Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Parkett von Flur in Zimmer durchlegen
[Seite 2]
Wenn man das
Parkett
um jeden Preis durchlegen will, sollte zumindest der Estrich geklammert werden: Mit der Flex etwa 4 cm tief quer zur Fuge in den Estrich schneiden. Auf keinen Fall tiefer gehen, da man sonst die Fußbodenheizung treffen könnte. Am besten hierbei die Haube der Flex als ...
Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich?
... so einem Projekt wird man ja in vielen Dingen schlauer und man würde einiges anders machen. Eines dieser Dinge ist bei mir das schwimmend verlegte
Parkett
. Wir haben Dielenboden mit den Maßen 2200x180x12cm schwimmend auf einer Lage Trittschalldämmung verlegt. Wir hatten das Problem, dass in ...
[Seite 2]
... dass alle alte Spachtelmassen bis zur Estrichoberfläche hin komplett zu entfernen sind, wenn eine Neuverlegung erfolgt. Gerade bei
Parkett
ist dieser Aspekt besonders wichtig, da durch die Holzdielen (aufgrund klimatischer Bedingungen) sehr große Kräfte aufgebaut werden, die am Untergrund ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 82]
Naja. Also für die Bank (und für mich) ist die Rechnung einfach. Angebot Schreiner/Maler für
Parkett
verlegen 18 TEUR inkl. Lohnanteil von 6 TEUR. Verlege ich das
Parkett
selbst, spare ich die Lohnkosten und bringe somit EL im Wert von 6 TEUR ein. Vorausgesetzt ich setzte hierfür bezahlten Urlaub ...
[Seite 440]
Heute im Baucenter,
Parkett
: Teilweise Preise abgeklebt und auch ein Zettel mit dem Hinweis, dass man sich bei den ausgewiesenen Preisen aufgrund der aktuellen Situation auf rund 15% Teuerungszuschlag einstellen möge. Der nette Herr wollte sich nicht mal festlegen, dass das ausgesuchte
Parkett
...
[Seite 2007]
... bleiben, weil sie meinen Fliesen für 20 EUR/m² oder Laminat darf man in einem Eigenheim nicht verbauen, sondern es muss zwingend Marmor,
Parkett
und Q4 vom Profi gespachtelte Wände enthalten... Die Riefen auf der geschliffenen und selbst nachgespachtelten Q2-Wand fallen einem nach 2 Wochen ...
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 27]
... Stärken bei den zukünftigen Bodenbelägen hat, muss man das vorher abklären, dann wird das auch so gegossen. Aber nun nehmen wir eben
Parkett
, welches fest verklebt wird mit der gleichen Stärke wie die Fliesen+ Kleber. Geht auch und es gibt Schlimmeres
[Seite 22]
... Über die verschiedene Höhen wurde nie gesprochen. Im Vertrag steht nur der Bodenbelag, Fliesen in Bad, Küche und Eingangsbereich, Rest
Parkett
oder Laminat. Kann ich diesen Höhenunterschied vermeiden, wenn ich ein
Parkett
mit der gleichen Stärke wie die Badfliese nehme? Soll ...
[Seite 25]
... Ahnung habe. Habe aber gerade mit dem Estrichleger telefoniert, so schlimm scheint es doch nicht zu sein. Ich werde jetzt schauen, dass ich
Parkett
in der gleichen Stärke wie die Fliesen bekomme, dann sollte es doch gehen
Wie verlege ich die unterschiedlichen Bodenbeläge auf gleiche Höhe
Nein Nein Kann man machen, dann bist Du aber auf Vinyl festgelegt. Gefällt es Dir nicht und Du möchtest Fliesen/
Parkett
haben, hast Du wieder dasselbe Problem
Parkett
verlegen. Ähnlicher Preis möglich wie Vinyl, ungefähr die Höhe der Fliesenbeläge.
[Seite 2]
KlaRa, die 8mm Höhendifferenz beziehen sich auf Fliesen <> Vinylboden. Sollte sich der TE vom Vinyl verabschieden und auf
Parkett
wechseln, so wäre das auch in meinen Augen genau DIE Lösung bei 15mm Fliesen
Kann man sich als Laie an die Fußleisten selber rantrauen?
[Seite 13]
... kapere ... ist aber thematisch verwandt, wenn du erlaubst!? Hinsichtlich der Wahl des Bodenbelags im zukünftigen Einfamilienhaus steht für mich
Parkett
in den Wohnbereichen eigentlich fest. Was den Flur angeht, so bin ich immer noch hin- und hergerissen und kann mich zwischen
Parkett
und ...
[Seite 14]
Verschraubtes Massivholz ist wiederum nix für uns Habe meine Frau gerade noch zum
Parkett
überreden können ... Das gedämpfte Gehgefühl ist wirklich ein Argument pro schwimmende Verlegung. Natürlich auch die Option des einfachen Bodenwechsels nach einigen Jahren. Allerdings sind eben die Vorteile ...
Parkett an Haustür ranlegen oder "unter" Haustür legen
[Seite 2]
Angenommen, Du würdest die Schwelle aufs
Parkett
setzen - was aufgrund der Form der Schwelle eher für eine Stolperfalle sorgt - dann würdest Du das
Parkett
und die Schwelle ja trotzdem mit Silikon versiegeln. Sieht also wohl auch ziemlich gleich ...
Hallo zusammen, folgende Situation: Unsere Haustür wird erneuert. Bis ca. 2m davor wurde bereits
Parkett
verlegt. Jetzt wird nächste Woche die alte Tür ausgebaut und die neue Tür eingebaut. Meine Frage ist nun, was sinnvoller wäre. Sobald die Tür draußen ist das
Parkett
bis an die Kante legen und ...
Wer hat Erfahrungen mit Bodenbelag Parador Modular One?
[Seite 13]
... ist er natürlich sehr robust und vollkommen schmutzunempfindlich. Im nächsten Haus, wenn die Kinder etwas älter sind, würde ich trotzdem
Parkett
verbauen. Ich würde auf jeden Fall die großen Dielen empfehlen. Bei uns waren sie damals leider nicht lieferbar
[Seite 15]
... empfindlich, wenn man was fallen lässt - man braucht dennoch Trittschalldämmung Wir schwanken zwischen Modular One oder doch ein günstiges
Parkett
um die 35-40€. Umso wichtiger sind uns echte Erfahrungen. Habt dank. ach und wie verhält es sich mit der Fussbodenheizung? Ist das ...
[Seite 16]
... ganz billiges Laminat und jetzt ein Laminat (Basic 200 - Seidenmatte Struktur). Ich wollte immer, speziell in den Wohnräumen/ EG, ein schönes
Parkett
haben (das war mit einer der großen Wünsche/ Traumvorstellungen für unser zuhause), wollte dafür aber kein Vermögen bezahlen bzw. mich viel ...
Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen!
[Seite 67]
Der Küchenblock sollte von der Wohnzimmerseite auf dem
Parkett
stehen. Dummerweise hatten auf der anderen Seite des Durchganges die Trockenbauer einen Fehler gemacht. Der Übergang war zuvor ein paar Zentimeter anders geplant aber dann tatsächlich bewusst so gewählt damit die dunkle Front auf ...
[Seite 70]
Bei uns geht das
Parkett
nur bis vor die Küche - ein Bild ist in #397 In der Küche würde ich kein
Parkett
haben wollen, aber ich denke - von der Empfindlichkeit - wäre das kein ...
[Seite 69]
... 41917 Feedback und Anregungen sind erwünscht! Zumal wir uns beim Fußboden immer noch nicht entschieden haben. Mir gefällt ein helles Eiche
Parkett
wie auf dem Bild zu sehen extrem gut. 41918
Esche Parkett auf Fußbodenheizung? Welches Holz als Alternative?
[Seite 2]
Ist beides identisch Beim
Parkett
kommt halt nur Kleber drunter. Wenn ich schon vom Hersteller eine Freigabe bekomme, warum denn nicht das Produkt nutzen? Ich habe z.B. in meiner jetzigen Wohnung Eichen-Kurzdielen als Zweischicht
Parkett
verklebt. Weiß geölt und UV-gehärtet.
Parkett
lag irgendwo ...
Hallo, wir planen aktuell unsere Bodenbeläge in den Schlaf-/Kinderzimmern (mit Fußbodenheizung) und dachten an
Parkett
. Eiche ist teuer, weil es wohl voll im Trend liegt. Und Eiche gefällt uns nicht mal so gut. Buche und Ahorn sollen ungeeignet für eine Fußbodenheizung sein. Dunkle Tropenhölzer ...
Fertigparkett Erfahrungen - Wer kennt das Parkett?
[Seite 2]
... bei casando / Holz Richter bestellt. Die Eigenmarke HORI kommt tlw. auch von Markenherstellern. Mit mehr Astanteil bekommt man sehr günstig top
Parkett
. Auch geht 2.Wahl, z.b. für Nebenräume. Man muss den Unterschied dann schon wissen. Würde immer nur geölt wählen, das ist der einzige Boden ...
Ich habe mich dazu entschieden nun doch
Parkett
anstatt Fliesen in den Allraum zu legen. Hier haben ja auch sehr viele
Parkett
in den Häusern liegen. Nun würde mich eure bisherige Erfahrung dazu interessieren die ihr damit gemacht habt. Was würdet ihr wieder kaufen, was eher nicht? Ist geölt ...
Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich?
[Seite 2]
... gebaut, mit hochwertigem Eichen
Parkett
. Ich war erschrocken, wie das mittlerweile aussieht... :O Da kann mir keiner erzählen, dass hochwertiges
Parkett
so widerstandsfähig wie Stein oder Feinststein wäre. Mir hätte
Parkett
auch gefallen, oder ein Korkboden im Bad, letztlich sind wir aber davon ...
[Seite 3]
... Weicheres Feeling auf Vinyl. Im Schlafzimmer hätte im Nachhinein aber noch lieber nen kurzfloorigen Teppich verlegt, das wäre noch kuscheliger.
Parkett
, im WZ toll, bloss echtes
Parkett
kannst gar nicht mehr bezahlen, Stab an Stab gelegt. Und von der Verbundleimware halte ich nichts. Das ist ...
Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet?
[Seite 2]
... und Teppiche kommen für uns nicht in Frage. Weitere PVC-freie Designböden zu verkleben, wo jemand Erfahrungen mit gemacht hat? Wie sieht es mit
Parkett
aus? Ich finde das was man im Internet liest sehr widersprüchlich. Einerseits is davon die Rede, dass es nicht so gut mit der Fußbodenheizung ...
[Seite 3]
... Kleber, Haftvermittler und Öl. Dazu noch ein paar Euro für Schleifmaschine leihen usw... Da kommt man dann an die 40 Euro ran. Darunter wirds bei
Parkett
schwer. Stäbchen
Parkett
ist aber viel Arbeit
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 32]
... östlichen Teil des Wohnzimmers. Der Dachdecker will heute (noch mal) nachschauen... Wir halten am (idiotischen) Plan fest über Weihnachten
Parkett
zu kleben und vorm Jahreswechsel einzuziehen. Anbei ein paar Bilder ohne Gerüst. Dank Klimawandel war das Säen Ende Oktober auf immerhin 450 ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
29