Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pflaster] in Foren - Beiträgen
Wie viel Geld habt ihr auf der hohen Kannte?
[Seite 3]
... vielen hier so wenig zur Verfügung haben. Das macht manches einfacher, weil z.B. klar ist, dass wir jetzt (das meint in den nächsten 1-2 Jahren)
Pflaster
(selbst) verlegen werden, was uns gefällt aber günstig (Max. 25€/qm) ist und irgendwann in einigen Jahren/Jahrzehnten dann evtl. neu ...
Eingangspodest und Pflaster - Was zuerst?
... erhöht und auch verdichtet. Jetzt meine Frage, lege ich unter das Podest (die Blockstufen wiegen ja extrem viel) ganz normal, wie beim
Pflaster
, Splitt? Ich denke ja ;-) Und dann, das wichtigere, mache ich erst das Podest und lege dann das
Pflaster
bis zum Podest hoch oder lege ich erst das ...
Sockelstein Fuge ausfüllen - Welches Material wird empfohlen?
Wieso rausrieseln? Sollen die da wie die Grenadiere nebeneinander stehen, ohne in ein
Pflaster
eingebettet zu sein? Hier sieht es so aus. 29727
Wie viel Haus ist drin?
[Seite 23]
Einfahrt 2000 Euro? Soviel kostet das
Pflaster
allein. KNX für 10k nicht wirklich
Gefälle von der Straße zum Haus normal? Bitte um Feedback!
[Seite 2]
In dem Fall müßten aber doch die Regenrinnen direkt ans Haus. Bei uns würde der
Pflaster
aktuell den Regen zum Haus führen oder habe ich nen Knick in der Optik?
Kostengünstige Variante für Carport-Geräteraum - Tipps?
... schutz) liegts du bei so einen carport bei rund 15.000€. malen, elektro usw... fehlen da aber noch. hast du eigentlich schon den fußboden fertig? (
Pflaster
?) weil der kommt preislich nochmal on top
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 118]
... es beim Ortstermin so verstanden, dass alles erledigt wird und wir nichts machen müssen. Jetzt habe ich gelesen, dass im Vorfeld das
Pflaster
für die Fundamente entfernt werden muss. Ist das richtig?? Wir wissen ja nicht zu 100% wo die Pfosten (es werden 3) stehen werden. Sind davon ...
Baukosten für ein Stadthaus 140m2 ohne Keller in Bayern.
[Seite 2]
... Unkosten für die Hanglage rausrechne würde ich mit Carport, Kamin, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage,
Pflaster
Außenanlage bei 138qm und 2 Vollgeschosse auf ca. 350k€ kommen. Nürnberger Umland
Material für Einfahrt Pflastern
[Seite 2]
... und Hochschulhandwerker schwören Stein & Bein, dass wäre alles Quatsch, obwohl es in jeder technischen Vorschrift für sämtliche
Pflaster
-und Plattenbeläge drinsteht. Klar, sowas kostet eben Geld und Zeit. Das wird gerne eingespart und eben abgewartet, wie die Flächen nach dem ersten Winter so ...
Welche Pflastersteine am besten für Hofpflasterung
... ihr ein Foto von zwei verschiedene
Pflaster
steinen. Ich könnte diese günstig bekommen. Se stammen von der Bahn (alte Ladestraße). Um welches
Pflaster
handelt es sich hier? Welches von den beiden würdet ihr bevorzugen. Gruß, Fabian 1181
Plasteranschluss zum Haus
Hallo ich bräuchte mal bißchen Hilfe bzw Tipps wie ich an unserem Holzhaus das "
Pflaster
anschließe". Wie im Bild zu sehen haben wir ein Holzhaus, das Grüne ist die Dämmung für die Bodenplatte, das soll jetzt noch verputzt werden (Höhe ca.25cm). Wie schließe ich jetzt das
Pflaster
an?? Direkt an ...
welliger Hof; ein Risiko beim Hauskauf?
... vorhandenen Straßen und Wegen wurde offenbar immer vorausgesetzt, daß der Untergrund noch ok ist. Dann ist nur der Verlegekies und dann das
Pflaster
raufgekommen. So
Pflaster
n aber auch viele kleinere Baufirmen oder Schwarzarbeiter, wenn der Untergrund nicht ok ist: der Kies wird z.B. auf ...
Nachträglich Bodenplatte für Terrasse erstellen
... und ordentlich verdichtet wurde. Beim Hauszugang z.B. hatten wir ca. 1m breit einen betonierten Weg, den wir später ge
Pflaster
t haben. Dieses
Pflaster
haben wir dann aber 2m breit ausgeführt und exakt an der Kante hat man dann nach ein paar Jahren den Unterschied deutlich gesehen, es hatte sich ...
Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen
[Seite 2]
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Der Klinker liegt direkt am
Pflaster
an, ohne Noppenbahn. Auf der anderen Seite vom Haus ist hier aber nur die erste Klinkerschicht ein bisschen feucht. Jetzt die Frage, sofern das durch fehlende Noppenbahn, Bitumen anstrich etc. kommt ist das ein Fehler von ...
Was wurde "unerwartet" gut?
[Seite 6]
... da es recht bucklig ist. Aber mittlerweile bin ich so froh über meine Buckelpiste. Find die so urig. https://www.hausbau-forum.de/threads/
Pflaster
-nicht-eben-und-fest-was-hilft.30361/page-5 Außerdem freuen wir uns jeden Sommer über die Kühlung der Erdwärme mit Fußbodenheizung, welche wir ...
Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss?
[Seite 3]
Wir haben nur die Noppenfolie, die schafft glaube ich maximal 1 cm Luft zwischen
Pflaster
und Wand. Das stört nicht wirklich - da schaut doch niemand hin?! Ich würde nur keinen zu denken Splitt oder Sand reinkippen, damit der Zweck erhalten ...
Terrasse renovieren - Pflaster von Feuchtigkeit befreien
Hallo Freunde, wie in den angehängten Bilder ersichtlich, befindet sich das
Pflaster
der Terrasse nicht mehr in bestem Zustand. Nun soll ich es neu fugen und die losen Platten neu aufkleben. Das Problem meiner Meinung nach wäre aber damit nicht behoben, sondern nur aufgeschoben. Das
Pflaster
und ...
Salz von Pflasterklinker entfernen - Wie kriege ich das ab?
hallo liebes Forum, Ich habe ein Riesen Problem. Ich habe im Winter Salz auf meine ABC
Pflaster
-Klinker gestreut und nun habe ich überall Rückstände. Der Kilinker wird richtig weiß wenn er trocken ist. Ich habe es schon mit einem Hochdruckreiniger, mit Mellerud Salpeter entfernet und Schrubber ...
OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport
... der eigentlich bis jetzt immer trocken und eben war. Da uns ein OSB-Platten Boden vorschwebt, haben wir gedacht, ob wir nicht auf das
Pflaster
eine relativ starke PE-Folie legen, diese verkleben und unter die äußere Dämmung laufen lassen. Auf die PE-Folie dann eine Unterkonstruktion mit ...
Wie viel cm sacken Pflastersteine nach abrütteln ab?
[Seite 2]
... wenn Du mehrere übereinander vermörtelst. Bei uns wurde diese „schöne Natursteinkante“ erst später gesetzt... ok, wir haben auch kein
Pflaster
, sondern Platten.
Pflaster
selbst sollte zwar auf festem Untergrund gerüttelt werden, stark sacken wird es aber nicht, wenn Du den Untergrund schon ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 32]
... Größe des Hauses auf den ersten Blick erkennt. Hätte es am liebsten nur mit Tür (ohne Fenster) gehabt . Sicherlich wird neben dem ganzen
Pflaster
was noch für die Parkplätze kommt eine optische Aufwertung durch Bepflanzung oder eine nette Sitzbank erfolgen, aber viel wird es definitiv nicht ...
Klebeband für strukturierte Putz-Wand (wieder ablösbar)
... Klebefläche, wie möglich abziehen. Also im ganz flachen Winkel zur Wand, quasi genau anders, als man es intuitiv machen würde. Also nicht wie ein
Pflaster
sondern als wolle man mit dem Strip die Wand sauberwischen... Dann lösen die sich normalerweise spurlos und viel leichter
Rostflecken auf Fliesen - kann man da noch was machen?
[Seite 2]
Ohje das Problem haben wir auch, dass erste Jahr wo unsere Tochter Schlitten gefahren ist haben wir den Schlitten mit Stahl kuffen auf dem
Pflaster
abgestellt. Ende vom Lied 2 streifen im Beton
Pflaster
. Ich habe glaube alles probiert. Extra reiniger aus dem Baumarkt. 180 bar Hochdruckreiniger ...
Trennwand in Stahlfertiggarage
... die Feuchtigkeit anfänglich hauptsächlich von unten bzw. wenn es stark regnet, zieht die Nässe an den Seiten auch mal bis zu 10cm zwischen
Pflaster
und Garage rein. Deswegen habe ich die OSB Platten nach unten vom
Pflaster
getrennt. Das funktioniert jetzt schon einige Jahre problemlos ...
Garageneinfahrt aus Epoxidharz wintertauglich?
[Seite 2]
... ins Freie. Im Freien wird i.d.R. ge
Pflaster
t. In einer Garage ist m.E. Epoxidharz eine gängige Lösung (neben Fliesen oder nacktem Beton oder auch
Pflaster
). Top
Podest/Stufe - mit Betonsockel oder Platten einzeln in Fundament?
hier noch eine Skizze von der Gegebenheit, sowie ein Foto vom Istzustand. Ich würde bis auf Höhe OK
Pflaster
Beton einfüllen. Damit würde die rote kleine Stufe schon einmal "verschwinden". Auf diesem ersten Betonsockel könnte ich dann entweder einen zweiten Sockel einschalen, der dann mit Platten ...
§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche
[Seite 3]
Bei einem namhaften Baumarkt gibt es sogenanntes "
Pflaster
Beton Drain" sieht aus wie normales Beton
Pflaster
mit der Beschreibung: "Das Drain-
Pflaster
verbindet Ästhetik und Umweltbewusstsein auf besondere Weise. Die edlen, widerstandsfähigen Oberflächen stehen in den verschiedenen Varianten zur ...
Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel
[Seite 2]
... an den Pfosten oder daneben an das Zaunsfeld je nach Umsetzungsmöglichkeit. So das quasi das Kabel was draußen (aktuell vorm Haus) unterm
Pflaster
liegt bis vor zum Tor(-pfosten) geführt werden muss. An den Pfosten die Ring Door Bell mit Dauerstrom eben auch aus dem außen liegenden Kabel ...
Entwässerung der Einfahrt - Pflicht oder nicht?!
Hallo, wir stehen vor folgendem Problem: Lt. unserem Bebauungsplan müssen wir bei dem
Pflaster
für die Einfahrt etc. darauf achten, dass es ein "Versickerungsfähiges / mit breiten Fugen" ist - wir wollen aber ganz normales. Nun sind wir unsicher ob wir eine Rinne (ACO Drain) o.ä. auf der ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben