Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ obergeschoss] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 8]
Der muss ja immer gegeben sein - ob nun eine Einliegerwohnung im
Obergeschoss
ist oder bzw dann auch eben in weiteren Räumen im
Obergeschoss
, die zur Hauptwohneinheit gehören. Aber wie Du schon sagst: Bauordnungen sind länderspezifisch… nur klärt der normale Menschenverstand ja auch schon vieles ...
Altbausanierung (1966): Zweifamilienhaus - Skizze Grundriss
... für uns beide. Das "Heimkino" wird wohl erst mal ein ungenutzter Raum, bis mal wieder etwas Geld abfallen sollte.
Obergeschoss
: Im
Obergeschoss
planen wir die Tür zur Terrasse zu versetzten (ist aktuell im "Kinderzimmer) und die Wand vom kleiderschrank zu "versetzten" damit wir ...
Frage zu Ausbau von Einfamilienhaus zu Zweifamilienhaus
... dem Durchgang zusätzlichen Wohnflächen geschaffen können. Ihre Eltern sollen dann im Erdgeschoss wohnen, während uns dann der gesamte
Obergeschoss
zur Verfügung stehen würde. Das
Obergeschoss
hat 3 Zimmer inklusive Bad & WC und hat die Maße ~ 8 m x 8 m. Westseitig befindet sich ein Fenster ...
Zwei Vorentwürfe Einfamilienhaus, Feedback
... Straße befindet sich rechts. An beiden angrenzenden Grundstücken sind bereits Häuser (Grundstück ist eine Baulücke). 26158 V1
Obergeschoss
26159 V2 Erdgeschoss Hier sieht man das Gefälle, von Süd-Ost nach Nord-West. Jede Linie = 25cm Höhenunterschied. 26160 V2
Obergeschoss
Bisher ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 18]
... Zu beachten hier: Die Gaube zur einen Seite existiert genau so zur anderen Seite hin (vermutlich nachträglich gebaut?) und der Kniestock im
Obergeschoss
ist deutlich niedriger, der Wohnraum im
Obergeschoss
ist also deutlich größer als auf den Grundrissen ersichtlich. Ich komme auf ca. 57 ...
Fragen zu Umbau, Bauamt,
... nach dem Tod meiner Oma ein Haus geerbt, meine Tante wohnt im EG dieses Hauses,das OG steht bis dato leer. Jetzt kam die Idee auf, ich könnte das
Obergeschoss
umbauen zu einer Wohnung, es ist zwar ausgebaut, aber die Elektroinstallation hängt komplett am EG, Wasser und Abwasser fehlt komplett ...
Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus?
[Seite 2]
... gefällt mir, wenn ein entsprechender Weitblick möglich ist. [*]Warum nur kein Licht von der Seite wo es geht? [*]Das Dach auf dem
Obergeschoss
sieht für mich gruselig aus. Das Haus "schreit" nach Flachdach mit verdeckter Photovoltaik hinter Attika. [*]Das Dach auf dem eingeschossigen Teil des ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 150]
... Spiele seit Wochen mit Einstellungen rum und bin jetzt zu einem soweit zufriedenstellenden Ergebnis gekommen. Beheizte Fläche (Erdgeschoss,
Obergeschoss
, Keller ca. 360qm). Bei Temperatur 21 Grad alle Räume und ungefährer Temperatur von -2 Grad habe ich einen Stromverbrauch von ca. 12-15 KW ...
Immobilienkauf empfehlenswert? Anbau sackt ab!
Moin, ich Interessiere mich für ein kleines Reihenhaus in Bremen mit Souterrain, Hochparterre,
Obergeschoss
. BJ war in den 30ern, Ende der 60er wurde wohl ein Anbau gemacht, inklusive Souterrain, dadurch wurde das Zimmer im Hochparterre vergrößert und vom
Obergeschoss
eine Terrasse geschaffen ...
Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang
[Seite 2]
... und gut in unterschiedliche Lebensbereiche strukturiert. Gefällt mir ausgesprochen gut - mit ein paar Mankos, die zu beheben sein sollten.
Obergeschoss
: Variante ohne Luftraum im Esszimmer mit dem Zugang zu den Kinderzimmern über einen gemeinsamen offenen Spielbereich ist mein Favorit ...
Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage
... ca 1,5m. Aus Kostengründen würde ich auf einen Keller verzichten wollen, und es soll möglichst viel auf der Ebene des Erdgeschosses sein. Das
Obergeschoss
soll entweder von den Kindern genutzt werden, oder später evtl. vermietet werden, je nachdem was die Kinder mal machen. Ich verspreche mir vom ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 8]
richtig / siehe Skizze: diese Fertighöhe müßt Ihr in Erfahrung bringen. Ich habe das Prinzip in einem Beitrag erläutert, der "Das
Obergeschoss
hat Vorrang" heißt, wobei die Überschrift freilich nur eine verkürzte Darstellung des Prinzips ist. Auf Hanggrundstücke sowie auf "Stadtvillen" mit ...
Grundriss klassisches Einfamilienhaus 5Z Südanfahrt
[Seite 2]
... mal hier, vielleicht sehen die Mitdiskutanten darin ja eine geeignetere Basis (?) Dieser Entwurf ist jedenfalls katastrophal: insbesondere im
Obergeschoss
wird man sich gefühlt nicht wie ein Mensch bewegen, sondern wie ein Rohrpostbehälter
Baufinanzierung möglich für jungen Beamten
[Seite 3]
... Grundpreis210.950 € Erdgeschoss+4.200 € Erdgeschoss (Alternative mit Gäste-WC) Erdgeschoss (Alternative): Abstellraum unter der Treppe
Obergeschoss
+990 €
Obergeschoss
(Alternative): Abstellraum Dachgeschoss+1.950 € Dachgeschoss (Standard): Zwei Zimmer Fenster +475 € Abschließbare ...
Lage Grundstück => Durchfahrtsstraße
Ja, die Kinderzimmer sind im
Obergeschoss
. Ebenfalls im
Obergeschoss
ist ein Bad und das Schlafzimmer vorgesehen (sowie eine kleine Abstellkammer, die bereits in Richtung Straße ...
Planung eines Kapitänsgiebelhauses auf Eckgrundstück
[Seite 4]
... enorme Qualitätsunterschied sich damit verbindet, auf diesen wirren Knoten zu verzichten. Das ist quasi die Schwester der Erkenntnis "Das
Obergeschoss
hat Vorrang": eine Treppe, wenn sie gut werden soll, muß man vom Austritt her denken
Grundrissplanung im Finale - Rosarote Brille
... also bitte verzeiht mir, wenn ich nicht alle Informationen gleich hier hineingeschrieben habe. Ich kann diese gerne nachreichen. Wir sind dabei das
Obergeschoss
komplett für uns als eigene Wohnung umzubauen. Im Untergeschoss bleiben meine Schwiegereltern. Es wird aber alles komplett getrennt ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage
... kein Bebauungsplan Außenmaße bis jetzt geplant 11,30m x 10,55m Wohnfläche effektiv ca. 180m² + Keller Keller, Erdgeschoss,
Obergeschoss
mit 1,75m Kniestock Satteldach, 28 Grad, First Ost-West eine große Gaube nach Süden, Raum darunter mit voller Raumhöhe (2,50m), kein Erker im
Obergeschoss
...
WLAN Verstärkung, Router Signal verlängern
... 7590. Nun haben wir unser Haus um ein Stockwerk aufgestockt und oben kommt das WLAN nicht mehr an. Was verbaut man jetzt am besten, um auch im
Obergeschoss
vernünftiges WLAN zu haben? PoE / LAN ist vorhanden im
Obergeschoss
. Repeater möchten wir nicht, die man in die Steckdose steckt ...
Grundriss Wohnteil Bauernhaus CH - Aufteilung Zimmer / Nutzung Fläche
... klein. Wäre es möglich die Küche anstelle der Wand zu platzieren. Falls ja was wären die Vor-/Nachteile. -
Obergeschoss
: Ebenfalls zu viel Gang / ungenutzte Fläche, wenn möglich würden wir gerne einen begehbaren Kleiderschrank im Elternzimmer integrieren -
Obergeschoss
: wenn möglich hätten wir ...
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
... etwas abzuweichen? Wir würden natürlich jetzt nicht irgendwelche 200m2 anbauen wollen, aber idealerweise ca 20m2 Grundfläche +
Obergeschoss
wären schön, falls noch möglich. Herzlichen Dank für eure Hilfe! Schönes Wochenende, Robert 80311 80312 80313 80314 80315
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 291]
... als 12 m² Wohnfläche dazu. Die Raumaufteilung ist: Erdgeschoss: Diele, Küche, Speisekammer, Esszimmer, Wohnzimmer, Büro, Dusche und WC. Im
Obergeschoss
gibt es neben dem Bad insgesamt drei Räume. Was man augenblicklich auf den Bildern sieht, ist nur das unterkellerte "Haupthaus". Nach Süden ...
Wie viel qm sind realistisch bei folgender Finanzsituation?
[Seite 3]
... uns an die Nachbarschaft anpassen müssen. Zweigeschossig mit Satteldach, unsere Traufe liegt bei 4,08m, sodass die Dachschräge im
Obergeschoss
bei ca. 1m beginnt und dann steil nach oben geht, damit wir noch etwas mehr Platz haben. Es wird keine Erkerzimmer, Dachgauben oder Ausbauten geben ...
Feuchtigkeit in der Immobilie
... und wissen nicht so recht was uns erwartet oder inwiefern diese Punkte zu bewerten sind. - Feuchtigkeit im Gewölbekeller - Feuchtigkeit im
Obergeschoss
(Außenwände) ??? ....so steht es im Exposé Klar ist uns, Feuchtigkeit in einer Immobilie ist nie optimal, jedoch wie findet man heraus WIE ...
Neuerrichtung eines gleichartigen Gebäudes im Außenbereich
... Übernahme. Zutreffendenfalls bestünde dann jedoch zumindest das Erfordernis nach einer Kernsanierung. Insbesondere das
Obergeschoss
haben die letzten Jahrzehnte, in denen es nicht bewohnt wurde, nicht gut bekommen. Während zumindest die Raumeinteilung und bisherige Nutzung nahezu ...
Grundrissoptimierung - Kamin-Problem
... schaffen und den Kamin als zentrales Element zwischen den beiden Räumen hervorheben. Das Problem hierbei ist, dass der Kaminschacht im
Obergeschoss
dann die Stellfläche für den Kleiderschrank im Elternschlafzimmer blockiert und auch die Tür behindert. Wir stehen vor der Herausforderung ...
Fußbodenaufbau mit hoher Schüttmenge?!
... um bei der Schüttung einzusparen, das bringt aber einen deutlichen Mehraufwand und viel mehr Schlepperei bis ins
Obergeschoss
... Geplant ist am 24. mit der Schüttung anzufangen. Habe also bei der Organisation ein bisschen Stress. LG
Baukosten schlüsselfertiges Massivhaus
... haben. An baulichen Leistungen (im Haus) fehlen im Anschluss primär Malerarbeiten und der Fußboden im
Obergeschoss
. Für dieses Vorhaben kommen wir aktuell auf ca. 170k€. Das (regionale) Unternehmen zählt weder zu den besonders günstigen noch zu den hochwertigen Unternehmen und ist ...
Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht?
Hallo, ich habe eine Frage: In meinem Haus ist derzeit eine elektrische Fußbodenheizung im Erdgeschoss,
Obergeschoss
und Dachgeschoss in allen Räumen verbaut. Ich plane, eine Wärmepumpe einzubauen und nachträglich die Wasserrohrleitungen durch Fräsen in den Estrich zu verlegen. Laut Bauschein ist ...
[Seite 2]
Reicht das wenn ich das nur beim Erdgeschoss mache? Oder sollte ich besser auch im
Obergeschoss
und Dachgeschoss den Estrich entfernen?
1
2
3
4
5
Oben