Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohre] in Foren - Beiträgen
Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen
[Seite 3]
Also für Photovoltaik solltest du zwei
Rohre
einplanen. Zur Klingel auch ein Lan-Kabel ziehen. Ebenso an die Stellen wo du eventuell mal Kameras installieren möchtest. Accesspoint im Wohnzimmer, und jeweils in den Büros. Einer im OG würde zwar reichen aber dann nur mit 2,4Ghz und niedrigeren ...
Mauerkasten / Mauerkästen für Ablufthaube
... Meine Frage ist nun, wie installiere ich das Rohr bzw. welches Rohr nutze ich hierfür? Ist folgendes dafür geeignet oder gibt es speziellere
Rohre
für die Außenwand? Ich werde aus den Produktbeschreibungen nicht ganz schlau. Wie viel muss dieses Rohr nach Innen überstehen? Daran wird ja dann ...
Verlegen der Abwasserleitung Neubau
[Seite 2]
... Abwasser
Rohre
auch in der Bodenplatte verlaufen lassen. So hast du lediglich einen SW-Ausgang. So sparst du dir zumindest für die SW-
Rohre
die Schachtarbeiten. Ein Regenwasseranschluss ist am HAR, also auch kein Problem. Für den RW-Anschluss links oben müsstest du dann nur noch schachten, oder ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 19]
... Kosten für die Arbeiten dafür im Boden betragen in BW: Graben (15m in diesem Fall) m a 56.- = 840.-- Sand /Splitt 32,50 Minibagger 2h 51,20 KG-
Rohre
m a 18,40 =276.- Netto 1199,70 Mit Märchensteuer 1427,64. Rechnung wurde zweifach geprüft und mit dem Kommentar "kannst zahlen ist reell" versehen ...
Führung Zentrale Lüftungsanlage komplett über Dachboden?
[Seite 2]
Oder Decke abhängen und da die
Rohre
rein. Also innerhalb der Thermischen Hülle. die zusätzlichen 8cm dafür kann man ja die Zwischendecke höher planen, falls sonst die Lichte Raumhöhe zu niedrig ...
... pp. Bevor ich jetzt in tiefere Gespräche mit dem Installateur einsteige, würde mich interessieren, ob eine lockere Verlegung der
Rohre
auf dem Dachboden mit Einleitung durch die Trockendecken sinnvoll ist? Das hätte den Vorteil, dass wir jederzeit an die
Rohre
rankämen, was uns ein etwas ...
Materialien für Sanitär, Heizung etc.
Keine Sets. Schau nach MSVR für Fußbodenheizung bei Heima24, heizungsdiscount oder selfio. Die billigsten 500m
Rohre
(z.B. 16x2) nimmst Du. Erfüllen alle Normen und Anforderungen und sind qualitativ gut. Zubehör wie Verteiler usw. nimmst Du auch von dort. "Marken" können auch nicht mehr und sind ...
Kombination von Alt-Verbundrohren mit neuen
... daher die Wasserleitungen dorthin erweitern bzw. neu verlegen. Dazu habe ich mir von Rems eine Pressmaschine mit den TH Konturen gekauft. Passende
Rohre
habe ich mir ebenso gekauft. Allerdings bin ich auf ein Problem gestoßen: meine „alten Verbund
Rohre
“ scheinen mit dem Rothe-System verpresst ...
Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen
... Welche Arbeiten müssen vor der Bodenplatte erledigt werden? (Grube, Abwasser
Rohre
, Dreispartenhausanschluss) Wer gibt uns einen Plan wie die
Rohre
verlegt werden müssen ? Wer berechnet die Statik für den Aushub und die Bodenbeschaffenheit? (Danwood Architekt, eigenen Suchen?) Es gibt doch ...
Bodenaufbau Estrich geringe Aufbauhöhe
... kannst (z.B. 10-12cm PUR). Vorschlag: Nimm 20mm PUR alukaschiert für die Dämmung auf der Decke. Darauf tackerst Du direkt die Fußbodenheizung
Rohre
(dafür gibt es passende Rasterfolie) und lässt Dir einen dünnen Estrich legen - egal ob mit Retanol oder anderen Produkten. Der Aufpreis ist ...
Neubau oder Bestandsimmobilie? Haus oder Wohnung?
Nur mal so zum Haus, was Du uns zeigst. Toll bearbeitete Bilder, aber z.B. - keine klassische Heizung im Haus (es müssten also in alle Räume
Rohre
gelegt werden), dafür eine Strom fressende Elektro-Fußbodenheizung + Kamin - Energetisch im unverbauten Originalzustand (bis auf Fenster) - Dachboden ...
Edelstahlrohre mit Beton ausgießen?
Hallo, Ich möchte gerne meine Holzterrasse mit Edelstahl
Rohre
n abstützen (DN130, 2mmdick). Als Material kommt 1.4301 zum Einsatz. Die
Rohre
sollen in frostfeste Fundamente. Dazu habe ich 2 Fragen: 1. Hat dieser Edelstahl ein Problem mit direktem Kontakt mit Beton? Kann ich die
Rohre
direkt in die ...
Wärmepumpe erzeugt hörbaren Körperschall (mit Fotos der Anlage)
... ist es auch ruhig im Haus. Die Außeneinheit ist an der Fassade montiert (siehe Fotos). Sie steht auf Dämpfern. Die genannten
Rohre
verlaufen von Innen durch die Hauswand nach draußen (siehe Fotos). Mir ist aufgefallen, dass die Löcher, wo die
Rohre
durchgezogen wurden, einfach mit Beton ...
Positionen der KG-Rohre zu Bäder/WC´s
Hallo, können die Bäder so platziert werden, wenn die KG
Rohre
bereits in der Bodenplatte verlegt worden sind? Hintergrund: Die Bodenplatte mit den Anschlüssen ist schon vorhanden. Aktuell können die Räume und Positionen von WC, Dusche, Waschbecken noch geändert werden. Könnt ihr mir sagen, ob das ...
Fertighaus aus den 60ern abreißen und neu bauen
... Aber speziell bei FertigHäusern ist es doch unwahrscheinlich, einen neuen Grundriss zu finden, der passig auf der KellerOberkante sitzt und alle
Rohre
an der passenden Stelle vorsieht. AsbestEntsorgung kann richtig teuer werden. Das dürfen mW nur zertifizierte Betriebe machen. mal eben so ...
Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten?
Würde ich von Anfang an machen. Vorteil halte ich für sehr gering. Kosten, Aufwand und Reinigung sehr nachteilbehaftet. Lieber kurz halten die
Rohre
und fertig. Ja, hier kann man sich schon Gedanken machen. Wo sind Ein- und Auslässe und wie werden die
Rohre
/Kanäle dahin geführt. Boden vs Decke ...
Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps
[Seite 2]
... Innenausbau zahlen, sehe ich nicht so. Zum Beispiel betrifft Rate 6, wie benannt, die Fertigstellung Innenputz. Dies bedeutet ja auch, dass bereits
Rohre
und Kabel in den Wänden liegen müssen. Rate 7 Estrich beinhaltet faktisch auch die Verlegung der Fußbodenheizung und Kontrollierte ...
Wasserleitungen in Wand - und nun?
Die
Rohre
würden sich auch verlegen lassen, sofern es nur Wasserleitungen und keine Abwasserleitungen sind - kann ich nicht ganz so erkennen aus deinem Bild. Musst du aber wahrscheinlich auch den Boden öffnen, so dass die Leitungen erst nach rechts, dann nach oben (Ausschnitt entsprechend ...
Küchenplanung - Abfluss verschieben noch möglich?
... Architekten "ungefähr" angegeben, wo die Spüle in der Küche einmal stehen soll. Jetzt wurde im Fundament die Abflussplanung umgesetzt und die
Rohre
verlegt. Nun waren wir in der letzten Woche beim Küchenplaner und haben festgestellt, dass der Abfluss ca. 30 cm weiter nach rechts muss (wenn man ...
Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm
[Seite 14]
... gewählt (größerer Wasserspeicher). Reagieren konnte ich auf das Angebot noch gar nicht, da es am Freitag erst kam. Ob ich nur
Rohre
vorsehen könnte weiß ich deshalb auch nicht
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 20]
... Tür hinkommt ist es auch kein Tod, das ist nur eine mögliche schöne Sache und derzeit eine offene Frage. Das ist noch offen. "Es wird kommen,
Rohre
vorbereiten" ist Status. Grober Gedanke - aber das wird mit nem Photovoltaik-Experten durchgequakt, wäre, ob man vlt. außen jeweils in Richtung Ost ...
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
[Seite 3]
... hinkommt. Da kann sich also noch viel ändern. Handwerker denken allerdings anders und praktischer für sich. An den Wänden verlaufen
Rohre
und Leitungen, zwischen ihnen und den Geräten passt dann noch ein Werkzeug zur Installation und Wartung/Reparatur auch der
Rohre
. Ich habe nirgends ...
Wasserschaden Deckenaufbau bei Holzständerbauweise
... ist. Könne der Leckortungsdienst am einfachsten von unten durch das Lock mit Kamera oder Sonde inn die Decke gucken, bis er die
Rohre
sieht. In die Dämmwolle ein 1.2cm großes Loch zu stechen ist sicher ebenfalls unkritisch??? Oben im Bad ist ja alles gefliest, da würde es mehr Zerstörungen ...
Kostenschätzung Innenausbau Erfahrungen?
[Seite 5]
... Ausbauhaus hinstellen und macht den Rest mit einem (Innen-)Architekt zusammen. Wie ist das dann z.B. mit der Fußbodenheizung. Dafür müssen ja
Rohre
verlegt werden. Wenn das ganze Haus schon als Ausbauhaus steht, müssen ja vorher schon Pläne da sein wo
Rohre
hin sollen, wo Fenster hin sollen ...
Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen
[Seite 2]
Glaubensfrage nehm ich an - mir ist es glaub ich lieber wenn ich eine gewisse Kontrolle über die
Rohre
hab. Auch hab ich etwas Angst vor der Bauausführung - da haben wir auch schon einige Stories gehört. Zuletzt rät unser Planer davon ab (da bin ich mir aber nicht sicher, ob er das nicht nur sagt ...
Grundrisse zu Zweifamilienhaus
[Seite 5]
Moin, tja, irgend einen Tod wird Jim wohl sterben müssen. Bedenkt man die
Rohre
, müssen leider doch einige Zimmer noch mal Plätze wechseln. Ich hab mal nen Schacht eingemalt, damit der Platz später nicht fehlt. Ganz oben tauschen Wohnzimmer und Küche mehr oder weniger die Plätze. Halte ich für ...
Badezimmer Entwässerungsleitung
Hallo, wir haben unser Badezimmer über dem Wohnzimmer. Um das Abwasser abzuführen, sagt unser Architekt, benötigter es Platz für die
Rohre
an der Wand in Wohnzimmer (ist eine Außenwand mit angrenzender Garage, Wanddicke: 36,5cm, T10ner Stein). Dafür will / muss(?) er die
Rohre
an der ...
Haus kaufen ohne Immobilienkredit
[Seite 16]
... 5k als 50k. Das ist nicht das Problem. Hat das Haus überhaupt eine wassergeführte Heizung? Das klingt mir nicht so. Dann müsstest du erst mal
Rohre
verlegen und Heizkörper installieren. Wenn du die
Rohre
nicht in der Luft haben willst, müsstest du Böden und Wände aufreißen und wieder ...
Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb?
[Seite 2]
Hallihallo, danke für alle Antworten bislang. Wenn ich das richtig verstanden habe, habt ihr alle, die auf diese Frage geantwortet habt, die
Rohre
*in* der Zwischendecke verlegt, richtig? Wurde euch die Alternative, die Anbieter B uns vorschlägt, auch angeboten, und falls ja, was hat den Ausschlag ...
Be und Entlüftung Hygienische Probleme nach 5-6 Jahren
Wenn man regelmäßig die Filter wechselt und alles fachgerecht eingebaut wurde, sehen die
Rohre
innen "wie neu" aus und es gibt auch sonst nirgendwo hygienische Probleme. Im Internet findet man nach kurzer Suche entsprechende Erfahrungen von Leuten die schon lange eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
Oben