Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Kosten komplettes Haus sanieren
[Seite 9]
... bösen Überraschungen" erwarten, mit denen der "einfache" Handwerker am Ende überfordert wäre. Für Gewerke wie Fenster, Estrich,
Parkett
kann man sich imho eher einen entsprechenden Sachverständigen gönnen, der punktuell mal drüberguckt. Dann lieber etwas mehr in die Ausführung investieren ...
Offener Küchen-, Wohn,- Essbereich. Optik Bodenbeläge
... wir im Wohn-, Essbereich und in der Küche Verlegen sollen. Es geht vordergründig um die Optik, nicht um das Material. Über das Material (
Parkett
, Laminat, Vinyl, Fliesen) gibt es schon einige Diskussionen. Bisher war die Überlegung, dass der Wohn-, Essbereich einen Boden in Eichenoptik ...
Kratzer im Parkett beseitigen
... ein bisschen auszumisten. Als wir im Flur standen, ist ihm ein alter PC, den wir zum Sperrmüll bringen wollten, auf den frischen, neuen
Parkett
gesaust. Nun ist dort eine tiefe Dell drin. Da der Boden noch ziemlich neu ist, habe ich keine Lust, ihn schon wieder abziehen zu lassen ...
Klimadecke vs. Fußbodenheizung
[Seite 2]
... mehr Teppiche herum lagen. und auf dem Teppich spielen ist natürlich nie ein Problem. wir werden im Wohnzimmer und im Esszimmer jedoch nen
Parkett
haben, auf welchen wir jedoch keine Teppiche legen werden. insofern ist da schon ein unterschied zwischen früher und heute. wir werden beim ...
Nasszellen mit Parkett ausstatten?
Guten Tag Hat jemand von Euch Erfahrung ob
Parkett
in Nasszellen wie Bad, WC oder gar Waschküche möglich ist? Wir würden nämlich gerne überall im Haus
Parkett
haben, wenn eben möglich auch im WC und auch im ...
Bewertung Festpreisangebot Einfamilienhaus 163 qm
... Kunststoffrollläden elektrisch, dezentral - Geschosstreppe als Systemtreppe in Holz - Vorbereitung Photovoltaik -
Parkett
Wohnen/Essen & Arbeiten 46 qm (eigtl. Sonderausstattung aber im Angebot) - Ansonsten Fliesen (40€/qm brutto), Laminat Haro Tritty 100 (55€/qm) - Q2 ...
Parkett unter dem Bürostuhl heller. Kann Parkett abreiben?
Guten Tag, ich nutze meinen Bürostuhl sehr viel auf dem
Parkett
. Ich habe keine Kratzer auf dem Boden, das
Parkett
ist jedoch an dieser Stelle heller als normal geworden. Evtl. Abreibungen? Kann man da etwas dagegen machen? Ich wusste nicht, dass Bürostühle auf einer Bodenunterlage stehen sollten ...
Wie gesundheitsschädlich ist Parkettkleber bei einer Fußbodenheizung?
[Seite 2]
Richtige Entscheidung! Sowohl was
Parkett
angeht, als auch das Verkleben. Voraussichtlich wirst du mit 80 kg allerdings nicht auskommen. Vermutlich wirst du 85 - 100 kg brauchen. Die Vorlauftemperaturen bewegen sich heutzutage bei bis zu 35 °C. Da kann man von "Aufheizen" eigentlich nicht wirklich ...
Probleme beim Verlegen von Nut Feder Parkett
... hier noch eure Meinung einholen und vielleicht auch etwas Frust abbauen. Ich habe bei einem Fachhändler für unseren Hausneubau in Summe 140 m²
Parkett
gekauft. Es handelt sich um 2,2m Langdielen in drei Schichtaufbau, wobei 70m² 0,185m und weitere 70m² 0,26m breit sind. Ziel war eine schwimmende ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 19]
... lassen sich immer noch anpassen, um einen Effekt zu erzielen, das stimmt. Da war im ersten Haus ja auch schon Schiefer gesetzt, nachdem es bei
Parkett
und Fußbodenheizung öfter heisst, dass massive Landhausdielen sich durch die unterschiedliche Trocknung aufstellen können. Die ...
Parkett Auffrischung - aber wie ?
2013 wurde ein ca. 30 qm großer Wohnraum mit Stab
Parkett
22 mm Eiche rustikal verlegt und anschließend weiß geölt. Im jährlichen Rhythmus erfolgte eine eigene Reinigung und Auffrischung. Im Rahmen eines Mieterwechsels überlege ich eine intensive Überarbeitung. Das
Parkett
ist unbeschädigt, wirkt ...
Hausbau sinnvoll oder abwarten?
... keine Idee was es kosten "darf". Folgende Vorstellung haben wir: [*]gehobene Ausstattung (also schöne Fliesen, schöner
Parkett
, schöne Sanitärobjekte; aber nichts absolut überteuertes, gute Preis/Leistung also) [*]180m² Wohnfläche [*]Erdgeschoss: Wohn/Esszimmer; offene Küche; WC; Speisekammer ...
Neubau Planung - Kalkuliere ich falsch?
[Seite 3]
... 130qm Böden selbst verlegt, bzw Verlegen lassen. Kosten hierfür knappe 8000€ inkl Lohn Fliesenleger und Lohn für den
Parkett
verleger... Beim
Parkett
hätten wir durch EL 800 € sparen können. Somit haben wir, da wir selbst gemalt haben, insgesamt 10 000€ für Wand und Boden bezahlt. Material würde ...
[Seite 7]
... 30 €/qm... dazu kommt Abholung oder Lieferung, Kleber, Fußleisten. Rechnen tue ich mit 50 €/qm. Gleiches ist bei einem Raum
Parkett
sowie die Fliesenarbeiten, bei denen ich das Doppelte an Verlegearbeiten vom Fachmann rechnen kann, wie der Materialpreis es hergibt. Ach: 30/60 Fliesen ...
Parkett Boden aus Kroatien
... mal angemeldet weil ich mal eure Meinung haben wollte. Mir wurde im Bekanntenkreis berotima empfohlen. Ein Freund von mir hat sich dort ebenfalls
Parkett
bestellt und ist mega zufrieden. Meine Frage nun. Hat jemand hier ebenfalls mit Berotima Erfahrung? Würde gerne ein oder zwei unabhängige ...
Holztreppe: geölt oder lackiert
[Seite 4]
... ich auch immer wieder. Wir hatten schon ein paar Macken drinnen. Aber die kann man ganz einfach mit Schleifen, Wachs und Öl wieder beheben. Beim
Parkett
im Wohnzimmer haben wir auch geölt genommen. Aber leider sieht man jeden Fleck sofort. Wir haben leider schon ein paar davon. Aber ansonsten ist ...
Auswahl Innenausstattung schlüsselfertiger Bau / gesunde Mittel
[Seite 2]
... wir haben schlüsselfertig gekauft. In der Beurkundeten Bauleistungsbeschreibung wurde die Qualität benannt. Viele Muster von Materialien ( zB
Parkett
/Fliese) hat der Bauträger vor Ort gehabt. Serien von Sanitär wurde auch benannt. wir waren froh nicht alles an 2 Tagen durch zu peitschen ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 11]
... etwas Eigenleistung Hochwertige Ausstattung Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Holz Aluminium Fenster, KFW55, Holzofen,
Parkett
Sehr einfache Architektur Kosten Gesamt 697.000 (davon 150.000 Grundstück
Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein
Hm, is ne Idee, aber wäre uns dann zu viel Holz. Ist ein offener Wohn-, Ess-, Küchenbereich mit durchgehend Eiche
Parkett
Schiffsboden.
Hausbauplanung für Einfamilienhaus mit ca. 170-180m2
[Seite 4]
... auch nicht) - enthalten sind Baunebenkosten sowie folgende Ausstattung: Viessmann Wärmepumpe, Zehnder Lüftungsanlage, Schüco Alufenster,
Parkett
und Fliessen (120 EUR/qm), Sanitär (20k pro Bad). Das ganze in monolythischer Bauweise mit Porenbeton in 42er Steinen (wg KFW 55
Welchen Estrich-Typ bevorzugen?
[Seite 2]
... nicht) - unterschiedliche Trocknungszeiten Ich hatte z.B. einen klassischen Zementestrich mit Zuschlägen. War a) in wenigen Tagen belegreif fürs
Parkett
und b) glücklicherweise so perfekt verlegt, dass keinerlei Arbeiten fürs
Parkett
nötig waren. P.S. Zementsulfatestrich habe ich in der ...
Wie viel Haus können wir uns leisten?
[Seite 3]
nein, aber Du musst es einkalkulieren (nicht wir) 100qm x 30€ +100qm x 10€ 4000€ Oder doch
Parkett
? .... insg. 6000€ Wir wissen nicht, wie Du tickst. Wir wissen auch nicht, ob Ihr zum Bauende überhaupt noch nebenher die Muße habt, das Haus zu streichen. Vlt soll es dann doch der Maler für 5-7000 ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus ~175m^2, 3-Geschossig
... 11500 Fliesen (25€ Material, 65€ FLiesenleger/qm): 6500
Parkett
(25€ Material, 25€ verlegen/qm): 7600 Innenausbau abgehängte Decke (45€/qm): 7900 Küche: 15000 Treppe: 5000 Beleuchtung: 2000 (Leuchtmittel etc, Rest in Elektro) Dämmung+Fassad: Zusatzaussendämmung (55€/qm): 11500 Dachdämmung (35 ...
Parkett-Ebenheit Norm, Toleranzen?
Hallo zusammen, Vor drei Wochen wurde in unserem Neubau Mehrschicht-
Parkett
vollflächig verklebt. Durchgeführt wurde das ganze von einem Fachbetrieb in zweiter Generation. Direkt nach der Verlegung des
Parkett
s ist uns eine deutliche Erhöhung an einer Stelle im Wandbereich aufgefallen. Das hat die ...
Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns
[Seite 4]
Mein Fazit: Kleiner bauen, auf Schnickschnack verzichten, Ansprüche zurückfahren... oder selbst machen... Wenn ich mal so drüber nachdenke.
Parkett
hat hier keiner, bei dem ich bisher zu Besuch war. Ich hab's nur im Wohnzimmer als Klick
Parkett
selbst verlegt, das war schon affig teuer genug. Sonst ...
Parkett hat schwarze Flecken durch Wischwasser - Was tun?
Hallo Forengemeinde, Meine Frau hat gestern die Fliesen im Flur geputzt. Die Fliesen sind durch eine Leiste vom
Parkett
des Wohnzimmers getrennt. Dabei muss Wasser mit Reinigungsmittel auf das
Parkett
gekommen sein. Es sieht nun so aus. Ist da noch was zu retten ...
[Seite 2]
Zunächst einmal zu dem "Ratschlag", das
Parkett
durch einen Sachverständigen begutachten zu lassen: Sachverständige arbeiten und leben nicht von "Luft und Liebe". Besonders im Alter trifft der Aspekt Nr. 2 doppelt zu (Scherz). Ernsthaft zurück: die für eine Begutachtung anfallenden Kosten werden ...
verlegter Parkett spreiselt
Hallo zusammen, unser
Parkett
wurde vom Handwerker im Sommer 2019 verlegt. Im Winter hat der Handwerker in nochmals gereinigt und geölt. Es ist ein Berg&Berg
Parkett
, der zwar im Werk geölt wurde aber laut Aussage vom Berg & Berg Vertreter vor ein paar Tagen trotzdem nach dem Verlegen nochmals ...
Verlegter Parkettboden beiNachbarin knackt laut! Was tun?
... das im Jahr 1979 gebaut wurde. In meiner Wohnung ist Teppich verlegt. Über mir wohnt eine nette Nachbarin, die in der ganzen Wohnung von 1,5 Jahren
Parkett
Verlegen lies. Ich höre ständig verschiedene Geräusche, die von oben (also aus der Wohnung meiner Nachbarin) kommen. Z.B. wie sie nachts ...
Trittschall-/Wärmedämmung verklebt unter Mehrschichtparkett
... gemacht, die gleichzeitig auch wärmedämmend wirkt. Dabei bin ich bei Kork gelandet. Da ich aber sowohl die Unterlage, als auch das
Parkett
selbst verkleben möchte, brauche ich eine verklebbare alternative zu normalem Kork. Schwimmende Verlegung fällt in diesem Fall aus mehreren ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Oben