, damit wieder Gras wächst. Und ja, du hast ...
Verfugen Verputzen von Naturstein Bruchstein Wänden (Innen)
... ist seid ca.1960 nichts mehr passiert,der Putz hatte deutliche Risse und wurde vom mir schon komplett entfernt.Der Putz war ein Kalk/
Sand
Putz + irgend einen Bindemittel. Die nun sichtbaren Natur/Bruchsteine wurden mit Kalk/
Sand
-Mörtel Gemauert aber liegen nur noch (lose) übereinander,was ...
Erfahrungen mit Fermacell im Innenausbau
... Nun möchten wir Raum für Raum noch nachholen, was wir verpasst haben. Der Altputz ist noch das Original, frei nach dem Motto "viel Wasser und
Sand
gibt auch ´ne Wand" . Sieht nicht schlimm aus, aber eben auch nicht gut und wehe man will da ein Loch reinbohren, dann kommt einem die halbe Wand ...
Wie viel cm sacken Pflastersteine nach abrütteln ab?
[Seite 2]
... verdichte den vernünftig. Setzt die Randsteine auf Mörtelbett und pflastere die inneren Pflastersteine ca 1 cm höher, danach verfugen mit
Sand
und dann rüttelst die Lose verlegten Steine ab. Dann noch mal mit
Sand
einkehren und fertig. Hab Gala Bau gelernt, hab schon viele verpfuschte ...
Bewässerungsanlage großes (noch) leeres Grundstück
[Seite 11]
Manchmal setzt sich Mangan sogar ab wenn du das Wasser mal in einen hellen Eimer laufen lässt, da sind dann so kleine Körner wie
Sand
oder sogar Flocken. Mangan aus dem Wasser entfernen ist aufwendig und teuer. Du kannst ja mal deinen Brunnenbauer fragen ob er die Wasserwerte hat. Ansonsten kannst ...
Grundstück auffüllen / bearbeiten: Genhemigungspflicht?
... von kleineren Bäumen auf dem Grundstück befand, möchten wir kurzfristig schon etwas abtragen (ca 10 cm) um auf ersten
Sand
zustoßen bzw neue nicht brauchbaren Sträucher und co aus dem Weg zu haben. Ist zumindest das denn ohne große Anfragen bzw Genehmigung erlaubt!? Noch ein paar Angaben ...
Wohnbereich falsch konzipiert Änderungsideen?
[Seite 4]
... zu rustikal sein, aber etwas Kontrast in Holz mit Maserung unterstreicht das moderne Sofa. Wandfarbe in schmutzig, angegraut.
Sand
, Gold, Flaschengrün.. Vorhänge in gleicher Farbe. Als Farbe/Möbel würde Gold/
Sand
/Naturholz passen. Ich würde auch den Teppich austauschen. Von der Farbe ist er eher ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9