Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rücklauf] in Foren - Beiträgen
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 40]
... Um ausufernden Diskussionen zum Unsinn desselben vorzubeugen: Heizungsbauer hat sich nicht darauf eingelassen, den entfallen zu lassen. Wird in
Rücklauf
eingebaut. Man kann nicht immer gewinnen und nach 5 Jahren ist die Gewährleistung um und ich kann den abklemmen lassen
Waschmaschine "herausheben"
[Seite 2]
Moin Moin Hexenwerk ist das natürlich nicht, aber so einfach auch nicht. Wasserzufuhr reicht nicht. Was ist mit dem
Rücklauf
? Absperrbar? Ist eine Entleerung überhaupt vorhanden? Da ist besonders im Mehrfamilienhaus schnell ein umfangreicher Wasserschaden entstanden. Mit der Pumpenzange die ...
Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich?
was hat der Spaß gekostet? Mit
Rücklauf
oder nur eine Richtung?
Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt
... gibt's es nicht. Frage 1: Kann das so sein? Jetzt würde ich gerne einen neuen Speicher neben der Heizung unten installieren. An dem Vor und
Rücklauf
der Rohre einen 3/4 Zoll Anschluss anschweißen und damit den neuen Speicher verbinden. Der neue Speicher hätte dann eine Heizspirale. Ich habe ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen
[Seite 8]
... des Außengerätes. Ein „richtiger“ hydraulischer Abgleich wurde also mE nicht durchgeführt, es wurde nur mit der Hand überprüft, ob der
Rücklauf
kühler als der Vorlauf ist. Mal sehen wie sich die Temperatur jetzt im Bad entwickelt, ansonsten könnte ich noch einen Heizstab in den ...
Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen?
[Seite 2]
Hm, aktuell Außen 10,6 Grad, laut Wärmepumpe Display Vorlauf bei 31,9 und
Rücklauf
28,7 Am Rohr selbst Vorlauf 23,6 und
Rücklauf
23,2
Funktioniert das Gerät sonst? Unsere THZ 504 zeigt den Vor- und
Rücklauf
ziemlich übersichtlich an. Bei Warmwasser Aufbereitung steigen die Tempis für den
Rücklauf
kurz an und das Symbol für Warmwasser geht an
Fußbodenerwärmung, Vorteile von Rücklauf mit Heizkörper?
Hallo, kennt sich jemand zufällig mit Fußbodenerwärmung aus? Mir wurde gesagt, dass diese Art (
Rücklauf
der Heizkörper wird genutzt, um den Boden zu erwärmen ) der Fußbodenheizung deutlich günstiger beim Einbau sei, als die normale Fußbodenheizung. Danke, Gruß ...
Ein- Zweifamilienhaus mit Loch im Keller
[Seite 2]
Geh auf elwas web, gib dort die Adresse ein, dann links auf Oberflächengewässer und dann auf OW Hochwasser. Dort findest du die Reiter HWRM-
Rücklauf
Gefahrenkarte und Überschwemmungsgebiete. Bei HWRM-
Rücklauf
die hohe und mittlere Wahrscheinlichkeit überprüfen, die geringe kommt meine ich alle 100 ...
Heizung, irgendwas läuft hier falsch. Flur immer 22°..
[Seite 4]
... viel! Du hast hier sicherlich eine sehr geringe Spreizung und die Wärme kann nicht optimal in den Raum abgegeben werden. Da wo eingentlich "kalter"
Rücklauf
vom Wohnbereich zurückkommen sollte, brettert "warmer"
Rücklauf
durch den Flur
Ersatz für Heizungssteuerung AUTOMIX 3000
... von Fernwärme betrieben wird. Die Steuerung efolgt über einen Automix 3000: 75144 Fernwärme: Vorlauf = Vorlauf (Zulauf zum Haus, ca 70-80 °C)
Rücklauf
=
Rücklauf
WA = Wasseranschluss WZ = Wasserzähler [NB: Die Funktion des Stellventils neben der rechten Umwälzpumpe erschließt sich mit nicht ...
Verluste Fernwärmeleitung pro m, auch in Prozent möglich?
[Seite 3]
... aus der Garage) zum Haus mit dem Vorlauf. Dann kommt das Umschaltventil (Abzweig Warmwasser) und dahinter die Fußbodenheizung. Anschließend der
Rücklauf
, in den auch der
Rücklauf
vom Warmwasser eingebunden ist. Der
Rücklauf
geht dann zur Garage. Diese ist im Standard gar nicht beheizt. außer ...
Hydraulischer Kurzschluss? Rücklauf Heizkörper im OG wärmer als Vorlauf
[Seite 2]
Das Problem ist ziemlich sicher die zu viel verbaute Pumpe im Fußbodenheizung Heizkreis, wenn am Vorlauf und
Rücklauf
Strang keine weiteren Ventile sind. Man kann sich das so vorstellen: Die UWP in der Wärmepumpe erzeugt einen Differenzdruck zwischen Vorlauf und
Rücklauf
(in der Wärmepumpe) von ...
... hat gar nicht funktioniert und es wurde gegen ein purmo tempco fix 3 eco Festwertregelset getauscht. Nun ist es leider immer noch so, dass der
Rücklauf
des OG-Kreises wärmer ist als der Vorlauf. Der
Rücklauf
des OG läuft mit dem
Rücklauf
der Fußbodenheizung zusammen (ich hoffe man kann das auf ...
Wärmepumpe in der Übergangszeit
[Seite 2]
... O. Ich finde die Kurven sehen nicht gut aus, Übergangszeit hin oder her. Die Takte sind viel zu kurz. Die Wärmepumpe braucht 4 Takte bis sich die
Rücklauf
Temperatur überhaupt ändert. Sieh mal ob du sie auch (größtenteils)
Rücklauf
gesteuert fahren kannst. Das ist eine Herangehensweise. Außerdem ...
[Seite 5]
... Übergangszeit ist Takten einfach normal. Ich habe bei mir lediglich Vorlauf und
Rücklauf
temperatur eingestellt nebst DeltaT = Spreizung Vorlauf/
Rücklauf
. Dazu noch die Pumpe auf Auto. Keine Heizintegrale, Ruhemoduseinstellungen oder sonstigen Vodoo-Einstellungen. Da gibt es tatsächlich bei Pana ...
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 23]
... der Meinung. Aufgrund politischen Druck war 2021 die "Faktenlage" anders. Man hat hier mit Studien manipuliert, die eben genau diese Labor und
Rücklauf
Situation nicht unterschieden haben. Mittlerweile hat man die
Rücklauf
Daten und weiss, das Masken sinnlos waren
Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
[Seite 13]
Und noch ein Nachteil deiner Konstellation. Der
Rücklauf
durch den Fußboden. Dadurch hast du wahrscheinlich die zu hohe Spreizung. Da heißt es dann, Geduld haben bis sich der Fußboden der neuen Vorlauf Temperatur angenommen ...
[Seite 18]
... muss aber nicht. Gerade wenn du den Gebäudedurchfluss erhöht, kann es sein, dass ein Teil des Volumenstroms durch das ÜSV direkt wieder im
Rücklauf
verschwindet. Test : Ein und Ausgang des ÜSV sollten unterschiedliche Temp. haben. Die Seite am Vorlauf, die Vorlauf Temp. und die Seite am
Rücklauf
...
[Seite 19]
D Ja, der kommt mit dem Hintern hoch Hoffe ja es kommt noch ein wenig mehr. Die
Rücklauf
in den Boden sind auch etwas wärmer.
[Seite 22]
Ja, das weiß ich. Ich komme nicht über 1160l/h und das bei 35mm Cu Rohr von der Wärmepumpe zum (Vorlauf +
Rücklauf
ca. 5m) Unitower. Und mit 1200l/h ist diese auch nur angegeben. Bei 1400l/h müsste dein System ja offen wie ein Scheunentor sein.
[Seite 23]
Die Frage ist es so offen ? Und bei der Stellung ist es hinter dem Ventil zum
Rücklauf
kälter. Ist es richtig so?
[Seite 24]
So Dann noch besser die
Rücklauf
einstoßen? Oder am Thermostat, die nicht weiter zum runterregulieren sind? Jetzt 3
[Seite 39]
Deine verbauten Heizkörper können bei Vorlauf 42 /
Rücklauf
37 / gewünschte Raumtemp. 21 folgende Wärmeleistung abgeben. Bei einer gewünschten Raumtemperatur von 22° bei gleicher Vorlauf /
Rücklauf
ungefähr 10% weniger. [TABLE] Ab1 22 600 1400 632 Ab2 22 600 600 271 EZ 22 600 2000 902 Bad 22 600 ...
... 300 Warmwasser Speicher. Das Objekt ist ein Haus von BJ 1997, gedämmt nach dem Standard von 1995. 147 qm Wohnfläche mit HK und in 3 Räumen den
Rücklauf
in den Fußboden verlegt. Fassade ist 17,5 Kalksandstein, Dämmung und Verklinkerung Heizlast berechnet vom HB mit 8,5 KW Hydraulischer Abgleich ...
[Seite 31]
... zu reduzieren. Mehr Heizfläche ist natürlich von Vorteil, allerdings müssen auch die Voraussetzungen (z.B. Rohrdimension von Vor- und
Rücklauf
) gegeben sein. Da wir immer noch zu wenig Infos zu den restlichen Räumen, Heizkörpern, beheizten Flächen und deren Einbindungen ins System haben ...
Anzahl von Heizkreisen bei einem Dünnschicht-Estrich
... gar nicht aus. Du hast doch bestimmt einen Planer, der die raumweise Heizlast berechnet hat und auf Basis der gewünschten Raumtemperatur, Vorlauf/
Rücklauf
-Temperaturen eine Planung vornimmt? Ansonsten für den Laien: Je weniger Verlegeabstand, desto besser, da damit die Heizung geringe ...
Fußbodenheizung - Durchflussanzeiger zeigen Null an trotz Durchfluss
[Seite 2]
Wenn man Vorlauf und
Rücklauf
vertauscht - dann dürften die doch nichts anzeigen, oder? Miss mal die Temperaturen beider Stränge und schau, welcher wärmer ist.
Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur
Ergänzend: Gab es einen hydraulischen Abgleich? Welche Temperatur Vorlauf/
Rücklauf
bei welcher Außentemperatur aktuell? Verlegeabstände? Dass das Bad der Problemraum ist, ist nicht ungewöhnlich. Wenn es jedoch tatsächlich so ausgelegt / berechnet wurde. Sollte es eigentlich nicht so sein ...
[Seite 4]
... das jetzt Dein Bad oder nicht? Mir kommt das sehr „übersichtlich“ vor. Deshalb: VLA und Dimensionen? Durchflüsse und Temperaturen (Vorlauf/
Rücklauf
) am HKV aller Badheizkreise. (Am besten von allen im Haus. Heizkurve, Setting etc
1
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben