Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ raumprogramm] in Foren - Beiträgen
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 22]
Blätter ich zurück auf Deinen Eingangspost, fehlt mir a) der Lageplan, b) das
Raumprogramm
, um alles bewerten zu können. Wenn Du trotz aller Bemühungen feststellst, dass Du keinen Platz für eine Anlage findest, musst Du doch selbst feststellen, dass irgendwie falsch geplant wurde. Aber diese ...
Einfamilienhaus Neubau Grundrissentwurf
[Seite 4]
Ähm, doch! Details zum Grundstück und
Raumprogramm
, das reicht. Mit irgendwelchen "Vorlagen" schränkt Ihr den Architekten doch schon in seiner Arbeit ein. Du siehst ja, dass Du es selbst nicht hinbekommst. Und ein Architekt mag zwar kein Zauberer sein, hat dafür ein paar Jahre studiert ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 15]
... wollen auch genutzt und beleuchtet werden. Da ist eben die Grenze bei Deiner theoretischen Betrachtung. Man vergrößert nicht einfach sein
Raumprogramm
, sondern schafft bei 70qm2 meist zusätzliche Räume. Alleine ein Bad mehr kostet gut Geld... Und über 40 TEUR ist kein Betrag? Selig ist ...
Kostenschätzung Hausbau Einfamilienhaus Bayern BGL
[Seite 3]
... vor. Was erhoffst du dir von einem Haus mit 11x9m? Am besten sagst du mal etwas zum Grundstück und gibst uns Informationen zu dem gewünschten
Raumprogramm
. Welche Zimmer benötigst du? Wir haben uns für einen Architekten entschieden, damit er uns das Haus „optimal“ in das Grundstück ...
Einfamilienhaus Krüppelwalmdach ca. 340qm
[Seite 2]
... eingedeckt statt verblecht? ) richtig toll vorstellen. Da ich noch keine Kinder habe, kann ich mich ehrlich gesagt auch schlecht reindenken in das
Raumprogramm
einer dann 5 köpfigen Familie aber es wirkt innen echt sehr groß, aber dann doch nicht so ganz praktisch wie man sichs mit Kindern von ...
Architekt oder Bauunternehmen?
Ich würde folgende Schritte gehen: [*]Budget grob abstecken (Haushaltsplan, Bank) [*]Vorstellungen und
Raumprogramm
aufschreiben [*]Telefonisch nach Termin für ein kostenfreies Erstgespräch bei GU/Architekten fragen [*]Mit Grundstücksplan,
Raumprogramm
und Vorstellungen beim GU/Architekten ...
Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil
[Seite 3]
... die nächsten 100 k gleich mal weg sind. Bei einem Projekt um die Millionen sollte die Planung der Architekt übernehmen. Erstellt ein
Raumprogramm
und lasst ihn arbeiten.
Raumprogramm
heißt nicht nur Aufzählung der Räume, sondern auch was die beinhalten sollten. Ankleide 6 m laufender Schrank ...
Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps
[Seite 2]
... tellen, wo die Räume genug Licht bekommen. Da muss man ggf mal etwas vom Standardraster abweichen. Für Tipps bedarf es Maße und ein
Raumprogramm
, also den Bedarf. Und natürlich der Bebauungsplan. Wissen wir das? Habe ich etwas überlesen
Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang
... vorrangig darum ging die grundsätzliche Idee, Positionierung und Außenhülle darzustellen. Dementsprechend war das
Raumprogramm
zweitrangig. Die Fenster etc. fehlen bis dato gänzlich. [*]Der Zugang zum Keller wird über das Splitt-Level im Entwurf ermöglicht. Das wird aber in jedem Fall über ...
Grundrissentwurf zum Einfamilienhaus - Eure Meinung?
[Seite 5]
... Zwei Auffahrten meist nicht erlaubt. 500qm sollten nicht mit 2 Garagenflächen verschwendet werden. Schreibt mal Euer
Raumprogramm
auf und addiert die QM... WC in der Küche ist echt der Kracher. Und die Statik ist hier auch völlig aus dem Ruder! Da müssen ja irgendwo tragende ...
Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten?
[Seite 5]
... Fertiggarage. Ich wiederhole mich vlt. - aber mit 140 qm wird es schon knapp ohne Spitzboden, bei 50 qm/Geschoss kannst Du Dein
Raumprogramm
direkt über Bord werfen. Nimm´Dir Millimeterpapier und male den Hauskörper auf; 1 cm = 1.00 m Wand. Die aktuell normale Außenwandstärke liegt ...
Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen?
[Seite 4]
... Versorgungsschächte gibt. Kommt man viel leichter dran als bei massiv. Nur ein Beispiel... Nö, es geht nicht um Größe als Zahl. Es geht um das
Raumprogramm
. Das ist nicht groß, sondern nett überschaubar. off topic: schlechte Technik - ebenfalls off topic: warum nicht einen schönen Heimkinoraum im ...
Ist ein Hochkeller der goldene Mittelweg?
[Seite 4]
... zweikommanochwasten Wohngeschoss ausgebeult werden. Dieser Jakobsweg führt nicht zur Krönung. Ich schlage vor, der TE zeigt einfach mal sein
Raumprogramm
und sein Grundstück, und dann meckern wir hier alle gemeinsam daran herum, bis es zusammenpaßt. Das erfordert zwar eine grosser Geduld, sich ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen
[Seite 11]
Wir haben auch eine Betondecke über dem OG und trotzdem noch ein DG. Ist das Dach aus Holz. Geht alles. Es könnte halt bei Deinen Wünschen bzgl.
Raumprogramm
und Etagenanzahl schwierig werden, was sich ja hier auch schon in der Diskussion zeigt.
Grundrisskritik - Einfamilienhaus auf einem Hügel
... von unserem freien Architekten erhalten. Diesen hatten wir im Herbst mit einer 100 seitigen Spezifikation (Analyse aktuelle Wohnsituation,
Raumprogramm
, Energiekonzept, zig Beispielbildern etc.) versorgt. Wir gehen nun mit der Kostenschätzung die Finanzierungsgespräche. Für die dann ...
Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten
[Seite 16]
... dann ist es doch jetzt erst recht sinnfrei schon über konkrete Grundrisse zu diskutieren. Wie oben schon gesagt, macht euch über das allgemeine
Raumprogramm
Gedanken sowie eure Alltagsituationen. Was mögt ihr heute besonders gerne (z.B. langes heißes Bad und danach noch auf ner Liege ...
Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport
[Seite 7]
... höherer Sicherheit für die Kinder. Das verstehe ich noch nicht. Der Grundriss von Katja erfüllt doch unser ganzes
Raumprogramm
? Ehrlich gesagt noch mehr als wir dachten. Das Büro sieht deutlich großzügiger aus als von uns geplant. Die Speisekammer sieht auch sehr groß aus. Und man könnte ja ...
Grundstück im Neubaugebiet reserviert, Bauplanung steht an
[Seite 2]
... hier) so machen Vom Grundsatz geben sich die Häuslebauer alle nicht viel, sofern man sich in einer gleichen Preisgruppe befindet. Ihr habt ein
Raumprogramm
von bspielsweise 140qm. Ihr geht zu Unternehmen x und lasst Euch ein Angebot machen für ein Haus grob 140qm inkl. Bauleistungsbeschreibung ...
Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus?
[Seite 14]
... ist. Du hast die Arroganz von Herrn V. abgelehnt. Ich hätte sie durchgestanden, wenn nur er mein Wunschhaus bauen kann. Gibt es ein
Raumprogramm
? Lageplan? Ich an Deiner Stelle hätte wohl schon einen ganzen Karoblock vollskizziert, so wie es im Unterforum Grundrissdiskussionen vorgeschlagen wird ...
Grundriss-Check Doppelhaushälfte - Optimierung allgemein + Stauraum
[Seite 2]
... etc. Gast gibt es zwei mal. Wahrscheinlich Platzhalter-Räume. Letztendlich muss man nochmals fragen: was sind Eure Wünsche, was ist Euer
Raumprogramm
, was ist Euer Budget, und was ist nur wegen Pinterest eingezeichnet
Vorstellung Grundriss
[Seite 6]
... nicht bedacht werden müssen. Da haben nämlich meine Gedanken gerade immer noch drumherum gekreist, wie das wohl geplant ist. Ich gucke mal auf das
Raumprogramm
: [*]Küche .. groß aber unpraktisch geplant . Entfernung Spüle / Kochen / unmotivierte Insel mitten im Raum usw. Man weiß gleich gar ...
Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss
... anders planen. Also wenn das Grundstück sonst passt, würde ich die Entscheidung nicht von den 3 Etagen abhängig machen, sondern davon, ob Euer
Raumprogramm
umsetzbar ist
Angebot von Architekt über LPH 0
... fängt erst bei 86qm an . . Da es bei dieser Größe auch kaum Spielraum gibt bei dem Grundriss (ich gehe davon aus, dass Du für Dich ein
Raumprogramm
hast, welches Netto 75qm erreicht?) würde ich mich an Typenhäusern und ihren Anbietern orientieren oder aber mit einem Grundriss an einen ...
Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen?
[Seite 11]
... entweder gleich sagt. Oder aber zu seinem zu teuren Entwurf zwei Alternativen mitbringt, die das Budget zumindest fast treffen. z. B Eine die das
Raumprogramm
erfüllt, aber mit weniger Ausstattung. Und eine, die das
Raumprogramm
nicht erfüllt, aber die Ausstattung. oder eben ein beliebiger Mix ...
Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
[Seite 29]
... lässt. Eine Treppe reicht mM für einen Fitnessparcourt Hier als Beispiel "auf die Schnelle" mit immer noch nicht wissenden und geratenem
Raumprogramm
. Das war ein Versuch auf Deinem Grundstück, leider kann ich nicht so gut mit Hängen ... meine Software macht das leider auch nicht so ohne ...
Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
[Seite 5]
... vorgenommen werden müssen, was den Entwurf hinfällig werden lässt. Warum nicht das sich bewährte Konzept nutzen, mit einem
Raumprogramm
zum Planer zu gehen
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, ca. 170 qm, leichte Hanglage
[Seite 4]
... noch nicht losgeworden). Nein. Ich habe vorgeschlagen, den Entwurf fachgerecht zu entwickeln (Grundlagenermittlung, Erstellung
Raumprogramm
, Qualifizierung
Raumprogramm
, Konzeptfindung, Baukörperentwicklung) und so zu einem Vorentwurf zu kommen. Vom gezeigten Entwurf habe ich nicht den ...
Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach
[Seite 3]
... Fuß-OPs oder anderen Dingen gern mal ne Nacht im EG verweilt, als sich nach oben zu quälen. Aber ansonsten rate ich, mal ein
Raumprogramm
aufzuschreiben sowie Must-Haves und NoGos: einfach mal überlegen, wozu man die direkte Tür zur Garage braucht, ob durch einen engen Flur oder ...
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
[Seite 5]
Es gibt aber sicherlich einen guten Grund, warum ihr bei diesen Häusern unter anderem nicht fündig wurdet: Eurem
Raumprogramm
. Ja, aber irgendwann muss man mal die Gedankenschleife ankurbeln, ob sich ein horrender Aufwand mit vielen Einbußen lohnt, um irgendetwas zu erreichen, was dann schon lange ...
ungefähre Kostenschätzung für Bungalow
[Seite 2]
... behindertengerechte Türen oder entsprechender Radius vor den Sanitärobjekten, kostet auch nicht die Welt. Das Problem - wenn Du Dein
Raumprogramm
komplett ebenerdig umsetzen möchtest, ist die erforderliche Fläche im EG. Dann muß die Bodenplatte größer werden und die Dachfläche erhöht ...
1
2
3
4