Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Zweifamilienhaus mit langer Brandwand
... Carport weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Es soll eine
Photovoltaik
Anlage mit Speicher kommen (Kfw 40+) hier haben wir ein Angebot vom Bauunternehmer von 16.000€ für 5 Kwp und Speicher. Ich denke das ist ...
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
[Seite 18]
Kommt darauf an wo du baust. In vielen Gebieten ist KfW55 mittlerweile Vorschrift, ebenso die
Photovoltaik
Anlage auf dem Dach. Da bleibt dem Bauherrn dann gar nichts anderes übrig. Und beim Thema Lüftung...es ist doch absoluter Wahnsinn effiziente Häuser zu bauen (und dazu zähle ich auch ...
Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht!
... wenn aus Punkt 1. Nichts hinhaut aufgrund der der diversen Gründe. Oder aber geringe Heizlasz des Hauses und oder in Kombination mit ner
Photovoltaik
-Anlage. Wobei ne
Photovoltaik
-Anlage nie schlecht ist, außer wenn schlecht geplant und umgesetzt. 3.) Generell gibt es keine schlechten Wärme ...
Vorbereitung Photovoltaik-Anlage - Platzierung Durchgangsziegel mit Leerrohr
Hallo zusammen, bei uns wird die kommenden Tage das Dach eingedeckt. Wir wollen aus Budgetgründen erst in ca. 5 Jahren eine
Photovoltaik
-Anlage nachrüsten. Wir treffen jedoch jetzt schon die Vorbereitungen um die späteren Eingriffe möglichst gering zu halten (z.B. in die Dämmebene des Daches). Es ...
Finanzierung Bauvorhaben mit 580k Kredit Raum Nordhessen
... etc.: 1800 € (Altersvorsorge: 1*100 +1*150 =250 € - direkt beim Gehalt oben schon berücksichtigt) Künftige Ausgaben Haus: (
Photovoltaik
Stromerzeugung nicht berücksichtigt) Versicherungen (Hausrat, Wohngebäude), Grundsteuer, Wasser, Abwasser, Strom, Müllabfuhr, Risikolebensversicherung: 490 ...
Welche Alternative zu Gasheizung in 30 Jahre alten 4-Parteien-Haus?
... gekümmert. Jetzt überlege ich, die Heizung durch eine "nicht-fossile" Alternative auszutauschen -evtl. Luftwärmepumpe, unterstützt durch
Photovoltaik
-Anlage. Vorausgesetzt man bekommt Material und Handwerker: a) funktioniert so etwas überhaupt wenn man keine Fußbodenheizung hat sondern ...
Stromzähler für Luft-Wasser-Wärmepumpe, normalen Strom und Photovoltaik?
Hi zusammen, wahrscheinlich eine doofe Frage, aber habe das Thema Zähler bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und
Photovoltaik
noch nicht verstanden und Google liefert mir keine Ergebnisse, die ich 100% verstehe. Ich lese immer was von Einspeisezähler, Ertragszähler, Zweirichtungszähler etc. aber habe keine ...
Fördermöglichkeiten Sanierungspflicht Dach
... wir das Dach innerhalb von 2 Jahren neu sanieren. Was bedeutet das? Nur neu Decken oder nur dämmen oder beides? [*]In welchem Fall muss die
Photovoltaik
drauf? In jedem Fall? [*]Welche Fördermöglichkeiten gibt es dafür? [*]Darf mein Bruder (25 Jahre lang Dachdecker) mir dieses Dach neu decken ...
Klimaanlage KFW55 Haus. Baujahr 2019 Nachrüsten
... Wochen gut ab, dann knallt es dafür so richtig und wir bekommen es nicht mehr abgekühlt. Wir haben (nicht einberechnet) noch eine große
Photovoltaik
Anlage >10kwp nachgerüstet. Uns liegt ein Angebot für eine Splitklimaanlage vor, die eine Bohrung durch die Außenhaut vorsieht. In meinem KFW ...
Effizienhaus mit Wärmepumpe, Photovoltaik und Wasserführendem Kamin sinnvoll?
... ich plane derzeit, das geerbte Elternhaus zu einem KfW-Effizienhaus zu sanieren. Für die Anlagentechnik ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl.
Photovoltaik
vorgesehen. Zusätzlich soll der große Küchen-/Wohn-/Essbereich (70qm) mit einem Kamin beheizt werden, da wir das Ambiente schön finden ...
Verteilerschrank im Keller, Zählerschrank in Garage
... Garage. OK Fertigfußboden im Einfamilienhaus Keller liegt 16cm höher als im Garagenkeller. Im Garagenkeller wird sich der Zählerschrank und die
Photovoltaik
WR befinden. Im Einfamilienhaus Keller die Elektroverteilung für das Einfamilienhaus. Wie würdet ihr die Anbindung der Elektroverteilung des ...
Welche Telekommunikations-Hausanschlüsse sind sinnvoll?
... SAT-Anlage installieren lassen? Unser GU bietet sie für 1800€ an. Problem: Wir haben ein Walmdach und W, O und S wird mit einer
Photovoltaik
belegt. Also soll die SAT-Schüssel auf das Norddach an einen lange Stil. Das sollte wohl gehen, weil wir nur 20° Dachneigung haben sieht aber nicht so ...
Hauspreis 170m² schlüsselfertig
... Belüftung [*]Förderfähig als KFW-40 KFN QNG [*]Ausstattung eher auf höherem Level, z.B. inkl. elektrischer Rollläden,
Photovoltaik
, [*]Hauspreis: 547.000 € (3.218 €/m²) [*]Geschätzte Baunebenkosten 55.000 € Dazu kämen noch ein paar Aufpreise: [*]Vollunterkellerung 70.000 € (wollen ...
Anschlussfinanzierung mit Bausparvertrag, wie Zinssatz für 2. Kredit sichern?
... ablösen muss (besteht aus zwei Krediten) [*]einen zweiten teilweise könnte [*]evtl. kurzfristig Eigenkapital für eine Investition in eine
Photovoltaik
-Anlage benötige Ich würde gerne wissen ob meine Überlegungen passen und wäre für Tipps dankbar. Ausgangspunkt: Kredit 1a & b stehen für ...
Umbau von Elektro-Heizung - Kostenabschätzung?
... Kosten wir rechnen müssen und ob sich der Kauf wirklich lohnen würde. Geplant wäre von uns auch definitiv der Einsatz einer
Photovoltaik
-Anlage, falls das hilft
Dachfenster oder künstliche Beleuchtung als Alternative?
[Seite 2]
... du vor allem im Sommer oft dicht machen, und nachts ist das Dachfenster zu klein, um wirklich was zu sehen. Und für mich wäre der Punkt
Photovoltaik
wichtig - Ich habe solche selbst schon montiert und es gibt nichts dooferes, als in einer perfekten Fläche um ein Dachfenster herum bauen zu ...
Photovoltaik-Anlage Viessmann blackframe vs. DMEG monotop
Hallo zusammen, ich habe 2 Angebote mit verschiedenen Herstellern zu einer geplanten
Photovoltaik
Anlage inkl. BYD Speicher vorliegen. Kostentechnisch ähnliches Niveau. DMEG Solarmodul 445Wp monoTop DM445M10RT-54HBW-V vs. Viessmann
Photovoltaik
-Anlage Glas/Folie Modul 410Wp blackframe Habt ihr ...
Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau
Hallo, wir wollen bis 2028 voraussichtlich unseren Altbau mit einer Wärmepumpe und
Photovoltaik
ausrüsten. Aktuell heizen wir mit Gas und haben hier einen Verbrauch von ca 7.000 kwh/a, die Gasheizung ist aus 2010. Seit Ende 2023 haben wir auch eine Solarthermie an der Fassade; ich kann hier noch ...
[Seite 2]
... die so überlastet sind. Und das war nur Fußbodenheizung und Solarthermie. Die 20.000 vor Förderung beziehen sich jetzt auf Wärmepumpe UND
Photovoltaik
oder nur die Wärmepumpe? Ja das Haus ist wirklich klein. Aber für uns passt es. Hier haben früher mehrere Familien in einem solchen Haus gelebt ...
[Seite 3]
Und was käme hier grob für eine
Photovoltaik
hinzu? Ich vermute für unsere Zwecke müsste diese nicht allzu groß sein und darf es vermutlich auch nicht, weil wir zwar ein supersonniges Dach haben, aber an allen drei Seiten eben wenig Platz. Kleines Haus, kleines Dach und da sind noch Dachfenster ...
Dach-Entwässerung in die Rinne oder über ein Traufblech
[Seite 2]
... Entwässerung sondern nur über die Dachpfannen. Das Traufblech am Ende der Unterspannbahn ist richtig und wichtig (siehe Notfall oben). Die
Photovoltaik
Haken sind am Sparren. Dafür muss die Dachpfanne unterhalb ausgeklinkert werden. Da kommt kein Wasser durch, die Pfannen sind etwa 15cm ...
Durchführbarkeit eines DIY-Hauses in Holzständerbauweise
[Seite 2]
... es darüber zu versuchen. Schätzt ihr das ganze als praktisch machbar ein? Noch eine Verständnisfrage: Mit Pelletheizung und Warmwasser über
Photovoltaik
plus zentrale Abluft komme ich auf KW55 oder? Im allgemeinen macht das Projekt so keinen Sinn, das Thema Tinyhouse wäre dann meine nächste ...
Tecalor THZ 5.5 Eco, ohne Zuheizer, kein warmes Wasser
[Seite 3]
Haus ist ein KfW 55 Haus und 2021 erbaut. 178qm und mit
Photovoltaik
-Anlage. Die Wärmepumpe ist was die Werte angeht auf Standard eingestellt, also da haben wir nichts verändert. Daher sicher auch noch etwas zu hoch im ...
Erfahrungen mit Nahwärme/Fernwärme in Neubau in Verbindung mit Photovoltaik
... Erfahrungen mit Nahwärme in energieeffizienten Neubauten (mit geringer Vorlauftemperatur durch Fußbodenheizung) hat? Ferner die Frage, ob eine
Photovoltaik
Anlage mit 8kWp und Heizstab und Kombipufferspeicher den Autarkiegrad überhaupt merklich erhöht? Konkret bauen wir ein KfW40 Neubau mit ...
60er Jahre Haus Kernsanieren - KFW85 möglich?
[Seite 7]
... Tapeten abreißen und Müll entsorgen oder mal ne kleine Wand (nichts tragendes) wegkloppen. Aber sehr begrenzt, da 2 kleine Kids. Dach: 50k
Photovoltaik
: 20k Fenster+Haustür: 30k Rohbau: 30k Elektrik: 25k Trockenbau: 10k Kellerdecke dämmen: 5k Neue Wasserinstallation: 25k Heizkörper: 17k ...
Anschluss Wallbox in der Garage
[Seite 2]
... weiter zu Besuch kommen, können sie hier schnell wieder vollladen um ohne zwischenstopp wieder nach Hause zu können. Ansonsten lade ich aber immer
Photovoltaik
-Überschussgeführt mit um die 10kW um nur
Photovoltaik
Strom zu laden
Einschätzung Angebot, Bauleistungsbeschreibung?
[Seite 3]
Die
Photovoltaik
Anlage scheint mir auch etwas überteuert zu sein. Die Sache mit dem
Photovoltaik
Speicher nochmal überdenken.
Einschätzung Kosten Aufstockung RLP
[Seite 2]
Also kompletter Innenausbau, Elektrik, Heizung, Fenster, Dämmung usw? Neuer Dachstuhl?
Photovoltaik
kommt extra?
Photovoltaik Anlage, Wärmepumpe, Haushaltsstrom und dazu 3 Zweiwege-Zähler
Hallo zusammen, wir haben ein Haus gekauft und dort ist folgender Aufbau vorhanden:
Photovoltaik
Anlage -> Wechselrichter -> Zähler ZE (
Photovoltaik
-Erzeugung) -> Haushaltsstrom -> Zähler Z2 (Haushaltsstrom) -> Wärmepumpe -> Zähler Z1 Wärmepumpe ZE = Zähler mit Einspeisung mit Rücklaufsperre Z1 ...
Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht?
[Seite 6]
... t, dass sich die Investition (bei GU: viele Tausend Euro) niemals lohnt. Für die paar Monate, wo man heizen muss...Und man hat ja idealerweise eine
Photovoltaik
, die in den kühlen Monaten die Energiekosten reduziert
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
70
80
81