Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Wie schätzt ihr dieses Haus ein? Wie viel Budget wird nötig sein?
[Seite 9]
... wie vor interessiert, dann würde ich an eurer Stelle einfach schauen, ob ihr preislich in eine Region kommt, die für euch mit Abriss und
Neubau
interessant ist. Mehr als dass eurer Angebot zu schlecht sein wird, kann euch nicht passieren. Dabei aber natürlich dann so gut es geht, bei Bedarf ...
... Erbengemeinschaft das Haus privat für 265k inseriert. Wie hoch schätzt ihr die Sanierungskosten auf den ersten Blick ein? Für einen
Neubau
setzen die meisten hier ja ca. 2000 € / qm an. Wie hoch sollte man die Kosten für eine Sanierung ansetzen? Wichtig wäre uns: Keine Durchlauferhitzer - immer ...
Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?
[Seite 3]
Ich kürze es mal für Dich ab. Solltest Du Dir keine Bestandsimmobilie in deiner Region leisten können oder wollen, dann wirst Du Dir auch keinen
Neubau
leisten, denn Neu bauen + Grundstück kaufen ist teurer als Bestand in der gleichen Region zu kaufen. Sei mir nicht böse aber ich vermute mal der ...
[Seite 4]
... WunschHaus ausgeben und was kosten bei Dir die Grundstücke? Jetzt hast du schon von jemand anderen gelesen das Bestand günstiger ist als ein
Neubau
[Seite 7]
... man die Unterscheide irgendwie an Zahlen fest machen? Und wie alt / auf welchem Stand dürfte ein Bestandsgebäude maximal sein damit es Sinn macht?
Neubau
ist sicher schön aber nicht das Ausschlusskriterium! Ich möchte an die Umwelt denken, aber eben auch nicht nur , sondern im Vernüfitgem ...
[Seite 9]
Ja; und das im
Neubau
schon dadurch nicht gegeben, da die Rohstoffe für den
Neubau
nicht vom Himmel fallen. Dann wie gesagt wird das im
Neubau
deutlich mehr als du ausgeben ...
Wohnraum Bauen auf bestehenden Grundbesitz - Ideen gesucht
... ist kein Einsiedlerhaus, aber ein Bebauungsplan liegt eben auch nicht vor. Wie stehen die Chancen, dass die Gemeinde einen
Neubau
auf der angrenzenden Wiese zulässt (ohne "ich kenne ...")? In der Vergangenheit wurde bereits eine weitere angrenzende Wiese als Baugrund umgewidmet. Wie hoch liegen ...
[Seite 2]
Wenn die Kosten bei allen Optionen höher sind als einen Baugrund +
Neubau
zu kaufen, wäre es natürlich nicht sehr sinnvoll. Ich gehe aber davon aus, dass es günstiger wird(?). In einer Wohnung ist man relativ flexibel wenn man den Job/Ort wechselt oder sich verkleinern/vergrößern will. Gibt es ...
Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht*
... Ziel, das Haus möglichst modern und offen umzubauen. Wir sind jedoch an gewisse bauliche Gegebenheiten gebunden, da es sich ja nicht um einen
Neubau
handelt. Eine Badplanung wird noch erfolgen, im Plan ist lediglich standardmäßig alles drin was benötigt wird. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe ...
[Seite 4]
... leuchtet uns auch ein Ich habe hier mal die Pläne hochgeladen, in denen auch der Altbestand eingezeichnet ist. DIe Frage bezüglich Abriss und
Neubau
für uns ist, kämen wir mit unserem Budget überhaupt hin... Für den Abriss würde ich mal 20.000 - 25.000 € einkalkulieren, kommt das grob hin ...
Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen.
[Seite 5]
... der Architekt noch hereingeredet. Und wenn ich dann sehe das gebrauchte Häuser ähnlich viel kosten, kann ich nicht verstehen wie man einen
Neubau
nicht bevorzugen kann
[Seite 3]
... wir nachträglich einen beachtlichen Stahlträger einziehen, um unser Haus zum Wintergarten hin zu öffnen. So etwas würde beispielsweise beim
Neubau
nicht der Fall sein. - Sowohl für den WWG als auch für den Anbau müssen neue Bodenplatten gegossen werden. Das könnte man beim
Neubau
gleich mit ...
... im Internet noch nicht viele interessante Grundrisse für Häuser mit 7 Zimmern finden. Vielleicht habt ihr ja Ideen?! Ganz wichtig bei einem
Neubau
wäre uns, dass das Haus nicht zu groß wird, wenn die Kinder irgendwann einmal ausgezogen sind. Sprich, es wäre toll, wenn ihr Ideen hättet, wie ...
[Seite 2]
Naja, die 2k/m² musst beim
Neubau
auch ansetzen, is ja nichts anderes. Dazu kommen aber beim
Neubau
viele Sachen, die ihr schon habt. Erschließung, Außenanlagen, Küche, Garage, usw. Ist ja alles schon da. Dazu noch der ganze Stress eines
Neubau
s, angefangen vom Planen, über Behördengänge ...
Erwerb eines leerstehenden Bauernhofes im Außenbereich
Wie sieht’s überhaupt mit Finanzen aus ? Hört sich an wie Kauf Ruine und
Neubau
mit vielen Einschränkungen . Brandenburg , ländlich und Liebhaberobjekt. Da wird keine Bank Schlange stehen zu finanzieren
[Seite 2]
... Generationen im Familienbesitz. Bei uns dürftest du zwar kaufen jetzt kommt das dicke Aber ... Umbauten wie komplett Sanierung oder Abriss und
Neubau
kommt nur unter ganz bestimmten Bedingungen in Frage. Nr 1 und erst mal Voraussetzung das sich die Ämter überhaupt damit befassen ist das das ...
[Seite 3]
... das seit Jahren mit schweren Schäden im Dach leer steht wird man da nicht viel erhalten können. Eine Genehmigung für mehr als Sanierung/Abriss-
Neubau
in der vorhandenen Kubatur würde mich schon sehr wundern. Die Gesetze haben ja durchaus ihren Sinn, sonst würde sich jeder ein Stück Acker ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar?
Bei mir im KfW55-
Neubau
ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) in Kombination mit Fußbodenheizung (Fußbodenheizung) von Keller (wg KfW55 nötig, verrückt!) bis Obergeschoss geplant. Dazu noch eine kontrollierte Wohnraumlüftung (Kontrollierte-Wohnraumlüftung) mit ...
[Seite 2]
... losgeworden sind. Ich würde sagen, man gewöhnt sich ganz schnell dran, beim Aufstehen nicht mehr zu frieren und erfreut sich dann am
Neubau
. Die Zeiten ändern sich halt nun mal. Zum Besseren, was den Wohnkomfort anbelangt
Wer zu viel Geld hat und ist dumm, kauft ein altes Haus und baut
[Seite 3]
... ich sogar mal ne Übersicht dazu erstellt: Alles machbar, wenn man es will! Aber muss keiner machen, für manche (oder sogar die meisten) ist der
Neubau
vermutlich das bessere Vorhaben
[Seite 2]
... und sind guter Dinge. Die Planungsphase hat aber schon gezeigt, dass man zu Kompromissen bereit sein muss, um dann (hoffentlich) günstiger als ein
Neubau
zu bleiben. Das Problem, das ich bei uns sehe: Es wird von vielen immer gerne Standard-Bauträger-
Neubau
mit Altbausanierung durch Architekten ...
Halte ich nichts von. Ein
Neubau
lässt sich besser planen und somit auch kalkulieren als ein Umbau. Aber je nachdem kann entweder ein Um- oder ein
Neubau
wirtschaftlicher sein. Es kommt halt immer darauf ...
Grobe Kostenschätzung - 6 Wohneinheiten 85m2 Österreich + 200m2
... grob hilft mir echt schon viel weiter) rechnen für einen m2 bei 1.1. alles externe Firmen machen lassen (Sanierung 200m2 + 500m2
Neubau
) 1.2. selbstanpacken (ungeschickt und unwillig bin ich ja nicht) (Sanierung 200m2 + 500m2
Neubau
) => danach kann / will ich mir erst gedanken machen ob ich ...
[Seite 3]
... das verdiene ich sonst nirgends!!) ) UND: auch nur eine MILCHMÄDCHENSCHÄTZUNG: wieviel arbeitszeit kann man denn grob rechnen bei einem
Neubau
pro m2 wohnfläche?!? => um da mal ein wenig feeling dafür zu bekommen. (meine näherung wäre => 1.3 mio euro für den
Neubau
=> davon 50 ...
Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
[Seite 153]
... In anderem Kontext (z.B. Energieeinsparverordnung) wird ja durchaus der Sonderstatus einer "umfassenden Sanierung" berücksichtigt und einem
Neubau
meist gleichgestellt - hier auch? Ich möchte aktuell nicht an der KFW-Hotline arbeiten, das Merkblatt ist irgendwie für die Tonne
[Seite 55]
Laut "Welt" wird die Wohnfläche auf maximal 120 m2 mit 2 Kindern begrenzt. Pro weiterem Kind darf man 10 m2 mehr haben.
Neubau
....120 m2 mit 2 Kindern....damit hat man wohl soeben aus meiner Sicht 80 Prozent der
Neubau
ten sowie fast jeden ländlichen
Neubau
ausgeschlossen. Deutschland ist verrückt ...
[Seite 132]
... empirica veröffentlicht in Zusammenarbeit mit LBS Research Berechnungen zur Wirkung des Baukindergeldes. Annahme: Leisten kann man sich einen
Neubau
, wenn die Annuität Max. 35% des Einkommens ausmacht und 25% Eigenkapital eingebracht werden können. Das Baukindergeld von 2 Kindern erhöht das ...
Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau?
[Seite 4]
... komplett verkalkuliert. Dann ggf. lieber eine Markise oder so. Anscheinend scheint Sanierung wohl doch viel günstiger zu werden als der
Neubau
. Hätte ich nicht gedacht, da ja wirklich alles gemacht werden muss und eigentlich nur die Wände stehen bleiben. Vergibt man so etwas am besten ...
[Seite 5]
Hier hat es sich auch gelohnt. Man muss das eben individuell abwägen. Wir haben uns vorher intensiv mit
Neubau
nach unseren Wünschen beschäftigt und wären mit einem geschenktem Grundstück und dem
Neubau
auf das gleiche Geld oder vermutlich sogar noch 30.000€ teurer gekommen als jetzt mit dem ...
[Seite 2]
... natürlich. Auf Fußbodenheizung kann ich theoretisch verzichten. Schön wäre es, allerdings kommen da sicherlich noch mal 10.000 Euro bei
Neubau
und einiges mehr bei Sanierung oben darauf, oder? Eine elektrische Fußbodenheizung kommt aufgrund der hohen laufenden Kosten eigentlich nicht in ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
30
40
50
57