Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pflastern] in Foren - Beiträgen
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 19]
Ich schätze mal unsere kurze Auffahrt mit nicht ganz 10 Meter Länge (allerding 8 Meter breit), kostet mit Auffüllen, Verdichten,
pflastern
(einfaches Ökopflaster), ebenerdig zum Eingang gezogen, am Eingang noch kleine Mauer, Rinne an der Straße ca. 12.000 - 13.000 Euro in reiner Fremdvergabe ...
Neubau: Handwerkerleistungen nach Einzug steuerlich absetzbar?
... wir das Haus nur selber nutzen und nicht vermieten werden. Wir fragen uns jetzt aber, wie das zum Beispiel bei den Arbeiten am Haus aussieht (
pflastern
, Einfahrt, Terrasse, Zaun, Rollrasen verlegen lassen...). Macht es Sinn, diese Arbeiten (solange sie nicht zwingend nötig sind) erst ein paar ...
Zufahrt gestalten mit Rasenwaben
... habe im Garten ca. 200m³ liegen) , abrütteln und dann Wabengitter darauf legen und Rasen ansähen, sodass ich eine grüne Zufahrt habe.
pflastern
wollte ich nur den parallel laufenden Weg. Reicht die Verdichtung der Erde ( Oberboden) um die Waben zu verlegen? Die Festigkeit kommt ja dann mit ...
Einfahrt mit altem Pflaster erneuern.
... ums Haus noch einiges anstellen will, würde ich mich über regen Austausch und viele Gute Tipps freuen. Mein nächstes Projekt heißt: Einfahrt neu
pflastern
. Diese Einfahrt mit gut 70qm wurde 1970 gepflastert und wie Ihr Euch denken könnt, ist damit nicht mehr das meiste los, zumindest von ...
Carport Standort die 2.te
... bereits teilweise vorhanden, muss allerdings erweitert werden (was sicher schon fast auf die 50qm kommt, die wir bei der gelben Variante auch
pflastern
müssten...) Der meiste Weg zum Haus ist überdacht (wobei der Regen dann auch nicht aus der falschen Richtung kommen darf ) , es sind nur ca ...
Eure Projekte 2020 - Was steht bei euch so an?
[Seite 4]
... neu dämmen - Zwischenflur: Fliesen verlegen, Tür tauschen - Schuppenneubau - Fassade streichen, Wetterbretter erneuern - Hof und Carport
pflastern
- Zaun bauen - alte Küche + altes Bad komplett entkernen, Fliesen verlegen, Eingangstür einbauen etc. (Büroerweiterung) - Treppe von EG in OG neu ...
Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein
[Seite 3]
Da finde ich jetzt nicht ganz die Antwort. Wenn ich das richtig verstehe will pagoni ja eher Schotter Decke, wir wollen
pflastern
. Tendenziell hätte ich gesagt 50cm aus Frostschutz-Schotter mit maximal 32mm Großkorn damit man dass mit einem Leihrüttler noch schafft. Bin mir da aber unsicher ob das ...
Doppelcarport direkt am Strasse oder bessere Platz?
... Carport? Mir persönlich wäre das viel zu viel verschenkte Fläche nur für die Zufahrt denn auf dem kompletten Bereich von 8x10m könnt ihr nur
pflastern
. Und trotzdem ist das relativ eng, besonders für den Carport-Platz direkt neben dem Nachbarhaus. Ich würde direkt von der Straße immer ...
Bodenplatte fürs Carport oder Pflastern
... ne Bodenplatte zu stellen. Die Frage ist macht das Sinn, und in wie weit ist ne BPL in Eigenleistung in Sachen Preisleistung besser wie zu
pflastern
. Mein Bodenplattenbauer vom damaligen Hausbau meint da würde ne 20 cm Dicke Betonplatte in C 25-30 mit Baustahlmatten reichen. Extra Salzbeständigen ...
Abriss provisorische Gehwegüberfahrt
Und was machst du dann, lässt du das komplett neu
pflastern
? Bei mir vorm Haus sieht’s auch aus wie ein Flickenteppich.. unser Garten-Landschaftsbau meinte, er dürfte das nicht
pflastern
, weils öffentlicher Grund ...
Terrasse pflastern für einen Neubau eines "tief gebauten" Einfamilienhaus
... wird und dementsprechend kein Gefälle vom Haus weg vorliegt. Daher sind meine Fragen: Lässt sich darüber überhaupt noch eine Terrasse
pflastern
? Ist das Haus zu tief gesetzt worden? Ist das so üblich? Und wenn ja, kann ich im Notfall um die Rohre "herum
pflastern
" und diese anderweitig ...
Sockeldämmung im Eingangsbereich so richtig?!?
... als trittstabil und der Garten-Landschaftsbauer, der jetzt das Pflaster und die Außenanlagen machen will, meinte dazu das er hier nicht darauf
pflastern
oder eine Terrasse darauf legen kann, klingt für mich logisch. Der GU meinte auf meine Rückfrage das ich ja gerne die Dämmung in dem Bereich ...
Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster?
[Seite 3]
Das sollte dann ja erst mal passen.
pflastern
kann man auch später und bei uns werden die Randsteine auch erst im Nachgang gesetzt.
PLanung/Ideen Außenanlage
[Seite 2]
... Farbton. Die Genehmigung der Garage haben wir damals gleich mitgemacht. Wenn jetzt noch eine Terrasse vor der Tür kommt muß ich doch nochmehr
pflastern
Vorgarten Gestaltung, Garagentüre wo
... Ich bin mir allerdingends was den Vorgarten (oder auch nicht) angeht nicht einig. Der Bauträger würde mir entweder nur die Zuwegung zur Haustür
pflastern
oder wenn ich möchte auch ohne Aufpreis die gesamte Hausfront bis hinter die Garage. Die Garage befindet sich nicht seitlich am Haus, sondern ...
Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle
[Seite 2]
... auch ab, weg vom Haus. Wenn das Gefälle doch gleichmäßig vom Haus wegführt, dann doch auch die Kannte. Ich Bau mir doch keine Stolperfalle. Und
pflastern
kann man doch “aus einem Guss“. Bin kein Profi und bisher habe ich nicht gepflastert sondern nur Holzfließen verlegt aber mir erschließt sich ...
Gartenplanung - kein Budget
... geben. [*]Mein Vater würde uns dort, wo die "Terrasse" geplant ist, einfach eine Fläche
pflastern
. [*]Das Haus und die Garage sind weiß mit grauen und anthrazitfarbenen Elementen. Daher würde ich gern alle Außenanlagen in Grautönen halten. Jetzt konkrete Fragen: [*]Ein Gartenarchitekt in der ...
Kiesstabilisierungsmatten/Wabengitter
... zu den anderen Möglichkeiten, Fakt ist jedenfalls dass es eine langfristige Sache wird mit dem Splitt da wir aus mehreren Gründen nicht
pflastern
wollen. Weiß jemand wie es mit Unkraut aussieht im Vergleich zu loser Verlegung? Dort ist mir aufgefallen, dass gerade dort wo die Schichtdicke ...
Kosten Gartenweg/Stellplatz selber pflastern
Hallo, wir würden den Gartenweg und den Stellplatz gerne selber
pflastern
(oder ist das eine dumme Idee?); zu
pflastern
wären ca. 50 qm; für die Steine hatte ich ca. 900 EUR errechnet - dazu kommt ja noch Kies/Schotter und sonst so alles mögliche... Wer kennt sich aus? Was braucht man, was kostet ...
Rosskastanie im Bebauungsplan
... bauen. Was ich gerne wüsste ist was ich für Möglichkeiten habe diesen Bereich zu nutzen. Dürfte ich dort Garage/Carport bauen? Oder
pflastern
für Besucherparkplatz? Oder darf dort nur ein Beet angelegt werden wegen Wurzelschutz? Hat jemand einen ähnlichen Fall oder ein vergleichbares Grundstück ...
Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?
[Seite 9]
Jeder lebt in seiner Realität. Meine Realität sieht anders aus. Ich habe zB 180qm zu
pflastern
. L-Steine sind nicht gleich L-Steine. Mein Nachbar hat so Kindergarten Dinger. Meine sind 12cm dick und 1,30cm hoch auf 63m. Die Geländemodellierung ist auch nicht umsonst. Haus ist mit WU-Keller ...
Rechtsgrundlage Bauzeichnung, unterschriebene Zeichnungen sind gültig
Hehe, ich sagte ja bereits, Worum geht es denn nun: Will er
pflastern
wie gezeichnet, was oberhalb des Standards der Bauleistungsbeschreibung wäre, und dafür sollt Ihr nun Aufpreis zahlen; und: wollt Ihr das eingezeichnete Pflaster haben, oder lieber ein zuzahlungsfreies ? Ein angenommenes Angebot ...
Pflasterungsarbeiten nachbessern
[Seite 7]
... len, sondern Pflasterer. Und ja - dazu gehört, Pläne zu studieren bzw. sich Pläne zu besorgen. Das ist sein Job. Ohne Pläne einfach drauf los zu
pflastern
, ist (grob) fahrlässig. MfG Dirk Grafe
Gedanken zum Grundstückskauf - eure Meinung
... ist nun auch nicht mehr so schlimm - wollen nun vorn Garage und Carport und dahinter dann das aus. Dazu schön die Auffahrt
pflastern
und schön nen Weg zum Haus
pflastern
. Hinten raus ist genug Platz, ok man kann nie genug Platz haben , aber das Grundstück hat ca. 1300qm. Was uns jetzt so ...
Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück
[Seite 2]
... das Haus nicht zu weit von der nördlichen Grenze abzurücken. Was uns auch etwas abschreckt wäre den langen Weg bis zur Garage nach hinten zu
pflastern
und so an Gartenfläche zu verlieren. Wenn das allerdings am Ende der optimale Kompromiss ist, würden wir den natürlich auch eingehenn. Genau, die ...
Eigenleistungen angeben, Objektwert für Banken optimal darstellen
... diese "Leistungen" auf den Hauswert addieren? Aktuell habe ich dies bei meinen Nebenkosten augeschlüsselt. Wie sieht es aus mit Einfahrt
pflastern
(wienn selber gemacht)? Sind dies "Nebenkosten" oder ist dies Eigenleistung die auf den "Objektwert" hinzukommt? Und wie sieht es mit der ...
Erfahrungen beim Spritzschutz um Einfamilienhaus
Hallo, wir haben uns ein 10 Jahre altes Haus gekauft. Innen war es fertig, doch außen hängt nun alles an uns. Uns fehlt noch das
pflastern
vom Hof und der Spritzschutz ums Haus. Nun haben wir einige Kostenvoranschläge bekommen und uns fiel die Kinnlade runter. Split, Noppenfolie und betonierte ...
Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine
[Seite 2]
Mal ne ganz andere Frage. Ich habe auch schon mal überlegt, die Einfahrt neu zu
pflastern
. Leider weiß ich nicht genau wie der Unterbau aussieht. Könnte man hier eventuell einfach auf den alten Unterbau neues Pflaster verlegen? Eventuell ne Schicht Split/Sand aufbringen und dann die neuen Steine ...
Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen?
[Seite 6]
... Millimeter höher schiebt als Stein rechts. Anders sieht es aus, wenn man Terrassenplatten in ein Estrichbett verklebt. Das ist aber nicht mehr
pflastern
. Und auch die modernen Monsterformate von Terrassenplatten sind nicht mehr das Gleiche, wie mit Pflastersteinen im Bereich von 10x20 bis ...
Garage bauen ?!
... LXBXH: ca. 7,6 x 4,6 x 2,5 (+- 20 cm ist kein Thema). * Erdarbeiten noch nicht ausgeführt da nicht klar ist was es für eine Garage wird *
pflastern
, Bodenplatte oder Fundament ist demnach ebenfalls noch offen (gerne Fundament) * Holz oder Beton (Blech scheidet aus) * mit oder ohne Tor ...
1
2
3
4