Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pflichten] in Foren - Beiträgen
Altersvorsorge und Ausbildung der Kinder bei der Finanzierung?
[Seite 3]
... gemacht, traurig ist es dennoch. Genauso wie aber oftmals auch andersrum vergessen wird, dass man
Pflichten
ggü, den Eltern hat bzw. keinen Anspruch auf Dinge (Gelder, Besitz...) zu deren Lebzeiten hat. Auch da sollten beide Seiten die eigenen
Pflichten
achten, dann stimmts ja wieder ...
[Seite 7]
... Erwachsener) sich darauf berufen müssen liegt das Kind doch schon längst im Brunnen. Beide Seiten haben Recht und
Pflichten
, so ist das in einem sozialen Miteinander. In uns Menschen angelegt ist von der Natur doch aber, dass wir uns in der Familie gegenseitiog unterstützen - gegenseitig und ...
[Seite 8]
... Erfolgsmodell ist dann kann ich nur noch Viel Glück wünschen für die Zukunft, für Jung und Alt. Sich darauf zu berufen, dass nur die Eltern
Pflichten
haben und nicht zu schauen, welche
Pflichten
ich denn selbst als nun mal erwachsener Mensch auch habe entspricht nicht meiner Lebensphilosophie ...
Einfamilienhaus über Renteneintritt hinaus finanzieren?
[Seite 5]
Hier hatte ja Niemand davon gesprochen, dass er seinen gesetzlichen
Pflichten
nicht nachkommen will. Es ging insbes. darum, dass, wenn man die
Pflichten
der Eltern einfordert, auch seine
Pflichten
wahrnimmt.....also das Gesetz bis zu Ende lesen soll. Beide Sichtweisen können gleichermaßen achtsam ...
[Seite 4]
... ganz so platt ist es dann aber docn nicht, wie man in den einschlägigen Gesetzesausführungen oder BGH-Urteilen lesen kann. Da stehen nämlich auch
Pflichten
des jungen Menschen und Ausschlüsse drin sowie gegenzurechende Leistungen etc. Auf so einen Rechnung lässt man sich im Normalfall ja aber ...
Absturzsicherung bei Höhenverlauf (teilweise über 1,00m)
[Seite 7]
Noch nie von einer theoretischen Haftung gehört . Wenn du per Teilungserklärung für den Bereich rechte und
Pflichten
hast musst du für die Sicherung sorge tragen . Oder glaubst du deine hapftpflicht oder Gebäudeversicherung wird an einem Menschenschaden was zu den teuersten Schäden zählt einfach ...
welches Material für den Gartenzaun des ersten Hauses
[Seite 13]
... dass wir uns den Zaun von Guardi auch aufbauen lassen können. Nicht zuletzt auch, weil wir uns damit einen Arbeitsschritt ersparen. Bezüglich der
Pflichten
ist es interessant zu sehen, wie unterschiedlich die
Pflichten
und Gesetze so sind. Vor allem in Deutschland fällt mir das generell recht ...
Fragen/Gemeinschaftsgrundstück, mehrere Doppelhaushälfte, Gebührenaufteilung
... achteile/Vorteile? Worauf muss ich achten? Anscheinend sind größere Aussenänderungen am Gebäude auch nicht erlaubt Wie sieht es mit Kosten/
Pflichten
aus? Mal angenommen jemand zahlt diese 80 Euro Hausverwaltungsgebühren nicht, kann man das dann von mir eintreiben? Danke für Eure Hilfe
Grundriss-Entwurf Erfahrungen - Kritik?
[Seite 11]
Nee, lass' mal. Wenn Du ihn so aufbereitest, wie die Flurkarte, ist er eh wertlos. Außerdem beinhaltet ein Vertrag normalerweise nicht nur
Pflichten
des Käufers, sondern auch
Pflichten
des Anbieters, von denen eine die Erstellung von genehmigungsfähigen Bauvorlagen ist. Somit ist die Einhaltung ...
Entfernung des Krans auf dem Gehweg
[Seite 2]
... zweifelhafter Eignung und Pflichtwahrnehmung. Bauherr bist Du, und eigene räumliche Entferntheit entbindet Dich nicht vom Einstehen für Deine
Pflichten
. Versäumnisse Deiner Erfüllungsgehilfen sind rechtlich Deine Versäumnisse, mit allen Folgen auch für fragwürdige oder erwiesen mangelhafte ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 183]
... wieder erstaunlich welches Anspruchsdenken hier im Land teilweise herrscht. Gefühlt jeder meint seine rechte zu kennen, keiner kennt seine
Pflichten
. Du den
Pflichten
gehört es übrigens auch sich Informationen zu besorgen. Seitens staatlicher Stellen war alles jederzeit nachlesbar. Nur hat ...
Dachdecker Firma ist eine UG - Problem?
... Privatperson des Gründers und der neuen Unternehmergesellschaft statt. In der Regel haftet der Gründer wenn er seinen
Pflichten
ordnunggemäß nachgekommen ist nicht für die Verbindlichkeiten der Unternehmergesellschaft. Kann die Unternehmergesellschaft Ihre Verbindlichkeiten nicht zahlen ist ...
Was haltet ihr von einem Mehrgenerationenhaus? Erfahrungen/Tipps?
[Seite 3]
... beide Parteien eher die introvertierten Typen sind. aber spätestens wenn opa stirbt, wird euch Oma auf der hacke sitzen. hinzu kommen die ganzen "
Pflichten
", die irgendwann aufgedrückt werden. einkaufen, putzen, jeden Abend kommt Oma vorbei, sie kommt ohne klopfen rein usw... als junge Familie ...
Baukredit - Ex-Partner zahlt seinen Anteil nicht
[Seite 12]
Was soll daran kompliziert sein? Ex hat bei einem Notar einen gültigen Vertrag unterschrieben wurde durch eben diesen über ihre Rechte und
Pflichten
aufgeklärt! Jetzt erinnert sie sich nur noch an ihre Rechte also muss sie an ihre
Pflichten
erinnert werden! Ganz einfach und völlig unkompliziert ...
Bauleiter Kündigen wegen fehlender Leistung - Geht das?
... wir uns einen Bauleiter zur Hand genommen. Dieser Vertrag beläuft sich auf 9.000 EUR. Er erhielt bereits eine Anzahlung. Leider kommt er seinen
Pflichten
nicht nach und lügt noch dazu. Gibt es eine Möglichkeit aus diesem Vertrag zu kommen ohne, dass wir den Bauleiter komplett auszahlen ...
Hausverkäufer sagt vor Notartermin noch ab - Schufa
[Seite 3]
... vorab übersandten Vertragsentwurf. Um den zu verstehen, bräuchten sie nämlich juristische Beratung. Deshalb wird ein seriöser Notar, der seine
Pflichten
ernst nimmt, im Termin die Bedeutung der Klauseln erklären. Bei Haus- und Hofnotaren von Bauträgern darf man das natürlich nicht erwarten. Und ...
Fristen für Vermessung nach Fertigstellung?
[Seite 2]
Hallo Tobi, Auszug aus dem Vermessungs- und Liegenschaftsgesetz Abschnitt III § 15:
Pflichten
der Eigentümer und Nutzungsberechtigten (2) Wird auf einem Grundstück ein Gebäude errichtet oder in seinem Grundriss verändert, so hat der jeweilige Eigentümer, Nutzungs- oder Erbbauberechtigte auf seine ...
Bauen mit IBG - Negative erfahrungen
[Seite 4]
... Bauherren. Jeder in Deutschland meint, dass sich der Gesetzgeber um jeden Sch... kümmern müsste. Der mündige Bürger, wissend um seine Rechte und
Pflichten
, unterschreibe einen Vertrag. Wenn er sich seiner Rechte und
Pflichten
nicht sicher ist, unterschreibe er nicht. Das "Problem IBG" existiert ...
Übernimmt man Pflichten vom Vorbesitzer bzw. vorherigen Bewohner?
... uns natürlich die Frage, ob wir für die Hecke tatsächlich verantwortlich sind. Im Kaufvertrag ist bezüglich der Hecke oder anderer
Pflichten
nichts geregelt. Hat jemand nen heißen Tipp? Und nein, wir werden deswegen keinen Streit vom Zaun brechen. Aber die Hecke ist lang, recht schwer ...
Erbpacht auf Grundstück mit Bauzwang
... ist. Soviel dazu. Aber: Gesamtrechtsnachfolger wird in solchen Fällen als Wort gewählt, um damit auszudrücken, als ALLE Rechte und
Pflichten
auf Deinen Nachfolger übergehen. Egal ob bei Übertragung, Verkauf, Erbe oder wie auch immer. Und die "Weiterverkauf" im Rahmen eines Erbbaurechtes gibt ...
Hausbaufirma baut nicht weiter - Alleine weitermachen, aber wie?
[Seite 2]
Welche Forderungen hattet Ihr denn angemeldet: auf weitere Erfüllung seiner vertraglichen
Pflichten
? Was sind denn überhaupt die aktuellen Deltas zwischen Zahlungsplan, Bauzeitenplan und Bautenstand ? Ihr hattet wohl die geleisteten bzw. offenen Gewerke beschrieben - aber wer in welchem Verzug ...
Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel
[Seite 12]
Interessant sind auch mal die ganzen Themen rund um die WEG zu lesen hinsichtlich Rechten&
Pflichten
, Verwaltung etc.. Ich muss sagen, ich kann mich aktuell nur schwer durchringen bei sowas über eine halbe Million Euro hinzulegen - für eine Wohnung ! Für eine WOHNUNG - das muss man sich mal auf der ...
Erbbaurecht Erfahrungen - Kostenfalle oder kein Problem?
[Seite 3]
... Auch hier werden voraussichtlich Erschließungskosten beim Abschließen des Erbbauvertrages fällig. Zu bedenken ist folgendes. Oft werden viele
Pflichten
des Grundstücks>>eigentümers<< auf den Pächter übertragen. Viele Kommunen erheben beim Straßenausbau oder Erneuerungen Gebühren von den ...
Nachfrage zu Eigentumsüberschreibung vs. Bauantrag
... das nur noch an der Bearbeitungszeit beim Grundbuch scheitert. Guck' mal in den Kaufvertrag, was dort zum Thema "Gefahr-Übergang, Rechte und
Pflichten
" steht, ich bin da nicht ganz so firm, kann aber sein, dass das schon mit Zahlung der Kaufsumme oder einem anderen logischen Teilvorgang des ...
Wer ist Bauherr beim Verkauf "schlüsselfertiger" Häuser?
... Druckmittel für den Bauträger. Also: Grundstück von Dritten gekauft, Hausbau mit Baufirma = Bauherrschaft mit allen
Pflichten
(aber gute Firmen nehmen dir die Arbeit in der Regel ab) Grundstück mit Haus von der gleichen Firma: keine Bauherrschaft, Bauherr ist der Bauträger, somit keine ...
Kalksandsteinwand dämmen / Konstruktion energetisch nachrüsten
[Seite 2]
Was sagt den der Energieberater bzw. Bausparvertrag? Insbesondere da durch einen eigentümerwechsel gewisse fristen und
Pflichten
auch entstehen
Fluchtweg Nachbar über Privatstraße
... aus dem Haus zu kommen. Es ist der Weg, der endet ?vor Eurem Privatweg?! Der Privatweg ist zu 100% Euer Weg? Dann habt Ihr alle Rechte und alle
Pflichten
, dürft es auch dicht machen. Nun weiß ich nicht, ob Ihr es bei Gefahr im Verzuge bereitstellen müsst... ich sag mal, wenn auf öffentl ...
Grundstück mit Wegerecht kaufen
Gegeben es steht bereits drin, welche
Pflichten
habe ich dann als "dienendes" Grundstück? Eisfrei halten, instandhalten,...? Ich kriege dann ja nicht unbedingt noch einen Vertrag mit dem Eigentümer des hinteren Grundstücks, zumindest ich an seiner Stelle würde mir ja keine
Pflichten
aufbürden ...
[Seite 2]
... willst, dann nur mit dieser Grunddienstbarkeit. Ansonsten muss es jmd anders kaufen. Was Dich interessiert, hier ein Auszug aus immoportal: Welche
Pflichten
entstehen durch das Wegerecht? Mit einem Wegerecht sind verschiedene Rechte und
Pflichten
verbunden. So darf der Eigentümer des dienenden ...
Keine Ahnung von Gartenarbeit
[Seite 5]
... Wirrwarr von "Eigentümer" in befremdlicher Form gesprochen. Dann bekommt man Antworten, die zum Vermieter/Mieter-Status gehören, nämlich
Pflichten
und Rechte, Wenn man gleich mal Tacheles redet, dass man bei Opa wohnt und der unterstützt werden muss, sehen die moralischen
Pflichten
doch ...
1
2