Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nutzkeller] in Foren - Beiträgen
Kellerkosten realistisch ohne Aushub-Abtransport?
... rund 36000 EUR beläuft (überschüssiges Aushubmaterial muss von uns entsorgt werden und ist nicht im Preis enthalten). Der Keller soll ein reiner
Nutzkeller
sein, also kein Wohnkeller. Auf was müssen wir achten, was in der Baubeschreibung auf jeden Fall festgehalten werden soll, was den Keller ...
Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung?
Hallo, Das läßt sich so nicht beantworten, dafür hast Du zu wenige Infos hinterlassen. Ist bswp. der Keller als reiner
Nutzkeller
ausgelegt oder Teilwohnraum? Putz oder Verblender? Geradlinige Architektur oder Erker? Usw. .... Grundsätzlich - wenn Du nicht gerade in München bauen willst - möchte ...
Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat !
[Seite 3]
... habe sie primär anhand der Kosten für NRW erstellt. Dann wollen wir einmal rechnen und legen 120 qm WF zugrunde, zzgl.
Nutzkeller
und einem Budget von TEUR 340 Budget: TEUR 340 Grundstück: TEUR 124.5 Einfamilienhaus 120 qm/WF/Kfw 70: TEUR 186 (1-geschossiges Einfamilienhaus ohne größeren ...
Bau Einfamilienhaus: Kalkulation stimmig?
[Seite 2]
Hallo, Grundstück: TEUR 211 Einfamilienhaus, Kfw 70: TEUR 263 (mit Gasbrennwerttherme, solarer Brauchwassererwärmung und dez. Lüftungsanlage)
Nutzkeller
: TEUR 45 Typische Baunebenkosten: TEUR 35-40 Mehrkosten wegen Hang; geschätzt: TEUR 8-10 (kommt entscheidend auf die Inhalte des Bodengutachtens ...
Habe ich realistische Vorstellungen für das Bauvorhaben?
... Doppelwaschtisch), 2 Kinderzimmer (ein Kind vorhanden, ein Geschwisterchen soll noch irgendwann nachkommen) -
Nutzkeller
- Doppelgarage - schöne wäre auch Kamin, aber das ist auf jeden ein Punkt mit Einsparpotenzial Ich freue mich über eure Meinung bezüglich der Kosten. Vielen ...
wir suchen einen Massivhaus-Anbieter
... Zwerchhaus, Verblender, Fußbodenheizung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ... Wohnkeller, evtl. Zuwegung ... etc.? Zur Verdeutlichung: mit
Nutzkeller
und einfacher Architektur komme ich schon auf TEUR 290. Sind einige Gimicks im genannten Preis sowie die Malerar- und Bodenbelagsarbeiten ...
Ungefähre Kosten eines Einfamilienhauses
[Seite 2]
Hallo Markus, Stadtvilla als Kfw 70 Effizienzhaus: TEUR 256
Nutzkeller
: TEUR 50 Rücklagen Extra´s: TEUR 10 Baunebenkosten: TEUR 30 (Grundstück ist ja bereits im Eigentum) Maler-/Bodenbelagsarbeiten in EL: TEUR 20 Außenanlage in EL: TEUR 10 (nur das Notwendigste) Fertiggarage 3,00 x 9,00 m incl ...
Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen?
Hallo zusammen, kann man ungefähr abschätzen, wie hoch die preisliche Differenz zwischen einer Bodenplatte und einem
Nutzkeller
ist? Annahme: Hausfläche 10,5 x 10,5 m, ohne Aushubarbeiten Bei Preisanfragen bei Hausbaufirmen kommen mir die Preise relativ hoch vor. Die Bodenplatte muss ja sozusagen ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg
[Seite 2]
... günstiger als bei uns in der Eifel schätze ich mal. Wir bauen auch 1,5 stöckig mit Keller (allerdings Wohnkeller; laut GU hätten wir mit
Nutzkeller
stattdessen nur 15k einsparen können), Satteldach, 144qm (+ Keller), mittlere Ausstattung, auch kein KfW 55 o. 40. Bei uns sieht es preislich ...
Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen?
[Seite 5]
Keller ist nicht gleich Keller. Man unterscheidet Wohn und
Nutzkeller
. Ich bin pro Wohnkeller, aber gegen
Nutzkeller
. Wir haben Gästezimmer im Keller, ist super. Kann man jederzeit dauerhaft drin wohnen. Auch Kinderzimmer kein Problem. Warm und ...
Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche?
Nein, war als
Nutzkeller
gedacht, mit günstigen Bodenbelägen, niedrigerer Deckenhöhe als im Erdgeschoss und unverputzten Wänden. Oberirdisch würde ich die "Kellerersatzräume" aber auch recht einfach ausstatten, allerdings alle mit Fußbodenheizung, günstigen Fliesen und mit Anstrich an den Wänden ...
Abriss und Neubau, Keller, Hanglage
[Seite 2]
... Erdarbeiten wären also vermutlich nicht weniger aufwändig, als wieder einen Keller hinzusetzen. Und wir wollen ohnehin einen Teil
Nutzkeller
. Dass man dabei nicht völlig ohne Erdarbeiten auskommt ist natürlich klar. Es ist aber relativ schwierig bei den vorhandenen Bedingungen potenzielle ...
Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller
... wird deshalb 3-4 m nach Westen und 1-2 m nach Süden eingerückt. geplant ist ein Haus mit ca. 135-140 qm Wohnfläche und Vollkeller (
Nutzkeller
). Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks - 420 qm, siehe Katasterauszug Hang - keiner Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Baufenster ...
Neubau Zweifamilienhaus mit Einlieger
[Seite 3]
Hallo, Zweifamilienhaus mit Walmdach, Kfw 70 incl. Bodenplatte: TEUR 270 Mehrkosten weiße Wanne: TEUR 8.5
Nutzkeller
: TEUR 48 Keller, ausgebaut für Apartment: TEUR 25 All in: TEUR 351.5 Zweifamilienhaus mit Satteldach, Kfw 70 incl. Bodenplatte: TEUR 300 Ausgebauter Spitzboden (Apartment): TEUR 15 ...
Allkauf Haus bietet Vollkeller für 9999€?!
[Seite 3]
... 7.500€ und mehr! Wie soll das denn bitteschön mit einem Keller klappen? Als Faustformel gilt: Mit ca. 380€ / m² Grundfläche für einen
Nutzkeller
muß man schon rechnen. Also ein
Nutzkeller
mit 100m² Grundfläche = 38.000€ Wer findet den Unterschied?! Abschließend mein Tipp: Vor der Unterschrift ...
Freistehendes Einfamilienhaus in Schleswig Holstein
... Höhen/Begrenzungen: Höhe Max. lt. Bebauungsplan 10m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Keller:
Nutzkeller
mit erhöhter Rohnbauhöhe für ggf. späteren Ausbau Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw. (39+32), 2 Kinder (4+5; Kinderplanung noch nicht abgeschlossen ...
Baukosten Massivhaus 2025 in Bayern
Also zwei Vollgeschosse mit rd. 185qm Wohnfläche + 90qm
Nutzkeller
? Würde auf 3/4 Million + X tippen.
Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten?
[Seite 4]
... hängt ja doch stark vom Boden ab. Man sagt zwar manchmal: Keller ist billiger wie Wohnraum oberirdisch, das bezieht sich aber in der Regel auf
Nutzkeller
bei günstigen Grundstücksverhältnissen... Bei Wohnkeller sieht es meist anders aus. Ohne Keller würde ich zwar nicht bauen, Wohnkeller aber nur ...
Angebot Fließestrich und Verlegung Tackerplatten zu teuer?
[Seite 2]
... die Bodenplatte ist eher zu dick als zu dünn, auf dass Du keine Probleme bekommst, wenn sie im schlimmsten Fall 50mm zu dünn ist. Keller ist
Nutzkeller
oder Wohnkeller? Warum? Alter
Nutzkeller
ja, Neubau mit weißer Wanne auf keinen Fall. Wie gesagt ist der Preis ok. Wirklich sparen wirst Du ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 187]
... wirtschaftlicher Mußkeller" Ich sehe allerdings erstens einen wesentlichen Unterschied zwischen dem Tausch zwischen Pfahlgründung und
Nutzkeller
einerseits und den Kosten des Indietonnekloppens der bisherigen Planung (allein für das Hin und Her der Treppe und der Fallrohre hätte man mit ...
Baukosten - Liegen wir so weit daneben?
[Seite 2]
Das sind auf die Gesamtfläche von 240 m² (inkl.
Nutzkeller
) 1666 EUR / m². Oder anders herum: Wenn der Keller 70 TEUR ausmacht, sind das 1970 EUR/m² für eine "Standardhütte". Autsch... So langsam frage ich mich wie man heutzutage noch zu einem vernünftigen Eigenheim kommen soll - wir wollen ja ...
Laufende Kosten eines Passivhauses?
... rechnet) oder aber der Keller zum Wohnraum ausgebaut wird. Denn in aller Regel passiert bei einem reinen
Nutzkeller
folgendes: der Wunschkeller wird vollständig als Abstellraum genutzt. Vorlauftemperatur. wird im hinteren, größeren Keller noch ein-/zweimal gefeiert; bald merkt aber der Part ...
4 Leute gefragt - 5 Antworten bekommen...
... Ist es günstiger einen Keller komplett als Wohnkeller auszubauen (mit großer Fensterfront) als diesen als dunklen (gedämmten)
Nutzkeller
zu belassen (den sichtbaren Teil mit Holz zu verkleiden) und lieber ein gleichwertig zum Wohnkeller ausgebautes Obergeschoss draufzubauen? Ist es eher ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm
[Seite 2]
... sind immer eine Angelegenheit für sich ... Ich schätze einmal für das Rheinland: Einfamilienhaus, KfW 70, 200 qm WF auf Bodenplatte: TEUR 300
Nutzkeller
100 qm: TEUR 50 Doppelgarage, als Fertiggarage: TEUR 25 Baunebenkosten: TEUR 35-40 Malerarbeiten + Bodenbeläge in Vergabe: TEUR 40 ...
Jetzt schon bauen oder noch warten?
[Seite 3]
Guten Abend, Oha - Hanglage mehr als möglich. Einfamilienhaus 120 qm, Kfw 70 auf Bodenplatte: ca. TEUR 192
Nutzkeller
: TEUR 38
Nutzkeller
, ausgebaut zum Wohnraum: ca. TEUR 15 (teilw. Dämmung geht mit der neuen Energieeinsparverordnung nicht mehr so ohne weiteres) Gründungsmehrkosten infolge ...
Neubau- Fragen über Fragen...
Hallo, "Ostholland" ? Das wären round about 185/190 qm/WF und würden als Kfw 70-Effizienzhaus mit
Nutzkeller
ca. TEUR 315 Schlüsselfertig kosten. Ohne Fenster und Außenputz ok - sollten diese Gewerke im Preis enthalten sein, wäre ich an Deiner Stelle vorsichtig. Was hält denn Dein derzeitiger ...
Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück
[Seite 2]
... anwenden (die Suchphrase hatte ich ja genannt, sie führt zu Teil 1 des Vierteilers). Ich könnte mir gut vorstellen, daß es hier auf einen
Nutzkeller
hinausliefe, eventuell gar auf einen Nutz-Teilkeller (gewissermaßen also Spitzbodenersatzraum). Aber das ist ja alles herausfindbar (tägliches ...
Keller Preise sehr unterschiedlich
... Lust hat einen Keller zu bauen oder gibt es andere gute Gründe welche den Keller deutlich teuer werden lassen? Alle 3 sind als
Nutzkeller
gedacht und gegen nicht drückendes Wasser abgedichtet. ach ja GU1 hat mir gesagt das ein Vollkeller den Preis auf 175.000€ steigen lassen würde, daher ...
Kauf eines Einfamilienhauses
... gepflegte, reine WF und es wurden nicht - wie beim Verkauf von Bestandsimmobilien nicht so unüblich - die Nutzflächen und ggfs. ein
Nutzkeller
zu 100% hinzugezählt. Die Finanzierung solltest Du stemmen können, auch wenn Kinderzeiten hinzukommen; trotzdem halte ich mich hier konsequent bedeckt ...
Baukosten Reihenmittelhaus gerechtfertigt?
[Seite 2]
... und kann dies mit den üblichen Firmen tun, wie Bien-Zenker und Co. oder eben Architekt. Ich rede von 158m² plus eben Keller, welcher aber ein
Nutzkeller
ist und kein Wohnkeller. Welche Angaben werden benötigt
1
2
3
4
5