Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rechtsstreit] in Foren - Beiträgen
Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten
[Seite 4]
... einbehalt. Wenn die Schlussrechnungen kommen ist das Haus fertig und man hat kein Risiko mehr das der GU nicht weiterbaut . Worst case ist
Rechtsstreit
. Ob man das will ist eine andere Sache
[Seite 3]
... so 1000€) stellt, dafür das sie den üblichen weg (auftrag...) halt vergurkt haben. ansonsten stellst du halt jahrelangen
Rechtsstreit
in aussicht (du hast das nicht bestellt...) , worauf die überhaupt kein bock haben. insgesamt stehen die chancen ziemlich gut, das du da mit einer deutlich ...
GU fordert Preiserhöhung auf gesamtes Haus
[Seite 6]
... in ihren fertigen Häusern leben und sich keine Sorgen mehr um Streit mitm GU machen müssen... 15k sind nichts, gegenüber einem lang(jährig)en
Rechtsstreit
[Seite 7]
Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Schuhe. Solche aus eigener Sicht „eindeutigen“ Sachlagen können jahrelangen
Rechtsstreit
nach sich ziehen, der entsprechend teuer wird.. Was ich da gerade, zwar nicht im Hausbau, bei einem Freund bzgl. Scheidung mitbekomme ist unglaublich.. da würde ...
[Seite 8]
Ich hab relativ wenig King of queens geschaut… auf eine
Rechtsstreit
hat glaube ich keiner Lust. Deswegen lasse ich das lieber beim morgigen Telefonat.
Pandomo nach Versiegelung gelbstich und wellig
[Seite 3]
... dem Schreiben muss bereits aus der Bezugszeile der Begriff "Mangelanzeige" hervorgehen. Der übliche Weg führt dann über einen
Rechtsstreit
mit Sachverständigenbewertung. Du hast nun drei Möglichkeiten: 1.) Du knirschst laut mit den Zähnen und akzeptierst (heißt auch: zahlst) oder 2.) Du lässt ...
Preiserhöhung - Unsere Baufirma will 21,4 % mehr
[Seite 25]
Du musst ja nicht gleich mit einem riesen
Rechtsstreit
wedeln. Aber ich an deiner Stelle würde zumindest gerne wissen, ob das alles so Hand und Fuß hat. Und sei es, dass der Anwalt das Vorgehen abnickt und ich beruhigt in den sauren Apfel beißen kann, ohne mich ständig zu fragen, ob ich ...
Welche Versicherungen braucht man wann und worauf ist zu achten?
[Seite 7]
Ich finde das auch unverschämt teuer: Fall 1: man hat nichts und zahlt 2.500€ für NICHTS Fall 2: Im Schadensfall und man verliert den
Rechtsstreit
dann hat 2.500€ die man sowieso ausgibt + 1.000€ Selbstbeteiligung sind mal mind. 3.500€ die man ausgibt trotz einer Versicherung Fall 3: Im ...
Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis
[Seite 2]
Die Frage ist, ob es wirklich vorteilhaft ist, mit der Baufirma schon vor der Ausführung in einen
Rechtsstreit
zu treten? Wenn er das Geld jetzt nicht von Dir bekommt, wird er für jeden Nagel Mehrkosten erheben im maximalen Toleranzbereich. Wenn die Kosten erheblich sind und den Bau nahezu ...
[Seite 6]
... würde ich dem Unternehmer auch genau so sagen. Die Begründung liefert Dir der Fachanwalt. Im Anbetracht, das Du bereits 50k gezahlt hast ist ein
Rechtsstreit
vermutlich nicht die angestrebte Lösung. Einigt Euch auf 50% der Nachtragssumme. Mach dabei deutlich, das das ein enormes Entgegenkommen ...
[Seite 9]
... total depressiv einen Hausbauvertrag rückabgewickelt hat und jetzt einem anderen Nutzer rät, wegen 20t EUR Aufpreis einen mehrjährigen
Rechtsstreit
vom Zaun zu brechen. An sowas sind schon Ehen, Familien, ja Existenzen zerbrochen, da ist die Trauer über das "falsche" Haus rein gar nix dagegen ...
Rechtsschutzversicherung für Denkmal-Sanierung
In den wenigsten Fällen führt ein
Rechtsstreit
am Bau zu etwas. Gib das Geld lieber für einen Gutachter aus, der die Angebote und Firmen prüft.
Keine Anschlussfinanzierung!
[Seite 4]
... nicht mal schlechtes unterstellen (ACHTUNG SPEKULATION: Vielleicht kam es zu einer Rückabwicklung eines Kaufes (evtl. mit laufendem
Rechtsstreit
), wodurch der dafür aufgenommene Kredit eigentlich hinfällig wäre. Da aber Kaufvertrag und Kreditvertrag ggf. nach den AGB´s der konsumfinanzierenden ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 21]
... Fliesen zusätzliche Arbeiten mit Materialkosten angefallen wären. Das heißt: es treten bei einem (hier nur rein hypothetisch aufgeführten)
Rechtsstreit
Sowieso-Kosten auf, die die möglicherweise strittige Kostengröße reduzieren würden. Mein Rat: die Aufwendungen für einen
Rechtsstreit
lägen ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
[Seite 6]
... die trockene Prinzipfrage klären "wieviel Platz für wen und was bevorzugt in welches Stockwerk ?". Worum ging es eigentlich beim erwähnten
Rechtsstreit
: wollte da jemand den Nachbarn etwas zwischen ihre Gärten setzen, was sie (aus welchen Gründen ?) als nicht in ihre ehrenwerte Gegend passend ...
Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit
[Seite 2]
... Das scheint ziemlich verdreht zu sein. Möglicherweise nach genauem Studium des Sachverhalts, und der zugrundeliegenden Dokumente kann man einen
Rechtsstreit
vom Zaun brechen; bzw. fundiert entstanden Mehrkosten in Regress nehmen. Aber nicht mit den Infos die du hier nur über das Forum ...
Schimmel in Altbau, falsche Fenster, Verordnung 2004 aufklären
... eine sanierte Altbauwohnung eingezogen und hatte sehr bald Schimmel- und Feuchtigkeitsprobleme an den Außenwänden. Mittlerweile ist die Sache zum
Rechtsstreit
eskaliert. Ich bin der Meinung, dass die zu kalten Wände ursächlich sind, weil sie nicht zu den neuen Fenstern passen. Ich habe folgende ...
Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
[Seite 45]
... kommt alles unter die Räder wegen nichts und wieder nichts. Du wirst dir eines Tages Vorwürfe machen, nicht die Fertigstellung sondern den
Rechtsstreit
in den Fokus gestellt zu haben. Viel Spaß, wenn in 10 Jahren die Enkel fragen und du antworten kannst: ein Haus für euch gibt's nicht, euer Erbe ...
Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich?
[Seite 41]
... zu diesem Thema, welche dies eindeutig zu Gunsten der Ruhesuchenden entschieden haben; dennoch würde ich mich auf einen solchen
Rechtsstreit
nicht einlassen und am Ende kann man auch Pech haben vor Gericht bzw. hat man dann sowieso eine vergiftete Nachbarschaft. Z.B. Ob das Hören nun ...
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 33]
... schuld.“ So kann’s leider gehen. und wir haben wirklich gekämpft. Bis vors Landgericht. Es ist auch nicht zu unterschätzen, was so ein
Rechtsstreit
mit einem selbst und eventuell auch dem Umfeld anstellt. Unser
Rechtsstreit
ging über 5 Jahre. Nie war meine Ehe so gefährdet wie in dieser ...
Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf?
[Seite 3]
... ist es eben. So wie ich das auslege ist der gesamte Hausanschluss enthalten. Der Einzige der das mit Sicherheit sagen kann ist, mal von einem
Rechtsstreit
abgesehen, der Notar, der hat den Vertrag ja geschrieben. Und gerade die Eskalation mit Anwalt usw. möchte ich vermeiden
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
[Seite 21]
Nur weil ihr jetzt einen Anwalt zu Rate zieht heißt das ja auch nicht, dass es in einen
Rechtsstreit
ausartet und vor Gericht landet. Ein Anwalt kann sich den Vertrag anschauen und sagen, wie weiter vorzugehen ist, was ihr machen könnt, wo ggf. ein Risiko ist. Und dann wird man sehen, wie das ...
Bauzeit Verlängerung wegen Baugerüst
[Seite 5]
... Auftrag von Nachbarn A behindert Nachbarn B. Ob das in oder außerhalb der Sphäre des Unternehmens liegt... darüber kann man vorzüglich einen
Rechtsstreit
führen. Da gewinnt doch keiner. Wie auch immer, das wirklich üble an der Situation ist erst folgende Aussage: Also was tun? Und was tut man ...
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
[Seite 17]
... die Rücksprünge nicht - was imho der einzige Angriffspunkt wäre. Die Frage ist, ob eine irgend geartete Alternativbauweise einen
Rechtsstreit
rechtfertigt. Ich sehe hier einen eher schlichten giebelständigen Baukörper von um die 9m x 12m. Rechts ein Carport und Stellplatz planlinks. Auf die ...
Parchetto Pflasterung unschöne Farbunterschiede
[Seite 7]
... en. Ich werde auf jeden Fall das durchgetauschte Ergebnis posten, wenn alles wieder gut ist. Und vor allen Dingen haben wir keinen Bock auf einen
Rechtsstreit
und wir wollen ja auch fertig werden. Das Pflaster halb fertig liegen zu lassen hilft ja auch keinem
Baugesetzbuch-Gewährleistung Rollladen?
... wo ich den Beitrag schreiben hätte ein Fachmann diese Lamelle entfernt und mit der anderen zusammen geschoben. Kosten ca 120-150€ Ist es dir ein
Rechtsstreit
wert
Bauherren-Rechtsschutz - machen oder lassen?
[Seite 2]
... die 100000 beziehen sich ja nicht auf Deine Bausumme, sondern um die Kosten eines
Rechtsstreit
s, und das halte ich gar nicht mal für nötig. Ein
Rechtsstreit
kann teuer sein, aber geht nicht unendlich. Das erinnert michdaran, dass ich monatlich über tausend Minuten telefonieren kann, und dafür ...
Zisternenleitung ragt auf unser Grundstück - Konsequenzen?
[Seite 4]
... eingeschaltet, der insofern beraten hat, dass Ihr ein bisschen Geld bekommen und ansonsten die Sache vergessen sollt? Gegen wen soll wer einen
Rechtsstreit
führen? Ich kann es leider noch nicht so ganz nachvollziehen. Weißt Du, ob Du das Recht hast, die Leitung eigenmächtig zu entfernen? Ich ...
1
2