Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pumpe] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 859]
... Habeck sagt, die Russen würden aus politischen Gründen nicht mehr liefern, so ist dies eine Lüge! Fakt ist, dass Kanada die reparierte
Pumpe
von Siemens aufgrund der Sanktionen nicht nach Russland liefern darf. Und die derzeit verwendete
Pumpe
ist defekt. Möglicherweise bald komplett defekt ...
[Seite 1923]
... habe sie vorher nicht gereinigt, bin einfach nicht dazu gekommen. Sollte man da jetzt irgendwelche Teichtabletten oder so reinschmeißen? Und: wg.
Pumpe
, was braucht man eigentlich für eine
Pumpe
um aus ner 3500l Zisterne was rauszuholen? Wir haben keinen Schnickschnack wie automatische ...
[Seite 1810]
... Bebauungsplan erlaubt gewesen Ja - gibt die ganzen einsätze ja einzeln zu kaufen... Ich leg die freie Leitung zur zisterne hin (Stromversorgung
Pumpe
[Seite 1585]
Wenn 50 % vom Haus stehen würde, könnte ich auch besser schlafen. Aufgrund der Wärme
Pumpe
nproblematik habe ich bereits im April die
Pumpe
bestellt, nun ist sie eingebaut bevor das Dach steht. So früh hatte der Handwerker noch nie eine
Pumpe
gebaut. Laut ihm beträgt aktuell die Wartezeit bei ...
Solarthermie- Welche Entfernungen zum Puffer sind noch sinnvoll?
Moin Philipp Die Verluste durch die Länge der Leitung sehe ich nicht als Problem. Viel wichtiger ist darauf zu achten, das die
Pumpe
nur läuft, wenn auch ausreichend solare Leistung vorhanden ist. Nicht das, besonders im Winter / Übergangszeit die
Pumpe
immer nur kaltes Wasser aus der Rohrleitung ...
Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll?
[Seite 15]
... 8 cm sein. Wobei das auch schon wieder von der Rohrdicke abhängt...). Und natürlich ist der Hebel kleiner, je besser das Haus gedämmt ist. Die
Pumpe
hat nicht notwendiger Weise mehr zu tun, wenn die Abstände kleiner sind. Zwei Kreise auf gleicher Fläche bedeutet wieder weniger Durchfluss pro ...
Wieviel Wasser soll / muss aus der Hauptleitung kommen?
... bei 3bar Druck sollten locker 2000l/h aus der Leitung kommen. Wieviel soll denn da allgemein rauskommen? Die Wasserwerke sagen ich soll eine
Pumpe
zwischenstecken um den Druck zu erhöhen, aber wenn von der Straße nicht mehr Wasser kommt wie soll dann eine
Pumpe
dazwischen mehr Wasser bringen ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat
[Seite 11]
... ist, aber dass sie generell falsch ist, darf man einfach nicht behaupten. Und, richtig ausgeführt (z.B. mit differenzdruckgeregelter
Pumpe
) würgt man genau gar nichts ab und lässt den hydraulischen Abgleich weiter wirken, so dass kein Nachteil entsteht
Einfamilienhaus - 18.000 kWh in zwei Jahren - was könnte das Problem sein?
[Seite 8]
Wir (Zweifamilienhaus) machen die Nebenkosten selbst . Jede Partei hat 3k Haushaltsstrom und
Pumpe
4K . Somit 20k in 2 Jahren ! Man darf nicht vergessen das
Pumpe
warmwasser und Heizung erwärmt . Jede Wohnung hat Eigenen Zähler der Stadt . Die
Pumpe
auch ( HT/NT) , den Verbrauch hier wird über den ...
Wie viele Steckendosen habt ihr so? Brauchen wir noch mehr?
[Seite 7]
Ich meine mich erinnern zu können, dass es hier schon einmal im Forum einen Beitrag dazu gab. Dort wurde die
Pumpe
über den Lichtschalter gesteuert. Früh rein, Licht an, Minute warten, warmes Wasser verfügbar. Irgendwas war da aber mit dem eventuellen Verlust der KfW ...
Kostenfrage Grundwasser abpumpen für den Keller?
... beim Kauf des Hauses hat man uns freundlicherweise empfohlen, eine Weiße Wanne für den Keller zu nehmen, jedoch uns nicht über die Kosten der
Pumpe
(für das Ableiten von Grundwasser) informiert, die gebraucht wird beim Kellerbau. Es steht auch nichts im Leistungsverzeichnis. Da wir ein ...
Komplett neue Heizung mit Solarthermie, oder später nachrüsten
... ellen, wie viel Verlust dee Kessel hat. Die Effizienz ist au h davon abhängig ob der Kessel geregelt ist z.b. nach Außentemperatur. .. ist die neue
Pumpe
eine Hocheffizienz
Pumpe
? mfg Andy
IBC Tank statt Standrohr für Bauwasser - möglich oder nicht?
... ihr aber mit den jeweiligen Gewerken besprechen. Teilweise brauchen die einen gewissen Mindest Druck. Dann müsst ihr evtl zusätzlich eine gute
Pumpe
bereitstellen. Ich denke, spätestens beim Estrich geht das nicht mehr so
Zisterne im Garten / Einfahrt
[Seite 5]
... immer heißer und trockener bei uns. Außerdem spielt es am Ende kaum ein Rolle, ob Du 3m tief buddelst oder 5. Nur der Baggerarm muss lang und die
Pumpe
stark genug sein
Probleme mit Zisternenpumpe
Tag zusammen! Folgendes Problem: Wir besitzen eine Zisterne mit externer
Pumpe
, die sitzt im Heizungskeller, und eben diese
Pumpe
macht Mucken. Mal geht sie, mal nicht. Wenn sie läuft, läuft sie einwandfrei, genug Druck, alles bestens. Wenn man sie tags drauf anwerfen will, gibt sie KEINEN Murks ...
Bautagebuch vom Neubau einer Stadtvilla mit Garage
[Seite 8]
... niemand mehr Zeit nimmt für den Kunden. Habe ich auch so lobend erwähnt. Fakt ist, dass dabei raus kam, dass nicht die Einfahrt oder gar defekte
Pumpe
das Problem war sondern die verkehrsrechtliche Anordnung gefehlt hat. Sprich Straßensperrung! Wenn die
Pumpe
auf der Zufahrt steht muss der ...
Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
[Seite 19]
... um durch die Regenfälle aufgeweichten Lehm, Ton, whatever und nicht den standardmäßigen Aushub für den Keller handelt? Wie lange war die
Pumpe
auf der Baustelle für 1500€? Durftest du die behalten? Baustellenzufahrt und Kranplatz sollten auch eher "Standardleistungen" sein oder stand in ...
Welche Zisterne (Kosten, Reinigung, Qualität und Langlebigkeit)
... samt Einbau enthalten, sondern ebenso eine zugehörige Tauch
Pumpe
, die Verlegung eines Leerrohrs zum Haus, elektrische Installation so, dass die
Pumpe
vom Haus aus an- u. abgeschaltet werden kann sowie die Installation einer Abnahmestelle am Haus per Gardena-Anschluss, der so funktioniert, dass ...
Konflikt Drainage und Regenwassergrundleitung
Ich habe an der Drainage auch nur einen Kontrollschacht für die
Pumpe
. Die Fallrohre sind bei uns an die Kanalisation angeschlossen und haben einen Kontrollschacht auf dem Grundstück, auf dem alle Rohre unterirdisch zusammenlaufen. Falls du eine Drainage
Pumpe
benötigst… viel Spaß bei der Suche ...
Anbau gegenüber Bestand abdichten + Sicherheit Drainage
... beim Anbau (unten rechts) ein Revisionsschacht (Kunststoff oder Beton) ca. 70cm unter der Bodenplatte zu machen und dort eine
Pumpe
mit Schwimmer einzusetzen. Laut dem Bauunternehmer wäre dann das Vandex-Zeug und die Drainagengefälle zur Straße unnötig. Wie seht ihr das? Ich denke mir, lieber ...
Wilo para heizkreispumpe macht Lärm
... immer noch nicht alle Arbeiten abgeschlossen hat, angerufen und dies mitgeteilt. Nachdem diese dann nach 1 Monat mal herging, haben die die Wilo
Pumpe
einfach auf Stufe 1, Drehzahl 1 runter und der Chef meinte dann nur, jz müsste es leise sein. Es hat sich von da an zwar gebessert, war aber ...
Solarpumpe Wilostar Einfamilienhaus Einstellung - 3 Stufen?!
... auf Stufe 3. Die Frage an den HB, ob dies so korrekt sei, konnte er nicht beantworten. Erstaunlich... Nun informiere ich mich selbst hier. Die
Pumpe
hat 3 Stufen. Aktuell 3. Solar liefert nur dem Brauchwasserspeicher zu. Nicht der Heizung! Was bewirken die 3 Stufen? Bedeutet das, dass auf ...
Kann eine neue Heizungsanlage Geräusche in der Wohnung verursachen?
[Seite 2]
Aus der Ferne alles nur vage Vermutungen - aber es könnte auch an der Einstellung der Heizungs-Umwälz
Pumpe
liegen. Womöglich ist die neue
Pumpe
stärker eingestellt. Testweise könnte diese im Rahmen der Ursachenforschung einmal von der Hausverwaltung/Fachbetrieb etwas niedriger gestellt werden. Bei ...
Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?
[Seite 25]
vergiss die Dämpfung AT nicht- das kann die Regelung ob die
Pumpe
anspringt oder ausgeht deutlich beeinflussen, die Heizkurve richtet sich ja nach der AT
Nahwärme oder Wärmepumpe - Beratung / Erfahrungen?
[Seite 4]
... Euro. Knapp 200m² Wohnfäläche mit Einliger Wohnung, KFW glaub 55. Frischwasser sind nen 200 liter Boiler und Fußbodenheizung jeweils über ne
Pumpe
, mehr gibt es da nicht. Die Übergabestation hat ja nen Wärmetauscher drin, die geht auf nen Verteiler einmal
Pumpe
Boiler einmal Mischer und
Pumpe
...
Warmwasserleitung, selbstregelnde Heizbänder, Zirkulationsregler
Damit die Entnahme von Warmwasser nicht zu lange dauert, sollten Sie eine
Pumpe
einplanen; gerade in der Küche ist man auf schnell verfügbares warmes Wasser angewiesen. Die Warmwasserleitungen müssen selbstredend gedämmt werden. Heizbänder werden vorwiegend zur Frostfreihaltung von Rohrleitungen ...
Pumpe nötig für die Entwässerung von Lichtschächten?
Hallo, wir müssen unser Oberflächenwasser versickern lassen. Unser Architekt meinte, für die Entwässerung der Lichtschächte wäre eine
Pumpe
nötig. Das hört sich für mich leicht überzogen an. Ich könnte zwei Kellerfenster in den anliegenden Sickerbrunnen versickern lassen und den anderen (und ...
Poolbau Fertigbecken, Edelstahl / Beton Erfahrungen?
[Seite 2]
... so angegeben, der beides macht, lag weniger an der Technik sondern an den Kosten fürs Ausbuddeln, Betonieren und Folieren. Unsere jetzige
Pumpe
im Fertigbecken ist soweit ich weiß fast komplett automatisch und kann mit Smartfunktion gesteuert werden (bei diesen Fragen hab ich meinen Mann ...
Seltsames Verhalten Fußbodenheizung ESBE Stellmotorregler 90c
Ja genau Puffer und Mischer. Das hin und her fahren ist aber nicht alles. Er schaltet immer wieder die
Pumpe
ab (im Video bei Minute 2:13), so dass dann für mehrere Minuten in der Fußbodenheizung kein Durchfluss stattfindet. Das Ganze passiert in Endlosschleife, also 2 min läuft die
Pumpe
, 5 min ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10