Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ podesttreppe] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm
... Bin mir nicht sicher ob aufgrund der geraden Treppe die Räume im OG etwas zu schmal sind. Dies könnte man mit einer
Podesttreppe
besser lösen. Aber das ist der Tod an dem man hier sterben muss Preisschätzung lt Architekt/Planer: Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 450.000 ...
Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung
[Seite 3]
Ein Gedankenspiel von mir in meiner besten Form (ein stumpfer Bleistift )
Podesttreppe
in einem Glaserker, der das Westlicht in das ganze Haus lässt. Hinten bleibt so ein moderner Erkerkasten, oben steht im Süden und Westen das Geschoss vor. Oder so. Terra in Ost und Süd. Garage mit Carport im NW ...
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm
[Seite 8]
Über die Treppe grübele ich tatsächlich auch etwas. Eine gewendelte kommt jedoch nicht in Frage, wenn nur eine
Podesttreppe
mit geraden Stufen. Hier habe ich aber noch keine richtige Idee was die Aufteilung angeht... Das Gästezimmer wird tatsächlich ein Gästezimmer sein..bzw wahrscheinlich wird ...
Grundriss mit Einschränkungen für Stadthaus (Reihenmittelhaus) für Familie.
[Seite 2]
... sich ein ungestörter Gehfluss an. Wenn man es schon mit Hüfte hat oder andere Probleme, wo man eventuell stehen bleiben muss, dann nehme eine
Podesttreppe
. Viele Bauherren nehmen die einfache
Podesttreppe
irrtümlicherweise - sie macht halt mehr her. ...und festgebissen. Zuallererst schaut ...
Anregungen/Kritik zum Grundrissentwurf?!?
... den Hauseingang gelegt. Dann lässt sich die ausgebaute Garage schlecht erreichen, oder das Bad wird sehr klein. Gerade sind wir am überlegen, ob
Podesttreppe
oder halbgewendelte Treppe. Bei der
Podesttreppe
befürchten wir, dass es an der Einangstüre sehr eng wird. Was haltet Ihr von dem Plan ...
Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück
[Seite 3]
... ist der verschwendete Platz Deiner Meinung nach? Was kann man besser zonieren? EG oder OG? Leider hat uns der erste Wurf mit 8,84 Breite und
Podesttreppe
überhaupt nicht gefallen, hat mich an das überaus enge und schlauchartige Reihenhaus meines Vaters erinnert
Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller
[Seite 9]
... nja, einfach glatt ziehen ist nicht immer eine gute Lösung. Ich fürchte, dann verliert das Haus eher, als dass es gewinnt. Treppe ist immerhin eine
Podesttreppe
, wenn auch schmal. Vielleicht schauen wir eher weiter
Große Fensterfront an der Westseite
[Seite 8]
Wieso bist du ständig so bissig? Habe ganz GROB 2,5x2,5m für die Treppe geplant. Wie lang ist wirklich so eine
Podesttreppe
? Ich denk so max 3m. Das wäre ziemlich genau die "Laientoleranz". Bei deinen "um die Hälfte zu kurz" müsste die
Podesttreppe
5m lang sein. Ist es wirklich so? Die Außenwände ...
Grundrissplanung: Flur im EG breit genug?
[Seite 3]
Die Größe der
Podesttreppe
halte ich auch für grenzwertig. Nur ca. 275 cm Tiefe .. aus meinen Mustertreppen bei 285 cm Geschosshöhe: 36871 Treppe sollte also dringend geprüft werden, sonst wird der Flur noch ...
Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück
... Treibhaus nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself und Unterstützung des potentiellen GU Was gefällt besonders? Warum?
Podesttreppe
, Was gefällt nicht? Warum? Übergang vom Wohnbereich zum Essbereich Preisschätzung laut Architekt/Planer: 400.000 Persönliches Preislimit fürs ...
Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum
[Seite 4]
Warum eine
Podesttreppe
? Das sind 6 m2 verschenkte Wohnfläche. 6*4000 Euro sind 24k??? Decken unter 2,5 m sollte man nicht ohne Not planen. Treppen sollten max. 18cm hoch und min. 27cm Tiefe sein. Alles Andere ist ein schlechter Kompromiss, der hier nicht nötig ist. Die Podeste weg lassen oder ...
Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht
[Seite 7]
... D.h ich würde über eine Treppe nachdenken von der man von außen in die Diele der Einliegerwohnung gelangt. Im OG, wie schon gesagt evtl. eine
Podesttreppe
an die Stelle, wo jetzt die Treppe in die Einliegerwohnung ist. Diese Treppe einmal ins UG, in die Diele der Einliegerwohnung (Im EG könnte ...
Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet
[Seite 5]
Bei 150er Kalksandstein doch. Man plant ja keine
Podesttreppe
ins DG, sondern eine einfach 2/4 gewendelte, und die passt über die
Podesttreppe
. Einen Tod müsst ihr wohl sterben, wenn Ihr keinen Stararchitekten oder 100000€ mehr für komplizierte (Laien unverständliche) Architektur ausgeben wollt ...
Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück
[Seite 12]
... ihr Job ! Wenn Du ein für Dich passendes Bauunternehmen gefunden hast solltest Du dort auch bleiben, das versteh ich absolut ! Über eine
Podesttreppe
u.ä. Details sollte sich überwiegend die Architekten Gedanken machen; sie kann und weiß das ! Dein Herz hängt ja nicht zwangsläufig an einer ...
Einfamilienhaus, Satteldach 25Grad, 2,2m Kniestock
[Seite 4]
... nicht so richtig gefallen. Da stolpert man fast schon nach oben wenn man zur Türe reinkommt. Ich würde glaube mit eurem Platz ne
Podesttreppe
nehmen. Das Gäste-WC in den Hauswirtschaftsraum schieben und dort ne
Podesttreppe
mit nem schönen Eingangsbereich und dort ner Einbaugarderobe. Das würde ...
Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück
... Was gefällt nicht? => Der üppige Flur, der meiner Meinung nach zu viel Platz einnimmt. Wenn man eine
Podesttreppe
an der Stelle des Gästebads macht hat man oben riesige Kinderzimmer. Irgendwie bin ich da festgefahren und es fällt mir nichts besseres ein. Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Vorgabe für die eigene Hälfte war
Podesttreppe
, nicht über den Wohnbereich zugänglich. Gewünscht war ein Entwurf abseits vom "klassischen DH-Standard", auch äußerlich. Kein "Eingangsschlauch". Hausentwurf Von wem stammt die ...
Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss?
[Seite 4]
ihr könntet einfach eine
Podesttreppe
nehmen so kann die Fläche unter der Treppe weiterhin genutzt werden. 23312
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion
Sehr merkwürdig. Das Haus wird um einen halben Meter vergrößert, weil es überall knapp ist und dann packt man da eine platzverschlingende
Podesttreppe
rein. So ein Quatsch! Dadurch wird das Wohnzimmer noch schmaler und der Zugang zum Büro nach planunten gezwungen, was das Büro größer macht. Um die ...
Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller
... Der Entwurf gefällt uns im Grunde sehr gut, allerdings bin ich mit der Treppensituation im Obergeschoss nicht glücklich. Unten ist eine
Podesttreppe
, die dann als halbgewendete Treppe (wg. Platzmangel) in den Spitzboden führt. Diese Kombi finde ich allein fürs Auge nicht schön. Haben ...
Grundrissentscheidungshelfer gesucht
... worden mit Änderungswünschen von uns. A war unsere Änderung. B ist die Nachbarhälfte. Unsere Änderung kam zustande, weil wir mit einer
Podesttreppe
liebäugelten und eine kleine Abstellkammer für Staubsauger und Getränkekisten haben wollten. Außerdem kam eine Glastüre am Ende des Flurs hinzu ...
Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück
... auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: evtl. von 8,50m auf 8m Breite,
Podesttreppe
, Kochinsel -könnt Ihr nicht verzichten: Küche nach Osten, Wohnbereich nach Westen Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller
... was ich mit 30 qm auch sehr üppig empfinde. Positiv .. hier entsteht aber eine ordentlich nutzbare Schrankecke. Bezüglich
Podesttreppe
schließe ich mich Yvonne an ... es ist schade, dass eine echte
Podesttreppe
so in die Ecke gequetscht ist. Und dadurch entsteht ja auch der ...
Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller
[Seite 2]
... offene Stiegen zum Putzen nervigst. Geschmackssache. Deshalb geschlossen. Es befinden sich 2 große (werden wsl noch größer) Fenster bei der
Podesttreppe
, da sollten Licht genug einfallen. Im Gang oben kommt möglicherweise noch ein Lichtkamin hin. Ja man glaubt es nicht und ich mag es auch nicht ...
Lichtplanung mit LED Spots für Flur
... Unser Plan sieht aktuell wie folgt aus. Gerne würde ich Eure Meinungen dazu hören, ob wir ggf. etwas nicht berücksichtigt haben. Da wir eine
Podesttreppe
ins OG haben, ist es uns wichtig, dass diese auch vernünftig ausgeleuchtet wird. Im Anhang findet ihr unseren Grundriss vom Flur mit den ...
Grundriss & Hauspositionierung Einfamilienhaus auf "kurvigem Grundriss"
[Seite 4]
... aktuell eine 180Grad Wendeltreppe und finden es tagtäglich unschön auf diesen schmal zulaufenden Stufen zu Gehen. Daher der Wunsch nach einer
Podesttreppe
. Optik ist das eine, aber mit geschlossenem Raum darunter ist es sowieso weniger ein Anschauungsobjekt als sei es eine offene Treppe. Okay ...
Einfamilienhaus ca. 160 qm Flachdach - Optimierung / Planung
[Seite 7]
... es noch mal schöner aus! Wir sind damals auch mit einer geraden Treppe gestartet. Durch den Umstieg auf eine viertel gewendelte
Podesttreppe
(nennt man das überhaupt so? :rolleyes war es erst möglich, die qm zusammenzuschrumpfen und eben auch die Rücksprünge im OG zu realisieren um dort nochmals ...
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
[Seite 9]
... hinter der Treppe generieren Welchen Platzbedarf hat denn die andere von Dir gezeigte Treppe in etwa im Vergleich zu der 2 läufigen
Podesttreppe
in meiner Skizze? Ich nehme mal an dass die weniger Raum in Hausquerrichtung einnimmt und man dann zusammen mit einer etwas "kürzeren ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 164qm / 2 Vollgeschosse Optimierung
[Seite 3]
Ein weitere Frage habe ich auch noch. Seht ihr die Chance wenn man der Treppe noch etwas mehr Raum Richtung Ost gibt eine
Podesttreppe
unterzubringen (lichte Raumhöhe 279cm). Eventuell könnte man ja die Wand zw. Küche und HTR sowie die kleine Wand zw. Treppe und Küche noch etwas nach Osten ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage in Hanglage - Planoptimierung
[Seite 2]
... Diese Treppenform möchten wir auf keinen Fall haben da wir diese als sehr unpraktisch empfinden. Alternativ kommt noch eine
Podesttreppe
oder eine im An oder Austritt gewendelte gerade Treppe in Frage wenn diese hier besser/platzsparender integriert werden könnte. Ich denke 200000 sind für ...
1
2
3
4
Oben