Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Welcher Bodenbelag für kombinierte Küche/Esszimmer?
[Seite 2]
Wir haben auch komplett
Parkett
verlegt im Wohn-, Essbereich. Haben einfach nen kleinen schönen Teppich ausgelegt, an die Stelle wo sich das waschbecken befindet. Funktioniert bislang gut, auch mit Kleinkind. Flüssigkeiten etc. müssen natürlich sofort entfernt ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 335]
Habe 4 Kreise die sind zwischen 40-65 Meter. Rest (15) zwischen 70 und 100m und ei Kreis mit 120m. Bodenbelag ist überall
Parkett
außer in den Bädern (Fliesen). Überströmventil steht auf 200mbar.
[Seite 663]
... Über ebusd kann man sehr viele Daten abgreifen. Machen hier auch einige und zeichnen die Daten auf. Kühlfunktion nutzen wir, allerdings nicht
Parkett
.
Parkett
ist dabei kein grundsätzliches Problem. Man muss halt immer auf den Taupunkt achten. Und der Bodenaufbau sollte passend gemacht ...
Parkett längsseitig schneiden
Hallo zusammen, mit welcher Säge kann man am besten
Parkett
längsseitig schneiden? Normalerweise werden die langen Kanten ja von Sockelleisten verdeckt, ich habe allerdings einen Fußbodenkonvektor, an den ich längsseitig
Parkett
legen muss. Da sieht ein Schnitt mit der Stichsäge ja nicht gut aus ...
Amerikanischer Nussbaum oder Akazie für das Parkett?
Hallo zusammen, Ich bin gerade am Ausbau meiner Eigentumswohnung dran. Geplant ist ein dunkler
Parkett
, geölt, im Wohnzimmer, Schlafzimmer sowie der Küche durchgehend verlegt. Nun muss ich mich eigentlich nur noch zwischen den Holzarten entscheiden. Was habt ihr für Erfahrungen mit Kurzstab ...
Welchen Holzfußboden nehmen?
... Ihr hochwertigen (Flex)kleber nehmt. Ich habe heute z.B. Bona R845 (R848) verarbeitet. Ist lösemittelfrei und lässt sich gut verarbeiten. 4.
Parkett
roh ist wirklich roh. Es muss nach der Verlegung noch geschliffen und geölt oder lackiert werden. Würde ich Laien nicht empfehlen. Lieber ...
Was haltet Ihr von Teppich? Voll out?
[Seite 4]
... n, hervorragend zu reinigen und so robust wie kaum etwas anderes. Allerdings bezieht sich das nur auf die Nebenräume im OG, unten bevorzuge ich
Parkett
und Fliesen. Viele Grüße E
Bedruckter Korkboden - Nachteile?
[Seite 2]
Eine Alternative ist doch z.B schönes
Parkett
. Wenn es nicht weiches Holz wie Buche ist, sind Macken auch nicht so häufig. Wenns aber irgendwann mal nicht mehr so doll ausschaut, einfach abschleifen und er ist wieder ...
Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe
... und bei
Parkett
daran denken, dass ggf. Luftfeuchtigkeit auf dem
Parkett
kondensieren kann (Taupunktverlagerung durch die Kühlung).
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 28]
Wow! Sieht toll aus! Danke für die Fotos. Die Holztöne und die hellen Farben gefallen mir auch sehr gut. Habt ihr jetzt tatsächlich
Parkett
in der Küche oder ist das Vinyl? Das mit dem erholen vom Stress und auch wegen dem Budget kann ich mir vorstellen, aber ihr habt ja Zeit und könnt es jetzt ...
Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?
[Seite 14]
... ihr mich hier Das Format 90x20 ist wirklich Mist... sieht glaub ich bei ne Flur mit 1.2m komisch aus. Ich mag übrigen Terrakotta Meint ihr
Parkett
ist besser für die Kinder? Was kostet denn brauchbares
Parkett
pro qm mehr (Material und auch Verlegen)? In unserer Bauleistungsbeschreibung ...
Was mach ich mit dem Parkett nach dem Abschleifen?
gutes neues jahr! wir fragen uns betreffend unserem alten fischgrat-
Parkett
gerade, ob wir das
Parkett
nach dem abschleifen des alten lackes mit naturöl ölen sollen oder ob man das
Parkett
besser lackiert?! welche vorteile/nachteile hat den geöltes
Parkett
gegenüber lackiertem
Parkett
? danke für ...
Im Zuge der Renovierung, Parkettboden abschleifen oder erneuern
... in zwei Räumen einen alten Holz-Bodenbelag, welcher ziemlich mitgenommen aussieht. Leider wissen wir nicht, ob es sich bei den Böden um echten
Parkett
handelt, den man abschleifen kann oder nicht. Und ob es sich bei dem Zustand überhaupt lohnt oder man lieber gleich einen neuen Bodenbelag ...
Wer hat schon mal Parkett selber verlegt?
Hallo, wie schwer und zeitaufwendig ist es eigentlich
Parkett
zu verlegen, habe sowas noch nie gemacht. Oder macht es wirklich Sinn einen Fachmann zu beauftragen
Klickvinyl Erfahrungen
[Seite 3]
... Boden Fußwarm sein soll, kommt eben nur ein Kork oder Vinyl Boden in Frage in Holz
Parkett
Optik. In den Schlafräumen kommt definitiv Kork Klick
Parkett
rein. Da frage stellen wir uns eben ob wir nun im Rest vom Haus, also Wohn / Essbereich und offene Küche ebenso mit Kork Klick
Parkett
verlegen ...
Tackerplatte 20 oder 30 mm?
... den Einbau einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung suboptimal. Es ist geplant: 50 mm Dämmung 30 mm Tackerplatte 70 mm Zementestrich 10 mm Fliese/
Parkett
------ Summe 160 mm Würde man das ändern auf 70 mm Dämmung 20 mm Tackerplatte 50 mm Estrich 10 mm Fliese/
Parkett
------ Summe 160 mm wäre alles im ...
Erfahrungen mit Kork und Fußbodenheizung?
... unseren Neubau und sind jetzt auf Kork gekommen und dessen sehr positive Eigenschaften. Rausgelesen habe ich schon, dass Korkfliesen Kork-Klick-
Parkett
vorzuziehen sind, aufgrund der besseren Wärmeleitfähigkeit. Habe auch gelesen, dass die Fußbodenheizung dafür ausreichend dimensioniert werden ...
Holzbalkendecke vs. Betondecke
[Seite 3]
... dann Schüttung 7899, dann Folie , 7900 darauf Fußbodenheizung und dann Anhydrit-Estrich. 7901 das dann noch abdichten, Fliesen darauf, anderswo
Parkett
darauf, und das ganze ist auch nicht dünner wie eine Betondecke
Erfahrungen Silva Trade - Sipa Floor Landhausdiele
... zu tun! Letzter Punkt wäre noch "weiß geölt". Klare Ansage: durch Nutzung wird der hauchdünne Farbfilm abgetragen werden. Das ist bei
Parkett
wie auch bei Korkböden immer das "Grundproblem", die Dauerhaftigkeit. ---------------------------------------------- Ich hoffe, Dir mit diesen Angaben ...
Bauträger-Gewährleistung bei Dritt-Leistungen
[Seite 2]
... würde ich gerne allerdings noch mal mein Verständnis rückversichern... Ausgangssituation ist ja, dass 2 Bäder gefliest werden, Rest war für
Parkett
vorgesehen. Vinyl-Höhe wird niedriger sein als das
Parkett
, d.h. ein Höhenausgleich muss gemacht werden. Frage: Bisher dachte ich das macht der ...
3-Schicht-Parkett statt Massivholzdielen im Angebot
... Spachtel, Kunststoff möchte ich gerne verzichten. Nun bekomme ich von ihm ein Angebot mit 90€ in Rechnung g erstellt in dem er mit 3-Schicht
Parkett
auf gespachteltem Boden verkleben möchte, für gut 150€ / qm. Dies entspricht nun zu 0% dem Auftrag und ist aus meiner Sicht auch recht teuer ...
Tipps für Bodenbeläge
[Seite 2]
Da bin ich der Überzeugung, dass du dich bezgl. der Empfindlichkeit irrst. Ein guter
Parkett
ist sehr robust und auch pflegeleicht und vermittelt doch Behaglichkeit, auch in der Küche. Es ist eben schwierig anzuraten, was für Böden man nehmen soll. Jeder hat für sich ein anderes Empfinden. So ist ...
Parkett Riese: schlechte Erfahrungen in Qualität/Service gemacht?
Hallo, wir haben bei
Parkett
Riese in Köln Massivdielen in Eiche Weiss geölt gekauft. Preis für 47 €/m^2 Beim Einbau hat sich herausgestellt, dass ca. 10% der gekauften Fläche Schrott waren. ==> Schimmel an der Dielenunterseite ==> Astlöcher die herausfallen ==> Klebekitt braun an Nut/Feder ...
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 4]
... und dann mit mehreren Fachleuten in den Geschäften gesprochen --> Wenn der Hersteller den Korkboden (ja auch schwimmend verlegtes Kork-Klick-
Parkett
) für Warmwasserfußbodenheizungen freigegeben hat, dann geht es auch. Die Dämmung unter dem Estrich ist noch höher. Wenn der ...
Verlegeanleitung für Parkett gesucht
Hallo Zusammen Wir überlegen uns einen
Parkett
vom Baumarkt zu kaufen. Laut Verkäufer kann der
Parkett
boden gut selber verlegt werden. Wir möchten aber zuerst auf Nummer sicher gehen und euch fragen ob Ihr vielleicht eine Gute Verlegeanleitung kennt. Im Baumarkt gibt es da nicht wirklich was ...
Parkettboden bildet starke Risse, wenig Wärme unter Parkett
... bilden, auf jeden Fall möchte ich das so nicht belassen. Könnte es daran liegen, dass die Einliegerwohnung nicht mehr bewohnt wird und das
Parkett
deshalb weniger Wärme von unten bekommt? Unser Haus ist schon 40 Jahre alt, besondere bauliche Maßnahmen wurden in den letzten Jahren nicht ...
Eichen-Parkett wachsen oder ölen ?
Hallo miteinander, Ich brauch mal Eure Hilfe. Ich habe jetzt rund 40m2 Eichen-
Parkett
abgeschliffen und will es nun Wachsen oder ölen. Welches Material kann ein Laie leichter verarbeiten? Weiter haben sich auch einige Holzelemente verschoben, sodass Zwischenräume entstanden sind. Kann ich diese ...
Selbstklebende Übergangsprofile auf Parkett??
... mit Stablängen von ca 4 x 30cm im Wohn- und Essbereich. Es gibt keine sichtbaren Dehnungsfugen über eine Länge von rund 14m. Das
Parkett
liegt seit 49 Jahren und weist keinerlei Probleme auf. Es wurde zweimal abgeschliffen und hin und wieder neu versiegelt. Dehnung wird minimal ...
Unterlagsboden neu aufbauen - Baujahr 1955, Endbelag Parkett
Hallo zusammen, ich saniere seit ein paar Wochen eine Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus - Baujahr 1955. Bei der Übergabe war schwimmend
Parkett
verlegt... darunter kam Teppich, Linoleum, Pappe und Spachtelmasse zum Vorschein. Diese Schichten wurden alle fachmännisch entfernt bis auf ...
Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen?
Hallo, nach vielen Monaten des
Parkett
Suchens haben wir nun endlich einen Boden gefunden, der uns super gefällt. Es handelt sich um die Castellano Schlossdiele von Belmono. Produziert wird in Bosnien-Herzegowina, hatte auch schon Kontakt zum Hersteller. Soweit klang das alles ganz okay, der ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
29