Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sand] in Foren - Beiträgen
Fertigparkett direkt nach Verlegung besser schützen?
... Fußbodenheizung (Temperatur nicht bekannt, Fernwärme) [*]Verlegemuster "Schiffsboden" [*]insgesamt ca. 90m² Gerade im Eingangsbereich (
Sand
und anderer Dreck) und im Büro (mit dem Stuhl hin und her) vermuten wir hohen Verschleiß. Welche Möglichkeiten gibt es oder sind sinnvoll, um das ...
Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen?
[Seite 2]
... von einer Familie bewohnt und 25 Jahre von einer einzelnen Person. Unter den Holzfußböden ist kein Estrich oder so sondern da liegen Dielen im
Sand
- also schon mal fußkalt. Der Heizungskreis wurde nicht als Außenkreis - also Heizkörper unter den Fenstern - angelegt sondern als Innenkreis. Die ...
Wie schätzt ihr die Bodenqualität gemäss dem Bild ein?
[Seite 2]
... t, feucht, grau Muss ich da jetzt den Boden abtragen und Mutterboden bringen lassen? Oder könnte ich im Herbst auch umgraben und zB mit Pferdemist,
Sand
, Hornspäne etc vermengen
Erdarbeiten ungefähre kosten
... ich habe mal eine Frage zu den ungefähren Kosten. Das Grundstück liegt derzeit 50 cm unter Straßenniveau. Es müssen auf 550 qm 30 cm mit
Sand
aufgefüllt werden sowie nach dem Hausbau und der Außenanlagen ca 300 qm mit 30 cm Mutterboden aufgefüllt werden. Ich suche nun nach Angeboten und ...
Dellen in Bodenplatte - Was ist akzeptabel?
Nicht nur die Wellen sind schlimm ist das
Sand
? Hat es beim Betonieren geregnet? Und den Zement ausgewaschen?
Einfahrt pflastern - Höhenfrage
... Einfahrt neu. Es wurden bislang ca 60qm Altpflaster entsorgt und jetzt soll neues Pflaster drauf. Was mir auffiel ist, dass unter dem Altpflaster
Sand
war, und darunter eine extrem harte Schicht. Ich nehme an das ist Schotter der vor 40 Jahren so extrem verdichtet wurde. Leider ist diese ...
Welcher Boden eignet sich zum anheben des Grundstücks?
Bäume hassen diesen Trick. Ich würde eher zu eine
Sand
Lehm Mischung raten. Da läuft das Regenwasser nicht einfach durch und Vegetation findet es auch besser als Bauschutt.
Erdbohrungen bei Staunässe?
... Bohrungen habe ich es auch versucht. Wir haben für die Kinder ein
Sand
spielplatz gebaut von ca. 18m2. Das hatte ich 50cm tief ausgehoben und mit
Sand
gefüllt, nach Regen stand aber immer das Wasser und lief nicht ab. Somit habe ich an den Außenseiten 10 DN 300 Löcher gebohrt mit groben Kies ...
Fliesen auf der Terrasse
... was für Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Ich würde gerne Fliesen mit leichtem Relief haben. Es soll komplett abgedichtet werden, also keinen
Sand
in die Fugen
Bodensanierung Bungalow-Haus
... einbauen, soweit das möglich ist. Aktuell ist eine Art Betonboden, ca. 12cm stark drin und darunter, so wie es aussieht nur Schutt und
Sand
. DDR halt Ich habe vor, den Boden komplett rauszumachen, in der kompletten 100 m² Wohnung und neuen reinzumachen. Die Gründe dafür sind 1. der Einbau ...
Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht?
Kann man nicht beurteilen wenn man nicht weiß wie tief der
Sand
ausgebaut, und wie viel
Sand
wieder eingebaut werden soll. Wie viel ist denn inklusive? Hast du ein Gutachten wie tief ausgekoffert werden muß?
Reinigung Terrassenplatten - Pflasterfugen
... Einfahrt das gleiche Problem. Ich verfahre bei der Pflege folgendermaßen: Unkraut mit den Wurzeln am besten mit einem spitzen Messer entfernen.
Sand
auf die Pflaster geben und in die Fugen einkehren. Etwas wässern, damit der
Sand
besser in die Fugen kommt. Wenn die Fugen arg mitgenommen ...
KFW55 mit Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Sole-Wasser-Wärmepumpe und Flächenkollektor
... Das geologische Amt Hamburg sagt hierzu: "Aus benachbarten Bohrungen ergibt sich folgender generalisierter Schichtenaufbau: bis 1 m Tiefe
Sand
, bis 3 m Tiefe Geschiebelehm, bis 23 m Tiefe
Sand
, bis 30 m Tiefe Geschiebemergel (Drenthe-Haupt-Moräne) und bis 60 m Tiefe
Sand
. Es ist hierbei zu ...
Vinylboden Kratzer! Gibt es Möglichkeiten sowas zu entfernen?
[Seite 4]
... da ist bisher gar nichts verkratzt trotz 2 Katzen, 1 Hund und 2 kleinen Kindern...Nichtmal im Eingangsbereich im Flur, wo ständig Dreck und
Sand
von draußen hereingetragen werden. Bei Vinyl...ich würde mich damit einfach abfinden und nächstes Mal einen anderen Boden verlegen. Da jetzt was ...
Pauschalvertrag mit Erdbaufirma - trotzdem Nachforderung
... Der Erdbau hat aber auch komplett den Oberboden (ohne uns zu Fragen) abfahren lassen (angeblich kein Platz). Ich nehme an um noch mehr
Sand
zu lagern und damit seine Kosten zu drücken. Ich habe aber jetzt keinen Oberboden mehr und muß mindestens die Menge von 110 m³ teuer anfahren lassen ...
Planung Mähkante mit Strom-/Wasserleitung & Mähroboterdraht
... Folgende Fragen hätte ich nun dazu: 1. Ist es für den einfachen Zweck der Mähkante vor den Thujas ausreichend, die Betonmähkante in
Sand
zu verlegen? Meine Idee: Vorher Rasen ausstechen, verdichten, ggfs etwas
Sand
zum angleichen und dann Stein drauf. 2. Kann ich die Wasserleitung ...
Entwässerung ohne Revisionsschacht - Fehler?
... Jetzt bekommen wir immer wieder zu hören, dass wir das in ein paar Jahren bestimmt wieder aufbuddeln müssen, weil sich das irgendwann mit
Sand
zusetzt und verschlammt. Ich hoffe, dass das nicht zutrifft, weil über dem Sickerschacht eigentlich ein Beet, mit Bäumen, Sträuchern etc. geplant ...
Erneuerung der Terrassenplatten - bestehender Unterbau
[Seite 2]
Das wollte ich einfach mal bestätigt haben, da ich damit keine Erfahrung bisher hatte. Wer weiß, vielleicht ging der Splitt auf den
Sand
obendrauf gar nicht o.Ä., manchmal steckt das Problemchen ganz tief drin, was anscheinend hier doch nicht der Fall ist Kann mir bitte jemand evtl. etwas zum ...
... möchte ich durch 60x60x2 cm Feinsteinzeugplatten ersetzen. Diese werde ich lose im Splitt verlegen. Nun ist die Hauptfrage: kann ich den
Sand
belassen? D.h. der Unterbau würde wie folgt aussehen: -
Sand
(ca. 20-25 cm) - Geotextilvlies, Drainagevlies o.ä. (um
Sand
vom Splitt ordentlich zu ...
Reparatur Abwasserrohr - Wie abdichten?
[Seite 2]
... Gehwegplatten. rechts und links des Abwasserrohres die Gehwegplatten, analog Randsteine, in Beton aufstellen. Die komplette Länge des Rohres. Dann
Sand
in das Konstrukt. Gehwegplatten darauf. Fertig. Passiert nie wieder was mit. So habe ich meine kompletten KG-Rohre geschützt. Macht zwar etwas ...
Auf Sockelputz/Abdichtung verzichten?
... Unterforum, ansonsten gerne verschieben. In den nächsten Wochen steht bei uns die Vorbereitung der Terrasse an (Schotterbett, auf das später
Sand
und Pflastersteine kommen). Die Oberkante des späteren Terrassenbelags endet ziemlich genau an der Kante der EG-Dämmung zur Keller-Dämmung, siehe ...
Plattenfundament (4x4m) selbst gießen: Betonmischer geeignet?
[Seite 3]
... herstellen. Ob der Untergrund dann was besonders sein muss muss du wissen. Ich kann nur sagen das ich hier vor Ort lediglich den Boden mit etwas
Sand
einebnen würde und darauf dann gleich die Platten legen. In die Fugen dann etwas
Sand
einarbeiten und Fertig. Ein eventueller Rückbau ist dann ...
Streifenfundament hat einen riss bekommen
[Seite 3]
Sorry, für mich liest es sich nach ordentlich Baupfusch. das erste, was ich bei unserem Hausbau gelernt habe, ist der Unterschied zu Erde und
Sand
/Kies und das Phänomen, dass die Struktur von Erde/Mutterboden Feuchtigkeit hält, während
Sand
Feuchtigkeit durch lässt. insofern würde ich auf ...
Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?
[Seite 32]
... der GU seine Firma auf seine Frau um und du sitzt auf einem Batzen Schulden. Warst du nicht derjenige der abgesprungen ist und dadurch 100k in den
Sand
gesetzt hat? #Spiegel
Grundrisse Einfamilienhaus 160 qm - Eure Erfahrungen?
[Seite 5]
... Spielzimmer funktioniert nicht - zumindest habe ich es noch nie erlebt. Wo soll die Wäsche gewaschen werden? Doch nicht in dem Raum mit Schuhen,
Sand
und Schmutz
Sand
lässt sich eh nicht vermeiden. Was meint ihr wie oft ihr Haarewaschen müsst, wenn Haarewaschen mit
Sand
gespielt wurde? Stauraum ...
Grundstückskauf mit Altbestand; zukünftig Neubau geplant
[Seite 3]
... damit ich mal die Volumina und Kosten abschätzen kann? Würde man die Grube auf ein Höhenniveau angleichen (60-80cm?) und dann mit F1-
Sand
zuschütten? Oder würde man so eine Art Treppe in der Grube behalten und diese einfach mit
Sand
zuschütten? Wie verläuft sowas in der ...
Fußbodenheizung unter vorhandene Dielen verlegen lassen
Mein Haus ist von 1914 und ich hatte im EG teilweise eine Art Estrich unter den Dielen. Kein Betonestrich sondern irgendeine Mischung aus Sägemehl,
Sand
, Leim und wer weiß was noch. War jedenfalls kein Spaß das zu entfernen. Die Dielen in dem Bereich waren tatsächlich verklebt, aber nicht ...
Wasser- und luftdurchlässigem Aufbau
... mittlerweile beinahe Standard. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, von nur geschottert über Pflaster mit breiteren Fugen (und Splitt statt
Sand
als Fugenmaterial) bis hin zu Platten in Drainagemörtel. Und wo Wasser durchkommt, wird sicherlich auch Luft durchkommen
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 32]
Wo habt ihr den
Sand
damals entsorgt. Ich habe es mal hochgerechnet. Im Haus müsste 10 Kubik
Sand
liegen
[Seite 31]
... im ganzen Haus liegt) geöffnet und wollten uns den Estrich ansschauen. Erster Schock - Unter dem Holzboden liegt eine Schicht aus
Sand
? die 7 Zentimeter stark ist. 84564 84565 Im letzten Bild sieht man die graue Ausgleichsmasse dann der Holzboden und darunter die Schicht aus
Sand
. Kann mir ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Oben